1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Forum
  1. camp-firefox.de
  2. µaTh

Beiträge von µaTh

  • 1
  • 2
  • 5
  • Tabs versehentlich geschlossen

    • µaTh
    • 5. April 2009 um 22:29
    Zitat von dbpdw


    Stimmt, mir würde es reichen. Nur blöde, wenn man im Vollbildmodus arbeitet, bzw. die Leiste ausgeblendet hat.

    "Strg+Shift+T" ruft geschlossene Tabs wieder auf, wenn der Browser nicht geschlossen wurde......

  • Qualitätsmanagement bei der FF-entwicklung

    • µaTh
    • 20. März 2009 um 21:30
    Zitat von DasIch


    Unterversionen? Was soll das sein?

    sry, ist natürlich murks. meinte (sicherheits-) updates...

  • Qualitätsmanagement bei der FF-entwicklung

    • µaTh
    • 20. März 2009 um 20:21

    Hallo FF-Liebhaber/innen,

    ich soll in den nächsten Wochen einen ca. 10 minütigen Vortrag in der Vorlesung "Qualitätsmanagement" über ein X-beliebiges Thema halten, und da hatte ich mir so gedacht, einfach mal über das Qualitätsmanagement des Firefox zu sprechen.

    Wie läuft das beim FF so ab?
    Ich hab mir so grob gedacht:
    - Viele freiwillige Programmierer arbeiten am Quelltext, der dann in eine Repository (z.B. SVN) eingespielt wird (und das die neuen Codes zusammenstellt und bei Konflikten aushilft).
    - täglich wird eine neue Entwicklerversion (genannt "Nightbuild") erstellt/compiliert, die dann von den Entwicklern getestet wird und an der dann weiter programmiert wird
    - in Bugzilla kommen alle Bugs rein, die dann nach und nach behoben werden. Die Bugs bekommen unterschiedliche prioritäten
    - programmiert wird anhand einer Roadmap (die wiederum von der Community entwickelt und beschlossen wird)
    - irgendwann (wann eigentlich genau, und wer entscheidet das?) wird die erste Beta erstellt, dann die zweite usw. bis zum RC 1 (feature freezing!), ggf, RC2 vllt. noch RC3 (halt so lange bis alle Fehler in der Version raus sind). und dann kommt die offizielle version
    - fehler/bugs aus der offiziellen version werden in bugzilla eingestellt und dann behoben => neue unterversionen des FF

    sowei meine ideen, wie es vllt. aussehen könnte. könnt ihr mir da konkret weiterhelfen und ggf. korrigieren?

    Vielen Dank im voraus
    Viele Grüße

    µaTh

  • Zugriff auf mehrere Laufwerke in FireFTP

    • µaTh
    • 20. August 2008 um 13:44

    upps, hab ich garnicht gesehen.

    danke für den tipp =)

  • Zugriff auf mehrere Laufwerke in FireFTP

    • µaTh
    • 20. August 2008 um 13:28

    Hallo Forum,

    ich habe auf meinem Rechner zwei (bzw. mehrere) Festplatten und möchte mit FireFTP (V 0.97.3) auf meine andere Festplatte (standard ist C, auf die ich zugreifen kann; auf D zeigt mit FireFTP nicht an) zugreifen?

    Viele Grüße

    µaTh

  • Firefox Portable "LIVE" auf CD erstellen

    • µaTh
    • 27. Juli 2008 um 17:11

    jupp, die seite hab ich schon gelesen. habs nochmal exakt nach der anleitung gemacht und es kommt immer noch die leeren ja/nein dialoge.....

  • Firefox Portable "LIVE" auf CD erstellen

    • µaTh
    • 27. Juli 2008 um 16:34

    habs gerade nochmal ganz von vorn gemacht.

    - FF 2.0.0.16 (neuste FF2, FF3 will ich noch nicht nutzen) Portable neu gedownloadet
    - VOR dem ersten starten das oben verlinkte skript in den ornder, in dem sich auch firefoxloader.exe befindet, gespeichert
    - DANN ERST das erste mal starten.

    => dann auf CD gebrannt


    Problem, das zzt. besteht: wenn ich den FF starte öffnet sich ein Dialogfenster OHNE text und mit zwei buttons (ja und nein). wenn ich auf ja klicke, startet der FF, wenn ich auf nein klicke, startet FF nicht und es kommt ein weiteres LEERES dialogfenster.....

    sehr merkwürdig. würde gern diese fenster weg haben bzw. MIT text haben.

    kann mir da jemand bitte weiterhelfen?
    Danke

    Viele Grüße

    µaTh

  • Firefox Portable "LIVE" auf CD erstellen

    • µaTh
    • 27. Juli 2008 um 15:11

    Hallo,

    ich möchte den Firefox-Portable auf eine CD brennen und von CD starten. Ich hab mich schon soweit informiert, dass ich zusätzlich die Datei FirefoxPortable.ini in den gleichen Ordner vom FirefoxLoader.exe speichern soll und dann alles auf ne CD brennen....

    Doch leider funktioniert es bei mir nicht. Beim Start erscheint eine Meldung, dass eventuell der Firefox schon läuft..... läuft er aber nicht..

    hat jemand von euch schonmal eine "Live" Version zusammengestellt?

    Viele Grüße

    µaTh

  • Firefox 3 b5 unter Ubuntu 8.04 auf FF3 updaten

    • µaTh
    • 7. Juli 2008 um 19:43
    Zitat von .Ulli

    Ähem, Räusper

    Eigentlich ist Ubuntu das System für Faule. Warum Du das Paket nicht hattest verstehe ich jetzt nicht, meine Updates kamen Anfang Juni.

    hatte FF in der Paketverwaltung per Hand geupdatet ^^ weil ich den rest des Systems noch nicht updaten wollte...

  • Firefox 3 b5 unter Ubuntu 8.04 auf FF3 updaten

    • µaTh
    • 7. Juli 2008 um 19:14
    Zitat von .Ulli

    Hast Du auch das Sprachpaket language-pack-de-base in der Version: 1:8.04+20080527 installiert ?

    aja, super. Das hat geholfen. Bin da als Windows nutzer etwas verwöhnt ;)

    danke für die hilfe

  • Firefox 3 b5 unter Ubuntu 8.04 auf FF3 updaten

    • µaTh
    • 30. Juni 2008 um 16:18

    so, jetzt ist FF 3.0 drauf. Hab den FF über die Paketverwaltung aktualisiert.

    Problem (Naja, ist eigentlich nicht das Megaproblem, eher nen Schönheitsfehler und ne tolle Übung mit Ubuntu umzugehen): Der FF ist jetzt auf Englisch
    Frage: Wie kann ich FF 3.0 jetzt auf Deutsch ändern?

    Danke im Voraus für eure geuldige Mühe

  • Firefox 3 b5 unter Ubuntu 8.04 auf FF3 updaten

    • µaTh
    • 18. Juni 2008 um 14:04

    Hallo,

    jetzt ist endlich der neue FF3 offiziell erhältlich. Nun möchte ich den FF3b5 im Ubuntu auf FF3 updaten. Wie und wo kann ich das machen? Bin noch blutiger Linux-Anfänger. Der Haken im FF zum Updates-Suchen ist ausgegraut. Bei Google und im Forum konnte ich leider nichts passendes finden.

    Danke im Voraus

    µaTh

  • Tab wechseln

    • µaTh
    • 24. März 2008 um 20:17

    Strg + Nummer (strg + 1, strg + 2 usw) funktioniert im FF auch

  • split browser und pimpzilla

    • µaTh
    • 15. Juli 2007 um 12:17

    Hi,

    ich habe ein problem bei folgender kombination:
    split browser (0.3.2007041101) als erweiterung
    pimpZilla (3.49) als theme

    wenn ich nun die geteilte ansicht nutze, dann werden in der neuen ansicht oben ganz viele symoble (vor, zurück, lesezeichen usw.) angezeigt. und das ganze in 4 zeilen! die stören und will die da eigentlich nicht haben.

    das problem existiert nicht mit dem standardtheme. weiß jemand, wie ich da die buttons rausbekomme?

    danke
    Viele Grüße

    µaTh

  • eBay - Countdown für Auktionen

    • µaTh
    • 9. Dezember 2006 um 19:33
    Zitat von µaTh

    bei mir funktioniert die erweiterung der erweiterung nicht :(

    wie kann man die scripte eigentlich updaten?

    ok, hat sich erledigt. hab das skript jetzt erneuert und nun funktionierts. *freu*

  • eBay - Countdown für Auktionen

    • µaTh
    • 9. Dezember 2006 um 19:05
    Zitat von Jojo

    Ja dann wird`s wohl an der neuen Version liegen.
    Hoffe das wird bald per Update behoben.

    Gruß und Danke!

    bei mir funktioniert die erweiterung der erweiterung nicht :(

    wie kann man die scripte eigentlich updaten?

  • Javaanwendung aus dem Internet speichern

    • µaTh
    • 23. Oktober 2006 um 08:42
    Zitat von bugcatcher


    Warum mailst du den besitzer nichtmal an?

    stimmt......., hätte ich ja auch fast drauf kommen können..... :oops:

  • Javaanwendung aus dem Internet speichern

    • µaTh
    • 22. Oktober 2006 um 19:29

    Hallo,

    ich möchte gerne folgendes Seite komplett offline speichern: http://www.arndt-bruenner.de/mathe/java/plotter.htm

    leider wird aber die javaanwendung nicht mit gespeichert. wie kann ich das? oder geht das nicht?

    Viele Grüße

    µaTh

  • Firefox ruckelt + Cpu Auslastung 100%

    • µaTh
    • 13. Oktober 2006 um 14:21

    vllt. laufen im hintergrund weitere przesse/programme die auch ressourcen "fressen". hast du mal deinen rechner nach malware durchsucht?

  • Dell ruft ewig Systemdaten ab

    • µaTh
    • 13. Oktober 2006 um 13:15

    dell wird versuchen raus zu bekommen, welchen browser du hast und dazu den opitimierten html-code erstellen (FF und IE usw. habe einige kleine unterschiede)

    warum bei dir da ne endlosschleife entsteht kann ich dir nicht sagen. ich habe aber die erfahrung gemacht, dass da funktioniert, wenn man mal später wieder vorbeischaut. vllt. ist der server etwas überlastet und lässt dich so hängen.

  • 1
  • 2
  • 5

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Mastodon