Das liegt wohl daran, dass die Chronik (heißt "Verlauf" im Internet Explorer) bei deinem Firefox noch nicht aktiviert ist. Das geht über Extras -> Einstellungen -> Datenschutz -> Chronik. Dort einen Wert von mindestens 1 Tag einstellen.
Beiträge von Electroluchs
-
-
hast du den User Agent Switcher installiert? Das klingt nämlich danach (so eine Fehlermeldung hatte ich auch mal, nachdem ich die Firefox-Kennung auf IE umgestellt hatte)
-
Neben sprechenden und singenden gibt es auch hörende Würmer... :lol:
-
-
mozdev.org scheint z.Zt. wirklich nicht erreichbar zu sein.
-
kommt leider manchmal vor. Z.B ist der Filter /servlet/ so ein Schurke, der zuviel blockt. Den kann man aber auch einfach wieder rauslöschen.
-
Ich kenn mich mit Linux leider (noch) nicht so aus, aber das sollte eigentlich auch wie bei Windows über Firefox -> Datei -> Datei öffnen gehen und dann die xpi-Datei anwählen. Sofern die Lese-/Schreibberechtigungen für den angemeldeten User stimmen.
-
Zu 1: Es gab mal eine Erweiterung "Linky", ich meine dass die so eine Funktion hatte. Aber das geht z.B. auch mit den "All-in-One-Gestures" (extgermany.nizzer.com)
Alle Links markieren und über dem markierten Bereich mit der Mausgeste beginnen. Das Ändern der entsprechenden Geste ist über die AiO-Einstellungen möglich. Die Funktion heißt "Links in neuen Tabs öffnen" (bzw. in neuen Fenstern) -
Die Adblock-Filter sind eine bequeme Art, schon von Anfang an einen Großteil der Werbung zu erschlagen. Das nimmt einem einen ganzen Batzen Arbeit ab (weil ein paar fleißige Leute die Arbeit schon zusammengetragen haben). Was dann noch hinzukommt, sind meist nur wenige Bilder auf den Seiten, die man selbst regelmäßig besucht. Dann einfach rechtsklick auf die Werbung -> Adblock Image und auf Nimmerwiedersehen.
-
Eben. Ich würde aufgrund der leichteren Handhabung und der besseren Konfiguration auch Adblock empfehlen. Und wenn mal zuviel geblockt wird (oder zum Testen, wie schrecklich manche Seiten mit kompletter Werbung aussehen) kann man Adblock zeitweise durch Strg+Shift+B de-/aktivieren.
-
LOL, das passt ja!!!
-
:lol:
Vielleicht sind ja jetzt die Fehler sogar noch zuverlässiger als bisher!
Sozusagen eine bessere Erfolgsquote beim Eintreten von Fehler-Ereignissen.
-
Ich frage mich sowieso, warum die Telekom da mitmischt. :?
-
für die weiße Liste:
Volksbanken mit Zugang über http://www.vr-networld.de/ funktionieren einwandfrei. -
Die Stückelei geht munter weiter...
http://www.golem.de/0409/33464.html
Was ist jetzt nochmal die "Frickelsoftware"? OpenSource oder M$??? :wink: -
Jau, war mal wieder soweit... Die Störungen sind ja in letzter Zeit häufiger aufgetreten.
http://www.uni-duisburg.de/HRZ/aktuelles/netzprobleme.shtml -
-
Ich bin mit meinen 17 Erweiterungen auch glücklich... :lol:
-
Kann das leider nicht nachvollziehen, da man sich einloggen muss. Aber seit wann legt Adblock die Filter *automatisch* an?
Du könntest mal folgendes testen: über about:config in "adblock.patterns" den entsprechenden Eintrag "...falkag..." löschen.
Oder http://www.dastelefonbuch.de benutzen?
-
:lol:
Hehehe, das "Problem" hatte ich auch...
http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=36022#36022