1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Electroluchs

Beiträge von Electroluchs

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 8. November 2004 um 21:56
    Zitat von Snake


    2.) Nie wieder diese besch*** Hotline... Ich hab da einmal angerufen und gemerkt, dass die Leute dort
    a) keine Ahnung haben
    b) dich verarschen, nur um möglichst schnell einen Vertag abzuschließen
    c) immer wieder ungefragt zurückrufen


    Keinen der Punkte kann ich persönlich bestätigen. Ich hab Arcor an viele Bekannte weiterempfohlen und auch von denen nur Gutes über Arcor gehört.

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 8. November 2004 um 18:18

    Einfach einen stinknormalen Router (braucht kein DSL-Modem eingebaut zu sein!) hinter das Arcor-Standard-DSL-Modem hängen. An den Router können dann bis zu 4 Rechner einfach angestöpselt werden (oder mehr, je nach Router). Über die Konfiguration des Routers werden die Arcor-Zugangsdaten einmalig im Router gespeichert, so dass man auf den einzelnen Rechnern nichts mehr an Software zusätzlich installieren muss. Einfach nur IP-Adresse automatisch beziehen und gut.
    Ein WLAN-Router wäre eine Überlegung wert, wenn man oft mit Notebooks surfen will und einen die Kabel stören. Allerdings sollte man dann unbedingt auf die Sicherheit des Netzes achten und mit (WPA-)Verschlüsselung arbeiten! Ansonsten ist ein kabelgebundener Router sicherer und sinnvoller. Gibt es z.B. bei reichelt.de für 27,90 Euro. Dort sind die nötigen Patch-Kabel auch sehr günstig.

    Man darf nicht vergessen, dass ein Router eigentlich nur bei einer echten, unbegrenzten Flatrate (wie bei dieser von Arcor) sinnvoll ist. Bei einer Zeit- oder Volumenbeschränkung kann es durch den ständigen oder wiederholten Verbindungsaufbau zu Zeit- oder Traffic-Überschreitungen kommen, die dann je nach DSL-Anbieter teuer werden können.

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 8. November 2004 um 11:03

    Der Calltime 120 Tarif kostet Aufpreis und ab 18 Uhr 2,6 Cent die Minute. Arcor: ohne Aufpreis 18-21 Uhr 3 Cent, ab 21 Uhr 2 Cent...

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 8. November 2004 um 08:27

    Wo ist denn die Telekom abends günstiger als Arcor? Höchstens 0,5 Cent bei Ortsgesprächen (wobei die Telekom glaub ich immer noch in 6 Cent-Takten abrechnet?).

  • Seite für Filmfreaks - Score11.de

    • Electroluchs
    • 7. November 2004 um 18:10

    Gute Seite, danke für den Tipp!

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 7. November 2004 um 18:08

    Snake: Wieso sollen die Telekom-Tarife billiger sein als Arcor? Ich behaupte mal das Gegenteil:
    http://www.tcom.de/tarifuebersicht
    http://www.arcor.de/privat/telefon…isdn/tarife.jsp

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 7. November 2004 um 18:02

    39,90 ist der Komplettpreis für alles, nur die reinen Gesprächskosten kommen noch dazu (wenn man gar nicht telefoniert, bleibt es also bei 39,90).
    Arcor-Läden gibt es in jeder größeren Stadt im Ruhrgebiet. Ich kenne z.B. Arcor-Läden in Duisburg, Essen und im CentrO Oberhausen.
    http://www.arcor.de/privat/haendler_locator.jsp

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 7. November 2004 um 17:59

    Übrigens ist für den Termin "30.11." nicht entscheidend, dass die Umstellung bis dahin erfolgt sein muss, sondern lediglich die Anmeldung bei Arcor muss am 30.11. eingegangen sein. Also kein Stress...

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 7. November 2004 um 11:04

    Selbst dann, wenn man häufig ins Ausland telefoniert oder tagsüber lange Ferngespräche führt, kann sich ein Arcor-Komplettanschluss wegen den niedrigen DSL-Kosten lohnen. Immerhin gibt es ja noch die Möglichkeit, auf Voice-over-IP (VoIP) Telefonie auszuweichen. Beispielsweise kosten Ferngespräche über Freephone von web.de 1,5 Cent/min. Andere Anbieter sind freenet oder sipgate. Ist zwar nicht ganz so billig wie manche Call-by-Call-Anbieter, aber günstiger als Arcor mit 4,5 Cent. Mal ganz zu schweigen von der Telekom mit 9 Cent (soweit ich weiß).

  • Tinte nachfüllen

    • Electroluchs
    • 6. November 2004 um 15:49

    Ich würde bei Epson-Druckern generell keine Tinte nachfüllen, da der Druckkopf völlig anders arbeitet (Piezo-Kristall) als z.B. HP oder Canon (lokales Aufheizen der Tinte). Zudem kann man wenn der Druckkopf erstmal verstopft ist, den ganzen Epson wegwerfen, da der Druckkopf fest installiert ist und nicht wie bei HP oder Canon ausgetauscht werden kann. Als billige und zuverlässige Alternative würde ich Fremdanbieter empfehlen. Dort kosten die Patronen mit Chip um 5 bis 6 Euro. Da ich hier keine Werbung machen möchte: bitte PN an mich, dann schicke ich den Link.

  • Info! Arcor hat neue Tarife :-)

    • Electroluchs
    • 6. November 2004 um 15:32

    Besten Dank für den Tipp!!!! Hab grade bei Arcor angerufen, ab dem 1.12. spare ich jetzt bei gleichbleibender Leistung 17 Euro im Monat... :)

  • komfortable grafik-download-verhütung gesucht

    • Electroluchs
    • 6. November 2004 um 15:13

    Geht so einigermaßen mit der Erweiterung PrefButtons. Nach Rechtsklick auf einen Toolbar-Button kann man über "anpassen..." den neuen Button "Bilder" hinzufügen. Wenn dort kein Häkchen ist, werden auch keine Bilder geladen. Zum Nachladen das Häkchen setzen und die Webseite neu laden.

  • Flashget Probleme

    • Electroluchs
    • 27. Oktober 2004 um 23:33

    Für Flashget + DownloadWith gibt es schon einen Thread, dort stehen weitere Infos:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=2964

  • Suche Extension um Bookmarks zu sortieren

    • Electroluchs
    • 22. Oktober 2004 um 23:31

    "Sort Bookmarks":
    http://www.extensionsmirror.nl/index.php?showtopic=102

  • Bush & Kerry

    • Electroluchs
    • 22. Oktober 2004 um 23:17

    Wahlmaschinen in Florida (wir erinnern uns: wo G.W.'s Bruder Jeb Bush Gouverneur ist und vor vier Jahren die entscheidenden Stimmen für Al Gore nicht gewertet wurden):

    http://lustich.de/lustich/videodb-videos-76-37.html
    (den Ton nicht vergessen...)
    :lol:

    EDIT: Upps, grad erst gesehen, dass das Video ja auch in dem Spiegel-Artikel von oben verlinkt ist... :wink:

  • add-on im profil o. FX Install.

    • Electroluchs
    • 22. Oktober 2004 um 23:09

    Ich verstehe es leider auch noch nicht so ganz, aber vielleicht hilft dir ja dieses weiter:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=57105#57105

  • Erweiterungen vorinstallieren

    • Electroluchs
    • 22. Oktober 2004 um 20:10

    Es gibt die Möglichkeit, Themes und Erweiterungen "global" zu installieren. Das bedeutet, dass diese Dateien nicht im Profil, sondern im Programmverzeichnis abgelegt werden. Wie das geht, steht z.B. hier beschrieben:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=5848
    Anschließend kann man z.B. noch zusätzliche Plugins installieren (wie Shockwave und Flashplayer), so dass auch diese Dateien jetzt im Programmverzeichis stehen (im Unterverzeichnis \plugins). Dann kann man das gesamte Programmverzeichnis "mozilla firefox" auf einen neuen Rechner kopieren, auf dem dann sämtliche Erweiterungen und Plugins mit jedem neu erstellten Profil bereits laufen.

    Anm.: Ob dieser Weg mit der 1.0PR noch funktioniert, hab ich nicht selbst getestet.

    Außerdem besteht noch die Möglichkeit, die Grundeinstellungen des Firefox vor dem Kopieren des Programmverzeichnisses bereits so anzupassen, dass sie in jedem neu angelegten Profil schon vorhanden sind. Hierzu die Datei firefox.js (bzw. früher all.js) im Unterverzeichnis \defaults\prefs\ mit einem Editor öffnen und die entsprechenden Einträge ändern. Hier ist auch noch ein älterer Beitrag dazu:
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?p=18899#18899

  • Gmail Einladung (Invitation)

    • Electroluchs
    • 22. Oktober 2004 um 08:12

    Interessant an Gmail finde ich auch die foren-ähnliche Sortierung der Mails in der Inbox. Wenn man auf eine Mail mehrmals hin und her antwortet, sind alle Antworten und die selbst geschriebenen Mails schön übersichtlich innerhalb eines eigenen Threads angeordnet. Da muss man nicht mehr umständlich in Sent Mail rumsuchen, was man denn nun selbst geschrieben hatte, sondern hat alles an einem Ort.

    Was ich vermisse (oder hab ich die Funktion noch nicht entdeckt?) ist eine Auswahl mehrerer Empfänger einer neuen Mail aus der Kontaktliste. Also sozusagen: aus der gesamten Übersicht einzelne Adressen als Empfänger anklicken und eine neue Sammelmail an diese verfassen. Das geht anscheinend nur, indem man alle Namen selbst aus dem Gedächtnis eintippert (also zumindest den Anfangsbuchstaben).

  • Frage zu All-In-One-Gestures

    • Electroluchs
    • 22. Oktober 2004 um 08:00

    Das kann man per Schlüsselwort festlegen ("aio1" und "aio2"):
    http://firefox.uni-duisburg.de/forum/viewtopic.php?t=6382

  • Suche bestimmte Tabbrowsing-Erweiterung

    • Electroluchs
    • 20. Oktober 2004 um 18:11

    Bei Überlastung auch hier erhältlich:
    http://extensionroom.mozdev.org/clav/#tabx

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon