1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 24. August 2012 um 23:06
    Zitat

    Mit Glück hat der BVB gewonnen

    Blödsinn!

    Zitat

    BVB hat mich heute nicht überzeugt.

    Ich wuste nicht, dass wir das immer und jedes Spiel machen müssen.

    Zitat

    Aber das kommt noch, da bin ich mir ziemlich sicher.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 23. August 2012 um 22:56
    Zitat von Boersi

    Die neue Kontor-Wetter.css ist für mich unkomfortabel, da die Scrollbalken fehlen und ich im Fenster mit den Pfeilen navigieren muss

    Hab an den Scrollbars nix geändert. Diesbezüglich ist der Code von Anfang an gleich geblieben!

    EDIT: Sorry Boersi. Ich habe beim Hochladen nach dem Testen im Code was vergessen, was mir jetzt erst aufgefallen ist. Du musst im Code die letzte Zeile

    CSS
    overflow: hidden !important;

    einfach nur auskommentieren, dann sind die Scrollbars wieder am Start.

    Zitat von Büssen

    @ loshombre : hab ein wenig Nachsicht mit mir!!

    Dat überleg ich mir aber noch ;)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 23. August 2012 um 00:26

    Danke für den Hinweis Hombres.
    Ich versuche sowieso neue Europakarten zu organisieren, weil die jetzigen mtw. mit der Zeitangabe doch etwas hinterher hängen. Habe da aber eventuell noch was anderes im Sinn. Mal schauen, ob sich das vernünftig realisieren lässt.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 22. August 2012 um 13:22

    Die Kontor Wetter.css musste noch mal korrigiert werden, weil Kontor innerhalb von 1-2 Tagen wohl ihre Vorliebe für neue Werbung (AB+ mit unserer Forumliste blockt die auch noch nicht) und irgend welchen Twitter, Facebook- Scheiß entdeckt haben :grr:

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 21. August 2012 um 00:59

    Es gibt ein Scriptupdate und ein erneutes Update der Kontor Wetter.css.

    Im Script unter "DE Wetterdaten" ist ein neuer Menüeintrag "Regionale Wetterwarnungen" hinzu gekommen. Beim Klick drauf und beim Befahren einer bestimmten Region/Stadt sieht man folgendes (Beispiel NRW und Bayern):

    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/82564ry8/thumb/Zwischenablage01.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/45i5zige/thumb/Zwischenablage02.jpg][Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/u9nbcmzw/thumb/Zwischenablage03.jpg]

    Es gibt 5 Warnstufen mit dazu passenden Farben, die man auf der Karte und als farbigen Rahmen um den Warnhinweis herum sehen kann.

    Außerdem wurde diesbezüglich die Kontor Wetter.css aufgeräumt und neu aufgebaut, da u.a. teilweise immer noch (nach dem letzten Update) zu viel ausgeblendet wurde und weil es Unterschiede in der Anzeige gibt, zwischen kleineren und großen Städten/Kreisen/Gemeinden.

    Um seine eigene Url im Script platzieren zu können, braucht man eigentlich nur das Kürzel seines Bundeslandes in der Zeile 92:

    Code
    window.openDialog("http://www.wetterkontor.net/warnungen/land.asp?c=NRW"


    anstelle von NRW setzten.

    Bundesländer // Kürzel

    Baden-Württemberg // BW
    Bayern // BY
    Brandenburg / Berlin // BB
    Hessen // HE
    Mecklenburg-Vorpommern // MV
    Niedersachsen / Bremen // NS_HB
    Nordrhein-Westfalen // NRW
    Rheinland-Pfalz / Saarland // RP_SL
    Sachsen // SN
    Sachsen-Anhalt // SA
    Schleswig-Holstein / Hamburg // SH_HH
    Thüringen // TH

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. August 2012 um 00:28

    Funktionelles und technisches Update von Nr.80. Wetterfuchsbutton. Näheres dazu im eigenen Thread.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 21. August 2012 um 00:28

    Funktionelles und technisches Update von Nr.80. Wetterfuchsbutton. Näheres dazu im eigenen Thread.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 18. August 2012 um 14:49

    Hier ist momentan 33°. War gerade Wäsche aufhängen. Wo ich fertig war, konnt ich mich selber über n Ständer drüber legen.
    Das zeigen sie bei uns für morgen
    [Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/p9q71wud/Zwischenablage02.jpg]

    Zitat

    ...und schalte mal die Hitzelampen ab...

    Ich find den Schalter nicht :(

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 18. August 2012 um 12:36

    Update der Kontor Wetter.css (Gott, wat für ne Hitze. Und morgen erst!)

  • Autorepeatbutton/Scrollbutton einblenden oder erzeugen?

    • loshombre
    • 14. August 2012 um 14:09

    Dann fällt mir auch nix mehr ein (wie gesagt, das Addon kenn ich nicht).
    Entweder kann dir hier jemand noch wat aus m Ärmel tun, oder du haust den Addon Schrauber diesbezüglich mal an.

  • Autorepeatbutton/Scrollbutton einblenden oder erzeugen?

    • loshombre
    • 14. August 2012 um 13:07

    Hast du auch die hier "@-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul)" beim Testen überall eingebaut gehabt ?

  • Autorepeatbutton/Scrollbutton einblenden oder erzeugen?

    • loshombre
    • 14. August 2012 um 00:24

    Dann probier das mal mit panel#selectedsearch-popup und/oder panel#selectedsearch-popup > menuitem

  • Autorepeatbutton/Scrollbutton einblenden oder erzeugen?

    • loshombre
    • 13. August 2012 um 23:06

    Ich kenne das Addon nicht in seinen Innereien, aber da geht bestimmt einiges.

    Ich lasse mir zB. die Search Engines im Kontext (via Script) und in der Searchbar in einem scrollbaren Popup anzeigen:

    Code
    @-moz-document url(chrome://browser/content/browser.xul) {
      .searchbar-popup {
        max-height: 36em;
      }
      .searchbar-popup > arrowscrollbox > scrollbox {
        overflow: auto;
      }
      .searchbar-popup > arrowscrollbox > autorepeatbutton {
        display: none;
      }
    }
    Alles anzeigen


    Der letzte Codeabschnitt ist für dich uninteressant, weil er die Scrollbuttons aus dem Popup ausblendet (die mag ich nicht).

    Der andere Code für den Kontext ist fast identisch, nur halt mit der anderen entsprechenden Popup-ID. Und genau diese musst du direkt in der Erweiterung, oder über den DOMI dafür harausfinden, in so einen Code einbauen und eventuell noch so etwas wie mit "display: -moz-box !important;" versuchen, falls es so nicht ganz klappen will.
    So, oder so ähnlich müsste es auch mit dem Kontext Popup des Addons funktionieren.
    Sollte das Moped ne CSS Datei inne haben, würd ich die mir auch mal in Ruhe anschauen (abgesehen vom DOMI).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 12. August 2012 um 23:13

    289. Find Wrap Play Beep // Dieses Script von alice bringt, wie in früheren Fuchs Versionen der Fall war, ein akustisches Signal, wenn das zu suchende Wort über die Findbar auf einer Seite das Ende dieser erreicht hat.

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 12. August 2012 um 23:13

    289. Find Wrap Play Beep // Dieses Script von alice bringt, wie in früheren Fuchs Versionen der Fall war, ein akustisches Signal, wenn das zu suchende Wort über die Findbar auf einer Seite das Ende dieser erreicht hat.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 11. August 2012 um 23:52

    287. Context Style Switcher // Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung. Dieses Script bringt das Menü "Webseiten-Stil" als Button in die Menübar (kann aber auch woanders hin) und als Menüeintrag ins Hauptkontextmenü.

    288. Open Multi Links Button // Dieses Script ist nahe zu identisch mit Nr. 259. Open Multi Links. Hierbei gibt es aber zum Öffnen mehrerer Links gleichzeitig statt des Kontextmenüeintrages einen Button in der Navbar.

    Quasi mein persönliches Update von Nr. 286. Mouse Gestures Visual. Zu den 9 vorhandenen habe ich noch 5 zusätzliche Gesten eingebaut, die IMO nicht fehlen dürfen ;)
    Folgende Gesten sind am Start:
    -Zum Seitenanfang
    -Zum Seitenende
    -Zurück
    -Vor
    -Neu laden ohne Cache
    -Neu laden
    -Aktuellen Tab schließen
    -Andere Tabs schließen
    -Alle Tabs neu laden
    -Geschlossene Tabs wiederherstellen
    -Neuen Tab öffnen
    -Neustart
    -Seitenübersetzung Auto DE
    -Ziehen & Los (Drag and Go)

  • userChrome.js Scripte für Fuchs 16 (Zusammenstellung) alt

    • loshombre
    • 11. August 2012 um 23:52

    287. Context Style Switcher // Eigenbau auf Basis der gleichnamigen Erweiterung. Dieses Script bringt das Menü "Webseiten-Stil" als Button in die Menübar (kann aber auch woanders hin) und als Menüeintrag ins Hauptkontextmenü.

    288. Open Multi Links Button // Dieses Script ist nahe zu identisch mit Nr. 259. Open Multi Links. Hierbei gibt es aber zum Öffnen mehrerer Links gleichzeitig statt des Kontextmenüeintrages einen Button in der Navbar.

    Quasi mein persönliches Update von Nr. 286. Mouse Gestures Visual. Zu den 9 vorhandenen habe ich noch 5 zusätzliche Gesten eingebaut, die IMO nicht fehlen dürfen ;)
    Folgende Gesten sind am Start:
    -Zum Seitenanfang
    -Zum Seitenende
    -Zurück
    -Vor
    -Neu laden ohne Cache
    -Neu laden
    -Aktuellen Tab schließen
    -Andere Tabs schließen
    -Alle Tabs neu laden
    -Geschlossene Tabs wiederherstellen
    -Neuen Tab öffnen
    -Neustart
    -Seitenübersetzung Auto DE
    -Ziehen & Los (Drag and Go)

  • Umlegen des Schalters middlemouse.paste -> true

    • loshombre
    • 11. August 2012 um 17:34

    Wenn du einiges diesbezüglich mit Scripten befeuerst, dürfte dir das eigentlich auch gar nicht aufgefallen sein. Oder hast du erst mal im blanken Profil rum getestet.

  • Umlegen des Schalters middlemouse.paste -> true

    • loshombre
    • 11. August 2012 um 16:59

    Wie in meiner ersten Antwort schon geschrieben.
    Da ich mit entsprechenden Scripten arbeite, benutze ich die Searchbar an sich kaum. Sollte da aber trotzdem was stehen und ich selbst dort was neues einfügen möchte, wird es auch überschrieben und die Suche startet automatisch.

    Hättest du der Thread nicht aufgemacht, wüsste ich es gar nicht, dass der Fuchs das nicht alleine kann, bzw. dass es womöglich ein Bug ist. Wenn dem so ist, vllt. ist der bei Mozilla auch schon aufgemacht.

  • Umlegen des Schalters middlemouse.paste -> true

    • loshombre
    • 11. August 2012 um 16:12

    Fuchs 14, sauberes Profil, Searchbar wird nicht überschrieben.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon