In den Firefox-Einstellungen gibt es (bei mir Englisch) unter "Advanced" die Optionen "Move system caret with focus/selection changes" und "Use Find As You Type".
Wenn du "Find As You Type" abschaltest, sucht er wenigstens nicht mehr nach eingetippten Buchstaben. Die andere Option könnte mit dem Sprung in den refreshten Frame zu tun haben. Wie ist dazu die deutsche Übersetzung?
Beiträge von MartinH
-
-
Hallo Turok,
ich könnte mir vorstellen, dass keiner antwortet, weil keiner die Adressliste benutzt. Häufig besuchte Seiten hat man in den Lesezeichen. Was man in der Adressliste sucht, bekommt man schnell durch Eingabe der ersten zwei oder drei Buchstaben ins Adressfeld zu sehen. Deshalb interessiert mich die Reihenfolge in der Adressliste nicht sonderlich.
In hartnäckigen Fällen, wenn ich weiß, ich war auf einer interessanten Seite und finde sie nicht wieder, benutze ich Google oder durchsuche die History, und die kann man unterschiedlich sortieren und sogar durchsuchen.
Martin
-
1. Das Einfärben der inaktiven Tabs hat wahrscheinlich irgendein Theme hinterlassen. Das habe ich aber nicht ausprobiert.
http://www.fw4u.de/online/userchrome.html :
ZitatMan kann die Optik von Mozilla/Firefox mit der Datei "userChrome.css" im Ordner "chrome" im Profil-Ordner beeinflussen.
...
Tab-Icons nie getrübt anzeigenManche Themes lassen Tab-Icons von inactiven Tabs leicht getrübt darstellen. Hiermit kann man das verhindern:
http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=96 :ZitatCSS/* Change Tab Colors */ /* Change color of active tab */ tab[selected="true"] {background-color: rgb(222,218,210) !important; color: black !important;} /* Change color of normal tabs */ tab {background-color: rgb(200,196,188) !important; color: gray !important;} /* Tab while loading */ tab[busy] {color:gray !important;}
2. Mir passiert es auch manchmal, aber ich vermute dann, dass ich Enter statt Mausklick gedrückt habe. Wenn den Vorgang mit mehr Konzentration wiederhole, kommt immer das gewünschte Ergebnis.
-
Am einfachsten wäre es wohl, das Bild zu trennen, also die Schrift links, den Herrn am Bildschirm rechts und den variablen Zwischenraum in derselben Hintergrundfarbe anzuzeigen.
-
Bookmarks aus html-Datei importieren:
Bookmarks - Manage Bookmarks... - File - Import - usw.Auch IE-Favoriten kann man dort auswählen.
-
Wie sehen die Tooltips denn bei dir in anderen Programmen aus?
Ich habe nämlich im Fx dasselbe schwarz auf blaßgelb wie überall. -
Ich habe auch gegoogelt und dasselbe hier gefunden. Funktioniert und nimmt nicht mal Platz weg, weil sich die zusätzlichen Buttons in der Statusleiste befinden.
-
Irons Java Menü funktioniert nicht mal richtig, wenn man die Sidebar einblendet.
-
In den TBP kann man einstellen, dass interne Links immer im aktuellen Tab geöffnet werden. Ob das in den TBE auch geht weiß ich nicht. Grundsätzlich können die ja mehr.
Wenn ich einen Link, der in einem neuen Tab erscheinen würde, ausnahmweise im gleichen Tab öffnen möchte, ziehe ich ihn mit der Maus auf den Tabreiter.Martin
-
-
http://cover-paradies.1a.to/ wird bei mir problemlos angezeigt.
-
Blue68
Das "Get Squirefox"-Bildchen von Nemoflow oben kannst du nicht sehen? Ich kann's. -
Lesezeichen nur als Icons:
Profilordner: chrome\userChrome.css erzeugen und eintragen:
"/* Nur Symbole und kein Text in der Lesezeichen-Symbolleiste */
toolbarbutton.bookmark-item > .toolbarbutton-text {
display: none !important;
}"Kleine Symbole nehmen doch noch weniger Platz weg als Schrift?!
Etwas Platz bekommt man auch noch durch die schmalen Scrollbalken im Charamel-Theme. -
Hallo scandic,
welche Bookmarks.html ist leer? Im Programmordner oder im Profilordner? Suche mal auf der Platte nach weiteren Bookmarks.html. Sind sonst keine Einstellungen verlorengegangen?
Martin
-
Hallo Asimock,
so richtig kann ich deine Frage nicht beantworten. Ich benutze Fx 1.0PR und wundere mich, dass es den Favicon Picker schon bei 0.9 gab. Da waren die Favicons doch noch gar nicht in Bookmarks.html gespeichert, oder?
Alle meine manuell zugeordneten Icons habe ich zuvor auf Platte gespeichert, manchmal auch editiert, wenn sie zu groß waren. In meiner Version des Favicon Pickers ist jedenfalls Internet nicht auswählbar. Für die Bahnauskunft habe ich noch nichts ausgesucht, aber eine Dampflok ein ICE und das rot-weiße "DB" (http://www.bahn.de/pv/view/static/favicon.ico) liegen schon bereit.
Martin
-
Hallo godapol,
zu 1.: Unter "Preferences - advanced" finde ich "select new tabs opened from bookmarks or history". Wenn ich da das Häkchen wegnehme, öffnen sich die Bookmarks bei Mittel-Mausklick auf die Symbole (bei mir zwischen Menü und Adressfeld) im Hintergrund. Ich glaube nicht, dass die bei mir aktiven Tabbrowser Preferences lite damit was zu tun haben.
Martin
-
Mein Win98 ist längst auf Charamel eingefärbt, allerdings mit roten statt blauen Markierungen. Jetzt bräuchte ich noch ein Board-Style für dieses Forum.
-
Das passt zu der Aussage eines Bekannten von mir, der vor Update auf Fx0.10 die Filme noch angezeigt bekam.
-
Hallo,
auf der Seite http://www.german-football-fernsehen.de/ kommt sowohl bei "HTML-Fenster" als auch bei "Quicktime-Player" zwar ein Popup-Fenster, aber darin steht nur, dass mir ein Plugin fehlt. Wenn ich danach suchen lasse, wird allerdings keins gefunden. In about:config habe ich ja auch schon 7 Einträge zu Quicktime 6.5, wobei auch mp4 vorkommt.
Bekommt jemand die Filmchen im Fx zum laufen, und wo könnte bei mir der Fehler liegen? Nein, ich betreibe keine Firewall.
Ist es das Protokoll RTSP? Google und Mozillazine haben mir trotz einiger Treffer nicht geholfen.
Martin
-
Der IE bricht Zeilen bei einigen(?) Zeichen um, bei denen der Fx das nicht tut. Wenn man nachforscht, was nun richtig ist (habe ich nicht getan), wird man wahrscheinlich feststellen, dass Fx recht hat, auch wenn die zusätzlichen Zeilenumbrüche besser aussehen.