1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • MartinH
    • 7. Juli 2004 um 23:35

    Hallo Starfoxx,

    entschuldige, dass ich dir heute früh nur mit Sternen gekommen bin. Inzwischen habe ich festgestellt, dass das Symbol im default-Theme wohl eher ein Buch mit Lesezeichen darstellt.

    Zum Thema Spezialcode für IE findet man was im Technik-Teil meiner Homepage, ohne Javascript.

    Haben früher nicht alle Netscape benutzt und sind auf IE umgestiegen?
    Jetzt habe ich den (durch dieses Forum überhöhten) Eindruck, dass immer mehr vom IE zum Firefox kommen.

    Martin

  • Autohide geht nicht.

    • MartinH
    • 7. Juli 2004 um 22:55

    Hallo,

    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=7 sagt, diese Erweiterung sei mit Fx 0.9.1 kompatibel. Aber bei mir geht's nicht.

    Autohide installiert, Firefox neugestartet, F11 gedrückt: Die Bedienungselemente verschwinden wie in den Optionen gewählt, aber sie kommen nicht wieder, wenn ich die Maus an den oberen Rand bewege.

    Nebenbei ist auch Googlebar installiert. Diese Leiste wird normalerweise mit Strg-F8 aus- und eingeblendet. Mit F11 verschwindet sie ebenfalls. Dann Strg-F8 macht Googlebar und Menuleiste sichtbar, dafür verschwindet jetzt die Titelleiste, die leider in den Einstellungen von Autohide ebensowenig vorkommt wie die Sidebar. Bei der kleinsten Mausbewegung ist der mit Strg-F8 erzeugte Spuk wieder weg, allerdings funktioniert jetzt endlich das Einblenden durch Bewegen des Mauszeigers an den oberen Bildrand. Die Titelleiste bleibt dabei verschwunden.

    Muss ich irgendwelche Einstellungen anders setzen oder geht Autohide mit Win98 und Fx 0.9.1 nicht?

    Martin

  • Lesezeichen in der NAVI Leiste einbinden ???

    • MartinH
    • 7. Juli 2004 um 19:33

    Und wenn dann keine Elemente, die du brauchst, mehr in der Navigations-Leiste sind, zeigst du sie einfach nicht mehr an (Ansicht -> Symbolleisten -> Häkchen weg bei Navigations-Leiste), und verschenkst keinen Raum mehr.

  • Lesezeichen Shortcut wie im IE für Favoriten?

    • MartinH
    • 7. Juli 2004 um 10:08

    Hallo Starfoxx,

    ich mach das immer mit strg-b, aber wenn du einen Button mit einem Stern drauf hast, tut der es auch.

    Martin

  • Kleiner Bug bei der Windows-Installation

    • MartinH
    • 6. Juli 2004 um 21:30

    ist mir auch aufgefallen

  • Grundsätzliches zu Themes

    • MartinH
    • 6. Juli 2004 um 19:45

    Hallo,

    ich habe mal ein paar einfache Fragen zu Themes:

    http://update.mozilla.org/themes/ listet nur 29 auf, wo gibt es mehr?
    Sind die bis Version 0.9 geeigneten auch für 0.9.1 geeignet?
    Warum ist nicht bei jedem der dort aufgelisteten Themes ein Bildchen dabei?

    Bringen einige der Themes eine Hintergrundfarbe (bzw. Hintergrundbild) mit, und andere benutzen die im Betriebssystem gewählten Farben?

    Ist die Höhe der Menü- und Symbolleisten bei den unterschiedlichen Themes verschieden?
    Ich habe jetzt Qute 2.1.2 mit kleinen Symbolen und finde, dass die Leisten gerne noch niedriger sein könnten.

    http://home.comcast.net/%7Elynchknot/fthemes.html habe ich schon gefunden und bin gerade am Schmökern.
    Sind die dortigen Themes Fx0.9.1-kompatibel?

    Martin

  • stsart dauert sehr lange

    • MartinH
    • 5. Juli 2004 um 16:47

    Bei mir dauert der Start etwa 15 Sekunden. 1 GHz, 128 mb ram. Zwischen Fx 0.8 und 0.9.1 ist da kaum ein Unterschied. Opera 7.23 braucht 10 Sekunden.

  • Icons von Lesezeichen ändern?

    • MartinH
    • 5. Juli 2004 um 07:45

    Hallo Bommelchen,

    diese Option wird aktiviert, wenn du einen Aktualisierungszeitraum gewählt hast. Das geänderte Symbol soll dann eine Aktualisierung anzeigen.

    Zuordnung von Icons ist mit der Erweiterung Tabbrowser Extensions möglich, war es jedenfalls (wenn auch fehlerbehaftet), als ich sie noch nutzte.

    Martin

  • Referer bei 0.9.1 de

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 21:57

    Es gibt jetzt hier und auf http://www.extensionsmirror.nl/index.php?show…=300&#entry1872 Links nach http://privacy.net/analyze/ .
    Wenn ich dort links- oder mittel-klicke, wird der Referer gezeigt, und auch, wenn ich hier mit der mittleren Maustaste klicke (aber dann in rot).
    Nur wenn ich hier mit links klicke fehlt der Referer.

  • kann keine Tabs mehr schließen

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 20:58

    Rechnerneustart hat nichts gebracht.
    Dann habe ich testweise die Googlebar deaktiviert, Firefox-Neustart. Kein Effekt.
    Googlebar wieder aktiviert, Firefox-Neustart. Tabs schließen geht wieder.
    Das soll mal einer verstehen.

  • kann keine Tabs mehr schließen

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 20:41

    Hallo,

    ich kann keine Tabs mehr schließen, weder mit dem Kreuz noch mit der mittleren oder der rechten Maustaste, auch nicht mit "Close Other Tabs". Auch nicht nach Beenden und Neustart des Browsers (Rechnerneustart habe ich noch nicht probiert).

    In forums.mozillazine.org hat auch einer davon berichtet, der meinte, es hätte vielleicht an der inkompatiblen Statusbar Clock extension gelegen. Die habe ich natürlich nie gehabt, sondern nur für 0.9.1 geeignete Erweiterungen.

    Es fing damit an, daß ich über "Get More Extensions" ein neues Fenster öffnete und dort aufs Kreuz klickte, woraufhin die Tableiste verschwand, als ob ich gesagt hätte: "ausblenden, wenn nur ein Tab da ist".

    Ob das den Fehler ausgelöst hat, oder schon ein Symptom war? Vielleicht liegt ja doch an einer Erweiterung. Deshalb poste ich im Erweiterungen-Forum.

    Martin

    edit: im Safe Mode geht's noch

  • Referer bei 0.9.1 de

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 15:54

    Sieht so aus, als würde die Erweiterung TBPlite den Referer weglassen, wenn sie statt eines neuen Fensters den aktuellen Tab benutzt.

  • Neues Fenster bei installiertem Tabbrowser

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 15:29

    Hallo

    mas (aus Indonesien?)
    Was das Ausblenden der Tableiste mit dem Öffnen eines neuen Firefox-Fensters zu tun haben soll, kann ich nicht nachvollziehen.

    draftec
    Gibt es denn im Kontextmenü (rechte Maustaste auf Links oder Bookmarks) bei dir nicht die Auswahl "Open link in new window"? Oder machst du genau das, und es klappt nicht?

    Und wenn du per Desktop-Icon, aus der Taskleiste oder aus dem Startmenü den Firefox nochmal startest, dann bekommst du doch ein zweites Fenster, oder?

    Martin

  • warum keine ordentliche Tab Benutzung in Firefox ?

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 15:12

    Hallo Mauki,

    was das Tabbrowsing betrifft, stimme ich dir zu, dass es im Moment unglücklich gelöst ist. Ich befinde mich gerade in einem mehrtägigen Test, ob ich mit TBP lite und undoclosetab auskomme oder doch wieder die TBE brauche. :? Oder doch SingleWindow?

    Warum so viele ihre Bookmarks alphabetisch sortieren möchten, anstatt nach Wichtigkeit und Themenbereichen, kann ich nicht nachvollziehen. (Wonach wird dann eigentlich sortiert? Nach Domain oder Beschreibung?)

    So gehen die Meinungen auseinander, was im Browser wichtig ist. Die Experten in http://forums.mozillazine.org/ reagieren schon recht eigen, wenn ihnen wieder jemand erzählen will, was standardmäßig hineingehört. Und da sie sich schon länger damit beschäftigen, könnte es sogar sein, dass sie recht haben.

    Martin

  • Referer bei 0.9.1 de

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 14:48
    Zitat von PrinzEisenherz

    Wird dort ein neues Fenster aufgerufen und die Adresse automatisch oben eingefügt und abgeschickt?
    Dann kann kein Referer übertragen werden. Es gibt dann nämlich noch keinen.

    Wenn du mit der linken Maustaste drauf klickst, erzeugst du einen Referer, der je nach Browsereinstellungen übertragen wird.


    Das Verhalten ist ja eher umgekehrt:
    Mit der mittleren Maustaste wird ein neuer Tab geöffnet, und der Referer funktioniert (Anzeige in http://privacy.net/analyze/ ).
    Mit der linken wird der Link im aktuellen Tab geöffnet, und der Referer fehlt.
    Warum er fehlt, verstehe ich nicht.

  • Referer bei 0.9.1 de

    • MartinH
    • 4. Juli 2004 um 14:32

    Wenn ich den Link hier im Thread mit der mittleren Maustaste aufrufe, erscheint der Referer.
    Wenn ich ihn mit der linken Maustaste aufrufe, erscheint der Referer nicht.

    Was ist das nun wieder?

  • Plugin inklusive?

    • MartinH
    • 3. Juli 2004 um 23:01

    Bis eben war ich auch in der Situation, dass DOM Inspector als vorhandene Erweiterung angezeigt wurde, aber nirgends zu starten war. Dabei hatte ich die Erweiterung doch extra installiert?!
    Dann wollte ich nochmal überprüfen, was bei der Installation alles schief geht. Ich hatte "Webdeveloper Tools" (oder wie das hieß) ausgewählt, aber später nicht entsprechendes gefunden, und Desktop Icon nicht ausgewählt, aber doch eins bekommen.
    Nach der Neuinstallation ist jetzt unter Tools plötzlich "DOM Inspector" vorhanden (dritte Zeile von unten).
    :? Martin

  • Firefox vs. Internet Explorer

    • MartinH
    • 29. Juni 2004 um 19:39

    Sicherheit und Bedienungskomfort sind natürlich die Hauptgründe, warum ich den Fx dem IE vorziehe. Was der IE aus der Sicht des HTML/CSS-Entwicklers für ein Ärgernis ist, habe ich in meinen Erfahrungen mit CSS ganz subjektiv zusammengefasst. Am Ende der Seite kommt dann was zum Ausprobieren im IE, nämlich wie es ohne Spezialcode für den IE aussehen würde.

    Martin

  • Von einer IE-Sicherheitslücke zum Windows-Linux-Flame-War ;)

    • MartinH
    • 26. Juni 2004 um 13:40
    Zitat von Nizzer

    Stet alles im Benutzerhandbuch.


    Ich stoße mal in eins der hier herumliegenden Hörner, denn ich hatte ähnliche Linux-Erfahrungen, die ich mal so zusammenfassen möchte:
    Wenn man unter Windows ein Programm installiert, muss man hinterher den Rechner neu starten. Wenn man unter Linux ein Programm installiert, muss man vorher ein Handbuch lesen.

    Martin

  • Virenscanner / Firewall

    • MartinH
    • 22. Juni 2004 um 21:16

    Verstehe auch nicht, was für Probleme mit einem Virenscanner auftreten sollten. Die laufen doch völlig unabhängig vom Browser.
    Online-Scanner wie http://support.f-secure.com/enu/home/ols.shtml brauchen wohl Active-X und bestehen deshalb auf den IE.

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon