1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Navigations Toolbar verändern ?

    • Electroluchs
    • 12. Februar 2004 um 16:05

    Was meinst Du mit verändern? Die Leiste mit den Icons für Back, Forward usw.? Rechtsklick -> customize...

  • firebird langsam? )=

    • Electroluchs
    • 12. Februar 2004 um 14:26
    Zitat von cuniculus


    Das scheint aber an der falschen Erstellung der Website zu liegen. Da ist ein Verweis auf eine LOKALE Datei drin. Übrigens zeigt bei mir der IE denselben Fehler an...

  • Firefox 0.8 über firebird 0.7-> crash!

    • Electroluchs
    • 12. Februar 2004 um 13:58

    Hast Du denn das komplette Programmverzeichnis und auch die Profile gelöscht? Vorher die alten bookmarks.html, cookies.txt und user.js sowie signons.txt sichern und nachher ins neue Profil reinkopieren. Wenn Plugins installiert waren, kann man auch den Ordner plugins aus dem alten Programmverzeichnis sichern und nachher reinkopieren.

  • Statusbar Clock

    • Electroluchs
    • 12. Februar 2004 um 13:44

    Hmm, kann nur spekulieren. Vielleicht was mit der Windows-Zeitzone nicht richtig eingestellt? GMT+1 hab ich drin, und beide Zeiten stimmen überein.

  • einstellungen für adblock

    • Electroluchs
    • 12. Februar 2004 um 10:06

    Ich finde die adblock.txt von http://www.mozthemes.tk hervorragend! Sehr hohe Trefferquote und bisher hab ich noch keinen falsch positiven Block gehabt.
    Einfach abspeichern und über Tools -> Adblock Preferences -> Adblock Options -> Import einfügen oder an die bestehende Liste anhängen.

  • weitere Diskussion über "no XBL-binding"...

    • Electroluchs
    • 12. Februar 2004 um 08:37
    Zitat von CC


    Btw. kann es sein dass unter Windows 95/98/Me/NT das ganze was anders aussieht?? Da sollten das Verzeichnis in c:\windows\profiles\anwendungsdaten\ liegen oder?? bitte um Feedback.

    Das ist richtig.

  • firefox download

    • Electroluchs
    • 11. Februar 2004 um 12:29
    Zitat von zeeky

    ...wenn der ff raus ist :D

    Fx
    :wink:

  • Deutsche Version vom Firefox 0.8 geladen ??? Oder nicht ??

    • Electroluchs
    • 11. Februar 2004 um 12:25

    Auf keinen Fall "drüber"! Wenn bereits Plugins installiert waren (Flash, Shockwave, Real, Quicktime...) kann man den Unterordner "plugins" im Programmverzeichnis sichern und später wieder reinkopieren (spart Arbeit). Erst die englische Version deinstallieren (Systemsteuerung -> Software), das komplette Verzeichnis löschen und auch das Profil löschen. Daraus vorher die Dateien bookmarks.html, cookies.txt und user.js sichern.

    neue Version installieren, den Ordner plugins wieder ins Programmverzeichnis kopieren und Firefox starten. Beim ersten Start wird ein frisches Profil angelegt. Dieses suchen und die drei Dateien von oben wieder reinkopieren.

  • Ikons auf dem Desktop jetzt in Firefox-Logo - wieso?

    • Electroluchs
    • 11. Februar 2004 um 11:57

    *grins* :wink:

  • Deutsche Version vom Firefox 0.8 geladen ??? Oder nicht ??

    • Electroluchs
    • 11. Februar 2004 um 11:20

    Die deutsche Version ist noch nicht fertig. Noch wenige Tage Geduld (vielleicht Freitag?)

  • Ikons auf dem Desktop jetzt in Firefox-Logo - wieso?

    • Electroluchs
    • 11. Februar 2004 um 11:18

    http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1360

  • wie sicher ist Firefox

    • Electroluchs
    • 11. Februar 2004 um 10:54

    Das sind ALLE Elemente auf der aktuellen Seite, die Du prinzipiell blocken kannst. Also auch alle "gewollten" Grafiken! Wenn du die der Reihe nach durchgehst, werden die jeweiligen Elemente in der Seite durch einen blinkenden Rahmen markiert. Sinnvoll ist es auf jeden Fall, mit der Wildcard * zu arbeiten. Wenn also im Pfad irgendwo "adserver" auftaucht, sollte man nach adserver ein * setzen, um alle Bilder davon zu blocken.

    Hier gibt es übrigens eine sehr gute Adblock-Filtersammlung! Die kann man als adblock.txt abspeichern und in Adblock über Options importieren. Läuft 1A und spart eine Menge Werbung!

    http://www.mozthemes.tk

    Edit: Hmmm, die Seite ist auch down... :cry:
    Alternativ hier:
    http://home.arcor.de/electroluchs/gif/adblock.txt

  • wie sicher ist Firefox

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 21:43

    Belly: Besser kann man's nicht formulieren! :wink:

  • Kann mit Firefox keine Extensions installieren!

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 21:38

    Stimmt, jetz geht es auch nicht mehr. :cry:

  • Kann mit Firefox keine Extensions installieren!

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 21:30

    und was ist mit http://extensionroom.mozdev.org ? Bei mir lief der eben noch... :)

  • wie sicher ist Firefox

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 21:19

    Vernünftige Webmaster benutzen keine Betriebssystem-abhängigen Spielereien wie ActiveX. Wer würde denn freiwillig 10% der potenziellen Besucher aussperren? Dafür gibt es nur 3 Gründe:
    a) Unwissenheit
    b) Faulheit
    c) böse Absichten (Dialer, Trojaner etc.)
    :wink:

  • wie sicher ist Firefox

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 20:58
    Zitat von Scoty

    den anderen Link teste ich lieber nicht :wink:

    Tja, ich war ja auch so fair eine Warnung zu dem harmlosen Bild zu schreiben... Aber in den rauhen Weiten des www kann man mit dem IE halt nie sicher sein. Und bei einem jpg erwartet ja niemand etwas Bösartiges. :wink:

  • wie sicher ist Firefox

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 20:51

    Naja, normal öffnet sich noch die CD-Schublade... Vielleicht sind Deine Sicherheitseinstellungen etwas verändert.
    Hier kommt noch was feines, aber bitte vorher alle anderen Programme schließen, meist darf man den Resetknopf bemühen:
    http://mozilla.linuxfaqs.de/Geil.jpg

  • wie sicher ist Firefox

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 20:41

    Auch mit allen Security Updates ist der IE alles andere als "sicher"!

    Firefox ist nicht mit dem Betriebssystem verzahnt und kennt solche Sicherheitslöcher wie ActiveX auch nicht. Seit meinen ersten Tagen im Internet benutze ich Netscape (ich glaub seit Version 3.01), Mozilla und zuletzt Phoenix seit 0.5. Mit dem IE konnte ich mich noch nie anfreunden und heute weiß ich auch warum. Bis auf wenige Ausnahmefälle (meist nur zum Testen, ob es am Quellcode liegt) verzichte ich auf den Internet Exploder.
    Sicherheitspatches für Mozilla? Öhm, ist mir nicht bekannt.

    Öffne mal bitte folgendes Bildchen im Internet Explorer:

    http://www.maxg.org/~max/cup_holder.jpg

    :wink: Na, alles sicher? :lol:

  • HILFE Firebird zeigt Homepage nicht alles

    • Electroluchs
    • 10. Februar 2004 um 20:27

    Ich schätze mal, dass es sich bei dem betreffenden Javascript um eine reine IE-Spielerei handelt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon