Zitat von Vossi128Kein Schimmer ob das hier reinpasst...
es kommt auch drauf an, ob sie in deinem pc passt (pci, pcie, agp) und was du mit deinem pc machst (internet, office, spielen)
zwischen ... sag mal ... 70 und 300 euro ist alles drin
Zitat von Vossi128Kein Schimmer ob das hier reinpasst...
es kommt auch drauf an, ob sie in deinem pc passt (pci, pcie, agp) und was du mit deinem pc machst (internet, office, spielen)
zwischen ... sag mal ... 70 und 300 euro ist alles drin
Zitat von Global Associate
das ist in diesem fall der richtige link:
http://de.wikipedia.org/wiki/Widerrufsrecht
Zitat von BrummelchenDa du woanders kaufen willst, nehme ich an, dass VV dir den Kaufpreis nebst Abzug zurückerstattet hat - na, wenn das kein tolles Angebot wäre - jeder andere hätte dir die Arschkarte gezeigt
und auf Gutschein bestanden.
du solltest um diese Zeit schlafen anstatt son sch... zu schreiben ...
Zitat von AGB VVIm Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen herauszugeben.
werd erstmal grün hinter den ohren :arrow:
Zitat von loshombreAlso obwohl sie behaupten, den ganzen Krempel zusammen gebaut, getestet und für heile befunden zu haben, willst du es nicht auf n zweiten Versuch ankommen lassen, akzeptierst du die 10% Abzug und willst aus der Nummer endgültig und komplett raus.
Dann willst du dich mental von der Scheiße etwas erholen und erneut, diesmal mit anderen Komponenten zuschlagen ? Wieder Online ? Oder jetzt doch für mehr Kohle im PC Laden.
Ja, du hast es kurz und treffend zusammengefasst.
Zweiter Versuch wäre, ich würde mir die ganze Scheisse wieder liefern lassen und - sofern es wirklich geht, was ich und auch Gigabyte nicht glaube - bei jedem Einschalten denken muss "hoffentlich kommt er jetzt" und dann auf nen Garantiefall warten, wo die sich genauso bepinkelt antstellen ... zwei Jahre lang ... nene ... CUT and OVER.
Irgendwann werden die auch assimiliert ... das garantier ich dir. Ein Geschäft ist denen sowieso durch die Lappen gegangen ... unter anderen Umständen hätte ich ein alternatives System bestellt und jeder wäre glücklich und zufrieden gewesen.
Scheisse passiert eben einfach im Leben, du musst nur aufpassen, dass du es dir wieder abwäscht.
Und ja, ich bestelle wieder ... andere Komponenten und bei einem anderen Händler, nämlich Atelco ... die bauen das Dingens für 10 Euro zusammen, weil aufs Geschraube habe ich momentan auch keinen Bock mehr. Dann jagen die das durch die QS und ich fahr in Laden und hol mir das Ding ab.
Und so sieht er dann aus:
AMD 64 X2 4000+ EE TRAY
Kühler Arctic Freezer 64 Pro
Motherboard Gigabyte GA-MA69G-S3
RAM DDR2 2048 MB Kit PC800 G-SKILL CL5
Grafikkarte MSI NX7600GS-T2D256EH passiv gekühlt
Netzteil be quiet! 350W straight power
Festplatte SATA 320GB Samsung HD321KJ
DVD SATA Samsung SH-S183L
Floppy TEAC
Gehäuse Coolermaster Centurion 5
TOTAL macht das 550 Euro
Zitat von Brummelchen
Wenn du dir Hardware auf eigenes Funktionsrisiko kaufst, aber letztlich irgendwo hapert, ist das Kulanz von denen, wenn sie dir 10% Abzug gewähren.
du bist ja ein witzbold!
kulanz nennt man was anderes. wenn du genau gelesen hättest, würdest du wissen, weshalb ich denen nicht gleich grosszügig 20% anbiete.
aber für dich nochmals:
der service hat mir am telefon kulanz versprochen ... dass es für weniger als 10% über die bühne geht. jetzt will niemand mehr was davon wissen.
und ein teil von den vielen ist nachweislich kaputt und für ein kaputtes teil zahle ich noch 10% abzug.
und dann kommt so einer wie du und will mir noch einreden, dass ich froh sein kann ... halt doch du deinen da raus
die geschichte geht weiter ... vv schrieb heute:
Zitatdie von Ihnen relamierten Komponenten wurden auf den von Ihnen angebenen Fehler geprüft: "PC macht die Ein-Aus-Schleife und lässt sich nur noch über das Netzteil abschalten". Dieser Fehler tritt jedoch mit den reklamierten Komponenten (Mainboard, CPU, Grafikkarte und Speicher) in unserem Test nicht auf. Es wurde eine vollständige Hardwareinstallation, Windowsupdates und ein Belastungstest durchgeführt. Sicherlich wurde das System zwischenzeitlich aus- und wieder eingeschaltet.
Die von Ihnen angesprochende Prüfung der Ware bezieht sich auf eine Inaugenscheinnahme der Ware - wie diese auch in einem Ladenlokal möglich wäre.Die Nutzung der Ware mit daraus resultierenden Gebrauchsspuren hingegen führt zu einer Wertminderung, da die Ware dann nicht mehr als neuwertig wiederverkaufsfähig ist.
Die Wertminderung der einzelnen Komponenten bleibt somit nach wie vor bestehen.
zeitgleich habe ich im gigabyte-forum nachgefragt, weil sich dort die gleichen beschwerden auch häufen:
Zitat von ich"kann es denn wirklich sein, wenn ich diese ständige an-aus-schleife mit dem rechner habe, dass dann der händler beim einzelkomponenten-check keinen fehler findet? "
Zitat von gigabyte"Halte ich für sehr seltsam... Er soll doch mal alles zusammenbauen und dann starten... Wenn dies nachweislich klappt, dann gute Arbeit, so wie es im Moment ist, finde ich es etwas zweifelhaft..."
Zitat von ein anderer user"hab den rechner ja zu nem lokalen Händler gebracht. der hat den fehler nicht beheben können und sagt, dass es zu 99,9% am mainboard liegt.
jetzt habe ich auch einen anwalt gefunden, der mich beraten würde ... dafür aber 60 euro verlangt. die 10% abzug von vv machen 70 euro aus. im schlechtesten fall setze ich also 130 euros in den wind und habe gar nichts.
ich denke, das wars dann und ich gebe auf.
Zitat von BrummelchenDu kannst aber keinen persönlichen Kreuzzug ins Net tragen, wenn die überwiegende Meinung
was anderes aussagt. Dagegen kann man sich wehren und das kann richtig teuer werden.
man kann seine erfahrungen im netz posten - egal, ob sie positiv oder negativ sind.
es gibt dafür geeignete stellen - dort wo die käufer sich informieren.
die überwiegende meinung habe ich noch nirgends entdecken können.
erst wenn reklamationen, rücksendungen o.ä. auftreten, kann man wirklich aussagefähige beurteilungen abgeben.
alles andere ist piffkram
Zitat von Simon1983
Wobei ich UliBär zustimme, ich kaufe meine Hardware wenn möglich auch nur direkt vor Ort. Gibt einfach weniger Ärger ...Was die Geschichte mit der Gutschrift angeht, das ist gängige Praxis, bei nahezu jedem Einzelhandelszweig. Und ein Einbau hinterlässt nunmal Spuren an den Teilen, nicht nur an der Verpackung. Da ist die Argumentation rechtlich wasserdicht.
Tja, hinterher ist man klüger ... ich habe schon bei Mindfactory bestellt und bei Atelco und auch in Rücksendungsfragen nie Probleme gehabt ... die haben sich dann auch kulant gezeigt.
Was die rechtliche Argumentation betrifft.
Im BGB § 357 Abs.3 steht:
Der Verbraucher hat abweichend von § 346 Abs. 2 Satz 1 Nr. 3 Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung zu leisten,[...] Dies gilt nicht, wenn die Verschlechterung ausschließlich auf die Prüfung der Sache zurückzuführen ist.
und der letzte Satz könnte für mich hilfreich sein ... vielleicht hat es einfach noch niemand versucht.
@Brummelchen: bevor du mich deswegen anzeigst, ändere ich mal meine sig wieder ... solange bis der Fall abgeschlossen ist und ich einen neuen thread eröffne ... hier und anderswo
Zitat von loshombreAlso meinst du, die wollen dich quasi nur verarschen. Und nun ?
na freilich wollen die mich verarschen ...
aber so einfach geht das nicht
hab ihnen schon geschrieben ... sie sollen mir den Rechner zusammenbauen, dann testen und mir schriftlich garantieren, dass alles läuft ... dann könnte ich ihn wieder zurück nehmen
ansonsten schau ich mal nach einem anwalt um ... da gibts ne lücke im BGB
und wenn nichts hillft, dann gibt es jede menge negative bewertungen ... überall wo ich hinsurfe ... das ist mir dann 70 euro wert
aber einfach werden sie es mit mir nicht haben, diese scheiss ignoranten @xy#ß%$
Zitat von loshombre
Aber wenn sie das hier tatsächlich gemacht haben:
dann müsste die Karre doch laufen! Oder wat is hier los!
das ist doch nur gewäsch ... ich hatte niemals was wegen abstürzen geschrieben und ne xp-installation wäre auch quatsch gewesen ... die war ja schon drauf ... hätten sie merken müssen, wenn sie es getan hätten.
Zitat von Brummelchen/ot "Für diese 10% das funktionierende System genau so bitte an mich zurücksenden"
kannst du haben ... im übrigen ist mir überhaupt nicht nach scherzen zumute :twisted:
Heute habe ich Post von VV Computer bekommen:
ZitatAlles anzeigenSehr geehrter Hr.S....,
bei der CPU wie auch dem Speicherkit handelt es sich um Boxware - diese wurden geöffnet und können nicht als neuwertig verkauft werden.
Die Festplatte wie das DVD-Laufwerk zeigen Kratzer an den Seiten vom Einbau.
Das Mainboard weist Montagespuren an den Schraublöchern auf Zubehör geöffnet.
Grafikkarte weist Spuren an den Kontakten wie am Slotblech auf.
Beim Gehäuse fehlt die Schutzfolie - überall Styropor im Gehäuse und Zubehörverpackung geöffnet.
Da sich das Netzteil nicht wieder orig. verpacken läßt und nicht mehr in Folie eingeschweißt ist, ist dieses ebenfalls nicht mehr als neuwertig zu verkaufen.Das Mainboard zweigt im Test mit Ihrer CPU und Ihrem Speicher keine Fehler. Ein vollständige WinXP Installation wie auch ein Belastungstest unter SiSoft verursachten keine Abstürze.
Ich bitte um Ihr Verständniss, dass eine Gutschrift nur abzüglich 10% möglich ist, oder eine Rücksendung der Komponenten.
Mit freundlichen Grüßen,
T..... S.....
- S e r v i c e -
ihr scheint euch einig zu sein ...
fragt sich jetzt nur, ob ich den arctic freezer oder den dreimal so teueren und doppelt so schweren ninja nehme? :shock:
Zitat von UliBärDa würde mir die Galle hochkommen!
![]()
Nee, also echt, den kannst Du ja wohl nur in die Tonne kloppen!
Hi Uli,
was denkst du, was mir hochkommt? ... genau die ...
ich habe jetzt gerade geantwortet:
ZitatAlles anzeigenGuten Tag,
vielen Dank für die sehr schnelle Antwort Ihres Service.
Lassen Sie mich dazu bitte folgendes sagen:
1. Sie haben mich schriftlich bereits auf das Fernabgabegesetz hingewiesen. Ihr Service hat mir telefonisch jedoch bestätigt, dass es nicht grundsätzlich einen Abzug geben braucht, sondern dass die Prüfung auch durchaus zu meinen Gunsten ausfallen könne. Dass ich die Teile bereits eingebaut hatte, war Ihnen und Ihrem Service da bereits bekannt und musste überhaupt erfolgen, um festzustellen, dass alles funktioniert.
2. Ich bezweifle, dass *alle* Teile wirklich *unübersehbare* Gebrauchsspuren tragen. Bitte teilen Sie mir im speziellen mit, bei welchen Teilen das der Fall sein soll, da ich sehr pfleglich mit den Teilen umgegangen bin.
3. Es mag ja sein, dass Ihr Techniker bei einem Einzelteilcheck keinen Sachmangel festgestellt hat. Wenn er den Rechner zusammengebaut hätte, hätte seine Prüfung ein anderes Ergebnis gehabt. Tatsache ist, dass der Rechner zwei Tage anstandslos gelaufen ist und dann aus der An-Aus-Schleife nicht mehr herausgekommen ist. Dieses Problem ist auch Gigabyte bekannt und wird im Gigabyte-Forum - noch ohne Lösung - diskutiert. Ihr Service war schliesslich auch am Telefon dazu bereit, das Motherboard ohne weiteres und ohne Aufpreis auszutauschen. Für das Motherboard verstehe ich also den 10%-Abzug überhaupt nicht.
Bitte nehmen Sie Abstand von telefonischen Kontaktversuchen, denn nach dem nicht gehaltenen Versprechen Ihres Service habe ich dann doch lieber das geschriebene Wort in Händen.
Wenn Sie den Vorgang wirklich zu meiner Zufriedenheit abschliessen wollen, dann prüfen Sie bitte, ob Sie ggf. im Wege der Kulanz - auch vor dem Hintergrund einer evtl. weiteren Kundenbeziehung - eine andere Regelung für mich sehen.
Mit freundlichen Grüssen
Zitat von loshombreDas ist doch scheiße und verwirrt bin etwas auch!
Was gedenkst du jetzt zutun ?
das ist wirklich scheisse ... und die spielen auch ein scheiss spiel.
telefonisch wollten sie das board ohne weiteres zurücknehmen und jetzt das.
ich werde mal schauen, ob ich das mit nem anwalt besprechen kann.
Zitat von loshombre
Ihr sollt mir hier etwas helfen und mich nicht bekloppt machen
wollen wir mal nicht so sein und dir helfen ... hier der entscheidende link; lesen musst du selbst:
http://tinyurl.com/3cr7v4
Bei Fazit steht dort:
So machen unserer Meinung nach die XFX GeForce 8800 GTS 580M XXX sowie die Gainward Bliss 8800 GTS 320 GS die beste Figur im Wettbewerb. Während man für erstere einen Aufpreis von 55 Euro bezahlen muss und im Durchschnitt einen Performanceschub von mehr als satten 15 Prozent erhält, ist die gebotene Leistung des Gainward-Modells zwar nicht ganz so hoch; die Händler verlangen allerdings auch nur einen Mehrpreis von 25 Euro. Bei den drei anderen Herstellern stimmt das Preis-Leistungs-Verhältnis nicht – wobei sich dieser Zustand schnell ändern kann.
oder sollte ich lieber die tray CPU nehmen und zusätzlich den Arctic Freezer oder den Sythe Ninja?
Am Samstag habe ich die Teile zurückgeschickt, heute schon kam die Antwort von vv computer:
ZitatAlles anzeigenbezüglich Ihrer Rücksendung muß ich Ihnen mitteilen, dass wir die zurück gesendeten Komponenten nicht zum vollem Preis zurücknehmen können.
Das Fernabsatzgesetz beruht auf eine Inaugenscheinnahme der Ware, wie Ihnen diese auch in unserem Ladenlokal gewährleistet wäre.Die erworbenen Bauteile wurden jedoch von Ihnen geöffnet und genutzt, dies führt zur einer Verschlechterung des Warenzustandes, da unübersehbare Gebrauchspuren vom Einbau sichtbar sind.
Im Falle Ihrer Rücksendung werden wir die Widerrufsfolgen lt. Fernabsatzgesetz beachten und bieten Ihnen für die zurück gesendeten Teile eine Gutschrift abzüglich 10% an.
Sollten Sie einem Abzug nicht zustimmen, kann ich Ihnen lediglich anbieten die Ware zu unserer Entlastung zurück zu senden.
Unser Techniker konnte bei einem Einzelteilcheckk keinen Sachmangel an der zurück gesendeten Ware feststellen.
Bitte teilen Sie mir mit, wie wir weiter verfahren sollen, damit der Vorgang schnellst möglich zu Ihrer Zufriedenheit abgeschlossen werden kann.
Was sagt ihr dazu?
Zitat von loshombreWeißt du, warum mich das so stutzig gemacht hat ? Diese Bewertungsaussage zu genau dieser Karte:
Hi,
keine Sorge, das PCIe-Stromkabel ist beim Netzteil mit dabei ... das war nur bei diesem Typ nicht, weil er ein altes Netzteil hatte.
Meine 8600gts, die inzwischen zurückgegangen ist, hatte auch einen Stromanschluss, den ich mit dem Kabel meines be quiet Netzteils ganz bequem stecken konnte.
Allerdings ... und da gebe ich dem anderen recht ... ist es nicht so, dass sich die Karten überhaupt nicht unterscheiden. Suche da lieber nochmals, ich habe als Empfehlung auch immer die 8800 von gainward gelesen. Da muss ja was dran sein.
Denn ... bei meiner Graka, die ich mir jetzt ausgesucht habe, gibt es doch feine Unterschiede der Hersteller ... zum Beispiel sogar beim Lüfter ... die eine hat einen, die andere hat zwei ... bei der einen ist er laut, bei der andren leise.
So, und jetzt bist du wieder dran :lol: