Das ist mir auch grad aufgefallen, hab dem Webmaster (A.Topal) schon eine pn geschickt...
Beiträge von Electroluchs
-
-
Und im Forum mal nach Mozilla AND optimizer suchen...
-
Die Lösung über den Weg mit "about:config" steht doch in dem Link von bugcatcher!
-
bugcatcher:
Wie geil! Aber wo kann man die Icons downloaden??? -
Nee, Tautologie ist doch, wenn zwei Begriffe mit derselben Aussage kombiniert werden, quasi redundant.
weißer Schimmel
schwarzer Rappe
tote Leiche -
Oh ja, ich auch! Mein SAT.1 ist total verschneit, mist Empfang... :cry:
-
Die meisten Erweiterungen fragen bei der Installation, ob ins Profil oder ins Programmverzeichnis installiert werden soll. Hat beides seine Vor- und Nachteile. Im Programm hat es z.B. den Vorteil, dass man es nicht für jedes Profil neu installieren muss.
Normalerweise liegen nach der Installation die .jar-Dateien der Erweiterungen im Unterverzeichnis \chrome.Wenn man häufiger mit neuen Profilen rumbastelt oder Fx neu installiert, bietet sich folgende Methode an:
Die Erweiterungen lokal abspeichern (download klicken falls angeboten oder rechtsklick ->speichern unter, am besten irgendwo ein Verzeichnis "0.8-er Erweiterungen" anlegen, sonst kommt man später mit den Versionen durcheinander). Dann einfach im Firefox über Datei -> Datei öffnen eine xpi nach der anderen öffnen. Aber darauf achten, dass nach JEDER Erweiterungsinstallation der Firefox beendet und wieder neu geöffnet wird, sonst gibt es definitiv Probleme! -
Wer suchet, der findet:
z.B.:
http://firebird.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=900 -
Puh, ich dachte schon.... :wink:
-
Ich benutze dieses ab und zu für Diagramme (tschüss, Visio!):
http://www.lysator.liu.se/~alla/dia/ -
18°C
Ist das die Zimmertemperatur oder hast Du ne Wasserkühlung für die CPU? :shock: -
Intelego:
Wie jetz? Bei "don't" steckt doch die Verneinung im "n't", was für "not" steht. Das wär somit eine einfache Verneinung. Der Apostroph verneint höchstens die Existenz des "o"... :lol:
By the way: Die Anglisten haben schon eine unlogische Art der doppelten Verneinung: We don't need no education...ZitatDer Profilordner wird nicht bei der Deinstallation nicht gelöscht.
Das ist aber doch eine klassische doppelte Verneinung... :wink: -
bugcatcher:
Ich denke mal, es geht um das Javascript für ein Tooltip, das im IE erscheint, wenn man die Maus auf die Zeit (Vorstellungsbeginn) schiebt. Ich kann das nämlich mit dem Fx auch nicht sehen. -
-
Code
<meta name="author" content="Lars" /> <meta name="generator" content="SWiSHmax http://www.swishzone.com" /> <!-- text used in the movie --> <!-- brockhoff, gmbh, immobilien, partner --> <!-- urls used in the movie --> <!-- first.html --> <!-- Created by SWiSHmax - Flash Made Easy - www.swishzone.com -->
Da hat Lars wohl nicht ganz sauber gearbeitet. Das Navigations-Flash wird nicht als "object" auf der Seite übergeben, sondern als wäre es eine eigene html-Seite:
Kein Wunder, dass Fx das dann entweder auf Platte speichern oder extern mit dem Flashplayer öffnen möchte."Flash made easy" -> dann war's wohl doch nicht ganz so einfach... :wink:
EDIT: *grmpflkn* zu spät :wink:
-
Die Datei all.js wird durch die manuellen Einstellungen nicht geändert. Da sind die voreingestellten Standardwerte drin gespeichert, die dann beim Erstellen eines neuen Profils in die prefs.js des Profils geschrieben werden.
Man kann also die all.js persönlich anpassen, um beim Erstellen eines neuen Profils die meisten Einstellungen direkt vorzugeben. Oder halt alles Relevante in die Datei user.js schreiben und ins frische Profil kopieren.
-
TCPA ist der letzte Dreck. Meine einzige Hoffnung ist, dass die Chinesen da nicht mitmachen werden (wer macht sich schon gern von den Amis abhängig) und notfalls eigene Hardware entwickeln, die dann wieder freie Software zulässt.
-
Bei mir funktioniert das, ein sehr guter Tip!
-
Stimmt, ne anständige Konsole bekommt man zum Preis einer mittelmäßigen Grafikkarte... :?
-
Zitat von hempelr
...und wenn man einen versteckten, seltsam-seltenen Bug findet und dazu Hilfe braucht, wird man als doof hingestellt.
"Seltsam-selten" kann gut hinkommen, denn von dem genannten Problem hab ich weder etwas gehört noch selbst gemerkt. Es wäre daher vielleicht angebracht, Deine Aussagen anhand eines Beispiels zu verdeutlichen, damit man sich selbst davon überzeugen kann (Online-Beispiel). Wenn das wirklich so ein "disqualifizierender Bug" wäre, sollte man da schon öfters drüber gestolpert sein. So ein Nachladen wäre ja allgemein ein Problem mit dynamischen Webseiten.
Ich denke eher, es ist ein klitzekleiner Fehler im Script oder Du hast an den Standardeinstellungen von Fx etwas geändert. Der IE ist ja bekanntermaßen nicht so streng bei fehlerhaftem Code. Ich seh das aber eher als Nachteil des IE an.Übrigens: Bitte etwas freundlicher im Ton bleiben. Du schmeißt hier nur so mit aus der Luft gegriffenen Anschuldigungen um Dich. Mehrfache Ausrufezeichen helfen da auch nicht weiter. Bugcatchers Statement ist eine ganz neutrale, auf eigenen Erfahrunge basierende, persönliche Aussage, die niemanden in eine Ecke stellt oder angreift. Deine Reaktion darauf zeugt eher davon, dass das Problem an ganz anderer Stelle sitzt. Wenn der Firefox für diese exotische Anwendung wirklich nicht geeignet sein sollte, gibt es ja genügend Alternativen. Im Gegensatz zum IE wird der Firefox ja niemandem "aufgezwungen".