Für sicherheitsrelevante Seiten (email) geh ich grundsätzlich auf "nie speichern". Der weitaus größere Teil (Foren, Newsletter, SMS etc.) bedarf eh keiner Hochsicherheit und darf daher speichern. So gesehen macht es schon Sinn, dass per default "speichern" eingestellt ist.
Beiträge von Electroluchs
-
-
in den Profilordner gehen und dort die Datei "xul.mfl" löschen sollte das Problem beheben, falls nicht noch ein paar jar-Leichen von kaputten Themes oder Erweiterungen im chrome-Ordner liegen.
-
Einfach über Datei -> Datei öffnen... die jeweilige xpi auswählen und nach JEDER Installation den Firefox neu starten.
Und die andere Frage lautet dann: Was willst Du mit dem Firefox ohne Internetzugang anfangen? :wink:
-
Ich würde die Erweiterung "PopUp Allow" installieren. Damit bleiben die Popups von gmx.net grundsätzlich unterdrückt und nur wenn man beim Klicken dieser Shortnews die Feststell-Taste gedrückt hält darf dann ein Popup einmalig geöffnet werden.
-
Zitat von bugcatcher
Ausserdem wünsche ich mir noch, dass Thunderbird sich per Default in den SystemTray verkleinert (auf Windows)
Schon mal folgendes als Verknüpfung gestartet?
:wink:Edit: okay, das "default" is mir grad erst aufgefallen...
-
Zitat von Lucifer
Mein jetziger , und nur als E-Mailclient , ist Arcor.
Jetziger "was"? Email-Dienstanbieter? Ich schätze mal, dass Du kein weiteres Email-Programm auf dem PC installiert hast, sondern Deine Emails über die Seite arcor.de liest und schreibst. Um eine sinnvolle Alternative zu MS Outlook Express anzubieten: MozillaThunderbird auf http://thunderbird.diepause.de
Erst wenn ein neues Programm installiert ist, kann man auch was anderes als Outlook als Standard definieren.
Auf dem angegebenen Link findest Du auch ein Hilfe-Forum zu Thunderbird. -
Und günstige Patronen gibt es hier:
http://www.adko.de (die haben auch einen Shop in Duisburg)
http://www.druckerzubehoer.de -
Sehr gut!!! Jetzt sieht das ganze schon wesentlich professioneller und geordneter aus.
-
Mit den dpi's ist das so eine Sache... Das sind meist nur theoretische Angaben, die zum Teil noch interpoliert werden. Da kann man sich gar nicht drauf verlassen.
Besser ist es, sich vor dem Kauf ein paar Tests im Internet zu suchen. Ich bin z.B. mit dem Canon-Einstiegsmodell i320 total zufrieden! Günstig in Kaufpreis und Unterhalt (Fremdanbieter-Tinte für 2,50 Euro) und hat ein sehr feines Schriftbild: Selbst in der Normaleinstellung nur auf den zweiten Blick von einem Laserausdruck zu unterscheiden.Die Druckqualität kann auch sehr stark vom verwendeten Papier abhängen. Für Tintenstrahler hab ich bisher mit "Rey-Jet" 90g/qm die besten Ergebnisse erzielt (ohne Werbung machen zu wollen: gibt es für ca. 6 Euro/500 Blatt bei Staples).
-
Eben. Um der langen Diskussion um das Wort "Download" mal zu einem einvernehmlichen Ende zu verhelfen:
Dies ist das "Download-Dialogfeld" des IE[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/electroluchs/gif/download.jpg]
Wenn jetzt noch jemand mit dem Download-Manager von Firefox Probleme hat, könnte man auch die deutsche Version gleich in "Feuerfuchs ( RoterPanda 0.8 )" umbenennen... :?
-
Das Problem hatten wir schon mal...
http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=1056
Ob der Tip mit der Einstellung in about:config funktioniert, hab ich aber nicht getestet. Dieses Problem, das du beschreibst, hab ich bisher nämlich nicht gehabt. -
Zitat von softdev2002
Bei "Dateilade-..." kann ich nicht zustimmen, denn das Wort "Dateiladen" als solches gibt es nicht. Wenn es also unbedingt übersetzt werden soll, dann schon eher "Dateitransfer-Manager". Aber meine Sympathie gilt trotzdem weiterhin dem Download-Manager! :wink: -
-
Könnte sein, dass der Server den MIME-Type nicht mitliefert. In diesem Fall einfach als Anwendung zum Öffnen den Firefox suchen... Das sollte funktionieren.
-
Zitat von barny281263
Also - ich habe die Usercrome in "C:\Programme\Mozilla Firefox\defaults\profile\DE\chrome" ...
Hier liegt der Hund begraben!1.) die Datei hab ich im Profilordner im Unterverzeichnis chrome abgelegt, nicht im Programmverzeichnis.
2.) Groß-Kleinschreibung beachten: "userChrome.css"Dann sollte es klappen! :wink:
Das Profil ist unter Windows2000/XP zu finden unter C:\dokumente und einstellungen\_USERNAME_\Anwendungsdaten\phoenix... usw.
-
Versuch mal, die anderen Zeilen zu löschen und nur dies stehen zu lassen:
CSS#navigator-throbber { list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber1.gif") !important; } #navigator-throbber[busy="true"] { list-style-image: url("file://c:/programme/mozilla firefox/throbber2.gif") !important; }
So hat es bei mir geklappt.
-
Das hab ich auch schon öfters beobachtet (aber mit der englischen Version). Mal klappt's, dann wieder nicht... :roll:
-
Man muss auch ZUERST ein neues Lesezeichen erstellen und den genannten Link dort einfügen. Ein direkter Aufruf klappt nicht. Das geht nur über das Schlüsselwort.
Steht aber genau bei bugcatcher beschrieben, wie das funktioniert. -
Is ja wie auf'm Icon-Flohmarkt hier... :lol:
Will noch jemand diese inzwischen auch schon nostalgischen:[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/acschneider/fb/icons/firebird.ico]
[Blockierte Grafik: http://home.arcor.de/acschneider/fb/icons/Mozilla%20Firebird.ico] -
Hallo zusammen,
ich hab jetzt auch mal eine Extension übersetzt... :mrgreen:Wer bereits die englische Version installiert hat, muss diese zuvor über das Optionsmenü deinstallieren.
Grüße,
Electroluchs