1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. klickman

Beiträge von klickman

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 22. Dezember 2006 um 17:31
    Zitat von ExAngel88

    Ich weiß ja nicht ob das zufall ist aber mein FF stüzt nicht mehr ab seit ich die Access 2003 Runtime repariert hab. Diese war bei mir defekt und ich konnte die Access 2003 Datenbanken nicht öffnen. Jetzt hab ich diese repariert und seit dem läuft mein FF schon eine ganze Woche ohne Absturz. Normalerweise waren es ein paar in der Stunde.

    mfg ExAngel

    Interessant! Dieser Tipp könnte ev. auch anderen, von Abstürzen betroffenen Usern helfen! Wer bringt Fx-Abstürze schon mit Access in Verbindung... :shock:

    Zitat von the real bee

    Aloha!

    Seitdem ich FF 2.0 bei Outpost manuell zu den Vertrauenswürdigen Seiten hinzugefügt habe, gibt es keine Probleme mehr.

    Es scheint also des Rätsels Lösung zu sein, zumindest bei mir.
    Vielen Dank für das Posting und ich drücke den anderen auch die Daumen, dass noch eine Lösung folgt!

    Schöne Feiertage!

    Sehr fein! Freut mich, dass Du das bestätigen kannst. Vielleicht hilft auch diese Erkenntnis anderen weiter! :klasse:

  • Probleme seit Update

    • klickman
    • 22. Dezember 2006 um 17:18
    Zitat von Riddick

    Wo finde ich denn da den Installer???

    Und weis vielleicht einer wie das Prob noch behoben werden kann??
    Denn ältere versionen werden ja uch gleich mit nem Update versaut :evil:

    Dann stell doch die automatische Updatefunktion aus!

  • 1.5.0.8 funktioniert nicht mehr richtig

    • klickman
    • 19. Dezember 2006 um 20:41

    Vielleicht muss es gar nicht mit dem Fuchs zusammenhängen. Wie sehen denn deine Nutzungsgewohnheiten aus? Ich meine, arbeitest du den ganzen Tag am PC, ist er daher den ganzen Tag über eingeschaltet? Laufen (nebenher) ressourcenfressende Hintergrundprogramme? Betriebssystem? Wie sieht die Situation nach einem Neustart aus? Aktuelle, schnelle Hardwareausstattung oder eher "schwächliche", ältere (Prozessor, RAM)?
    Was den Fuchs angeht: Hast Du es schon mit dem Standard versucht (neu installieren, neues Profil)?

  • Fox öffnet nur dreiviertel

    • klickman
    • 19. Dezember 2006 um 13:01

    Suche hat nichts gebracht? Schau mal!

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 16:28
    Zitat von PM

    ...oder Firefox produziert Internetanfragen oder andere Aktionen, die als potentiell gefährlich eingestuft und geblockt werden.

    Ich will mal zweckoptimistisch daran glauben und ebenfalls hoffen, dass

    Zitat von PM

    entweder die eine oder die andere seite eine Lösung für diese Probleme findet und ihre Software korrigiert!

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 16:04
    Zitat von AngelOfDarkness

    Wenn ich das hier mal kurz zusammenfasse, dann machen scheinbar
    die meisten Probleme recht bekannte Firewalls bzw. Suiten :

    F-Secure
    Bitdefender 9 + 10
    Agnitum Outpost

    Sehe ich das bisher richtig ?

    ...:AOD:...

    Quasi. ;) Ich kann nur für Outpost sprechen... Und damit gibt´s (gab´s) definitiv Probleme.

  • QT-Plugins werden doppelt angeführt

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 15:54
    Zitat von Simon1983

    Müssen nicht zwangsläufig dort sein, Plugins können sich in die Windows Registry eintragen, Firefox guckt dort nach und nimmt was er findet bei sich auf.

    ...wenn unter "about:config" "plugin.scan.plid.all" auf "true" gesetzt ist, richtig?

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 15:51
    Zitat von PM

    Gut möglich, das es an Outpost liegt.
    Scheinbar gibt es auch ein Problem mit dem Blocken fehlerhafter DNS-Anfragen im Outpost-DNS-Cache Plugin.
    Evtl. verhindert dieses Plugins beim fälschlichen erkennen von ungülltigen DNS-Anfrage das Firefox die Adressen auflösen kann!
    http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?p=2613576#2613576

    Gruß
    PM

    Das Outpostplugin "Cache für Domänennamen" habe ich bereits vor längerer Zeit deaktiviert, da es beim Aufrufen von "Alles in Tabs öffnen" eines größeren Lesezeichenordners Abstürze verursachte (nicht erst bei Fx 2.0)...

  • QT-Plugins werden doppelt angeführt

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 15:14
    Zitat von Simon1983

    Die genaue Ursache nicht, aber die Einträge im Plugin Ordner von Firefox zu löschen dürfte reichen.

    Ja, danke. Das habe ich versucht und klappt auch.
    Das Kuriose ist, dass immer wieder betont wird, Plugins müssten im Plugin-Ordner des Fx liegen. Bei mir werden die Plugins ordnungsgemäß angezeigt (und funktionieren auch), wenn sie - wie du vorschlägst - aus dem Plugin-Ordner gelöscht werden und "nur" in den jeweiligen Programmordnern liegen.
    Da verstehe einer die Fx-Welt noch... :-??

  • QT-Plugins werden doppelt angeführt

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 13:41

    Hallo Forum,

    nach Update auf QT 7.1.3 werden unter "about:plugins" die QT-Dateien 2x angeführt! :shock:
    Und zwar 1. alle - korrekt - im Pfad des Plugin-Ordners des Fx und 2. manche davon auch unter dem Pfad des Programmordners von QT:

    So siehts bei mir aus:

    Code
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: D:\Programme\Firefox\plugins\[b]npqtplugin6.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: D:\Programme\Firefox\plugins\[b]npqtplugin7.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: D:\Programme\Firefox\plugins\[b]npqtplugin5.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: D:\Programme\Firefox\plugins\[b]npqtplugin4.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: D:\Programme\Firefox\plugins\[b]npqtplugin3.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: D:\Programme\Firefox\plugins\[b]npqtplugin2.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: D:\Programme\Firefox\plugins\[b]npqtplugin.dll
    Alles anzeigen
    Code
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: C:\Programme\QuickTime\Plugins\npqtplugin7.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: C:\Programme\QuickTime\Plugins\npqtplugin6.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: C:\Programme\QuickTime\Plugins\npqtplugin5.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: C:\Programme\QuickTime\Plugins\npqtplugin4.dll
    
    
    QuickTime Plug-in 7.1.3
        Dateiname: C:\Programme\QuickTime\Plugins\npqtplugin3.dll
    Alles anzeigen

    Habe die Plugins vor dem Update aus dem Pluginordner gelöscht und nach dem Update die neuen Dateien wieder in den Pluginordner kopiert.

    Wer weiß eine Lösung, kennt die Ursache für dieses Verhalten?

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 02:31

    PM & the real bee: Da Ihr auch Outpost einsetzt - habt Ihr mal das hier

    Zitat von klickman

    Ergänzend zu meinem Posting auf Seite 1 dieses Threads kann ich berichten:
    Nach allen möglichen Varianten und Versuchen mit dem 2.0er habe ich u. a. die Regel für Firefox in "Outpost" gelöscht und ihn beim nächsten Start "Vertrauenswürdige Anwendungen" zugeordnet. Seit zwei Tagen läuft er nun problemlos, ohne Hänger. Ein ledigliches Löschen der Regel aus Outpost und erstellen lassen einer neuen Regel half nichts, er muss unbedingt als vertrauenswürdige Anwendung laufen.
    Kann das jemand nachvollziehen?

    versucht??

  • Adobe Reader: Unnötige Zusatztools entfernen

    • klickman
    • 18. Dezember 2006 um 00:19

    Oder die Alternative wählen. :klasse:

  • Hochspringen der Seite an den Anfang II

    • klickman
    • 16. Dezember 2006 um 19:37
    Zitat von pcinfarkt

    Schalte mal das Caret Browsing ab und teste. Mögw. hilft das.
    https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=351491

    Oder auf deutsch.

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 15. Dezember 2006 um 19:25

    Ergänzend zu meinem Posting auf Seite 1 dieses Threads kann ich berichten:
    Nach allen möglichen Varianten und Versuchen mit dem 2.0er habe ich u. a. die Regel für Firefox in "Outpost" gelöscht und ihn beim nächsten Start "Vertrauenswürdige Anwendungen" zugeordnet. Seit zwei Tagen läuft er nun problemlos, ohne Hänger. Ein ledigliches Löschen der Regel aus Outpost und erstellen lassen einer neuen Regel half nichts, er muss unbedingt als vertrauenswürdige Anwendung laufen.
    Kann das jemand nachvollziehen?

  • "Aus dem Firefox-Gruselkabinett"

    • klickman
    • 15. Dezember 2006 um 14:01

    Eure Meinung dazu?

  • FireFox2 friert ein

    • klickman
    • 15. Dezember 2006 um 13:25
    Zitat von GüntherK


    Danke für den Tipp. Leider ist keine derartig SW oder Treiber bei meinen Dell CDs zu finden, auch nicht auf der Festplatte. Ich vermute die Problemlösung woanders. Beim Druck auf diese Key-Taste kommt eine Meldung, dass ich System/Ordneroption aufrufen soll. Deshalb glaube ich, dass durch die Registylöschungen ich genau hier etwas rausgelöscht habe. Nur ich kenne mich nicht so gut aus, dass ich den Ordneroptionen/Dateitypen den richtigen Tipp gebe, so dass entsprechend eine der Anwendungen IE7 oder FF2.0 aufgerufen wird. Rufe ich den Support an, lande ich in Slowenien und der verweist mich wieder zu einem anderen Support der sich gut bezahlen läßt. So groß ist mein Leidensweg noch nicht. Übrigens, mein FF2.0 läuft immer noch stabil.

    Ich würde meinen, eine solche Tastatur erfordert einen Treiber, wenn nicht sogar eine separate Software, mit der Du die einzelnen Funktionen komfortabel anpassen kannst... :-??
    Wie siehts auf der Homepage des Herstellers aus? Eine solche wird es ja geben!? Dort müsstest Du aus meiner Sicht auch Treiber für die Geräte dieses Anbieters finden. Download -> installieren...

  • FireFox2 friert ein

    • klickman
    • 14. Dezember 2006 um 02:35

    Verstehe.... :-??

    Ein paar Ideen:
    Ich verwende eine 08/15 Standardtastatur, daher hab ich nicht wirklich den Lösungsweg, aber ich schätze, Du musstest für die Tastatur einen Treiber installieren? Wenn dem so ist, dann würde ich mal in dessen Optionen (sofern vorhanden) versuchen, die Tasten wieder zuzuordnen. Meist gibt´s sowas bei derartigen Komponenten (Mäusen z. B.).

    War im Lieferumfang eine Software dabei, mit der solche Einstellungen möglich sind?

    Schau auch mal in der Systemsteuerung unter "Tastatur" nach.

    Ev. de- und reinstallierst Du den Treiber mal?

    Herstellersupport befragen?

    HTH!

  • FireFox2 friert ein

    • klickman
    • 14. Dezember 2006 um 00:14
    Zitat von GüntherK

    Jetzt weiß ich nicht, wie ich bei meinem Dell Dimension9200 auf der Tastatur die Hotkey Funktion für meinen Browser wieder aktivieren kann. Es war einfach super, wenn ich auf die Taste mit dem Haussymbol drückte und Firefox war sofort da. Kennt jemand das Problem bzw. die Lösung. In meinen Unterlagen und bei Dell habe ich disbezüglich nichts gefunden.

    Ich grüße die FireFox Gemeinde
    Günther K

    Also ich erstelle Shortcuts, indem ich das Programmsymbol im Startmenü rechts anklicke und unter "Eigenschaften" -> "Verknüpfung" das Feld "Tastenkombination" verwende. Meintest Du das?

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 13. Dezember 2006 um 18:38
    Zitat von AngelOfDarkness

    Danke an alle, die bisher geantwortet haben :)

    Leider hab ich unter der Woche z.Zt. beruflich bedingt etwas wenig Zeit,
    um diesem Thread auszuwerten. Dies werde ich aber am
    Wochenende tun und mit anderen Forenquellen vergleichen und nach
    evtl. Lösungen bzw. Ursachen fahnden.

    Wahrscheinlich werde ich auch auf den einen oder anderen von euch
    direkt zurück kommen um ggf. mehr Informationen zu bekommen.
    Je nach gefundenen Ergebnissen :)

    Vorweg wird es aber wohl noch hier an dieser Stelle ein kleines
    Zwischen-Fazit geben :)

    Also Kopf hoch und nicht verzagen ...

    ...:AOD:...

    Alles anzeigen

    Na da kann ich mich nur für Dein Engagement bedanken! :klasse:

  • An alle mit unbekannten Absturzproblemen bei Firefox 2.0

    • klickman
    • 13. Dezember 2006 um 13:18

    Nur so mal eine Idee:

    Der 2.0er ist ja - wie hinlänglich bekannt - besonders von mysteriösen Abstürzen betroffen. Vielleicht wär´s ne Idee, einen eigenen "Absturzthread" aus diesem hier zu machen und ihn "sticky" (damit meine ich die Beiträge, die mit "Wichtig:" auf der ersten Seite gekennzeichnet sind) im Forum anzupinnen?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

101,9 %

101,9% (662,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon