1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 6. Januar 2013 um 21:55

    Technische Updates von Set Current Profile Name To Titlebar und DragNgoModoki.

    313. Extension Options Menu // Dieses Script, als Alternative zum Script Nr.59. Options Menu, bringt einen Menübutton in die Menübar mit, über den man schnell an seine installierten Addons dran kommt. Neben den schon aus Options Menu bekannten Funktionen werden noch im Tooltip die Namen, bzw. die XPI Bezeichnungen der Addons angezeigt. Rechtsklick auf Addon de /- aktiviert dieses, Linksklick öffnet dessen Einstellungen, Mittelklick die Addon Homepage und Linksklick auf Button den Addons Manager. Mit Strg + Linksklick auf Addon öffnet dessen Installationordner im Profil. Am Scriptanfang kann man zwischen 3 Buttons wählen, die Versionsnummern ein/-ausblenden, die Toolbar für den Button selbst bestimmen und den automatischen Neustart beim De -/ Aktivieren der Addons ein/-ausschalten.

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/cjzhw4e6/Zwischenablage02.jpg]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 6. Januar 2013 um 17:01

    Da die Funktion bei bestimmten Fuchseinstellungen ohnehin schon vorhanden zu sein scheint und Alice das Script zurück gezogen hat, lassen wir es erstmal wech. Sollte Alice da noch was draus basteln, können wir uns später immer noch anschließen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 5. Januar 2013 um 20:58

    So, mtw. sind wir etwas weiter gekommen und es gibt folgende Scriptupdates:

    AllowTab.uc.js
    AutoPagerize.uc.js
    ChromeStatusbarModoki.uc.js
    ContextSearcher.uc.js
    IME-Colors.uc.js
    Inspector_de_Info.uc.js
    JSCSS_Highlight.uc.js
    MultiRowTab.uc.js
    NewTabPlus.uc.js
    OpenAddonFolder.uc.js
    SetCurrentProfileNameToTitlebar.uc.js
    SmartScrollbar.uc.js
    TabsInTitlebar.uc.js
    UserCSSLoader.uc.js
    UserScriptLoader.uc.js
    WordHighlightToolbar.uc.js


    311. Vertical Tabbar // Ein Script von Alice, das mtw. auch mit unserer chrome.js funktioniert, bei dem die Tabs tatsächlich vertikal links neben dem Hauptfenster dargestellt werden. Bei dem Script wird davon abgeraten, irgendwelche Tab Addons ala TMP ect... mit am Start zu haben. Um die Tabs unter einander verschieben zu können, muss das Script Remove Tab Move Animation von Alice mit am Bord sein.

    Dann kommt eine erweiterte Version des Scriptes External Applications dazu (Danke hier an Hombre Endor) als eigenständiges Script:

    312. External Applications_Extended // Diese Scriptversion bietet gleichzeitig die Applicationen als Buttons in der Toolbar und als Menü unter Extras.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. Januar 2013 um 22:34
    Zitat

    Nun, wie man es umgehen kann, habe ich auch schon geschrieben, siehe hier:

    viewtopic.php?f=16&t=100898&p=841173&hilit=milupo#p841173


    Ja, nur leider funktioniert diese Methode hier auch nicht.


    bluemule, klar ist das Möglich. Nur wer, bzw. wann soll man das zusammen zimmern ?
    Es gibt ne Menge Scripte, die in absehbarer Zeit nicht mehr funktionieren werden. Und wenn die Zeit es überhaupt erlaubt, dann haben diese Priorität.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. Januar 2013 um 21:19

    Frohes, gesundes und stressfreies 2013 wünscht die dunkle Seite in die Scriptrunde.

    @Kamerad,
    na endlich einer, der das vernünftig nachvollziehen kann. Fehler erkannt und wie man es unter Umständen umgehen kann, auch.
    Für mich ist dat hier erledigt und abgehackt und du brachst von mir aus dazu keinen Finger mehr krumm machen.

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • loshombre
    • 30. Dezember 2012 um 21:42

    OK, dann keine Ahnung, wodran es da scheitert. Vielleicht genau so n Effekt, wie bei mir mit Extra Config Menü. Ich weiß es einfach nicht.

    Zitat

    Dir und Familie einen Guten Rutsch ins neue Jahr 2013 dann.

    Wünsch ich dir und deinen Lieben ebenfalls.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 30. Dezember 2012 um 20:03

    Danke. Eingesackt ;)

  • External Applications mit meinen Wünschen

    • loshombre
    • 30. Dezember 2012 um 20:00

    Am Script muss nix gefummelt werden, nur seine Anwendungen korrekt eingetragen werden.
    Beispiel:

    Code
    apps: [
        {name: 'Donnervogel', path: 'D:\\Programme\\Mozilla Thunderbird\\thunderbird.exe'},
    	{name: 'Firefox Test', path: 'D:\\Programme\\Mozilla Firefox\\Firefox 1.bat'},
    	{name: 'Notepad', path: 'D:\\Programme\\Notepad++\\notepad++.exe'},
    	{name: 'Internet Explorer', path: 'C:\\Programme\\Internet Explorer\\iexplore.exe', args: ['%u']},
    	{name: 'JDownloader', path: 'D:\\Programme\\jdownloader\\JDownloader.exe'},
    	{name: 'Translate Client', path: 'D:\\Programme\\Translate Client\\translateclient.exe'},
    	{name: 'IrfanView', path: 'D:\\Programme\\IrfanView\\i_view32.exe'},
      ],


    Script ist hier in ANSI Kodierung und in Menüform am Start:

    [Blockierte Grafik: http://i.imagebanana.com/img/7ceapnm1/Zwischenablage01.jpg]

    Und wichtig!!! Es reicht in über 90% der Fälle nicht aus, den Fuchs einfach nur neu zu starten. Es muss unbedingt beim Neustart der Script-Cache geleert werden!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 29. Dezember 2012 um 18:32

    Danke für den Ansatz, obwohl ich eher davon ausgehe, das es vllt. gar nicht am Script selber liegt.
    Ich will da aber auch gar nicht Hombre Mithrandir vorgreifen. Schließlich hat er das ganze Moped komplett umgebaut und damit quasi neu gestaltet. Mal hören, ob ihm wat dazu einfällt, wenn er wieder am Start ist.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 28. Dezember 2012 um 22:24
    Zitat

    Ich habe ihn mal in die Add-on-Leiste verschoben. Da funktionierte er. Dann habe ich ihn zurückverschoben und siehe da, jetzt funktioniert er auch hinter der Urlbar.

    Alles schon probiert. Nix hat´s gebracht.
    Wie ich schon schrieb, funktioniert der Button hier auf jeder nur erdenklichen Position, nur direkt hinter der Urlbar nicht.
    Irgend wat muss dadran sein, wenn es bei einigen funktioniert und bei uns beiden zum Teil nicht.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 22:28

    Hab ich Andy. Auch dein schicker Button bleibt hinter der Urlbar hier tot.


    EDIT: Wenn ich den Button sogar direkt hinter urlbar-container setze, funktioniert´s einwandfrei. Aber direkt hinter urlbar ? Keine Chance! Egal welches Script, egal welches Profil, nix!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 21:47

    Hmm. Aktueller Fuchs, 3x neues frisches blankes Profil, 3x Extra Config Menü neu gesaugt und original belassen. Ergebnis immer das gleiche: Button hinter der Urlbar tot! :(

  • [erledigt] Nightly-Darstellung mit verschiedenen Scripten

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 20:37

    Ihr könnt fummeln, soviel ihr wollt. Nur nicht hinterher rum kacken, wenn nix funktioniert!

    Auch von meiner Seite dunkles und besinnliches Weihnachtsfest wünsch ich euch allen ;)

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 20:35

    Ok, danke. Dann ist wohl das neu erstellte Testprofil sofort hin, warum auch immer. Denn normalerweise kann sowat gar nicht sein, aber egal. Danke noch mal fürs Prüfen.

  • [erledigt] Nightly-Darstellung mit verschiedenen Scripten

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 19:10

    Warum wartet ihr einfach nicht auf die kommenden Updates bei Hombre Mithrandir auf Github ? Dann könntet ihr euch solche Threads wie diesen hier, oder auch einige Beiträge woanders einfach mal sparen.

    Aber macht natürlich wat ihr wollt. Jedem ist es selbst überlasen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 19:03

    Im neuen Extra Config Menü Script gibt es hier bei der Buttonposition hinter der Urlbar keinerlei Funktionsfähigkeit. Der Button ist zwar da, aber tot. Hinter der Searchbar, oder sonst wo kein Problem dagegen.

    Kann das bitte jemand nachvollziehen ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 18:56

    Danke den Kameraden für´s Einbauen der Affenmurmel ;)

    Im aktuellen Fuchs laufen beide Loader Scripte, mit all ihren Funktionen einwandfrei.
    Das gilt auch für alle anderen Scripte, die aktuell ein "Zukunfts"- Update erfahren haben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Dezember 2012 um 12:23

    Sehr schön Endor. Hast n Stein Im Brett Hombre ;)

    Wer hat Zeit und Lust, die Affenbirne wieder in den Script Loader einzubauen. Die aktuellen Base64 Codes funktionieren so nämlich auch nicht mehr!
    Wie der Code auszusehen hat, kann man im aktuellen Scriptupdate von Griever nachschauen.

    Hier die Codes:

    Aktiviert:

    Code
    data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAALHRFWHRDcmVhdGlvbiBUaW1lAFN1biAzMCBNYXIgMjAwOCAxNzoyMjo0NyAtMDUwMNSe%2BEoAAAAHdElNRQfYBAYRMSwLM2%2FoAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGPC%2FxhBQAAAtBJREFUeNpdU11IU3EU%2F93tTje1vJujzS1xZVNnhdeMStG8ha%2FVDYKUICYk9RLYW1FBIERv0atFTSgqCllPvRiaDyp9qFPLsTQ12nB96Fzuy3117nVL24HD%2F3DO%2Bf3u%2F57z%2BzNWqxWJRAKpVEr2ZDIpe9Yu2fy1dAhzyxCW1sBPhQy7sjW%2F3w82GAwi1whUTkcXufgrDMvsMhBLyKVbub0swzD%2FJS5WL93NgCEBvRn%2BYjVg1UHQ%2FPDbIwnw7qhxVSbIAY%2FTwXMlWrgXV8AqgAodwKk36vMBCAQWsmDJmJtHcQoM7NI9bHV7RdHeBnVBISZGPsL56AnEjnPgG%2BoRDYfgdDzDzPgnZ1pCpuHoHsIrNqXSOHbX2LhvU2OQwYXbAEUe%2BOYWcDtMsFRZqTlJeZbq7XBP3BDL9x%2FA188zAhDRskarjdOXlkIRq6CmIgLnw%2FH%2BHbDOwt4iwDH6Vp6gvemwTG6prICO%2BsNxcHgzBgVUGoRWAzCWmemHVESgQu%2FIPK70vACUGvQOeyjuo1qeXJP64rEoJJxkikmXe0EKOD1Ni6GpMSwGXw8isBgggoLNWKGkmpL6SmRgFqc0qCIBZeineLazHWyeRv6KRVcKsakJfE0lLJweYmM9%2BKoymkUceoMWz3sew%2FP9Txet2cUe2gknp9VArVHj3sN%2BHG%2Bshf1EszwLJCOwn6Q4uY7paQ8Ghidx%2BXwjVKkoXGFTL%2BDb0EHg9wqtKQyxdR%2B6b%2Fch4V2BdXsR9LTbVdrZbDAEhZnDteun5XVuNcZkMqGz0jfANxwUxI62zLAkl7gV8sKRJh2n4uQx0sZT0siHwfse0zGfz%2FdPiV2UdNJNLEdam1FdR%2B8nLZWYDEES7nEXRvuHsOCZW8hKXb6B2WyWgwtWb7F%2FDVdJtmfyWezJfTQkhdlAFC8NRbjz4ItZlrLX690kyBolLXQYydVb0rR4LFHvQk4v%2FgIj%2FRRmaCXZ1wAAAABJRU5ErkJggg%3D%3D

    Deaktiviert:

    Code
    data:image/png;base64,iVBORw0KGgoAAAANSUhEUgAAABAAAAAQCAYAAAAf8%2F9hAAAALHRFWHRDcmVhdGlvbiBUaW1lAFN1biAzMCBNYXIgMjAwOCAxNzoyMjo1MCAtMDUwMN2TxloAAAAHdElNRQfYBBYRHhhogvSvAAAACXBIWXMAAAsTAAALEwEAmpwYAAAABGdBTUEAALGPC%2FxhBQAAAsxJREFUeNqFk%2F1LU1EYx7%2F3Zdt1yt7cdHPD5st0rqFD%2BkEoTDCoH5KoJJV%2BCQl6oz8miuqnmhBRoZn0QxGW07QgpDRTZ5ibON2cNje33W3urXNvKTmMzuXhnPuc5%2FPc5z7neyj8Z5xpc5STyRwMbZsjsYR%2Bbsl%2F6%2B999h%2BQkkwtxKxRPqkKhqLIZLLClqswlj0APvkHBvkqtrZ50V%2FESVGuUZglLONIZ7L33d5ASvBTBfAVMulVahWWV%2FwggaBpCnICC%2BNnOIYYn3ISeHmXoTpam%2BopCg7hxWY%2FbD3f1YkiuRxfJj%2Bj%2F8kzdHZfQPORZvA8j4Gn%2FZj7NusWYvN5TL0cm15g7LXGyw77IX0gGNFevXkN8uJiMIwEpspK1NTVwd7YBIqmIWFZWOosGHONapsbzdrNULR23uOfYK0WA2cyqBGO05DLf8NvJiaQzwGn29vxanQEmXQGp463ismrqqtgMiixk85weAvQEgmDrQgPg7GC%2FC8j2uLKBu4%2BfASWleL78jruOR%2BDIX6KmMFoRDKVhsAJg56c9oSFhVqtJh2hxHKdTid8Xh8YiXRvLcAURUOjUYvgLsdwEkkyHk9Zuy72QCaVgWYYVOj0aCcl2xsaUK7Voe1oC6yWGuRyWWi1GvT19cPj23xN9LHOVpt0boVSCY7j4FsL4M7tB%2BAjUZjKdPB8mkIyncZqcAMfXR9w%2FcYllJVpSKI8ZhZXp%2FeEFN4KI5FIYPjde%2FT29qDBVk96wZKSKeSFJ5vFvHsBwyPjONtxYp%2FwmAVvIGs1683RaFTV3X0OpaUa4ZTFg86RoxBgoXSVSgG7zYKh54MIrPm9hBMrEFtJEgSIs9bzY4mTcTJodVrCEziXE2HBZme%2BYmhgEPOz80LzXpAE8X1SJjKWbccSx4jmbUTvmsI7QmQdSiR35hQlReNDrqnUnpQPuIwqYiUFFy1DLCa0qzD4F7GAIpao5twhAAAAAElFTkSuQmCC

    Wenn Hombre Mithrandir seinen Schrauberteil ins CSS Loader Script eingebaut hat (vorher werd ich es wie immer übersetzten), der Affenkopf funktionsfähig wieder im Script Loader sitzt, dann könnten wir 13 Scriptupdates hoch laden.
    Wahrscheinlich wird es aber dieses Jahr nichts mehr werden.

    Danach, je nach dem, wie die Zeit das zulässt, könnte man sich in erster Linie unseren Wetterfuchs mal anschauen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Dezember 2012 um 21:57

    Wenn Mozilla bis dahin nicht selbst in dieser Richtung am Fuchs rum strickt, keine Chance.
    Kamerad Mithrandir wird dafür mit Sicherheit eben so wenig bis gar keine Zeit haben, wie ich auch. Und zwar nicht nur bis zum finalen Fuchs 20, sondern auch darüber hinaus.
    Wir sprechen hier nicht von 3-4 Scripten, die man sich dann angucken müsste, sondern wahrscheinlich von 100en.
    Eine Menge unserer Scripte + alle XUL Scripte + alle Scripte mit CSS Anteil und wer weiß wat da noch so kommt.
    Das wird absolut nicht machbar sein. Die Frage bleibt auch, ob die ganzen anderen Scripte, die ich überall auf der ganzen Welt gesammelt habe, überhaut von den jeweiligen Schraubern die nötigen Updates je bekommen werden.

    Alles in Allem sieht es hier für die Zukunft ehrlich gesagt ziemlich duster aus!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Dezember 2012 um 17:37

    Der soll sich mal lieber ein Beispiel von Alice nehmen und die Scripte etwas auffrischen.
    Ok, vielleicht nicht so ganz wie Alice :)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon