1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Maxtech

Beiträge von Maxtech

  • Rendering Time FF2 vgl 3.0b5

    • Maxtech
    • 31. März 2008 um 15:06

    Bisher war im immer die Rede die 3'er Version sei schneller beim rendern.
    War erstaunt beim testen auf http://scragz.com/tech/mozilla/test-rendering-time.php

    3.0b5-candidate Zeit 6.4
    3.0b5pre Version Swiftfox 5.3
    2.0.0.13 5.43

    Habe den 3-er inkl. nightlys mit neuem Profil eingehend getestet.
    Trotzdem wechselte ich wieder auf den 2-er.
    Die Fehler in der Lesezeichensortierung, falsche Favicons und Geschwindigkeit muss noch kräftig verbessert werden.

  • Firefox 3.0b3+4 Probleme beim Scrollen (hackt,nicht flüssig)

    • Maxtech
    • 21. März 2008 um 23:00

    Versuche mal unter Ansicht den Webseiten-Stil auzuschalten.
    Seiten mit Hintergrundgrafik ruckeln und sind schwer navigierbar, Auch unter Version 2.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Maxtech
    • 20. März 2008 um 18:38

    Für das gibt es SeaMonkey, die Nachfoge des Mozilla Projekts http://www.seamonkey.at/
    Mit den heutigen Festplatten fallen 15 MB nicht ins Gewicht.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Maxtech
    • 20. März 2008 um 08:05

    Ich nehme immer ein neues Profil. Auch der Swiftfox mit der gelobten Geschwindigkeit verglichen. Der läuft nur schneller wegen der vor eingestellten Pipelining. Funktioniert nicht mit jedem Server störungsfrei.
    Deshalb war ich verwundert das die Lesezeichen nicht da waren.

    Ab Trunk vom 18.3 funktioniert es wieder. Bald erscheint der erste 3.0b5-candidates und ab dem 27.3. die Beta.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Maxtech
    • 17. März 2008 um 14:18

    Wieso sind in den aktuellen Trunks 3.0b5pre ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/latest-trunk/ keine Lesezeichen mehr enthalten? Auch ein hizufügen ist nicht mehr möglich.

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Maxtech
    • 13. März 2008 um 23:56

    Mit rm und ram Dateien öffnet es mir den Texteditor. Alle Einstellungen durch probiert. Muss zuerst auf Festplatte speichern und dann ausführen, oder der Link vom Texteditor in den Realplayer rüber kopieren. Ist aber nicht bei allen Realmedia Dateien.

    Diese hier geht nur über speichern und danach ausführen:
    http://www.energyzueri.ch/ezh_channels.html

  • Kein DOMI in der beta ?

    • Maxtech
    • 11. März 2008 um 18:46

    Funzt aber für den 3.0b4 nicht.

    Herunterladen, entpacken und die install.rdf mit einem Editor den Eintrag

    <em>
    <Firefox>
    <Description>
    <em>{ec8030f7-c20a-464f-9b0e-13a3a9e97384}</em>
    <em>3.0a1</em>
    <em>3.0b*</em>

    ändern. Original ist maxVersion auf 3.0b pre.

    Danach wieder als zip packen und umbenennen auf
    dom_inspector-3.xpi

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • Maxtech
    • 11. März 2008 um 08:47

    Seit gestern teste ich den 3.0b4. Läuft bei jeder Version besser.
    Bis jetzt aufgefallen sind mir 2 Seiten die nicht geöffnet werden. Zum einen Hotmail Vollversion. Hier hängt das Laden. Eventuell Abweichung vom W3 Standard?
    Die zweite ist ein Sicherheitszertifikat Wetterkarte

    Unter FF 2.0.0.12 läuft sie.

  • Automatische Suche abstellen

    • Maxtech
    • 8. März 2008 um 14:25

    Für den Normalverbrauchereinsatz ist der 2'er Fox zur Zeit noch besser. Auf alten Rechnern braucht der 3'er zu viel Rechnerleistung. Das macht ihn träge.
    Bis jetzt gab es vom 3'er 8 Alpha und Betas. Die vierte und fünfte Version sind in Arbeit. Noch nie mussten sich die Mozilla Entwickler die Zähne so ausbeissen wie bei dieser Version. Places wollte man schon bei der 2.-er Version, lies es aber weg, weil es zu viele Fehler hatte.
    Der 3.-er wird Mai/Juni raus kommen mit zahlreichen BUG'S

    Denn 2'er wird es dann noch 1 Jahr oder länger geben.

  • Fehler Lesezeichen Favicon 3.0b3

    • Maxtech
    • 6. März 2008 um 23:40

    Problem mit den falschen Favicons lässt sich lösen mit einem Texteditor in der Profildatei places.sqlite
    Dort der fehlerhafte favicon.ico löschen und speichern.

    Oder man löscht die ganze Datei. Beim nächsten FF Neustart wird eine neue angelegt. Im Lesezeichen Manager auf wiederherstellen klicken und schon ist alles bis auf die Tags wieder da.

    Zwischenzeitlich auch gefunden wie über about:config die Places verändert werden Configuration

  • Fehler Lesezeichen Favicon 3.0b3

    • Maxtech
    • 5. März 2008 um 23:43

    AngelOfDarkness
    Nichts schöneres als Alpha und Betaversionen zu testen als mit Linux. Das Profil .mozilla in einen Extraordner verschieben. Beim Start von FF wird eines neues Profil erstellt. Unter Windows lassen auch Alpha und Betaversionen Registryeinträge zurück.

    Beim testen vom 3.0b4-candidate konnte der Darstellungsfehler mit dem falschen Favicon.ico nicht mehr nachvollzogen werden.

    Nach wie vor etwas mühsam das manuelle sortieren der Lesezeichen. Ziehe ich ein neues zu einem Ordner, wird dieses nicht alphabetisch abgelegt. Muss also immer manuell das korrigieren und einzeln auf den betreffenden Ordner gehen.

    Ist nicht die Gefahr gross wenn nicht alles gelöscht werden kann, dass (Google?) mein Surfverhalten auswerten könnte?

    Es wird sicher schon bald ein about:config Wiki geben oder eine Erweiterung um Funktionen auszuschalten die ich gar nicht brauche.

  • Fehler Lesezeichen Favicon 3.0b3

    • Maxtech
    • 4. März 2008 um 08:55

    Testete wieder einmal den 3'er. In der Oberfläche hat sich gegenüber den Alphaversionen einiges geändert.
    Trotzdem werde ich den 2'er weiter nutzen.

    Importfunktion bookmarks.html und alphabetische Sortierung funktioniert nur, wenn jeder Ordner einzeln auf "sortieren nach Name" geklickt wird.

    Bei einigen Lesezeichen stellte ich fest das die Favicon Logos nicht stimmen. Seiten die keine Favicons benutzen sind plötzlich fremde Logos. Löscht man den ganzen Eintrag und kommt das Signet immer wieder zum Vorschein. In der bookmarks.postplaces.html mit einem Editor angeschaut sieht man den Fehler schnell. Es bringt auch nichts den Eintrag dort zu löschen. Wenn der Link in die Bookmarks gezogen wird, erscheint der Fehler immer wieder.
    Habe auch alle Cookies, Verlauf und Temp gelöscht.

    Werden Metadaten ausser in der bookmarks.postplaces.html sonst noch wo gespeichert?
    Trotz Löschung aller Daten inkl. Cookies ist es beim eintippen in der Adressleiste immer noch enthalten.

    Unter dem 2'er gab es den Favicon Picker. Mit diesem Add-On konnten die Logos richtig eingesetzt werden. Jedoch ist unter der 2'er Serie möglich, das Laesezeichen zu löschen und neu in den Ordner zu ziehen. Das Favicon stimmt danach.

    Schade gibt es nicht eine vereinfachte Funktion ohne die Places. Die Funktionen brauche ich nicht.

  • Verschlimmbesserung Firefox 2..0.0.10

    • Maxtech
    • 28. November 2007 um 19:41

    Das war mal ein paar Versionen vorher als ich mal etwas gelesen hatte.
    Angst hatte ich nie das der FF unsicher ist. Verwende keine Plugins. Java und Javascript sind zeitweise deaktiviert.

    Kennt jemand einen Testlink mit Canvas Grafiken?

  • Verschlimmbesserung Firefox 2..0.0.10

    • Maxtech
    • 28. November 2007 um 19:27

    Es ist bekannt das der 2.0.0.10 Anzeigefehler hat. Jedoch nicht in der Sicherheit. Der Brwoser ist nun sicher, jedoch werden nicht mehr alle Javascripte zugelassen.

    Map24 sowie Google Maps funktionieren bei mir einwandfrei :)

  • Hardware Voraussetzungen Firefox 3

    • Maxtech
    • 22. November 2007 um 14:46

    Unter "Sicherheit" stelle ich nur das Hinzufügen von Add-Ons ein. Für erfahrene Nutzer braucht es diese Warnungen nicht.
    Java und zum Teil auch Javascript ist ebenfalls deaktiviert und das Flashpugin lasse ich immer ganz weg.
    Die Versionen der 3.-er Serie waren immer langsamer

  • Hardware Voraussetzungen Firefox 3

    • Maxtech
    • 21. November 2007 um 23:31
    Zitat von pcinfarkt

    http://www.mozilla.com/en-US/firefox/…rements-v3.html

    Warum läuft der 3.-er so langsam. Habe dasselbe auch auf einem anderen Rechner mit 800 MHz Takt, 512 MB RAM, Kubuntu Linux. Bis zu heutigen Versionen 2.0.0.9 läuft schnell. Die 3-er Serie benötigt mehr Prozessorleistung wenn ich den CPU Load auf der Prozesstabelle anschaue.

    KDE Prozesstabelle
    firefox-bin mit 3.0b1 Nutzer 77,5% System 28,64% (Höchstwert
    firefox-bin mit 2.0.0.9 Nutzer 49,9% System 9%

    Deshalb glaube ich die 3-er Serie ist erst ab 1 GHz geeignet und nicht ab 233 MHz.

  • Hardware Voraussetzungen Firefox 3

    • Maxtech
    • 21. November 2007 um 18:07

    Swiftfox ist keine Alternative wenn ich diese Beiträge lese:

    http://forums.getswiftfox.com/viewtopic.php?…=opensource#706
    http://www.opensource-weblog.de/50226711/spion…open_source.php

    Trotzdem die Frage bleibt, was sind die Hardwarevoraussetzungen für den 3'er Fuchs?

    Oder lässt sich der 3'er anpassen wie für ältere Versionen hier beschrieben?

    http://www.firefox-browser.de/wiki/Geschwindigkeit_optimieren

  • Hardware Voraussetzungen Firefox 3

    • Maxtech
    • 21. November 2007 um 16:42

    Für welche Prozessoren ist FF 3 eigentlich ausgelegt?
    Unter http://wiki.mozilla.org/Firefox3/Firef…em_Requirements
    finden sich nur Informationen 256 MB RAM und 100 MB freier Speicherplatz. Aber für welche Architekturen habe ich nichts gefunden.

    Unter Linux gibt es den Swiftfox http://getswiftfox.com/trunk.htm
    Lese daraus das die 3'er Serie nur noch ab Pentium 4 läuft.

    Bringe auf einem älteren Linuxrechner den 3'er nicht richtig zum laufen. Die Prozessorauslastung ist so hoch das der 2'er viel schneller ist.
    Noch schneller der optimierte Swiftfox 2.0.0.9

  • Stabilitätsproblem mit Beta1 auf XP SP2.

    • Maxtech
    • 21. November 2007 um 16:27

    Dann hast du den Profilordner nicht verschoben und benutzt dasselbe wie für FF 2. Das geht nie gut :x

    Wo die Profilordner liegen siehe hier http://www.firefox-browser.de/wiki/Profilordner
    Voraussetzung unter Ordneroptionen alle Dateien anzeigen, sonst sieht man nichts

  • Sammelthema zu Entwicklerversion "Gran Paradiso"

    • Maxtech
    • 9. November 2007 um 15:34

    Bereits ist eine 3 RC Version abrufbar ftp://ftp.mozilla.org/pub/firefox/nightly/3.0b1-candidates

    Diese läuft auf meinem alten 500'er schneller :shock:

Unterstütze uns!

Jährlich (2023)

110.3%

110,3% (717,11 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon