1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. captain chaos

Beiträge von captain chaos

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 17:32

    Funktionieren die Programme auf einer anderen Partition dann noch richtig, wenn Windows neuinstalliert wird?
    Da fehlen doch die ganzen Registry-Einträge und sowas...

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 15:48

    Ich find nix. :lol:

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 14:58

    Für was jetzt? :P

  • Tool für Signaturen

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 14:31

    copy´n´paste. ;)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 13:38

    Pumbaa80:
    Das ist ne Idee. ;)
    Mal schaun, ob ich mich dran gewöhne.

    Danke für die Hilfe!

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 13:33
    Zitat von Titus

    "Wir sind hier im Smalltalk-Forum. "
    Ochja, danke für Hinweisse... *g*.


    Immer wieder gerne... :roll:

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 11:41

    @Titus:
    Wir sind hier im Smalltalk-Forum.
    Deswegen hab ich meine persönliche Meinung zu dem Thema eingebracht, und das "genauso gut" konnte ich einfach nicht so stehen lassen;
    Der PC-Hersteller spart an der Lizenz, Windows schlägt dem Gesetz ein Schnippchen und das alles auf Kosten des Users.

    crazy5170 scheint ja mit seiner (oder ihrer?) Recovery-CD auch nicht ganz zufrieden zu sein.

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 10:43
    Zitat von crazy5170

    Und in wieviel Partitionen soll ich z.B. eine 40 GB-Platte einteilen in welcher Größe? Etwas problematisch, oder?


    In meinem alten Laptop hatte ich auch 40 GB.
    Ich hab´s mir so aufgeteilt:

    Windows + Programme - ca. 10 GB (richte dich am besten danach wie groß, deine Windows-, Dokumente und Einstellungen- und Programme-Ordner jetzt sind und addiere 2-3 GB dazu, damit du noch Platz für neue Programme usw. hast.)

    Persönliche Daten - ca. 30 GB (Eigene Dateien hab ich auf diese Partition verschoben)

    Du ersparst dir damit, deine Daten jedesmal extra zu sichern (was ich dennoch empfehlen würde), wenn XP neu drauf muss (soll vorkommen).

    Das Problem ist halt, dass du mit der Recovery-CD keine Chance hast, bei der Windows-Installation die Platte zu partitionieren.
    Dazu müsstest du ein externes Tool (Partition Magic soll ganz gut sein) benutzen oder aus deiner OEM-CD eine normale XP-CD erstellen (How-Tos gibt´s im Netz).

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 13. Oktober 2006 um 00:15

    @Titus:
    "genauso gut wie eine Vollversion" ist solch eine Recovery-CD für den PC-Besitzer sicher nicht.
    Damit werden nämlich seine Rechte unzulässig eingeschränkt.
    Microsoft will durch die Bindung des Betriebssystems an einen PC die Weitergabe der Lizenz verhindern.
    Damit wird deutsches Recht unterwandert (mehr dazu bei heise).

    Ich kenne natürlich nicht alle Recovery-CDs aller Hersteller.
    Die, die mir bekannt sind, installieren jedoch haufenweise unnütze Software mit, die nur Speicherplatz verschwendet.

    Ausserdem wird die ganze Festplatte als eine Partition eingerichtet, was Quatsch ist, da so die ganzen Daten verloren sind, wenn Windows neu installiert werden muss.

    Dann, wie du schon angesprochen hast, kann es schon Probleme geben, wenn ich eine neue Grafikkarte einbaue

    Zitat von Titus

    dann reicht ein Tel. an Hersteller.


    Und der macht dann was?
    Wenn der sich dafür überhaupt dafür zuständig fühlt, dass du an einem funktionierenden Gerät was geändert hast...

    Für PC-Anfänger, die mit dem Installieren von Windows, Treibern usw. überfordert sind, ist es vielleicht praktisch, dass alles automatisch abläuft, aber die Nachteile überwiegen einfach (abgesehen davon, dass durch sowas die PC-Kompetenz nicht gerade verbessert wird).

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • captain chaos
    • 12. Oktober 2006 um 23:45

    HaMF:
    Schick, schick, schick!

    Im nächsten Urlaub wird Ubuntu Gnome ausprobiert! :)

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • captain chaos
    • 12. Oktober 2006 um 23:39

    Hhm, weisst du denn was genau da bei TMP hakt, sodass die Tableiste nicht nach rechts versetzt werden kann?
    Links ist nämlich schon meine Lesezeichen-Sidebar.

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • captain chaos
    • 12. Oktober 2006 um 22:45
    Zitat von Pumbaa80

    Das funktioniert nicht, wenn Du TabMixPlus verwendest. Ich glaube, dass es auch keinen Workaround gibt.


    Woher weisst du, dass ich TMP benutze? :D
    Naja, dann bleiben die Tabs halt links, auf die Erweiterung werd ich nicht verzichten

  • userchrome.css-Codes gesucht!

    • captain chaos
    • 12. Oktober 2006 um 20:16

    Ich schaffe es nicht, die Tableiste rechts anzeigen zu lassen.

    Sollte eigentlich klappen, wenn man dem Code für linke Ausrichtung

    Code
    /* Display the tabbar on the left */
    #content > tabbox {
      -moz-box-orient: horizontal;
    }
    
    
    .tabbrowser-strip {
      -moz-box-orient: vertical;
      /* note: you can set this to -moz-scrollbars-vertical instead,
         but then the scrollbar will *always* be visible.  this way
         there is never a scrollbar, so it behaves like the tab bar
         normally does */
      overflow: -moz-scrollbars-none;
    }
    
    
    .tabbrowser-tabs {
      -moz-box-orient: horizontal;
      min-width: 10ex;   /* you may want to increase this value */
      -moz-box-align: start;
    }
    
    
    .tabbrowser-tabs > hbox {
      -moz-box-orient: vertical;
      -moz-box-align: stretch;
    }
    
    
    .tabbrowser-tabs > hbox > tab {
      -moz-box-align: start;
      -moz-box-orient: horizontal;
    }
    
    
    /* remove the close-tab button */
    .tabbrowser-tabs > stack {
      display: none;
    }
    Alles anzeigen


    diese Zeile hinzufügt:

    Code
    /* Instead, display the tabbar on the right */
    #content > tabbox { -moz-box-direction: reverse; }


    siehe http://kb.mozillazine.org/Move_the_tab_bar_-_Firefox

    Die Tabbar bleibt allerdings links, auch wenn ich den Codeschnipsel für rechte Ausrichtung hinzufüge.
    Jemand ne Idee? :(

  • Wlan, Firefo&Skype

    • captain chaos
    • 12. Oktober 2006 um 18:20

    Such mal nach Norton in diesem Forum. ;)

    Fast alle Firefox-Probleme von Norton-Nutzern lassen sich auf diese Software zurückführen,

    Da hilft nur eins: Norton Removal Tool.

    Aber was predige ich hier eigentlich, hilft ja eh nix...

  • Kennwortschutz für Reaktivierung des PCs

    • captain chaos
    • 12. Oktober 2006 um 18:16
    Zitat von bender_21

    wenn man die windowsanmeldung benutzt, passiert das sogar ohne zusatzprog.


    Gibt´s aber nicht bei Windows 98, nur bei NT (2000, XP).
    Bei 98 gibt´s nur die Möglichkeit ein BIOS-Passwort (beim Booten) und ein Bildschirmschoner-Passwort festzulegen, deshalb haben da solche Programme durchaus ihre Berechtigung.
    Bei NT lässt sich das zwar alles mit Bordmitteln erledigen, aber das XP-Konto-Passwort kann relativ einfach überlistet werden (ich spar mir den Link an dieser Stelle).

    Lustig, wie lang ein Thread über so ne einfache Windowsfunktion werden kann. ;)

  • Aufspielung von XP Prof. m Orig.Serial, aber nur Recovery-CD

    • captain chaos
    • 11. Oktober 2006 um 14:12

    Argh, Recovery-CDs. :x

    Ich installiere mir lieber alles neu, dann weiss ich auch genau, was ich wo finde, wenn mal was hakt.
    Danach per Knoppix ein Image der Systempartition zu erstellen, ist allerdings empfehlenswert. Die Recovery-CDs machen ja im Grunde auch nichts anderes als ein Image aufzuspielen, allerdings hab ich dann genausoschnell mein System wieder auf der Platte.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • captain chaos
    • 10. Oktober 2006 um 19:32

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Kennwortschutz für Reaktivierung des PCs

    • captain chaos
    • 10. Oktober 2006 um 09:15

    Danke für den Shortcut Windows+L Road-Runner.
    Danke für den Autologon-Tipp bugcatcher.
    Danke für die Antwort @bender+hall.

    Jetzt kann ich mir endlich das nervige Bildschirmschoner-Passwort sparen.

    Das Beste ist übrigens, dass die Winamp-Playlist auf einem gesperrten Rechner noch weiterläuft. 8)

  • Wenn wir ehrlich sind...

    • captain chaos
    • 9. Oktober 2006 um 21:09

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    ;)

  • Kennwortschutz für Reaktivierung des PCs

    • captain chaos
    • 9. Oktober 2006 um 19:54
    Zitat von Road-Runner

    - Wenn Du den PC sperren willst, drücke die Windows-Taste + L. Dann wird der PC gesperrt.


    Werden denn laufende Prozesse fortgesetzt, während der PC gesperrt ist? z.B. Downloads, CD-Brennen usw.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon