1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Indubio

Beiträge von Indubio

  • Fehlermeldung "Linkspeichern..."

    • Indubio
    • 20. August 2005 um 00:08

    Hm, das ist interessant: Nachdem ich Scrapbook installiert habe, funktioniert nun auf einmal das Speichern über den herkömmlichen "Seite speichern unter..."-Menüeintrag, allerdings fehlen auf den gecachten Seiten (und den damit gespeicherten Dokumenten) nun einzelne Bilder, die vorher noch angezeigt wurden (stattdessen Platzhaltergraphik). Mysteriös. Da scheint sich Firefox also irgendwo an seinem Cache zu verschlucken - es scheinen tatsächlich Objekte zu fehlen, obwohl sie angezeigt werden. Arbeitet Firefox denn mit verschiedenen Cachebereichen? Ich lasse Scrapbook jetzt erstmal installiert (obwohl ich dessen Funktionen eigentlich nicht brauche) und werde es weiter beobachten...

  • Fehlermeldung "Linkspeichern..."

    • Indubio
    • 19. August 2005 um 21:21

    Ist es Dir gelungen, die genannten Seiten offline zu speichern? Internet Explorer habe ich gerade nicht zur Verfügung, aber zumindest Konqueror und Opera speichern die Seiten ohne zu murren. Die Quelltexte geben darüberhinaus auch keinen Hinweis auf irgendwelche nichtcachebaren Elemente, da ist nach meiner Ansicht nichts Verdächtiges. Ich bin wirklich ratlos.

  • Fehlermeldung "Linkspeichern..."

    • Indubio
    • 19. August 2005 um 20:39

    Okay, zwei Beispiele von heute:

    http://www.spiegel.de/kultur/kino/0,1518,370255,00.html
    http://www.bildblog.de/?p=738

    Beide Seiten lassen sich nicht abspeichern, wenn man sie zwar im Browser geöffnet (und im Cache!) hat, aber die Onlineverbindung bereits getrennt ist. Keine der Seiten verwendet einen cacheausschließenden Header. Andere Spiegel- und Bildblogseiten lassen sich problemlos abspeichern.

    Außerdem: die Fehlermeldungen sprechen ja von einem Link, der nicht gespeichert werden könnte, aber das will ich doch gar nicht - ich möchte Seiten speichern, keine Links.

  • Fehlermeldung "Linkspeichern..."

    • Indubio
    • 19. August 2005 um 19:27
    Zitat von UliBär

    Zum Speichern mußt Du online sein, wenn der Fx versucht die Seite zu Speichern, greift er nochmals auf sie zu.


    :?: - Ich bin beim Speichern so gut wie nie online - bei 98% der Seiten wird trotzdem ganz normal gespeichert, auch ohne Netzverbindung.

  • Fehlermeldung "Linkspeichern..."

    • Indubio
    • 19. August 2005 um 17:55

    Hallo,

    "Der Link konnte nicht gespeichert werden. Die Webseite wurde eventuell entfernt oder ihr Name wurde verändert".

    Könnte mir hier jemand sagen, was das eigentlich genau bedeutet? Diese Meldung bekomme ich ziemlich oft unter Windows oder Linux, wenn ich Seiten abspeichern möchte, ohne dabei online zu sein. Seiten lassen sich nach dieser Meldung nicht mehr speichern. Ich möchte ja aber eigentlich keinen Link speichern, sondern die Webseite. Und entfernt wurde sich auch nicht, ich sehe sie ja schließlich im Browserfenster. Und umbenannt haben kann sie auch niemand, wenn ich nicht online bin, oder?

  • Sessionsaver - Wiederherstellung nach Absturz

    • Indubio
    • 12. August 2005 um 03:01

    Also insofern muss ich loshombre recht geben, dass Firefox wirklich zu den stabilsten Browsern gehört, die ich kenne - dass irgendeine Seite den Fuchs mal abgeschossen hätte, daran kann ich mich z.B. nicht erinnern, ganz im Gegensatz zu Erfahrungen mit anderen Browsern (ich surfe standardmäßig allerdings auch ohne Plugins bzw. Java und schalte es nur zu, wenn ich es tatsächlich brauche, das muss ich dazusagen). Der Stabilitätsfaktor ist mit der Hauptgrund, weshalb ich mich jetzt zu den Firefoxnutzern zähle.

    Wenn es Abstürze gibt, dann bin ich selbst dafür verantwortlich, meist aus Unachtsamkeit. Der Linux-Firefox ist mit seinem GTK2 leider recht träge und hält sich auch nach vordergründigem Beenden noch eine Weile im Speicher, so dass ein Herunterfahren des Systems ihn dann öfters schonmal erwischt. Das ist bei mir die Hauptquelle für "Abstürze".

    Ich habe bisher ab und zu das Profil unabhängig von einem Backup gesichert, aber die Zurückkopiererei müsste halt nicht sein, wenn man Firefox von vornherein verbieten könnte, den Zwischensspeicher zu leeren - nichts ist ärgerlicher, als bei Schmalbandanbindung diverse MB gecachter Dateien zu verlieren...

    ...und ich sehe gerade den Tipp mit dem Cachefixer... hab' ich mir gleich geholt. Wenn der Cache wirklich mal korrumpiert sein sollte, dann kann man ihn immer noch händisch löschen.

    Cubefox, Vielen Dank! :D

  • Sessionsaver - Wiederherstellung nach Absturz

    • Indubio
    • 12. August 2005 um 00:42

    Tja, ich würde sagen, das war der Vorführeffekt. Habe eben noch ein wenig experimentiert, allerdings ohne irgendwelche Einstellungen zu verändern, und auf einmal funktioniert es (habe Version 0.2.1.027 installiert). Sorry für die Umstände.

    PS. Dass jedesmal automatisch der Cache geleert wird, wenn Fx nach einem Absturz wieder startet, lässt sich nicht abschalten, oder?

  • Sessionsaver - Wiederherstellung nach Absturz

    • Indubio
    • 11. August 2005 um 22:54

    Hallo,

    ich habe jetzt des öfteren schon gelesen, dass der SessionSaver eine Sitzung auch nach einem Absturz wiederherstellt. Mal ganz blöd gefragt: muss man diese Funktion erst noch irgendwo aktivieren? Ich benutze SessionSaver nun schon längere Zeit und er stellt meistens die Sessions auch wieder her, wenn man den Browser geschlossen und wieder öffnet (leider nicht zuverlässig, manchmal finde ich auch nur ein leeres Fx-Fenster vor, es lässt sich leider nicht reproduzieren, eine Ursache habe ich dafür noch nicht gefunden), aber nach Abstürzen hat er noch nie etwas wiederhergestellt, da gab's hinterher immer nur ein leeres Fenster. Würde gerne wissen, ob bzw. was ich da falsch mache.

  • Animierte Favicons

    • Indubio
    • 29. Juli 2005 um 00:18

    hier z.B.:

    http://www.lawblog.de/ (kaum störend)
    http://www.jawl.net/ (sehr störend)

    ___
    Ergänzung zum Thema Lesezeichenladen: Habe TabMix inzwischen mal installiert und ausprobiert - scheint sich bis jetzt ganz gut mit den restlichen Erweiterungen zu vertragen. Geniale Sache. Danke für den Tipp. Wirkt zwar etwas überdimensioniert, wenn man nur eine Funktion daraus möchte, andererseits ist das Tab-Duplizieren/-Neuanordnen und Scrollen durch die Tableiste auch gleich mit drin.

  • Animierte Favicons

    • Indubio
    • 28. Juli 2005 um 15:36
    Zitat von Cafalot


    Bei den FavIcons helf ich Dir nicht, find das lustig und bin immer auf der
    Suche nach neuen Seiten :D


    Sei ehrlich, Du weißt es nicht! ;)

    [Lesezeichen in neuen Tabs]
    Merci, aber bekommt man das auch ohne Erweiterung irgendwie hin? Ich habe ein wenig Angst, dass sich der SessionSaver nicht mit solchen Erweiterungen verträgt, der ist schon so etwas eigenwillig...

  • Farben für besuchte Links

    • Indubio
    • 28. Juli 2005 um 01:48
    Zitat von loshombre

    Und wenn alles nicht hilft, ein kleiner Tipp von mir:


    Auf die einfachsten Sachen kommt man immer nicht - Danke auch von mir für den Tipp. Ich hab mich immer geärgert, dass man die Einstellungen für besuchte und unbesuchte Seitenlinkseinfärbungen nicht getrennt vornehmen kann... so aber geht das ganz prima. :)

  • Animierte Favicons

    • Indubio
    • 28. Juli 2005 um 01:07

    Eine Frage zur Faviconhandhabung in Firefox: es scheint mehr und mehr in Mode zu kommen, seine Favicons als animierte GIFs anzubieten. Das stört doch ziemlich beim Lesen und auch Laden (gerade dann, weil man es leicht mit dem rotierenden Throbber in den Tabs verwechselt). Mit Escape oder image_animation_mode kommt man diesen Animationen nicht bei - gibt es noch einen anderen Weg, wie man die Dinger ruhigstellen kann, ohne ganz auf Favicons verzichten zu müssen?

    PS. Bei der Gelegenheit: Gibt es irgendwo eine Einstellmöglichkeit, so dass Firefox Lesezeichen grundsätzlich in neuen Tabs öffnet?

  • Firefox Searchplugins

    • Indubio
    • 27. Juli 2005 um 17:04
    Zitat von Dr. Evil

    du hast wohl das "as_" vor umsgid vergessen?


    Auch mit der Ergänzung geht's leider nicht; es wird auch dann nur die (unausgefüllte) erweiterte Groups-Suche aufgerufen. :(

  • Firefox Searchplugins

    • Indubio
    • 27. Juli 2005 um 01:52

    Hallo,

    kann jemand sagen, welche Parameter man angeben muss, um eine Message-ID-Abfrage bei GoogleGroups direkt im FF-Suchfeld ausführen zu können?

    Habe ein wenig hiermit herumexperimentiert, bekomme es so aber noch nicht hin, dass direkt eine Suche gestartet wird:


    <SEARCH
    version = "1.0"
    name="Message-ID-Finder"
    description="Google Groups Search MID"
    method="GET"
    action="http://groups.google.com/advanced_group_search"
    >

    <input name="umsgid" user>
    <input name="hl" value="de">


    Hat jemand einen Tipp, wie es funktionieren könnte?

  • euer 'liebster' Free-Mail Anbieter

    • Indubio
    • 25. Juli 2005 um 02:36

    Eindeutig: sofort-mail.de ;)

    Zum regulären Mailen würde ich dann aber auch unangefochten Arcor empfehlen.

  • Opera Affiliate Programm

    • Indubio
    • 11. Juli 2005 um 01:31

    Jareth: Deine Signatur ist ausgerechnet in Opera nicht anklickbar.

    raven: Genial! :D

  • am besten ihr probiert es selber

    • Indubio
    • 10. Juli 2005 um 18:26
    Zitat von Belly

    Aber Links zum eigenen Nutzen werden hier nicht geduldet!


    Sind die hier jetzt überall in den Signaturen auftauchenden Opera-Affiliate-Banner denn offiziell erlaubt? Oder dürfen das nur schon länger registrierte Mitglieder?

  • Probleme mit dem Avatar

    • Indubio
    • 10. Juli 2005 um 18:02
    Zitat von A.Topal

    So, läuft wieder.


    Bestätigt. Mein Avatar dankt. :)

    PS. Viel Erfolg für die Prüfung und unter diesen Umständen besonderen Dank für die Fehlerbehebung!

  • Probleme mit dem Avatar

    • Indubio
    • 10. Juli 2005 um 17:53
    Zitat von DeckMan


    Die würde schon funktionieren, sie ist nur leer :P

    Achso. :)

    PS. Mir ist das egal, wie lange das dauert, aber erklärt das mal meinem Avatar... ;)
    Nein, nein, hetzen liegt mir fern, ich wollte Palli nur zeigen, dass er/sie nicht alleine wartet.

  • Probleme mit dem Avatar

    • Indubio
    • 10. Juli 2005 um 17:01

    *anschließ*

    Ich versuche auch seit drei Tagen vergeblich, meinen Avatar "loszuwerden". Jetzt sitzt er immer noch hier herum und heult fast schon, weil er sich auf meiner Festplatte so nutzlos vorkommt. ;)

    Man erhält immer die gleiche Fehlermeldung "Avatar muss kleiner als 90x90px sein", unabhängig vom Dateiformat, selbst bei einer ein Pixel großen Graphik.

    Dass die "Galerie" ebenfalls nicht funktioniert, ist sicher auch schon bemerkt worden...?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon