1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. AMDUser

Beiträge von AMDUser

  • Firefox 4 final?

    • AMDUser
    • 23. März 2011 um 18:22

    Ansicht - Symbolleisten - Tabs oben (Haken rein/ raus) je nach gewünschter Option.

  • Entwicklung Firefox (Trunk 64 Bit)

    • AMDUser
    • 14. November 2010 um 11:09

    [OT]Das hier ist ein Fachforum mit einer entsprechenden Ernsthaftigkeit. Es gibt hier aber einen entsprechenden abgetrennten Bereich, wo man dann solche Späße wie die 3 Smileys zur Anwendung kommen lassen kann.

    Und solche Macken kann man abstellen bzw. unterbinden, wenn man denn wirklich gewillt ist ...[/OT]

  • Entwicklung Firefox (Trunk 64 Bit)

    • AMDUser
    • 14. November 2010 um 10:33

    Tracemonkey ist ein anderer Zweig als Nightly, aber das weißt du ja sicherlich, oder?

    ... und warum eigentlich immer diese 3 Smileys am Ende?

  • Entwicklung Firefox (Trunk 64 Bit)

    • AMDUser
    • 2. Oktober 2010 um 17:46

    dem Crash des heutigen Build kann man via

    Zitat

    javascript.options.methodjit.content;false
    javascript.options.methodjit.chrome;false

    abhelfen.

  • Entwicklung Firefox

    • AMDUser
    • 26. September 2010 um 19:48
    Zitat von MrX1980

    Mhh, das deutsche Wörterbuch funktioniert nicht mehr.
    Seit wann genau keine Ahnung.

    Wörterbuch .xpi runterladen, entpacken und die beiden Dateien (.aff und .dic) in den Firefox Unterordner dictionaries kopieren.
    Fx starten und in entsprechendem Forumfenster auf Deutsch umstellen. :)

  • Entwicklung Firefox

    • AMDUser
    • 19. September 2010 um 09:27

    @ AMG

    benutz bitte mal die de.langpack.xpi vom 16.09.

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.or…a-central-l10n/

    die passt auch zum x64 Build vom 16.09..

    Die hab ich auch mit meinem x64 Build installiert und funktioniert problemlos. Die neueren Sprachdateien vom 17. u. 18.09. sind da schon wieder verändert und daher kommt da diese Meldung.

  • Entwicklung Firefox

    • AMDUser
    • 18. September 2010 um 18:25

    Das sollte auch eigentlich automatisch funktioniren und ist/ war ein Bug der letzten Tage gewesen.

    Wenn ich das richtig verfolgt habe, dann müsste dieser Bug mit dem heutigen Build nicht mehr vorkommen.

  • Entwicklung Firefox

    • AMDUser
    • 18. September 2010 um 17:29

    Die Wörterbuch.xpi abspeichern, entpacken und die beiden Dateien (.aff, .dic) in das Verzeichnis ...\dictionaries deines Firefox-Installationsverzeichnisses kopieren.

    Fx starten und ggfs. erneut die Sprache umstellen.

  • Entwicklung Firefox

    • AMDUser
    • 24. Mai 2010 um 18:18

    about:config

    gfx.font_rendering.directwrite.enabled auf false setzen

  • Adblock-Plus-Filterliste von Dr.Evil [Out of Business]

    • AMDUser
    • 3. April 2010 um 11:20
    Zitat von camel-joe

    Hallo,

    ich habe ein neues Profil erstellt. Aber wie bekomme ich nun oben den großen schwarzen Rand weg?

    Das geht u.a. mit nem Code-Schnipsel für die UserContent.css

    CSS
    @-moz-document url(http://www.computerbase.de/),
    url-prefix(http://www.computerbase.de/),
    domain(computerbase.de)
    { 
    
    
    div#page {
        width: auto !important; /* Für dynamische Seitenbreite */
        min-width: 950px !important; /* Mindestbreite */
        max-width: 1200px !important; /* Max Seitenbreite */
            margin-right: 20px !important;
            margin-top: 10px !important;
            margin-left: 200px !important;
            box-shadow: 0px 0px 20px #000000 !important;
    
    
    }
    
    
    div#article-teaser {
        width: 605px !important; /* Teaser größe */   
    }
    
    
    div#main {
        width: 94% !important; /* Main Bereich */
    
    }
    
    
    div#sidebar {
        width: 350px !important; /*Sidebar Breite */
        margin-left: 0px !important; /* Ausrichtung */
    }
    
    
    #breadcrumbs li a {
        text-decoration:underline !important; /* Pfadangabe im Forum unterstreichen */
        font-weight: bold !important; /* Pfadangabe im Forum fett darstellen */
    }
    }
    Alles anzeigen


    oben in dem Code bei div#page mit dem margin-top legst du den Abstand nach oben fest - in meinem Fall hab ich 10px (Pixel) gewählt - musst du selber gucken was für dich OK ist. Mit margin-left den Abstand zur linken Monitorseite - in meinem Fall hab ich 200px eingestellt.

    Auch wird mit diesem Schnipsel die Hauptseite breiter gemacht, ebenso oben die Pfadangabe des Forums unterstrichen u. fett dargestellt. Dies und noch viel mehr unter http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=719759 da gibt es die verschiedensten Code-Schnipsel. Da sollte/ ist sicherlich auch noch was für dich bei sein, wenn dir dieser Code-Schnipsel nicht zusagen sollte.

    [Blockierte Grafik: http://img37.imagevenue.com/loc245/th_86232_Unbenannt_122_245lo.jpg]

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • AMDUser
    • 14. Oktober 2008 um 18:50

    Bei ComputerBase wird der Fx 3.1Beta1 schon seit den frühen Nachmittagsstunden verlinkt bzw. zum DL angeboten - sie können halt nicht abwarten ... :(

    http://www.computerbase.de/downloads/soft…ozilla_firefox/

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • AMDUser
    • 13. September 2008 um 21:12

    @ MonztA

    XP x64, 8GB RAM, Q9450

  • Entwicklung Fx 3.5 Shiretoko (bis Beta 3 Fx3.1)

    • AMDUser
    • 13. September 2008 um 20:00

    Was habt ihr teilweise noch für hohe Werte ...

    Ergebnis mit Donnerstag-Build: 1015.8ms +/- 1,5%

    Ergebnis mit heutigem Build: 958.4ms +/- 1,2%

  • firefox 3.0.1?

    • AMDUser
    • 16. Juli 2008 um 19:06

    Es kommt nicht auf die Quantität drauf an - mehr sach ich nich dazu :D

  • firefox 3.0.1?

    • AMDUser
    • 16. Juli 2008 um 18:53

    @ Panther1

    lesen und nen bissel (mit)denken scheint nicht wirklich deine grosse Stärke zu sein.

    Es ist völlig wurscht ob irgendwas auf ComputerBase, WinFuture, CHIP oder sonstwo auf Borneo oder Timbuktu oder anderen Webseiten in D oder gar in Dortmund auf der Brückstrasse vorzeitig verlinkt wird.

    Tatsache ist, dass eine Ver. des Fx erst dann offiziell ist, wenn man sie auf den Seiten von Mizilla zum DL findet und nicht woanders (s.o.)


    ... und nein, der FTP ist keine offizielle Webseite

  • FF 3.0 und der Hauptspeicher

    • AMDUser
    • 2. Juli 2008 um 19:45

    Mein Fx 3 incl. 13 Erweiterungen läuft seit gestern mit durchschnittlich 6-8 offenen Tabs - RAM-Verbrauch knapp 100 MB (Vista x64, 8GB RAM).

  • Firefox 3 - weniger RAMbelastung??? Wo denn? :)

    • AMDUser
    • 21. Juni 2008 um 16:27

    Fx 3 seit ca. 10:00 ununterbrochen in Betrieb, z.Zt. 8 Tabs offen RAM-Auslastung knapp 87 MB.

    P.S. Das System verfügt über 8 GB RAM, daher kann da auch noch nicht grossartig was ausgelagert sein

  • Entwicklung Fx3 - Veränderungen, Neuerungen, Probleme

    • AMDUser
    • 20. April 2008 um 20:46

    Wenn diese FDM-Extension korrekt installiert worden wäre (wenn überhaupt über/ durch den Fx), dann wäre es auch schon die Ver. 1.3.2

    [Blockierte Grafik: http://www.picupload.net/t-fb3c56fb737402070ff47e94ed8f8a16.jpg]

    Denn die 1.3.1 ist eigentlich inkompatibel zum Fx 3 - siehe --> http://en-us.www.mozilla.com/en-US/blocklist/ und http://www.freedownloadmanager.org/board/viewtopi…der=asc&start=0

    Aktuelle Ver. vom FDM sollte man installieren, dann ist auch wieder alles OK.

  • vers 3 Beta 5 über 2 drüber installieren

    • AMDUser
    • 4. April 2008 um 13:18

    Du solltest komplett neuinstallieren, incl. einem neuen u. frischen Profil.

    Gleiches gilt auch für die Final, wenn sie kommt.

  • Firefox 3 Version 3.0b3 - Adressleiste kein 'Enter' möglich

    • AMDUser
    • 15. Februar 2008 um 22:49

    aktuelle Ver. vom FDM ist installiert?

    Download --> http://freedownloadmanager.org/download.htm

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon