1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MartinH

Beiträge von MartinH

  • Site http://pulsar.amarc.org/ wird nicht angezeigt

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 23:10

    Ich bin gerade mit Linux unterwegs und bekomme auch eine weisse Seite.

    HTML
    <html>
    <head><title>Pulsar - Agencia Informativa</title>
    
    
    <SCRIPT LANGUAGE="Javascript">
    
    
    browserName = navigator.appName;
    browserVer = parseInt(navigator.appVersion);
    if (browserName == "Netscape" && browserVer >= 4 || browserName == "Microsoft Internet Explorer" && browserVer >= 4)
    	version = "1";
    else if (browserName == "Netscape" && browserVer >= 3)
    		version = "2";
    	else
    		version = "3";
    
    
    if (version == "1") {
    	var correctwidth=1024
    	var correctheight=768
    	versionframes()
    }
    
    
    if (version == "2") {
    	var toolkit = java.awt.Toolkit.getDefaultToolkit();
    	var screen_size = toolkit.getScreenSize();
    	var correctwidth=1024
    	var correctheight=768
    	versionframes()
    }
    
    
    if (version == "3")
    	location="pulsar.html"
    
    
    function versionframes(){
    	var app_name = navigator.appName;
    	var app_ver = navigator.appVersion;
    	var os_platform = navigator.platform;
    
    
    if (app_name == "Microsoft Internet Explorer" && os_platform.indexOf("Win") >= 0)  {
    	document.write("<FRAMESET border=0 frameBorder='No' frameSpacing=0 rows=*,600,* ><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='blank_top' src='void.html' noResize scrolling=no><" + "FRAMESET border=0 frameBorder='No' frameSpacing=0 cols=5,*><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='blank_izq' src='void.html' noResize scrolling=no><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='ppal' noResize scrolling=yes src='pulsar.html'><" + "/FRAMESET><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='bot' src='void.html' noResize scrolling=no><" + "/FRAMESET>")
    }
    
    
    
    
    if (app_name == "Netscape" && os_platform.indexOf("Win") >= 0){
    	document.write("<FRAMESET border=0 frameBorder='No' frameSpacing=0 rows=*,600,* ><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='blank_top' src='void.html' noResize scrolling=no><" + "FRAMESET border=0 frameBorder='No' frameSpacing=0 cols=5,*><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='blank_izq' src='void.html' noResize scrolling=no><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='ppal' noResize scrolling=yes src='pulsar.html'><" + "/FRAMESET><" + "FRAME marginHeight=0 marginWidth=0 name='bot' src='void.html' noResize scrolling=no><" + "/FRAMESET>")
    }
    }
    
    
    </SCRIPT>
    </head>
    </html>
    Alles anzeigen


    Browser und Plattform werden abgefragt. Da kann sicher was schiefgehen.

  • Seiten und Cookies blocken

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 22:47

    Hallo godfire,

    Seiten, deren IP-Adresse kennt, kann man in Windows-Systemen mit der Datei HOSTS sperren.
    Zum Blocken von Inhalten gibt es Software wie Webwasher.
    Die Cookies kann man in den Firefox-Optionen unter Privacy verwalten.

    Martin

  • Fehler auf der Firefox-Startseite

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 22:33
    Zitat von Dr. Evil


    ist das jetzt nicht Futur 2 :wink:


    Syntaktisch Futur 2; Semantisch drückt es eine Vermutung aus.

  • Reproduzierbarer Absturz auf virenticker.de

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 20:08

    Ich sollte vielleicht noch erwähnen, dass ich diese Java-Version 5.0 oder 1.5, oder wie die heißt, benutze.

  • Reproduzierbarer Absturz auf virenticker.de

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 18:13

    Na sowas, bei mir passiert das sogar im safe-Mode und mit einem neuen Profil.

  • Reproduzierbarer Absturz auf virenticker.de

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 18:05

    Hallo,

    um zu testen, ob mein Java nach Deinstallation alter Versionen noch funktioniert, bin ich nach virenticker.de gegangen. Ganz langsam erschienen die grünen Menüs, von deren Existenz man ohne Java nie erfährt. Aber ich möchte hier nicht die kritisieren, dass eine Sicherheitsseite Java und "Aktive Scripting" verlangt, sondern fragen, ob der Abruch nur bei mir kommt. Ich klickte dann auf "3 Virenweltkarte". Die Weltkarte erschien und ich drehte das Mausrädchen, um zu sehen, was unten auf der Seite noch kommt.

    Da war der Firefox weg! Sofortiger Neustart ging, wenn auch nicht schnell. Das Profil war völlig intakt, sogar die Lesezeichen-Sidebar noch so wie ich sie verlassen hatte. Also probierte ich das Ganze nochmal - mit demselben Erfolg. Auf Kontinente Klicken klappt sogar, aber wenn ich nach Erscheinen der Weltkarte am Rädchen drehe, ist der Fuchs ruckzuck weg.

    Kennt wer den Fehler? Kann ihn jeder reproduzieren?
    Ich werde auch im Mozillazine nachforschen.

    Martin

  • Flash - merkwürdige reaktion von Firefox

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 15:49

    Hallo Stoebi,

    im NewsLeecher-Forum findet man diese Erklärung.

    Martin

  • Fehler auf der Firefox-Startseite

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 15:25
    Zitat von xeen

    ich kann mich eigentlich nicht entsinnen je das futur 2
    gebraucht zu haben außer in der schule...


    Dann wirst du das wohl unbewusst getan haben.

  • kaspersky und firefox

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 15:21

    Wenn ich mal Trojaner im Cache habe, dann im Java-Cache und nicht im Firefox-Cache. Die muss ich eben anders löschen.

  • Wie sieht Eure Firefox Toolbar aus ?

    • MartinH
    • 4. Dezember 2004 um 15:07
    Zitat von dogfriedwart

    MartinH

    wie hast du die Menüleisten auf 23px begrenzt, über userchrome.css ?


    Ja

    CSS
    toolbar       { max-height: 23px !important; }
    toolbarbutton { margin:  -1px 0px 0px  0px !important; 
                    padding:  1px 0px 1px  2px !important; }
    
    
    #urlbar       { margin:  -1px 0px 0px  0px !important; 
                    padding:  0px 0px 0px 11px !important; }
  • Suche via Adressleiste wie in Mozilla möglich?

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 22:14

    Bei mir funktoniert es noch - auch in der aktuellen Fx-Version.

  • Neue Throbber,Logos und Icons

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 21:01
    Zitat von bejot

    da soll noch mal einer kommen und sagen er findet kein FX_Logo :lol:


    Na denn!
    Und hier auch.

  • Wie sieht Eure Firefox Toolbar aus ?

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 20:04

    Ungefähr so sieht es jetzt aus.
    [Blockierte Grafik: http://www.hallofreun.de/temp/fx20041203.png]
    Natürlich ist das Fenster sonst größer. Der Titel kommt von Firesomething.
    Die vier Bilder oben sind die Lesezeichen-Symbolleiste. Der Schraubenschlüssel neben Leo macht about:config. Alle Toolbars sind auf 23 Px Höhe beschränkt. Theme Charamel(eon).
    Die in Google eingetippten Wörter ("eins", "zwei", "drei") tauchen rechts als Suchbuttons wieder auf. Vor allem deshalb verwende ich die Google Toolbar.
    Unten in der Statusleiste ist die Link Toolbar.

    Martin

  • firefox verändern ?

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 19:43

    Wir hatten gerade einen Thread mit vielen Anregungen, wie es im Kopf aussehen könnte.

  • firefox fenstergrösse und mehr

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 19:32

    Da fällt mir einiges zu ein:
    Javascript verbieten, die Fenstergröße zu ändern
    Alle Links als Tabs im einzigen Fenster öffnen
    - durch Klick mit der mittleren Maustaste
    - oder mit den zusätzlichen Einstellungen nachdem man browser.tabs.showSingleModePrefs mittels about.config auf true geändert hat

    Schnellstart? Soviel ich weiß, gibt's das nicht.

  • Lesezeichen (bookmarks.html) vom PC aufs Notebook kopierbar?

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 19:24

    Die Lesezeichen stehen immer in bookmarks.html. Es gibt mehrere Dateien dieses Namens, richtig ist die im Profilordner. Wenn ich nicht so viel verschoben und rumgetrickst hätte. wäre das C:\WINDOWS\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\euo863lu.default\bookmarks.html.

    edit: j e d e s m a l ! Eine Stunde lang antwortet keiner, aber sobald ich anfange...

  • kleines problem...

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 18:24

    Zur Entwicklung der eigenen Homepage kann man ruhig den IE benutzen. Man muss ja doch irgendwann damit testen.

  • Firefox-Nutzer klicken weniger Werbung an...

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 17:48
    Zitat von S.i.T.

    vielleicht erstellt wer mal ne Statistik, wer mit was wie lange auf einer Seite/Domain bleibt ;)


    So eine Statistik wird durch das Tabbed Browsing stark beeinträchtigt. Zwischen Anwahl einer Seite (öffnen im Hintergrund) und Lesen der Seite vergeht bei mir oft einige Zeit.

    Martin

  • Firefox-Nutzer klicken weniger Werbung an...

    • MartinH
    • 3. Dezember 2004 um 13:45

    Auch von Heise aufgegriffen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/53893

  • kleines problem...

    • MartinH
    • 2. Dezember 2004 um 21:18

    Hallo Arakine,

    ohne den Quelltext kann man nicht viel dazu sagen.
    Bei den Kästen "Format", "Objekte", und "Aktionen" sieht es so aus, als hätte sich der Programmierer des Baukastens mit den Abständen und Breiten vertan (bzw. nur im Internet Explorer getestet).

    Hast du den Fehler auch Freenet (oder wer immer den Baukasten anbietet) gemeldet?

    Martin

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

104,5 %

104,5% (679,10 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon