1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. thomas7

Beiträge von thomas7

  • Seit FF69 funktioniert Script "mousehoover.uc.js" nicht mehr

    • thomas7
    • 6. September 2019 um 21:54

    Sorry, aber da verstehe ich den Hinweis nicht.

  • Seit FF69 funktioniert Script "mousehoover.uc.js" nicht mehr

    • thomas7
    • 6. September 2019 um 21:15

    Leider habe ich nur mein identisches Problem zum FF62 vom 05.09.2018 gefunden. Das folgende Script "mousehoover.uc.js" funktioniert seit dem FF69 leider nicht mehr. Mit ihm reicht ein darüberstreichen mit der Maus um einen Tab wieder aktiv zu machen:

    Code
    var tab_hover={
    event:null,
    tid:null,
    
    onLoad: function() {
    gBrowser.tabContainer.addEventListener("mouseout", tab_hover.onMouseOut, false); gBrowser.tabContainer.addEventListener("mouseover", tab_hover.onMouseOver, false);
    },
    
    onUnload: function() { gBrowser.tabContainer.removeEventListener("mouseover", tab_hover.onMouseOver, false); gBrowser.tabContainer.removeEventListener("mouseout", tab_hover.onMouseOut, false);
    },
    
    onMouseOver: function(event) {
    tab_hover.event=event.target;
    tab_hover.tid=setTimeout( function(){ gBrowser.selectedTab=tab_hover.event; } , 250);
    },
    
    onMouseOut: function() { clearTimeout(tab_hover.tid); }
    
    };
    
    tab_hover.onLoad();
    Alles anzeigen

    ---

    Bin für jede Hilfe dankbar.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • thomas7
    • 5. Mai 2019 um 18:48

    Welches, denn vielleicht haben andere User dieses Problem auch.

  • Add ons wurden deaktiviert

    • thomas7
    • 5. Mai 2019 um 16:34

    Zumindest unter Kaspersky hat das Einspielen des Hotfix aus Zitronellas Post auf anhieb funktioniert

  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • thomas7
    • 9. März 2019 um 20:44

    Gibt es irgendwo eine Anleitung wie man *.webp Grafiken zusätzlich in eine Website einbinden kann, da ja noch nicht alle Browser damit umgehen können.

  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • thomas7
    • 9. März 2019 um 16:06

    Wnn man sich die Grafikinfo ansieht, dann stellt man fest, dass für chrome:// die Datei als png oder jpg hinterlegt ist und man diese Biler auch als solche sofort abspeichern kann. FF greift wohl auf die folgenden http:// Befehle.

  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • thomas7
    • 9. März 2019 um 15:41

    Darkover
    Das ist ein *.webp welches, aus welchem Grund auch immer, als png abgespeichert wird. Ich habe es in *.webp umbenannt und in Paint.net und IrfanView - mit den entsprechenden Erweiterungen - darstellen können.

  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • thomas7
    • 9. März 2019 um 14:59

    Gib mal einen Originallink für ein solches Bild an.

  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • thomas7
    • 9. März 2019 um 14:56

    Mir scheint, dass das Bild eben nicht als *.jpg sondern eben als *.webp hinterlegt ist. Denn wenn ich z.B. auf Süddeutsche Zeitung ein Bild welches als *.jpg gekennzeichnet ist, speichern möchte, dann kann ich dies auch als *.jpg als angebotene Dateiform abspeichern.

  • Tabs unten - CSS Code

    • thomas7
    • 13. Februar 2019 um 21:40

    Meine Vermutung. Du hast in den ergänzenden CSS einen Befehl, der den Haken wieder in Kraft setzt.

  • Tabs unten - CSS Code

    • thomas7
    • 13. Februar 2019 um 18:59

    ... "Titelleiste ausblenden". Das geht rechts über die 3 Striche > dort auf "Anpassen" > unten links dann den Haken bei "Titelleiste" entfernen.

  • FF 65verweigert "Google-Suche"

    • thomas7
    • 11. Februar 2019 um 21:36

    Auch bei mir hat heute der FF 65.0 nach mehreren Tagen problemloser Nutzung und ohne neue Erweiterungen installiert zu haben, völlig unmotiviert die "Google Suche" verweigert.

    Der Tipp einen Neustart mit deaktivierten Add-ons vorzunehmen und den FF dann wieder zu starten hat auch bei mir geholfen, danke.

  • Aktuelle Nachrichten nicht verfügbar

    • thomas7
    • 7. Februar 2019 um 23:11

    In diesem Fall m.E. nein. Das war wie eine Startseite oder ein vorkonfigurierter FF wie man ihn mal von T-Online hatte. DAs mit den RSS-Feed hatte ich - und mich furchbar geärgert, da ich die diese, insbesondere Nachrichten, in der Symbolleiste hatte, das ging schneller. Jetzt habe ich das "Brief" Addon, ist auch nicht schlecht, liegt mir aber nicht.

    Nein, i.d.R. kümmere ich mich um das Notebook meiner Frau und war mir eigentlich sicher, die FF nur über die Updateschiene zu pflegen. Allerdings weiß ich nicht, was sie ggfs. unbewußt gemacht hat. Ich werde immer nur informiert, wenn mal was nicht so ist, wie sie glaubt vorher gehabt zu haben. ;)

  • Aktuelle Nachrichten nicht verfügbar

    • thomas7
    • 7. Februar 2019 um 23:02

    Also bei meiner Frau war das definitiv nicht der RSS Feed.

  • Aktuelle Nachrichten nicht verfügbar

    • thomas7
    • 7. Februar 2019 um 18:24

    Nein Andreas, das muß etwas anderes gewesen sein, denn auch meine Frau vermißt diesen Reiter, der bei ihr in der Lesezeichen Symbolleiste war und mit Klick darauf eine Startseite mit Nachrichten und Unterrubriken Politik, etc. bot. Da auch bei ihr nun der FF65 wekelt kann ich leider nicht einmal sagen wer der "Anbieter" war. Die Funktion "Pocket" war es jedenfalls nicht.

  • Uhr+Datum-in-Titlebar.uc.js

    • thomas7
    • 6. Februar 2019 um 22:10

    [OT] Schade, dass sich der User einfach nicht mehr meldet, ob der Vorschlag ihm eine Lösung gebracht hat. :( [/OT]

  • Mozilla Maintenance Service

    • thomas7
    • 6. Februar 2019 um 21:54

    Zur Info, bei mir hat die Maintananservice die 65.0.0.6963. Und ich nutze nur FF und das MS-Office 2016 Pro Paket, also kein Thunderbird. Ob bei mir der Waterfox eine Rolle spielt? [habe ich, da ich hier noch das Alt-Addon ScrapBook für Belege einsehen kann, zum browsen nutze ich ihn nicht].

  • Mozilla Maintenance Service

    • thomas7
    • 6. Februar 2019 um 20:53

    ... und es funktiniert ja prima, wenn man den _installer auslöst. Und für die Optik reicht es allemal. ;)

  • Mozilla Maintenance Service

    • thomas7
    • 6. Februar 2019 um 18:17

    Tritt auch in der 64er Version auf
    [attachment=0]ff65-7.jpg[/attachment]

    Bilder

    • ff65-7.jpg
      • 14,19 kB
      • 1.331 × 55
  • Grafiken können nicht als jpeg oder ähnliches gespeichert werden

    • thomas7
    • 6. Februar 2019 um 16:07

    der_nachdenklicher,
    bananenflankengott,

    ladet euch die Freeware http://Irfanview.com herunter. Die kann auch mit dem neuen Grafikformat *.webP umgehen. Ebenso Paint.net > https://www.getpaint.net/, hierfür muß man sich aber noch ein Plugin von deren Seiten herunterladen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon