1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Firefor unter Linux (Linux-Noob)

    • MartinH
    • 6. Oktober 2004 um 20:30

    Prinz

    Du hast die bookmarks.html im Profilordner unter Linux durch eine Kopie der Windows bookmarks.html ersetzt, wenn ich dich richtig verstehe. Bugcatcher hat aber darauf hingewiesen, dass man dieselbe Datei benutzen kann, siehe auch: http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=7679 .

    Martin

  • Feststellen ob bestimmtes Bild im Cache ist

    • MartinH
    • 6. Oktober 2004 um 20:12

    Wo wir hier schon die about:-Möglichkeiten sammeln, können wir vielleicht auch die anderen Pseudoprotokolle aufzählen.
    Bei http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=79866 habe ich folgende gefunden:

    about: -- opens the various informational pages from chrome
    cache: -- opens the cache 'devices'
    jar: -- opens a compressed file (can be used in combo with 'file:' or real protocols 'http:', 'ftp:', e.g., 'jar:file:///some.zip!/some/path/to/a/file.htm')
    file: -- opens a local file
    resource: -- opens the FF install directory (using the 'file:' pseudo-protocol internally)
    view-source: zeigt den Quellcode an


    Übrigens ist "about:?" dasselbe wie "about:", also ohne was dahinter.

  • Icons bei Lesezeichen falsch/ verdreht

    • MartinH
    • 6. Oktober 2004 um 19:51

    B-Baller14
    tomsan hat doch noch Fx 0.9.3 und der besagte Bug ist in 0.10.

    Ich kenne noch einen Bug mit Lesezeichen-Icons in Firefox 0.10.1:
    Wenn ich über Properties - Browse ein Icon zugeordnet hatte und später mal den beschreibenden Text des Lesezeichens ändere, ist das Icon wieder weg.

  • 'View Selection Source' zeigt "falschen" Quellcode

    • MartinH
    • 6. Oktober 2004 um 12:53

    Mir ist vor langer Zeit mal bei ungültigen Kommentaren <!-----> aufgefallen, dass der Quellcode falsch dargestellt wird. Müsste das nochmal testen.

  • Tabs, Thunderbird Links und FF

    • MartinH
    • 5. Oktober 2004 um 21:32

    Wenn ich eine user.js hätte, wäre das C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\mzkkw83i.default\user.js

  • Firefor unter Linux (Linux-Noob)

    • MartinH
    • 5. Oktober 2004 um 21:09

    Da frage ich gleich noch weitergehend:

    Kann man dasselbe Profil unter Windows und Linux benutzen?
    Oder gibt es strukturelle Unterschiede?

  • erweiterung: kinderschutzfilter

    • MartinH
    • 5. Oktober 2004 um 18:31

    Webwasher?

    Da kann man verschiedene Kategorien verbieten.
    Ich weiß aber nicht, ob das was kostet und wie das mit dem Firefox zusammenarbeitet.

  • Firefor unter Linux (Linux-Noob)

    • MartinH
    • 5. Oktober 2004 um 18:28
    Zitat von PrinzEisenherz sein Linux

    connection to ":0.0" refused by server


    Der Kellner will dich nicht auf die Toilette lassen?!

  • probleme mit firefox beim herunterladen

    • MartinH
    • 5. Oktober 2004 um 18:22

    Hallo remsie,

    könnte das eine Firewall sein oder kommt die Meldung vom Firefox?

    Martin

  • Firefor unter Linux (Linux-Noob)

    • MartinH
    • 5. Oktober 2004 um 17:46

    Vielleicht ein Problem mit Berechtigung zum Ausführen oder mit root und sonstigen Benutzern?

    Martin, z. Zt. unter Linux im Fx

  • Link per mail versenden

    • MartinH
    • 4. Oktober 2004 um 20:50

    Button "Mail"? Hab ich nicht. Und was im Fx "Read Mail (0 new)" unter Tools zu suchen hat, ist mir schleierhaft. "New Message" funktioniert zwar, aber hat meiner Meinung nach nichts im "Standalone-Browser" zu suchen.

  • Video ansehen...............

    • MartinH
    • 4. Oktober 2004 um 20:47

    Auf welcher Seite? Keine weitere Angebe über den Namen des Plugins?
    Am besten schreibst du auch deine Firefox-Version dazu. Die neuste ist etwas blind beim Plugin-Suchen.

  • Tabs, Thunderbird Links und FF

    • MartinH
    • 4. Oktober 2004 um 20:39

    http://mozilla.bric.de/wiki/index.php…ner#Was_ist_was

    Zitat

    user.js: Muss manuell erstellt werden. Einstellungen wie in Firefox: Tipps & Tricks können vom Benutzer hier eingegeben werden. Überschreibt Einstellungen in der prefs.js. Nützlich wenn man oft neue Profile anlegt und nicht immer wieder alle Einstellungen manuell vornehmen möchte. (Einstellungen > Downloads)

    Hab ich vorhin tabbrowser extensions geschrieben? Wird sofort editiert. Gemeint war natürlich Tabbrowser Preferences lite. Peinlich :oops:

  • Trouble mit der Googlebar

    • MartinH
    • 4. Oktober 2004 um 20:24

    Hallo Heinz,

    Version 0.9.0.28 soll tatsächlich zu Firefox 0.9.3 passen, daran liegt es also nicht. Hast du vielleicht ein inkompatibles Theme benutzt?

    Mit einem neuen Profil zu starten, müsste helfen. Allerdings sind dann alle Einstellungen zurückgesetzt.

    edit: Erstmal kannst du versuchen im safe-Mode zu starten, also "C: oder D: oder so\Programme oder Program Files oder so\Firefox\firefox.exe" -safe-mode

    Martin

  • :shock: Doppelte Lesezeichen-Symbolleiste in den Lesezeichen

    • MartinH
    • 4. Oktober 2004 um 20:02

    Hallo Börsenfeger,

    ich nehme mal an, dass du nicht wirklich zwei Lesezeichen-Symbolleisten hast sondern nur zwei Ordner dieses Namens?!
    Das passiert mir jedenfalls immer nach Rückladen einer Bookmark.html. Dann verschiebe ich die importierten Symbolleisten-Lesezeichen in den echten Lesezeichen-Symbolleisten-Ordner und lösche den importierten. Den echten Lesezeichen-Symbolleisten-Ordner kann man anscheinend nicht löschen.

    Martin

  • Bewegte Bilder.......Giff`s

    • MartinH
    • 4. Oktober 2004 um 19:56

    Als dieses Problem vor drei Wochen gepostet wurde kam als Antwort:

    Zitat

    Offensichtlich ist das image.animation_mode unter about:config, normalerweise steht da "normal" bei abgeschalteter Animation "none".


    Und vom Fragesteller selbst:

    Zitat

    Checkt euren Firewall meiner hatte Animationen gesperrt für alle nur den IE nicht

  • Tabs, Thunderbird Links und FF

    • MartinH
    • 4. Oktober 2004 um 19:41

    Hallo doobie,

    Erweiterung Tabbrowser Preferences (lite)
    open external links in: new tab

    Das ist bestimmt nicht die einzige Lösung. Schließlich ging es bei dir ja schon mal anders?!

    Vielleicht war es das:
    Fenster-Wiederbenutzung verhindern

    Zitat

    Wenn ein anderes Programm eine Webseite im Standardbrowser anzeigen möchte, wird Firefox ein existierendes Fenster wiederbenutzen.

    Wenn Du erzwingen möchtest, dass ein neues Fenster geöffnet wird, füge folgenden Code in user.js ein:

    // Stop reusing active windows:
    user_pref("advanced.system.supportDDEExec", false);


    Martin

  • Internetseiten nicht komplett ??? Wer hat auch Probleme?

    • MartinH
    • 3. Oktober 2004 um 23:54

    Na sowas, Dennis,

    bei mir ist es gerade andersrum. Im Fx erscheint ein bewegtes rotes Feld oben rechts mit "WE LOVE ..." und unter dem Menü ein großer Schriftzug "WE LOVE TO ENTERTAIN YOU". Beide fehlen in meinem IE, wahrscheinlich weil ich ihm zusammen mit ActiveX alle Plugins verboten habe.

    Anscheinend funktioniert dein Fx-Flashplugin nicht.

    Martin

  • Ziel speichern unter... nicht vorhanden in dr ver. 1.0PR

    • MartinH
    • 3. Oktober 2004 um 23:42

    Bei mir heißt es

    Zitat

    Save Link As...


    ot: so nähere ich mich der 1000.

  • Uebern-Rand Darstellungs ext.

    • MartinH
    • 3. Oktober 2004 um 23:33

    Verstehe ich was falsch?
    Wenn ich bei maximiertem Fx Fenster die Maus ganz nach rechts bewege, kann ich scrollen. Da ist kein Fensterrand. Wozu also eine Extension?

    Nur leider vergisst er ab und zu, dass er maximiert sein soll.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon