1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Wollie

Beiträge von Wollie

  • Neuer Druck-Dialog ohne Einstellung der Kopf- + Fußzeilen und weitere Druckeinstellungs-Probleme

    • Wollie
    • 23. Januar 2021 um 18:38

    :thumbup: Lieben Dank für Eure Anworten und Informationen.

    DH: Habe ich auch gemacht. Müssen also auf Mozilla warten, ob die das ändern/erweitern.

    Milupo: Da ist mir neu. Hab' also wieder was gelernt.

    Sören, wg Randmaße: Hast selbstverständlich Recht. Hatte mich verschrieben. Aber meine Frage ist noch offen.

    Sören, wg Systemdialog: O.K. Jetzt erst hat er den Dialog aufgerufen, wie Du beschrieben hast. Ist aber auch notwendig, um die Rückseite nicht kopfstehend ausdrucken zu lassen.

    Nachtrag zur Eingabe der Randmaße: Die Eingabe eines Kommas wird verwehrt, doch der Punkt zugelassen. Wird dieser Dialog nochmals aufgerufen, erscheint das Komma, nicht mehr der Punkt.

  • Neuer Druck-Dialog ohne Einstellung der Kopf- + Fußzeilen und weitere Druckeinstellungs-Probleme

    • Wollie
    • 23. Januar 2021 um 16:06

    Über Sinn und Wert des neuen Druck-Dialoges kann man(n) herzhaft streiten. Ist Geschmacksache. Man(n) gewöhnt sich jedoch daran. Ein Problem ist u. a. unter "FF84: Druckvorschau" ja bereits angesprochen worden. Mir ist grundsätzlich aufgefallen, dass trotz gleicher (!) FF-Versionen neuerdings unterschiedliche Druck-Dialoge eingerichtet wurden. Auf meinem PC ist die neue, auf meinem Lappi noch die alte Fassung.

    Mehr als ärgerlich ist die jetzige Unmöglichkeit, Kopf- + Fußzeile einzurichten! Die Url. wird neuerdings oben rechts angezeigt, wird damit i. d. R. aber abgeschnitten und ist somit nicht mehr vollständig les- und nutzbar. Ich hatte die Url. deshalb als einzige Fußzeile eingerichtet. 'Mal abgesehen davon, gehört das Datum nach oben. Welche Möglichkeit gibt es, dies doch zu ermöglichen? Das AddOn "Print Edit WE" ist zwar geladen, reagiert aber nicht (vielleicht mache ich auch etwas falsch).

    Ein zweiter Mangel (?): Ich vermute, hier sind Pixel-Werte einzugeben. Wie stelle ich dies auf CM oder MM um?

    Für beides gilt: Wenn ich 'was übersehen haben sollte, Pardon!

    Noch 'ne letzte Frage: Was bedeutet "Mit Systemdialog drucken"? Ich kann keine Veränderung im Ablauf feststellen. Eine Drucker-eigene Oberfläche wird nicht aufgerufen. Wenn der Drucker beidseitig-fähig ist, erscheinen die entsprechenden Einstell-Felder automatisch unter "Mehr Einstellungen".

    Laut Deskmodder (https://www.deskmodder.de/blog/2020/08/1…-ab-version-81/) soll das alles nur ein Test sein. Also dürfen Änderungen erst recht gewünscht werden.

  • SSLv3-Fehler bedingt ausschalten oder Meldung umgehen

    • Wollie
    • 13. Juli 2016 um 17:51

    Hallöchen,

    da die Lösung zwischenzeitlich - Dank AngelOfDarkness - gefunden wurde :D, kann das Thema von mir aus geschlossen werden (Hallo Admins!).

    Wollie

  • SSLv3-Fehler bedingt ausschalten oder Meldung umgehen

    • Wollie
    • 2. Juli 2016 um 17:11

    @ AngelOfDarkness:

    Cisco WAP4410N

    Vorab schon 'mal Danke.

    Wollie

  • SSLv3-Fehler bedingt ausschalten oder Meldung umgehen

    • Wollie
    • 29. Juni 2016 um 23:04

    Hallöchen zusammen und ein herzliches Dankeschön für Eure Informationen und Vorschläge.

    @ Sören Hentzschel:
    @ madperson:
    Dank meiner "vorzüglichen" ;) Englisch-Kenntnisse konnte mir aber Google helfen. Dass diese Maßnahme Sinn macht, darüber gibt's keine Diskussion. Aber irgendwie muss ich doch an den WLan-Router 'rankommen, wenn es z. B. ein Upgrade gibt, mit dem neue + sicherere Protokolle aufgespielt werden könnten. Der Router kann doch nicht allein wegen eines Protokolls zu Müll werden :grr:. Nicht zu vergessen ist, dass dieser Router im vorliegenden Sonderfall durch ein vorgeschaltetes Router-Modem schon geschützt ist, wie ich bereits schrieb.

    Einem geschenkten Gaul, schaut man bekanntlich nicht in's Maul. Denn dieser WLan-Router wurde mir ohne jegliche Beschreibung und ohne Zubehör überlassen. Denken wir einmal anders herum. Kann man FF zwingen, nur ein bestimmtes Prokoll zu verarbeiten? Wenn ja, wie? Mein Gedanke: Wenn man feststellen würde, welche Protokolle der Router verarbeiten kann, kann man FF dann zwingen, ausschließlich diese Protokolle zu verwenden?

    @ AngelOfDarkness:
    1.) Macht die Prüfung mit AdwCleaner auf Grund der Hinweise von Sören Hentzschel und madperson noch Sinn?
    2.) Der Artikel war mir bereits bekannt. Ich vermute, der letzte Abschnitt "Die Warnung umgehen" ist gemeint. Ich bin jedoch nicht damit klar gekommen, da ich die Beschreibung nicht in den aktuellen FF-Einstellungen wieder gefunden habe. Auch in dem TAB-Fenster "Seiten-Ladefehler", der meinen Aufruf abweist, finde ich diese Befehle oder Schaltflächen nicht. Was verstehe ich falsch?

    Sollte ich keinem Aha-Erlebnis frönen können, werde ich mich an Cisco wenden. Vielleicht bin ich ja nicht der Erste, der ein solches Problem hat.

    In diesem Sinne nochmals Danke für Eure Hilfen. Mein Schnarchkissen ruft; ich wünsche eine gute Nacht.

    Wollie

  • SSLv3-Fehler bedingt ausschalten oder Meldung umgehen

    • Wollie
    • 29. Juni 2016 um 18:22

    Hallöchen,

    eingangs ein herzliches Dankeschön für die Antwort.

    1.) Seit wann das so ist, kann ich nicht sagen. Wollte heute mein TV-Gerät und ebenso meinen Raspberry ins Netz einbinden; dafür muss ich die jeweils aktuelle IP wissen; ggf. wollte ich eine feste IP vergeben.
    2.) Muss Dank Deiner Zeilen feststellen, dass sich FF schon wieder nicht selbst aktualisierte, obwohl unter Einstellungen/Erweitert das automatische Update aktiviert ist. Das also ist somit eine neue Baustelle (sonst wird's ja langweilig ;-)).
    3.) Die o. g. Url. bezieht sich aber auf einen anderen Fehlercode: SEC_ERROR_UNKNOWN_ISSUER.
    4.) Mein Fehlercode lautet jedoch: SSL_ERROR_UNSUPPORTED_VERSION.
    Trotzdem:
    5.) Habe FF auf v47'0'1 (x64) aktualisiert.
    6.) Habe unter Bitdefender IS 2016 die Einstellung SSL scannen deaktiviert.
    7.) Habe das System komplett neu gestartet.
    8.) Und siehe da: Die SSLv3-Fehlermeldung lebt fröhlich weiter :-??? .

    Was nun?

    Wollie

  • Gespeicherten Beitrag absenden

    • Wollie
    • 29. Juni 2016 um 16:35

    Herzlichen Dank. Es hat funktioniert.

    Mein Vorschlag: Diese Lösung in die Faq's einarbeiten.

    Wollie

  • SSLv3-Fehler bedingt ausschalten oder Meldung umgehen

    • Wollie
    • 29. Juni 2016 um 16:33

    Hallöchen,

    kann nicht auf meinen WLan-Router (Cisco, älteres Modell) zugreifen.

    Es erscheint folgende Seiten-Ladefehler-Meldung: "Keine sichere Verbindung möglich Firefox kann nicht für die Sicherheit Ihrer Daten auf xxx.xxx.x.xxx garantieren, da diese Website das unsichere SSLv3-Protokoll verwendet. Weitere Informationen… xxx.xxx.x.xxx verwendet Sicherheitstechnologie, welche veraltet und verwundbar ist. Ein Angreifer könnte leicht Informationen entschlüsseln, welche Sie für sicher hielten. Weitere Informationen: SSL_ERROR_UNSUPPORTED_VERSION". Zwischen-Hinweis: Die Url. ist eine https-Adresse. Rufe ich "Weitere Informationen" auf, wird dort aber nicht beschrieben, wie ich unter bestimmten Voraussetzungen eine solche Zurückweisung umgehen kann (im Gegensatz zu anderen ähnlichen Fehlermeldungen).

    Zum weiteren Verständnis: Der WLan-Router befindet sich hinter einem DSL-Router mit Modem innerhalb eines häuslichen Netzwerkes, um auch z. B. Handys oder Notebooks ohne Netzwerk-Kabel den Zugang zum Internet gesichert zu ermöglichen.

    Die WLan-Url. habe ich in den FF-Einstellungen 2x als ausdrücklich erlaubte Ausnahme eingetragen: Unter Datenschutz/Cookies akzeptieren sowie unter Sicherheit/Allgemein. Vermutlich war dies unnötig.

    Frage also: Wie kann ich die oben beschriebene Verweigerung unter FF umgehen, um an meinen WLan-Router zu kommen? Übrigens: Mit IE oder Edge klappt's auch nicht.

    Mein System: Windows 10 sowie FF 46.01 u. a. mit den Erweiterungen AdblockPlus, NoScript und TabMixPlus.

    Schon jetzt meinen herzlichen Dank aus der Stadt des Bartmannkruges.

    Wollie

    Edit 2002Andreas
    Ich habe Deinen Beitrag mal verschoben nach: Allgemein

  • Gespeicherten Beitrag absenden

    • Wollie
    • 29. Juni 2016 um 16:06

    Hallöchen,

    habe einen Beitrag in mehreren Etappen verfasst und ihn jeweils als Entwurf gespeichert.

    In den Faqs ist zu lesen, dass ein solcher Beitrag u. a. abgesandt werden kann. Darunter verstehe ich, dass er auch ins Forum eingestellt werden kann.

    Doch rufe ich meinen gespeicherten Beitrag wieder auf, kann ich ihn nur ansehen, ändern oder löschen.

    Wie also kann ich einen gespeicherten Beitrag in das passende Forum auf einfachste Weise einrücken? :-??? Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?

    Wollie

  • Doppelte Mitgliedschaft korrigieren

    • Wollie
    • 12. Juni 2012 um 23:31

    :?: Wie ist eine irrtümlich doppelte Mitgliedschaft zu korrigieren? Habe in diesem Thema und unter FAQ's nichts gefunden. Pardon, sollten meine 4 Augen etwas übersehen haben.

    Wollie

  • FF-Fehlermeldung [Exception...0x80004005...nsIStringBundle]

    • Wollie
    • 12. Juni 2012 um 23:24

    Danke für Eure Antworten.

    Boersenfeger: Danke für diesen mir bisher nicht bekannten Umstand. Werde den Tipp bei der nächsten FF-Version umsetzen.

    Fox2Fox: Ich kann nicht feststellen, dass ich mich - unbewusst (!) - doppelt anmelde. Bewusst habe ich es auch jetzt nicht getan. Woran ist das erkennbar? In jedem Fall werde ich veranlassen, dass die Hälfte des Doppels gelöscht wird. - Vergaß ich zu erwähnen, dass die eingangs beschriebene Fehlermeldung seit den Neuinstallationen nicht mehr auftritt? Pardon. Ich kann die Meldung also derzeit nicht reproduzieren. <Boersenfeger> hat heute einen interessanten Aspekt genannt. - Habe Licht angemacht, trotzdem ist es draußen dunkel, über der Stadt des Bartmannkruges. ;) Wann nun? :-??? E.T. fragen? Aber der wollte doch nur telefonieren.

    Wollie

  • FF-Fehlermeldung [Exception...0x80004005...nsIStringBundle]

    • Wollie
    • 12. Juni 2012 um 00:09

    Hallöchen und danke für die Reaktionen.

    Ich dachte, dies sei ein Hilfe-Forum für ganz normale User. Pardon. Mein Grundsatz: Bevor ich ein Forum anspreche, versuche ich mein Problem mit Hilfe des Internets selbst zu lösen, was mir glücklicherweise sehr oft gelungen ist. Und ich bitte um Verständnis, dass ich einen eigenen Kopf habe.

    Bernd: Ich habe nicht geschrieben, dass ich ein Problem mit Silvermel habe, sondern dargelegt, dass ein ähnliches Problem von <bird> behandelt wurde, dass aber nicht genau auf mich zutraf. Wollte damit erstens vermeiden, dass ich auf diesen Artikel hingewiesen werde und zweitens darstellen, dass ich versucht habe, mich in das Problem selbst hinein zu arbeiten. Hätte ich <bird> anschreiben können, hätte ich es getan. Deinen Satz habe ich aber auch als Hinweis angesehen und erinnere mich, dass ich vor einiger Zeit "FT SilverGlow" und "Walnut" als Themes herunter geladen, aber nur "FT SilverGlow" tatsächlich aktiviert hatte. Werde ausprobieren, ob dieses Themes zur Fehlermeldung geführt haben könnte. Dass meine "Frage 1" hinreichend genug beantwortet wurde, kann ich nicht feststellen. Aber lassen wir das jetzt.

    Fox2Fox: Der Inhalt der Zeile "UA" hatte ich in meiner letzten Antwort eingebaut. Vielleicht ist das "Lamentieren" auch Ausdruck der Hilflosigkeit, wenn man nicht erkennen kann, ob meinen Gegenüber mich verstanden hat und was er mit seiner Antwort meint. Auch der Antwortlesende sitzt manches Mal vor einer Glaskugel! Ich meine, ich hätte nicht nach dem "Drumherum" gefragt, sondern ganz konkrete Fragen bezogen auf eine einzige Fehler-Meldung gestellt. Doch, ich hatte meinen Teller leer gegessen, denn ich bin weder Struwelpeter noch einer der 7 Zwerge bei Schneewittchen :lol: . Dass eine Doppel-Anmeldung vorliegt, habe ich nicht auf die Mitgliedschaft bezogen, sondern auf die Anmeldung im Forum als solche. Pardon. Auf der FAQ-Seite habe ich jedoch nichts gefunden, wie ich eine Mitgliedschaft löschen kann. Was tun?

    Boersenfeger: Wäre eine Möglichkeit, habe ich vor "Jahrenden" in meiner Anfangszeit auch 'mal gemacht, und seit dem einen Browser nur noch vom "Hersteller" direkt bezogen (auch nicht z. B. über PC-Welt). Natürlich müsst Ihre Euch 'reindenken, was meint der Hilfesuchende tatsächlich, und das ist - zugegeben - vielfach sehr schwierig. Zumal Eure technische Sprachweise sich von der eines Normal-Anwenders häufig unterscheidet. Und deswegen bin ich dankbar, dass es Foren gibt. Aber in eine milchige Glaskugel schauen wir Normal-User auch, denn das vertiefte Fachwissen ist manches Mal nur sehr schwer zu verstehen.

    Und wie ist es jetzt, in der Stadt des Bartmannkruges? Dunkel! ;)

    Wollie

  • FF-Fehlermeldung [Exception...0x80004005...nsIStringBundle]

    • Wollie
    • 11. Juni 2012 um 18:21

    Herzlichen Dank für Eure Antworten,

    doch - pardon - ich verstehe diese nicht. Vielleicht stehe ich auch auf dem berühmten Schlauch. Jedenfalls, bitte bei mir kein vertieftes Wissen voraussetzen.

    Fox2Fox: Ich will wirklich nicht ärgern, aber den Satz "Anhand des Useragenten kann man erkennen, ob du einen originären Firefox benutzt" bitte übersetzen (Useragent (?) sowie origniäres (?) FF). Mein System und meinen FF habe ich weiter oben beschrieben. - Was hat meine letzte Antwort mit Heimlichtuerei zu tun? Darf ich denn nicht vorher wissen (und damit schlauer werden), was die dortige technische Information über meinen PC bzw. mein BS + FF aussagt (Mozilla/5.0 (Windows NT 5.1; rv:13.0) Gecko/20100101 Firefox/13.0)? Wie bereits gesagt: Mein System und meinen FF habe ich weiter oben beschrieben. - Das System musste neu aufgesetzt werden, weil XP mittlerweile extrem langsam war, beim zweiten Mal sich aus nicht nachvollziehbaren Gründen XP-Systemfunktionen nicht mehr ansprechen ließen (z. B. Suchfunktion). Zu beiden Problemen habe ich auf deutschen Seiten im Internet nichts passendes gefunden. Der sprachliche Aspekt ist einer der Gründe, warum ich mit anders-sprachigen Seiten so manches Mal Probleme habe.

    Bernd: Auch wenn ich mein eMail-Konto bei Web.de habe, ist das für mich kein Grund, auch deren Toolbar einzubinden. Also nochmals: Derartiges war nicht installiert. Punkt! Was ich aber unter FF eingerichtet habe ist Web.de als Startseite. Kann hierdurch - in Verbindung mit einem "Schluckauf" von FF - die oben beschriebene Fehlermeldung entstanden sein, die mir bis jetzt noch keiner erläutern konnte?

    Ich will mit meinen Fragen keinen vergackeiern, dafür ist mir meine Zeit zu kostbar. Aber: Ich will als Laie verstehen können. Diese Arbeit, einen solchen Fragen-Katalog zu formulieren, hätte ich mir nicht gemacht, wenn ich die Fehler-Meldung irgendwie verstanden hätte. Ergo: Wer kann meine Fragen beantworten?

    Ein Omen (?): Mittlerweile regnet es in der Stadt des Bartmannkruges.

    Wollie

  • FF-Fehlermeldung [Exception...0x80004005...nsIStringBundle]

    • Wollie
    • 10. Juni 2012 um 12:05

    Herzlichen Dank für die Antworten. Und Pardon, dass ich mich erst heute melde. Es war noch viel schlimmer gekommen. Musste meinen PC zwischenzeitlich zwei Mal neu aufsetzen (aber nicht wegen Viren). Damit verbunden war folglich auch die Neuinstallation von Firefox (incl. der zwischenzeitlichen Aktualisierungen - jetzt Version 13.0). Der Fehler selbst ist nicht mehr aufgetreten. Doch meine Fragen sind weiterhin offen.
    Zu Börsenfeger: Eine GMX- oder Web.de-Toolbar war und ist nicht eingerichtet. Fremde Toolbars werden möglichst erst gar nicht mit-installiert, ansonsten grundsätzlich entfernt.
    Zu Fox2Fox: Warum soll ich diese Zeile in meinem nächsten Beitrag verwenden?

    Sonnige Grüße aus der Stadt des Bartmannkruges
    Wollie

  • FF-Fehlermeldung [Exception...0x80004005...nsIStringBundle]

    • Wollie
    • 17. April 2012 um 23:50

    :!: Vorbemerkungen:
    - Der gesamte Betreff kann mangels Stellen-Begrenzung nicht angezeigt werden. Er sollte vollständig lauten:
    FF-Fehlermeldung [Exception...0x80004005...nsIStringBundle...StringBundle.js...]
    - Mein OS: Windows-XP/SP3, in aktueller Fassung
    - Browser: FF 11.0

    :-??? Problem:
    Seit kurzem erhalte ich jedesmal folgende Fehler-Meldung (wenn ich FF starte oder - falls FF bereits läuft - ich eine neue Adresse aufrufe):

    [Exception... "Component returned failure code: 0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE) [nsIStringBundle.GetStringFromName]" nsresult: "0x80004005 (NS_ERROR_FAILURE)"
    location: "JS frame :: resource://unitedtb/util/StringBundle.js :: <TOP_LEVEL> :: line 133" data: no]

    Frage 1: Mit dieser Meldung will mir FF etwas konkret anzeigen. Aber was?

    Frage 2: Ich vermute, dass diese Meldung aus mehreren Bestandteilen besteht. Kann jemand diese Meldung in Einzelteile zerlegen und erläutern?

    Frage 3: Gehe ich richtig in der Vermutung, dass mit "StringBundle.js" eine Datei gemeint ist, die sich in dem Pfad "//unitedtb/util/" befindet und in der Zeile 133 eine Formulierung enthält, mit der FF nichts anfangen kann?
    - Wenn ja, warum ist diese Datei auf meinem PC aber nicht zu finden (Die erweiterten Ordner-Einstellungen sind an allen 3 Möglichkeiten entsprechend eingestellt {"alle anzeigen"}. Der Suchlauf umfasste alle Festplatten-Volumes)?
    - Wenn nein, wie habe ich dies richtig zu verstehen?

    Frage 4: Der Autor <bird> hat unter dem Thema "Silvermel - Theme für Firefox und Thunderbird" am 21.03.2009 um 06:07 ein ähnliches Problem sehr gut aufgebröselt (es bezieht sich aber auf "...location: "JS frame :: XStringBundle..."). Ich kann es jedoch nicht nachvollziehen, da die Fehler-Meldung auf Zeile 17 verweist, die aber in der beschriebenen Methode "getString" nicht existiert. Was also meinte bird?

    Frage 5: Kann ich einen Begriff aus meiner Fehler-Meldung unter "about:config" finden? Gesucht habe ich, aber nichts gefunden. Ist überhaupt "about:config" zuständig?

    Frage 6: Klicke ich auf die Schaltfläche "ok", verschwindet die Fehler-Meldung und FF startet. Ich kann nicht erkennen, welches AddOn nicht gestartet wurde (All-in-On-Sidebar ist installiert). Wie kann ich erkennen, welches AddOn nicht gestartet wurde?

    Frage 7: Ich habe also einiges nicht verstanden. Was habe ich sonst nicht verstanden?

    Gegoogelt habe ich auch weiter, aber eine passende oder ausführliche vergleichbare Erklärung bisher nicht gefunden. Vielleicht ist der Suchbegriff ("FF-Fehlermeldung [Exception...0x80004005...nsIStringBundle...StringBundle.js...]") auch nicht zutreffend. Wenn ja, pardon.

    In den Beiträgen, die ich mir angeschaut habe, wird überwiegend von FF-Zusätzen gesprochen, die evtl. diese Fehler-Meldung provozieren. Doch welche sind genau gemeint: Add-Ons-Erweiterungen oder Add-Ons-PlugIns? Insgesamt sind davon davon nicht wenige bewusst (Erweiterungen) oder in Folge von Software-Installationen (PlugIns) installiert. Und davon wäre jede Einzelne zu deaktivieren und jedesmal FF neu zu starten? Da müsste es doch eine andere Möglichkeit geben, als speziell hierfür Urlaubstage zu opfern.

    bird's Vorschlag habe ich ebenfalls ausprobiert, und unter XP -Start - Ausführen <"Laufwerk:\DFÜ + Internet\Browser + Hilfen\Firefox (FF)\firefox.exe" -console> eingetragen. Es kommt die gleiche Fehler-Meldung. Der Start-Vorgang ist für meine Augen gleich, wie unter Frage 6.

    Kann jemand helfen, mich aufklären? Dafür schon jetzt ein herzliches Dankeschön.

    Wollie

  • Tabreiter-Farbe einer FF-Dialobox ändern

    • Wollie
    • 18. April 2011 um 16:44

    :!: Gemeint ist nicht der Tab-Reiter eines Browser-Fensters, sondern der einer Dialogbox (wie z. B. unter Extras / Einstellungen / Downloads). Soweit greifen die Einstell-Möglichkeiten von Tab-Mix-Plus nicht.

    Sofern es sich also um einen aktiven Reiter einer FF-Dialogbox handelt, wird dieser bei mir mit einer dunkelblauen Farbe hinterlegt; damit ist die in schwarzer Farbe geschriebene Reiter-Bezeichnung nur noch schwer lesbar. Die eigentliche Box ist davon nicht betroffen, wird wie üblich dargestellt. Beim IE ist dagegen auch der aktive Reiter-Namen grau hinterlegt; somit gilt dieses Problem nur für den FF.

    :?: Fragen:
    Wo finde ich den Schalter, mit dem ich
    a) die Schriftfarbe und/oder
    b) die Hintergrundfarbe
    des FF-Dialogbox-Reiters ändern kann?

    Wer weiß Rat?
    Sollte das Thema in diesem Forum bereits behandelt worden sein, pardon; ich hab's nicht gefunden :( (ggf. bitte Link mitteilen). Auch mein googeln oder mein bingen zu diesem speziellen Thema war erfolglos.

    Die wichtigsten Daten: Win-XP/SP3, FF 4.0 - jeweils in aktueller Fassung.

    Herzliche Grüße aus der Stadt des Bartmannkruges.

    Wollie

  • XML-Verarbeitungsfehler

    • Wollie
    • 27. März 2011 um 23:17

    Hallöchen,

    ich vergaß zu erwähnen, dass ich, nach dem ich die Version 1.98.20110322 deinstalliert hatte und Beschwerden nicht mehr auftraten, die Version 1.99.20110227 eingebunden habe. Diese erscheint bisher als fehlerfrei. :D

    Das AddOn IE-Plus scheint aber von mehreren Programmieren geschrieben zu werden. Diese Art und Weise scheinbar gleicher Namensgebung muss ich kritisieren, weil ich diese Namensvergabe als unglücklich und für den Anwender verwirrend empfinde: :traurig:

    a) IE Tab + 1.99.20110227 (Dateiname: ie_tab-1.99.20110227-sm+fx-windows.xpi) von http://coralietab.mozdev.org
    b) IE Tab Plus (FF 3.6+) 1.98.20110322 (Dateiname: ie_tab_plus_ff_36-1.98.20110322-fx+sm-windows.xpi) von http://ietab.com.

    Fehlerhaft ist ferner, dass im Beispiel a) der Dateiname nicht auf die Plus-Version hinweist. :traurig:

    Mozilla bietet auf der Seite "https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…tab-plus-ff-36/" die fehlerhafte Version 1.98.20110322 zum Download an. Sie sollte dort heraus genommen werden. Auch sollte von dort ein derartiges Verwirr-Spiel unterbunden werden. :traurig:

    Wollie

  • Browser-Engine, was ist damit gemeint?

    • Wollie
    • 26. März 2011 um 23:30

    Herzlichen Dank für die Antworten. :klasse:

    Wollie

  • Browser-Engine, was ist damit gemeint?

    • Wollie
    • 26. März 2011 um 12:26

    Im AddOn "IE-Tab+" wird innerhalb des Kartenreiters "Allgemeine Einstellungen" der obige Begriff verwendet.

    :?: Frage: Was bedeutet dieser Begriff im Zusammenhang mit dem IE von MS?

    Auch sonst ist der Begriff "Engine" im DV-/IT-Bereich im Zusammenhang mit anderen Namen oder Begriffen zu finden, wenn man googelt.

    :?: Frage: Was will man damit ausdrücken?

    Wollie
    (des englischen nicht mächtig)

  • XML-Verarbeitungsfehler

    • Wollie
    • 25. März 2011 um 17:50

    Offensichtlich verursacht auch die Version 1.98.20110322 des "IE Tab Plus" unter "FF 4.0 final" diesen Fehler.
    Nachdem ich diese Version deaktiviert habe, taucht die Fehler-Meldung nicht mehr auf.

    Wollie

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon