1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Erweiterungseinstellungen sichern

    • Electroluchs
    • 22. September 2004 um 00:37

    Wenn es sich um dieselbe Version handelt, sollte es so klappen:
    Firefox auf dem Notebook installieren, einmal starten, damit ein neues Profil angelegt wird. Dann in dieses Profil wechseln und alle Inhalte "xxxxxx.default user /standard..." löschen und anschließend sämtliche Inhalte des Profilordners vom alten PC hineinkopieren (außer vielleicht cache). Nach dem nächsten Firefox-Start sollten dann auch alle Erweiterungen ohne Neuinstallation mit sämtlichen Einstellungen laufen. Es kann auch sinnvoll sein, den Ordner "plugins" aus dem Programmverzeichnis aufs Notebook zu kopieren.

  • 1.0 PR und die Tabs

    • Electroluchs
    • 21. September 2004 um 00:27

    Das ist wohl das, was du suchst:
    http://extensionroom.mozdev.org/more-info/sessionsaver
    Könnte sein, dass du für die Installation den Workaround brauchst (Erweiterungsforum -> alte Erweiterungen, als wichtig markiert)

    EDIT:
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=166
    Das Ding ist aktueller und auch für 1.0PR!

  • 1.0 PR und die Tabs

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 23:55

    Es gibt auch die Möglichkeit, diese Seiten als Startseiten in Tabs zu öffnen. Einfach im entsprechenden Feld der Einstellungen mit "|" trennen, also z.B.

    Code
    http://www.arcor.de|http://www.google.de|usw.

    EDIT: war etwas zu lahm ;)

  • Firefox 0.93 verschiebungen

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 20:21

    Hallo und willkommen,
    das könnte mit der jeweiligen Webseite zu tun haben. Bitte mal ein Beispiel hier nennen...

  • In Firefox 1.0PR alte Erweiterungen aktivieren

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 20:00

    Nach diesem mehrfachen Versionswechsel mit ein und demselben Profil (von 0.9.3 auf 1.0PR sollte kein Problem sein, aber zurück?) würde ich empfehlen, ein neues Profil zu erstellen (mit dem Profilmanager)
    Danach müssen leider alle bisherigen Erweiterungen wieder neu installiert werden. Die Dateien bookmarks.html / user.js / signons.txt / key3.db / cookies.txt können aus dem alten Profil gerettet werden (ins neue Profil kopieren).

  • Breeze Theme im FX 1.0 PR

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 17:47

    Tab X und andere "ältere" Erweiterungen kann man über diesen Umweg in 1.0PR zum Laufen bekommen:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=26542#26542
    Aber bitte die Hinweise beachten! Vorher das Profil sichern!
    Ich habe mit dieser Methode fast alle meine Lieblingserweiterungen in der 1.0PR installieren können. Selbst 0.9er Themes laufen, allerdings wird z.B. der RSS-Button unten rechts nicht angezeigt, wenn man Seiten mit RSS-Feed besucht. Mehr ist mir bisher zwar nicht aufgefallen, aber grundsätzlich würde ich von alten Themes eher abraten.

  • In Firefox 1.0PR alte Erweiterungen aktivieren

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 17:46

    In die Adressleiste (URL) eingeben:

    Code
    about:config


    und mit Eingabetaste/Enter bestätigen.
    Dann zum Eintrag app.extensions.version (alphabetisch sortiert) und darauf doppelklicken und 0.9 eingeben

  • Mozilla geht - Firefox geht nicht

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 13:08

    Sehr bald...
    http://www.stw-du.net/~atopal/weblog/

  • Mozilla geht - Firefox geht nicht

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 12:44

    Stimmt! Mit 1.0 PR klappt es...

  • Mozilla geht - Firefox geht nicht

    • Electroluchs
    • 20. September 2004 um 10:19

    Hm, komisch. Bei mir klappen die Links mit "mehr dazu" auch nicht. Selbst im safe-mode nicht, also ist das kein Fehler einer Erweiterung. Als Workaround kann ich aber per Mittelklick die Seite in einem neuen Tab öffnen.

    EDIT: gilt für Firefox 0.9.3!

  • GeckoActiveX, Sicherheitslücke?

    • Electroluchs
    • 18. September 2004 um 02:43

    Ja, das ist möglich, allerdings nur dann, wenn der Benutzer ausdrücklich auf "installieren" klickt. Damit niemand leichtfertig draufklickt sondern erstmal sein Gehirn einschaltet, wurde ja extra der Wartedialog eingebaut:
    [Blockierte Grafik: http://img79.exs.cx/img79/4750/verzoegerung.jpg]
    Eine ungewollte Dialerinstallation wie beim IE ist daher nicht möglich.

  • Lesezeichen plötzlich verschwunden (kein Update o.Ä.)

    • Electroluchs
    • 17. September 2004 um 16:16

    Hm, eventuell ein neues Profil angelegt? Such dort mal nach der Datei bookmarks.html

  • Favicon auch bei Lesezeichen?

    • Electroluchs
    • 17. September 2004 um 16:14

    Bisher gibt es da einen Workaround mit der Tabbrowser Erweiterung, aber davon würde ich inzwischen abraten, wenn man nicht gern rumbastelt. Die TBE hat so einige Macken.
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=28673#28673

  • Sicherheitslücke in Firefox und Thunderbird?

    • Electroluchs
    • 17. September 2004 um 08:33

    Hier gibt es weitere Informationen:
    http://www.heise.de/newsticker/meldung/51083
    In ein paar Tagen erscheint die neue deutsche Version, die gerade übersetzt wird. Wer so lange nicht warten möchte, kann sich die englische Version herunterladen.
    Da es kein Patch ist, der nachinstalliert wird, sondern eine komplett neue Version mit einigen neuen Funktionen, muss Firefox 0.9x zuerst deinstalliert und das Programmverzeichnis gelöscht werden. Eine Anleitung zum Sichern der Plugins gibt es hier:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=4832
    Erst dann die 1.0PR installieren.
    Die Updatefunktion ist bisher erst für die Erweiterungen aktiv.

    Für Thunderbird ist das Vorgehen ähnlich (also deinstallieren, Programmverzeichnis löschen und neu installieren). Dort braucht man aber keine Plugins zu sichern. Unbedingt darauf achten, dass das Profilverzeichnis mit den gespeicherten Mails und Einstellungen nicht gelöscht wird (es erscheint eine Frage beim Deinstallieren)!!! Ansonsten gibt es auch noch das Forum unter http://www.thunderbird-mail.de (dort auch die deutsche TB 0.8 erhältlich)


    Die Profile von Firefox und Thunderbird sollten sowieso dann und wann mal gesichert werden, um Datenverlust vorzubeugen.

  • Merkwürdige Fehlermeldung bei Lesezeichen-Bearbeitung

    • Electroluchs
    • 17. September 2004 um 08:15

    Mal wieder Probleme mit der Tabbrowser Erweiterung (TBE). :(
    Der Button "Extra" in den Lesezeicheneigenschaften wird durch die TBE erst angelegt. Wenn die TBE sonst keine Probleme macht und du mit dem Fehler leben kannst, dass Extra nicht zugänglich ist, würde ich an deiner Stelle erstmal alles so lassen. In ein paar Tagen kommt eh die neue deutsche Version raus (1.0PR), die ja auch ein paar Sicherheitslücken schließt. Von daher würde ich mir den zusätzlichen Aufwand mit der jetzigen Version sparen (TBE deinstallieren und wieder neu installieren wird wohl nicht viel bringen, da müsste wahrscheinlich auch ein neues Profil her)

  • URL Fehlerseite satt Fehlermeldung !

    • Electroluchs
    • 16. September 2004 um 21:38

    Stimmt, daran hatte ich auch zuerst gedacht, ich war mir nur nicht mehr sicher, ob der Eintrag bei einem neuen Profil schon vorhanden ist oder erst manuell eingefügt werden muss... Aber hast recht, so geht es viel einfacher.

  • URL Fehlerseite satt Fehlermeldung !

    • Electroluchs
    • 16. September 2004 um 21:24

    Ach ja, wenn man Fehlerseiten verwendet, ist diese Erweiterung sehr nützlich:
    http://extgermany.nizzer.com/cms/?Erweiteru…Show_Failed_URL

  • URL Fehlerseite satt Fehlermeldung !

    • Electroluchs
    • 16. September 2004 um 21:20

    InsProfilgehen, dort die Datei user.js mit einem Texteditor öffnen oder neu anlegen und diese Zeile einfügen:

    Code
    user_pref("browser.xul.error_pages.enabled", true);
  • Firefox 1.0PR (en-US) erschienen!

    • Electroluchs
    • 15. September 2004 um 23:17
    Zitat von Suzan

    All-in-one gestures gibts wohl noch nicht, was natürlich äußerst doof ist. Kommt aber hoffentlich bald.


    AiO sind jetzt frisch aktualisiert und auf deutsch für Firefox PR1.0 angepasst. Läuft dann hoffentlich auch mit der zukünftigen 1.0 de-DE.
    AiO Version 0.12.4 von heute :wink:
    http://www.electroluchs.de/firefox

    Nizzer ist auch schon verständigt, auf extgermany ist es noch nicht aktuell -> aber bald.

  • Deutschsprachige Erweiterungen

    • Electroluchs
    • 15. September 2004 um 23:08

    All-in-One Gestures 0.12.4: aktualisiert, für Fx 0.9 bis 1.0, weitere Infos zu den Änderungen hier

    B: Mausgesten, Mausrad-Navigation, Hyperlink-Infos, Öffnen von unverlinkten Text-URLs und weitere Funktionen
    Ü: Armin C. Schneider
    Original von: Marc Boullet

    Download/Installation auf extgermany

    Vorher die alte Version deinstallieren!!! Alle persönlichen Einstellungen bleiben erhalten.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon