Hallo Bernd,
vielen Dank für deine Ausführungen.
es könnte natürlich an einem fehlerhaft installierten Font liegen.
Aber es ist schon merkwürdig, wenn Firefox ein Unicode-Zeichen im Normaldruck korrekt und im Fettdruckmodus falsch darstellt. Übrigens können Opera oder auch der google-Chrome sowohl den Fettdruck wie auch den normaldruck problemlos gleichartig darstellen, wenn sie ein Zeichen verfügbar haben. Die nährt eher den verdacht, dass der Fehler beim Firefox und nicht beim Betriebssystem liegt.
Okay ist übrigens, dass in der Testdatei nicht alle Zeichen dargestellt werden, da ich für den Test nur einige Ziffern zufällig wählte und hoffte druckbare Zeichen zu finden.
Die beiden Antworten vorher zeigen, dass der Fehler wahrscheinlich nicht systematisch auftritt. Leider haben Road-Runner und madperson nicht geschrieben, welches Betriebssystem sie nutzen.
Zur Überschrift: Mir ist bekannt, dass der Browser Firefox heißt. Den Fehler habe ich aber Firemurx genannt, weil er mir bisher nur beim Firefox aufgefallen ist. "einwenig Humor darf doch wohl erlaubt sein, oder? "
Übrigens tritt der Fehler mit der Konvertierung der Zeichung auch bei css-Befehl font-weight:bolder auf oder bei font-weight: >=600.
Spannend ist auch, dass nur ein Teil des Unicode-Zeichensatzes von dem Fehler betroffen ist, wie das Beispiel der letzten beiden Zeilen zeigt.
Zu deinem Vorschlag, auf das Zeichen zu verzichten, sei gesagt, dass es in meinem Browser-Spiel Mobger um Pfeile (Gers) geht. Mein Ziel ist/war es dabei, das gesamte Spiel mit Javascript ohne Graphiken in einer einzelnen HTML-Datei zu kodieren. Ich brauche also die Unicode-zeichen. Wenn aber der Browser firefox nicht richtig funktioniert, so ist es einfach nur doof. (Übrigens kann ich zum Beispiel auf dem Samsung Galaxy ACE das Spiel MobGer auch nicht spielen, weil der Browser auf dem Händy bei vielen Unicode-Zeichen rumzickt. .) Aber vielleicht ist es ja nur mein Rechner, der rumzickt.
Hat also wer ähnlich Probleme wie ich?
Übrigens: Wer nach MobGer googlet, sollte sich noch einwenig gedulden. Dereit programmiere ich für MobGer Layout-Relaunch, um das Spiel für Smartphones wirklich attraktiv zu machen - in der Hoffnung, dass die technischen Standards irgendwann auch von allen Browsern erreicht werden und in der Hoffnung, bis zum spielautorentreffen Anfang Juni damit fertig zu sein.
Padina