Also ich seh wohl die neue (Willkommen...).
Scheint ein Problem mit Deinem Cache zu sein. Vielleicht hilft es, den Cache zu leeren?
Beiträge von Electroluchs
-
-
Parallel geht! Hab ich auch gemacht. Allerdings musst Du drauf achten, zuerst den Profilmanager der neuen 0,8 zu starten und dort ein neues Profil anzulegen. Den alten 0.7 nur mit dem alten Profil starten und den neuen nur mit dem zugehörigen neuen Profil:
über die Parameter
mozillafirebird.exe -p profilname_alt
oder
mozillafirefox.exe -p profilname_neuSonst könnte es zu Problemen mit installierten Extensions kommen.
-
Ich kann das Problem reproduzieren... Leider auch keine Lösung parat.
-
Vielleicht sollte ich dann den Usernamen in "Electrofox" ändern... :wink:
-
Schon, aber wenn man Linux runterschmeißt bleibt Lilo drauf, und das kann nerven... :wink:
-
:mrgreen:
Nee, das soll ein Luchs sein (Electroluchs) :lol:
Also Familie "Felidae". Die Füchse sind soweit ich informiert bin eher mit den Hunden verwandt... -
MMx2000:
Wow, das nenn ich schnelle Reaktion (dein Avatar)!In der 0.8 gibt es anscheindend ein Problem mit der Tabbrowser Extension... Hat die jemand erfolgreich installieren können? Bei mir kommt eine Fehlermeldung.
-
Und die neuen Icons sehen ganz cool aus...
"Firefox", naja... Firebird fand ich besser. Aber der Inhalt zählt ja! :wink: -
Hmm, sieht so aus, als wäre mit dem Profil etwas nicht in Ordnung. Ich würde das Profilverzeichnis komplett löschen (C:\Dokumente und Einstellungen\"Username"\Anwendungsdaten\Phoenix). Beim nächsten Start von Firebird wird wieder ein frisches Verzeichnis automatisch angelegt.
-
Systemsteuerung -> Sounds und Multimedia -> dort das Häkchen unten löschen bei "Symbol für Lautstärkeregler anzeigen"
-
Arcor:
Auf der Startseite im Navigationsmenu links auf den Punkt "Registrieren" klicken... Wenn man sich für eine Freemail-Adresse "username@arcor.de" anmeldet, bekommt man automatisch 25 MB Webspace unter "http://home.arcor.de/username" zugeteilt. Zum Aktivieren der Homepage muss man nur ein paar Klicks machen und kann sie sofort auch per FTP nutzen. (Server = home.arcor.de) -
Zumindest bei Win2000 hat das Wiederherstellen über fdisk /mbr aus eigener Erfahrung funktioniert...
-
Ich empfehle Arcor. Dort gibt es kostenlos 25 MB Webspace ohne Werbe-Einblendung und es schert sich niemand darum, ob html-Seiten oder jpg für den Traffic verantwortlich ist. Als FTP-Programm benutze ich WS_FTP LE.
-
Ich bin jetzt doch bei iCandy Jr. als Theme hängengeblieben...
Auf dem Screenshot sieht man die Extension "cutemenus 0.3.4" in Action. Das Kontextmenu mit den passenden iCandy-Icons und links das Maus-Popup über dem Hyperlink. (All-in-one-gestures: Tooltip-Funktion)[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/electroluchs/gif/screenshot.jpg]
-
-
Extensions
Extensions müssen installiert werden. Dabei kann man oft wählen, ob ins Programmverzeichnis (für alle Profile zu benutzen) oder ins Profil (dann gilt das nur im jeweiligen Profil). Sichern kann man also nur, indem man das komplette Profil sichert. Das Programmverzeichnis kann in dieser Form nicht gesichert werden. -
1.) Wo liegt das Problem? Bitte ein paar mehr Angaben... Bei mir sieht die Seite aus wie im IE.
2.) Das Posting gehört eigentlich ins Forum "Plugins und Websites"...
:wink:Edit: Oder meinst du die (etwas aufdringlichen) Laufschriften? Da ist es mir ehrlich gesagt lieber, dass die im FB nicht dargestellt werden... :?
-
Die Installer-Version fragt beim Deinstallieren nach, ob auch die Profile gelöscht werden sollen. Diese Frage verneinen. Damit bleibt das Profil bestehen und wird von der neu installierten Version auch erkannt. Nur wenn noch kein Profil vorhanden ist, wird beim Start von FB eines angelegt. Die Bookmarks und Einstellungen sollten erhalten bleiben. Allerdings sind alle Extensions weg, die vorher im alten FB-Programmordner waren.
Nicht vergessen, vor dem Deinstallieren den Inhalt des Ordners "plugins" zu sichern...
-
Die sind auch nicht von schlechten Eltern:
http://www.mozthemes.tk -
Ich hab jetzt Neptune drauf, ist schön düster! :mrgreen: