1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • loshombre
    • 7. Dezember 2017 um 00:38
    Zitat

    Ich weiß das doch – eigentlich.


    Ja dat mein ich auch. Schließlich bist du hier auch schon 75 Jahre dabei :wink:

    Zitat

    Das müsste über ein Wikiseite oder von mir aus auch eine GoogleDocs-Seite koordiniert werden. Alle veralteten Skripte sollten in ein Verzeichnis Deprecated/Obsolete oder so ähnlich verschoben werden.


    Für 3000€ Netto im Monat bin ich angestellt, wechsle sofort meinen Job und mach mich sofort an die Arbeit :D

  • Tabs ausschalten in Firefox 57.0

    • loshombre
    • 7. Dezember 2017 um 00:28

    Also bei mir und noch so paar anderen hier scheint es aktuell noch zu funktionieren ;)
    (Gibt vielleicht so nen kleinen "negativen" Nebeneffekt beim Start. Da guckt die Seite manchmal doch noch als einzelner Tab in der Tabbar, wenn ohne Tabsitzung wieder gestartet wird. Allerdings, zumindest bei mir für Millisekunden und dann ist er aber weg. Kann ich mit leben. Mir Latte, Hauptsache es funktioniert noch...)

    Klick mal da oben rechts auf den Raw Button, markiere einfach alles, als HideTabbarWithOneTab.uc.js im Chrome Ordner speichern, ambesten dann noch den Scriptcache löschen und es müsste passen.

    Alles von ausgehend, dass du schon mit Scripten rum gefummelt hast ;) Wenn noch nicht, klick dich einfach mal durch meine Signatur durch!

  • Tabs ausschalten in Firefox 57.0

    • loshombre
    • 6. Dezember 2017 um 22:54

    HideTabbarWithOneTab.uc.js

    https://github.com/ardiman/userCh…abbarwithonetab

  • Ab FF 57 Tab-Leiste ausblenden, wenn nur ein Tab vorhanden ist

    • loshombre
    • 6. Dezember 2017 um 22:53

    HideTabbarWithOneTab.uc.js

    https://github.com/ardiman/userCh…abbarwithonetab

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • loshombre
    • 6. Dezember 2017 um 21:57

    Ja genau. Es gibt dort noch ne Menge anderer Klamotten.
    Schließlich haben mein Kamerad Mithrandir und meine wenigkeit die Sammlung hier im Forum und auf Github nicht umsonst, oder aus Langeweile angelegt und jahrelang selbst mit geschraubt.
    Natürlich funktioniert nach so langer Zeit, bzw nach so vielen gravierenden Fuchsänderungen ne Menge Scripte nicht mehr, oder halt nur noch eingeschränkt.
    Das ist halt mit der Zeit leider so und es gab und gibt's keine 20 fähige Schrauber, die sich um die Sammlung kümmern könnten.
    Wir waren am Anfang nur zu zweit, später kam noch Endor dazu und das war's dann eigentlich schon!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Diskussion)

    • loshombre
    • 6. Dezember 2017 um 20:25

    Ich tue mich mal, als unbeteiligter, hier mal kurz einmischen.
    Normalerweise sammelt Hombre Endor u.a. auch hier im Forum alles möglich brauchbare an Scripten, damit, wenn sie ok sind, diese dann in unserer Sammlung auf Github landen.
    Aktuell hat aber, wie einige andere auch, Hombre Endor kaum bis keine Zeit für diesen "Quatsch" hier!

    Übrigens: Statusbaruhr Script funktioniert nach wie vor korrekt so, wie wir es seinerzeit angepasst und auf Github upgedatet haben.
    Und ein funktionierendes Script zum Schliessen der Findbar haben wir in der Sammlung ebenfalls.
    Das nur mal so als unbeteiligter als Hinweis.

  • LoadingBar.uc.js - Script für Ladefortschritt in URL-Bar: Farbe ändern?

    • loshombre
    • 5. Dezember 2017 um 10:55

    Script Download Statusbar ausprobieren.
    Vorher muss aber die Statusbar mit nem Script zurück zum Fuchs, oder im Download Script selbst die Bar umschrauben auf Tab, oder auf irgend eine Leiste der Menübar.

  • Ladebalken in der Statusleiste

    • loshombre
    • 5. Dezember 2017 um 10:51

    Tja Hombre, mir hat früher die Mark auch besser gefallen, als der Euro. Und jetzt? Was machen wir jetzt! Eine Mobilmachung vielleicht? :D

    Gibt keine Statusbar mehr im Fuchs, also auch keine Progressbar!
    Fuchs hat jetzt sowat selbst im Tab, wenn ich das richtig gesehen hab.
    Außerdem haben wir 2 Scripte, die sowat in der Urlbar, bzw. unter der letzten Fuchsleiste oben machen.
    Vielleicht kannst du dich ja mit einer dieser Möglichkeiten anfreunden. Kannst ja mal gucken. Stichwort Loadingbar.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 29. November 2017 um 22:11

    Scriptcache löschen!

  • OpenURLWith per Batch starten

    • loshombre
    • 26. November 2017 um 10:26
    Zitat

    Das „/d“ in „cd /d …“ ist zwingend notwendig, wenn die Batch sich auf einem anderem Laufwerk befindet als das Firefox-Verzeichnis,...


    Hmm, interessant. Denn bei mir liegt sie woanders rum und trotzdem scheint es zu funktionieren :-??

    Zitat

    Im Diskussionsthread zur userChrome.js hatte ich einen ähnlichen Aufruf wie loshombre präsentiert, und das funktionierte auch bei mir, aber nicht bei Andreas.


    A ok, dann vergiss hier den ganzen Quatsch von mir und sorry.

    Zitat

    Weil bei einem Batchaufruf immer kurz ein Kommandofenster aufpoppt, nutze ich aber stattdessen eine Linkdatei (Verknüpfung):


    Hat mich zwar nie sonderlich gestört, aber verbessern kann man ja immer was, wenn's geht.
    Werd ich beizeiten auf jeden Fall probieren :klasse:

  • FF57: Erweiterung Keyconfig ersetzen: Wie realisiert man eigene Tastenkürzel?

    • loshombre
    • 26. November 2017 um 10:15
    Zitat

    Ich bin mit JS unerfahren und traue mir daher das ernsthafte Testen nicht zu


    Ach, papalapap. Unerfahren sind wir hier alle und versuchen den Fuchs trotzdem ständig so zu verbiegen, bis er über n Zaun hängt :)

    Mach dir mal ein neues Testprofil, klick dich durch meine Signatur durch und vorwärts immer, rückwärts nimmer :wink:

  • OpenURLWith per Batch starten

    • loshombre
    • 26. November 2017 um 00:15

    andy mein Jung,

    in meiner Batch steht:

    Code
    start /D "F:\Programme\Mozilla Firefox" firefox.exe -P Scripte -url "%URL3%"


    (der Anfangspfad ist für dich natürlich Latte und der Profilname ebenfalls)

    und der Rest oben drüber in der Batch:

    Code
    @echo off
    
    
    set MOZ_NO_REMOTE=1
    set URL1=%1
    set URL2=%URL1:&=^^^&%
    set URL3=%URL2:\=%

    Und damit (und natürlich über das von dir gemeinte Script) kann ich genau das hier

    Zitat von Hombre Andy

    Mache ich jedoch einen Rechtsklick auf der Startseite auf den letzten geschriebenen Beitrag, dann öffnet sich zwar das richtige Profil und ich lande auch im Forum, allerdings mit der Meldung: Seite nicht gefunden.

    problemlos schon jahrelang machen, natürlich korrekt und ohne Fehlermeldung.

    Aaaaber! Alles noch auf Win 7 und mit Fuchs 56!

  • Button für kürzlich geschlossene Tabs

    • loshombre
    • 25. November 2017 um 23:51

    Funktionelle Änderungen am Firefox durch Scripte

    Lesen bildet und wer schreibt, der bleibt ;)

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 25. November 2017 um 18:38

    Heya BVB [Blockierte Grafik: http://www.smilies.4-user.de/include/Eklig/smilie_iek_022.gif]
    Der absolute Tiefpunkt wurde heute erreicht!

  • Größendarstellung Internetseiten einstellen - nicht Strg + und -

    • loshombre
    • 24. November 2017 um 14:42

    Ich weiß nicht, ob es im neuen Fuchs noch funktioniert, aber du kannst das Script ja mal versuchen: StatusbarZoomPanel.uc.js
    Im Script selbst (falls es noch funktionieren sollte) kann man die Position im Fuchs angeben und selbst mit den Zoomstufen herum spielen.
    Wenn du aber soweit bist und damit nicht klar kommst, werden dir hier unsere Hombres mit Sicherheit weiter helfen.

  • About Config Button

    • loshombre
    • 23. November 2017 um 22:51
    Code
    //aboutconfig_ToolbarButton.uc.js
    
    
    (function() {
    
    
       if (location != 'chrome://browser/content/browser.xul') return;
    
    	try {
    		CustomizableUI.createWidget({
    			id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    			type: 'custom',
    			defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    			onBuild: function(aDocument) {			
    				var toolbaritem = aDocument.createElementNS('http://www.mozilla.org/keymaster/gatekeeper/there.is.only.xul', 'toolbarbutton');
    				var props = {
    					id: 'aboutconfig-ToolBarButton',
    					class: 'toolbarbutton-1 chromeclass-toolbar-additional',
    					label: 'About:Config',
    					tooltiptext: 'About:Config',
    					style: 'list-style-image: url(data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAABmJLR0QA%2FwD%2FAP%2BgvaeTAAAACXBIWXMAACcPAAAnDwGrs%2B%2FJAAAAB3RJTUUH1AwRDyUGYuIbjQAAAwRJREFUOMuFkV1rWwUAhp%2BTnnNyPpOsbjVZsSC6sVHY1hXZ1RiIon%2FAC7%2BmF16Jv2RjwnDTXfiBoHUoanQLrDpvhMKgiHajq7NN89E0aU6bpM35zDnJOV5YpmMXPnfvzcPL%2BwoAFy9%2BPh4nPB3HcT6Oh4U4Jm%2FoSkHTtbyiyAVZlvOSLOYdx3V%2BujX%2F2tzc1dvsI1y%2B%2FNV7x6afeT%2BbMSVFVdDUNIqiMIpHhGFEGIYMwoixVIqG43Ll65uN%2B1370nZ57Vqw8E0g3Cgt9E%2FNHDdr9SbBICQMI6IoIkl4hPstC236CAefyLO49CfFYrFU%2B%2FLSK6m0LJqO4xEEIfVala3WJrqmYegaVrvJtSsXWL67SM12mDhUwB9EjOKEzPihl0mNnUulhARVkdF0jbkvPuZW6XsUJY2ma%2Bz2djhz5jQvvXiWqYkD%2FHZvlXsra1TrG3St1oB4NC4igKKkMXQDSRRRNQ1VVZEkGV03mDlxhEqlwrBapqNO8nt9i85W02%2F%2FemMBuCNG0RAhJaLrGrphYJomuq4hSTJpWeKTTz%2Fj2PGTvHH%2BHXIZgzfPv11bunn9AjAPrIuDcISQGkPXVQQgk8lgGBqiKJHNZZl4cpITJ2cwDB0vCEmGowgoAk2AVBAMIIkxNYmppw7T2Wkhjf2TTT1NLmOQyyiYmoTtOAxHw0feET0%2FIApD5GyaQiHP7Ows3%2F7wHTsHpqh3XTpDjeclEVkWsPsuw%2BFjAh%2FH9TBNheXlFYIgoDc5zQtnn%2BOw5bGo6hSXNzl9KqJvO48LfM%2FHdnyyXsirr7%2BF67r8aEW0dny6uzau51Hd3KbXc%2Bh0domiMAGSfwV%2BgG17eEHEs0enASgVb7P4xwq247Be3eBgHDH%2Fyx3Kq38l9Vp5A%2FAfClzPGz5YrYjt7Q6eH%2BC6HnnX5uelu%2FQTkqDd9MWg53xQut5rtxtrltX4ENh7KKitlz9ybOdd294Lt62mY7Wbvf5et9Xv71Z6PetBGA7WK1Dfv60DuP%2FdQABk4ByQAxrAJtDdrznif%2FgbTgGEQikOjI8AAAAASUVORK5CYII%3D)',
    					onclick: 'if (event.button == 0) { \
    										openUILinkIn("about:config", "tab");\
    								 }; '
    				};
    				for (var p in props)
    					toolbaritem.setAttribute(p, props[p]);
    				return toolbaritem;
    			}
    		});
    	} catch(e) { };
    
    })();
    Alles anzeigen
  • FF57: Erweiterung Keyconfig ersetzen: Wie realisiert man eigene Tastenkürzel?

    • loshombre
    • 23. November 2017 um 21:35

    Servus,

    ich weiß nicht, ob es noch funktioniert, aber für sowat haben/hatten wir zB. 2 Scripte am Start. Vielleicht ist es noch nen Versuch wert:

    https://github.com/ardiman/userCh…aster/keyconfig
    https://github.com/ardiman/userCh…eyconfig_modoki

  • Exit Button

    • loshombre
    • 21. November 2017 um 13:05

    Dann scheint da bei dir wat nicht zu stimmen, denn der Button lässt sich normalerweise locker wohin schieben.
    Ich kann dir jetzt leider nicht weiter helfen, oder was testen, aber meine Hombres hier werden dir da bestimmt weiter helfen können.

    Es sei den, wir reden hier versehentlich über 2 verschiedene Scripte.
    Das was ich meine, wäre ein RestartFirefox Script.

  • Exit Button

    • loshombre
    • 21. November 2017 um 12:30

    Wir haben bei den Scripten auch eine frei verschiebbare Variante am Start. Guck mal bei uns auf Github.

  • "Alle in Tabs öffnen" im Kontextmenü der Lesezeichen-Seitenleiste soll weg

    • loshombre
    • 20. November 2017 um 23:42

    Lass mal das olle \ mal wech.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon