Kann man die Opera-Tabs eigentlich auch unter die Navigationsleisten verschieben?
Damit bin ich nämlich noch nie klargekommen. Würde die Final aber schon gerne mal testen.
Kann man die Opera-Tabs eigentlich auch unter die Navigationsleisten verschieben?
Damit bin ich nämlich noch nie klargekommen. Würde die Final aber schon gerne mal testen.
Zitat von bmx77nich nur blau Captain Chaos..... da is ja dieses nette kleine programm dabei, damit kannst du die ornder auch rot machen, oder grün =)
Das muss eins dieser Programme sein, die ich mir nie installiere.
iColorFolder, oder?
Zitat von bmx77übrigens kann man bei der installation von flyakite aussuchen, was geändert werden soll.....
Gut, dass du´s erwähnst. Das ist in der Tat sehr praktisch!
Toll finde ich auch, dass es sich ohne Rückstände komplett deinstallieren lässt.
Also, wer es ausprobieren will, muss keine Folgen für sein System befürchten.
Wo werden die Links Themes, Plugins und Suchmaschinen denn hinführen?
Auf die Mozilla-Seiten?
BeeHaa, du nimmst den armen UliBär echt ran!
Ich finde es grade gut, dass allem ein einheitlicher Look verpasst wird.
Die Mac-Symbole find ich viel schöner als den Windows-Standard (z.B. blaue Ordner statt gelbe).
Ausserdem kann man dann noch ein Theme seiner Wahl draufsetzen, muss nicht Panther oder Tiger sein.
Zum Speicherverbrauch hab ich vor einem Monat schon mal was geschrieben: http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopi…p=264393#264393
(aber das ist im Forum ja ne Ewigkeit. ;-))
FoxyTunes bremst den Browser auch ein bisschen.
DownThemAll hast du 2mal in der Liste, sieht nach einem kaputten Erweiterungseintrag aus. Hier erfährst du, wie man das löst:
http://www.firefox-browser.de/wiki/FAQ:Kaput…r_Theme-Eintrag
Active-X loswerden:
Ich bin mir nicht sicher, da ich dass Plugin im Firefox noch nie verwendet habe, aber unter C:/Programme/Mozilla Firefox/Plugins müsste die ActiveX-Plugin-Datei stecken. Diese einfach bei geschlossenem Firefox löschen.
Keine Sorge, der musume wird bald getestet.
Der geringere Speicherverbrauch (Zahlen?) interessiert mich am Laptop nämlich sehr.
Das Theme sieht aber leider nur sehr entfernt nach Flock aus. Die Vorschau-Bilder treffen garnicht zu.
Das originale gefällt mir um einiges besser.
xmms:
Ich hätte auch gern die neuste Version von dem Theme!
Warum schickst du mir die nicht mehr? :cry:
eric_e:
Deine Dock ist sehr geekish!
Die Startseite ist schick, hast du dir die selbst zusammengeklöppelt?
Zitat von NightHawk56BTW, wenn du Code zitierst, dann deaktiviere HTML für den Beitrag unterhalt des Eingabefeldes.
Oder verwende statt den [quote] die [code]-Tags.
NightHawk56:
Dafür das du "zur Zeit nicht im Dienst" bist, schreibst du noch ganz schön viel.
Jetzt haut der die Dinger schon im Tages-Rhythmus raus. :shock:
Kommt der MMX für heute auch bald oder war das nur Bugfixing im SSE?
1. Es heisst ImageShack
2. Dafür gibt´s doch die Vorschau-Funktion.
3. Kopier einfach die URL "Thumbnail for forums (1)", die Imageshack bereitstellt, in deinen Beitrag.
Bei kleineren Bildern, die man direkt im Beitrag anzeigen kann, funktioniert es mit diesem Code:
also die URL des Bildes zwischen den [img]-Tags, diese findet man bei Imageshack ganz unten als "Direct Link to Image"
4.
Zitat von rumEs wird schon...
Wie hast du rechts oben (diesmal stimmt´s ;-)), das "Menü" hinbekommen?
Zitat von loshombreSo ne Datei kann man sich auch natürlich selber erstellen. Für die, die da wissen was sie tun, ist also IMHO so ne Erweiterung über.
Danke für die Erklärung!
Ich würde die zusätzliche Erweiterung dann lieber vermeiden.
Reicht es, eine Datei mit diesem Namen zu erstellen und den Code reinzuschreiben oder muss da zusätzlich noch was drinstehen (wie die namespace-Zeile bei der userchrome.css)?
Zitat von loshombreHöllenveterinär
Tierarzt, Fachgebiet Füchse, kommt hin!
Zitat von phunkydizcoWenn ein Feed zum Beispiel nur aus zehn Einträgen besteht, merkt sich Bloglines dann alle neuen Einträge auch wenn die zehn Einträge überschritten sind?
Ich hatte schon über 400 ungelesene Beiträge (aus einem Feed).
Es gibt wohl ein Limit, ich habe davon aber noch nichts gespürt.
Zitat von loshombreBei mir tuts auch nicht. Nein, ich habe diese Erweiterung nicht installiert, weil ich sie nicht brauche. Die userChrome.js im Profilordner reicht da schon!
Was genau macht nochmal die userchrome.js und die gleichnamige Erweiterung?
Da gibts keinen Wiki-Artikel zu.
Kann man sich die Erweiterung sparen, wie loshombre schreibt?
Wie bring ich den Code zum Laufen?
Soviele Fragen, help me please!
musume hat jetzt sogar einen RSS-Feed für seine Builds.