Ein Kurzbericht eines Testlaien von gestern Abend.
FF 3 RC1 über die FF 2.0.014 bei laufendem Kaspersky, S&D Teatimer und Threatfire installiert. Auf den ersten Blick wurde das Profil vollständig übernommen, einschließlich aller Lesezeichen, Passwörter und den wesentlichsten AddOn's. Seitenaufbau, auch bei Foren, subjektiv etwas schneller. Auch subjketiv: das erneute Layout gefällt mir ganz gut.
Aber.
Da mir die eine oder andere Erweiterung noch fehlt habe ich ihn über die die Systemsteuerung > Software wieder deinstalliert.
Danach ist allerdings der C:\Programme\Mozialla... Ordner weg - nicht das Profil. >> Alte Version wieder neu installiert. FF war und ist als Standartbrowser festgelegt. Weitere Browser auf dem Rechner sind IE 7 und Opera.
Beste Grüße vom Ammersee
Thomas
Folgendes ist "noch weg". Unter Ordner fehlten die Dateiendungen *.htm und *.html. Im Explorer musste *.html dem FF neu zugeordnet werden um per Doppelklick wieder geöffnet werden zu können.
Und in Outlook lassen sich per Klick Links nicht mehr öffnen >> "Der Vorgang wurde wegen Beschränkungen auf diesem Computer abgebrochen. ..."
Augenscheinlich wurden einzelne Dateien "deregistriert" Ein sfc /scannow will nach wenigen Sekunden die Windows CD. Da ich an dem Notebook keines habe, werde ich morgen mal über das Netzwerk die CD auf den Rechner legen und dann sehen was passiert.
Betriebssystem: Win XP SP3 (!) auf DELL Notebook X1 mit Intel Chipsatz.
Hat jemand ähnliches erlebt und vielleicht eine Lösung (die üblichen Tipps aus dem Netz wie Registrierung einzelner Dateien schon probiert)? Allerdings habe ich ja noch den Wiederherstellungspunkt, denn die Distribution ja wohl angelegt hat.
Nachtrag 22.15
Die Systemwiederherstellung hat es (fast) wieder gerichtet. Im Programme/Morzilla... ordner sind jetzt einige Ordner doppelt vorhanden.
Umbenannt und FF neu installiert, richten das Problem, das alte Profil ist unbeschädigt. BTW, auch Outlook funktioniert wieder einwandfrei.