Branch-Nightlies findest du hier:
http://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…tly/latest-0.9/
Beiträge von tve
-
-
-
Hab ich hier auch schon mal angefangen, und wäre da auch leichter zu bearbeiten, bzw. leichter übersichtlich zu halten.
Aber von so dutzenden URLs halt ich nichts. Warum http://www.computerbase.de/design/ads/ wenn /ads/ das gleiche bewirkt und zwar nicht nur auf einer Domain?
-
Im Profilordner.
"Cache"-Verzeichnis bzw. history.dat
-
Oder den Europäischen Mozilla-Mirror nehmen:
ftp://ftp.eu.mozilla.org/pub/mozilla.or…/shellblock.xpi -
-
-
Hört sich eher nach einer Erweiterung an als nach einer Standardfunktion..
Erweiterungen schlägt man am besten im MZ-Extensions-Forum vor.
-
Aber..
ZitatAlso das, wenn ich z.B. "hallo" eingebe, er mir alle Treffer auf der Seite hervorhebt und nicht nur einen?
-
Zitat von bird
Weiss jemand wie man diese Änderung auch für den Throbber im Tab macht??
Ja, der da.mickey: während eine Seite lädt wird ein Throbber im Tab angezeigt.
-
Noch was: Favicons werden jetzt auch in den Lesezeichen angezeigt ohne dass man die Seite besuchen muss.
-
Falls du auf das in 0.9.2 gefixte Problem anspielst, das war (oder besser "ist" noch für einige Zeit) ein Sicherheitsloch in Windows.
Wenn Firefox wirklich mal einen Bekanntheitsgrad im höheren 2-stelligen Prozentbreich erreichen sollte und dadurch auch attraktiver für Cracker wird, kann man sich aber im Gegensatz zu MS drauf verlassen, dass diese Löcher schnell gestopft werden. (Siehe auch andere populäre Open-Source-Projekte wie Linux oder Apache als Beispiel.)
-
-
-
Zitat von sp
Aber ich hab gerade gesehen, man kann mit strg+g auch zum nächsten springen. Ist zwar nicht ganz das was ich mir "erhofft" hab, aber so ist es auch nicht schlecht.
Oder F3.Schaut das hier gut aus?
-
-
Wenn der Eintrag nicht existiert, kann man ihn auch manuell über about:config anlegen.
Rechtsklick > New > Boolean
Dann als Name <code>network.protocol-handler.external.shell</code> und als Wert <code>false</code> eingeben.
bird: Außer dieser einen Einstellung ist nichts neues hinzugekommen.
-
Auch wenn 0.9 ja schon "Feature-Komplett" war kommen vor 1.0 doch noch ein paar kleine Features hinzu.
z.B. wurde der "Suchen"-Dialog durch die Find-Toolbar ersetzt:
Find toolbar (Strg+F bzw. Edit > Find in this page) mit der "Highlight"-Funktion aktiviert:
[Blockierte Grafik: http://firefox.bric.de/stuff/fx-find.png]Durch ESC oder einen X-Button am Ende der Toolbar lässt sie sich wieder schließen.
Erweiterungen-Whitelist (Preferences > Web Features):
[Blockierte Grafik: http://firefox.bric.de/stuff/fx-extlist.png][Blockierte Grafik: http://firefox.bric.de/stuff/fx-extblock.png]
^Jetzt soll noch einer meckern von wegen "unsicheres Erweiterungs-System".
RSS-Feed Support kommt auch bald.
Paar Kleinigkeiten noch vergessen:
-Mittelklick auf Vor- und Zurück-Buttons öffnet die Seiten jetzt in einem neuen Tab.
-"Mail & News"-Untermenü im Tools-Menü, analog zum Mail-Button. (Hat noch keine Funktion unter Linux, kommt aber bald, genauso wie ein Mail-Button.)<i>Edit: Aktualisiere immer wieder mal den Titel. ;-)</i>
-
-