2002Andreas:
Du hast die Menü-Leiste (Datei, Bearbeiten, Ansicht etc.) aktiviert. Damit verschwindet die Leerfläche bei mir im nicht-maximierten Fenster. Allerdings brauche ich die Menü-Leiste auch nicht, hätte gerne beides ausgeblendet...
Beiträge von captain chaos
-
-
Sören Hentzschel:
Danke für die Antwort, dann hat 2002Andreas wohl die Titelleiste aktiviert. Diese habe ich über das Anpassen-Menü deaktiviert.
Schade, dass die Leerfläche nicht optional ist. Gibt es eine Möglichkeit sie auszublenden, z.B. per userchrome.css? -
Im neuen Profil ist die Leerfläche immer noch da:
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/nW0E8TT.jpg]
-
Die Leerfläche ist im abgesicherten Modus immer noch da, wie gesagt nur im nicht-maximierten Firefox-Fenster.
-
Hallo zusammen,
Firefox 57 hat im normalen, also nicht maximierten Fenster links neben der Tableiste eine Leerfläche, wahrscheinlich zum Greifen und Verschieben des Fensters. Gibt es eine Möglichkeit, die Leerfläche zu entfernen, sodass die Tableiste diesen Platz wie im maximierten Fenster einnimmt?normales Fenster:
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/4mpFMPC.jpg]maximiertes Fenster:
[Blockierte Grafik: https://i.imgur.com/AfDZ4XJ.jpg] -
Darüber hat uns der OP aber leider im Dunkeln gelassen.
regie510: Läuft bei dir eine der genannten "Sicherheitssuiten"? -
-
Ich weiß, dass man in der Tableiste umsortieren kann. Diese ist ab einer bestimmten Zahl offener Tabs allerdings nicht mehr komplett auf dem Bildschirm zu sehen, ebenso wie die Seitentitel auf den Tabs, weshalb ich es in der Liste komfortabler fände.
-
-
-
Hallo,
ich bin deinem Link gefolgt und habe die Kommentare nach unten gescrollt (musste dabei mehrmals auf "Mehr Kommentare anzeigen" klicken) einen erhöhten RAM-Verbrauch oder Absturz konnte ich nicht feststellen.
Hast du das Betrachten der Seite mal mit deaktivierten Erweiterungen getestet?
https://support.mozilla.org/de/kb/firefox-…sicherter-modus -
Hallo,
ich würde gerne die Liste der geöffneten Tabs (siehe Bild) per drag and drop sortieren können, sodass die Tabs auch in der Tableiste umsortiert bleiben. Ich glaube, in einer älteren Version ging das noch.
Kann mir jemand dafür eine Erweiterung oder ähnliches empfehlen?[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/bQQlXTh.jpg]
-
Zitronella: Danke für deine Antwort. Teste bitte mal die beiden Beispiel-Links:
Normale Blogs (Beispiel) werden mit Feedly geöffnet, nicht jedoch Podcast-Feeds (Beispiel).
Hier wird mir nur Dynamische Lesezeichen als Anwendung angeboten.Technische Unterschiede gibt es zwischen den Feeds anscheinend nicht. Wenn ich das "/podcast" bei der Feed-Adresse wegkürze, klappt es auch mit Feedly. Ich muss wohl in den Firefox-Einstellungen bei Anwendungen Feedly für Podcasts einstellen, ist das möglich?
-
Ich habe zur Sicherheit die about:config-Einträge nochmal zurückgesetzt und neu eingetragen.
Unter Anwendungen kann ich zwar für Web-Feeds "Mit Feedly öffnen" auswählen, leider nicht für die Anwendung "Podcasts", hier werden nur Dynamische Lesezeichen angeboten. -
Hallo,
ich habe Feedly als Handler für RSS-Feeds im Firefox integriert nach dieser Anleitung.
Wenn ich über das RSS-Symbol in der Adressleiste Podcasts abonniere, wird mir jedoch nur die Option "Diesen Podcast abonnieren mit Dynamische Lesezeichen" angeboten.
Wie bekomme ich Feedly auch für Podcast-Feeds als Standard in den Firefox? -
-
Boersenfeger: Abgesicherter Modus machte keinen Unterschied, Andere Browser stellen die Schrift korrekt dar.
Neues Profil hatte ich tatsächlich nicht getestet. :oops:
Und tatsächlich: Es funktioniert im neuen Profil bzw. sieht der Text der Seite normal aus.regie510: Ich habe dann nach dieser Anleitung (Möglichkeit 2) eine neue pref.js erstellt.
-
Klusen: Meine Schriftart-Einstellungen sind Standard, so wie in deinem Screenshot.
-
bigpen: Die Hardwarebeschleunigung war bereits deaktiviert. Aktiviere Ich sie, seh ich keinen Unterschied.
Mein Grafiktreiber ist auch auf dem aktuellen Stand.cerberos: Danke für die Schriftart-Tipps. Allerdings wäre mir lieber, wenn der Browser die angezeigten Schriftarten korrekt darstellt, ohne dass ich Sie ändere.
-
Hallo,
bei manchen Seiten im Firefox erscheint der Text bzw. die Schriftart unvollständig.
Diese Seite wird bei mir beispielsweise so angezeigt (Ausschnitt):[Blockierte Grafik: http://i.imgur.com/SAPMxuI.jpg]
Sehr schlecht lesbar, wie man sieht, besonders die kleinen "e"s, doch auch der Rest wirkt schlecht gerendert.
Wenn man in den Fox-Einstellungen das Häkchen bei "Seiten das Verwenden von eigenen statt der oben gewählten Schriftarten erlauben" entfernt, ist der Text normal lesbar, allerdings dann in anderer Schriftart und -größe, was bei manchen Seiten das Design zerstört. Gibt es eine elegantere Lösung?