1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte - OT Beiträge

    • loshombre
    • 22. Mai 2013 um 21:50

    Es ist nicht bei allen Scripten so. Gibt welche (sehr wenige), wo das "freie" Verschieben eines Button möglich ist. Leider wurde diese Funktion seit Fuchs 21 für die Scripte sehr eingeschränkt (siehe Wetterfuchsbutton u.a.).
    2 von den Restart Scripten hab ich aus Erweiterungen zusammen geschraubt und das dritte mit Button, Datei und Appmenü hab ich aus allen Scripten diesbezüglich zusammen gezimmert.
    In keinem von den Scripten gabst und gibst einen verschiebbaren Button.

    Zitat von loshombre

    137. Restart Firefox // Ich habe 2-3 Erweiterungen, bzw. unsere schon bestehende Scripte genommen und daraus ein einziges gebaut, in dem der Fuchs-Neustart via Menübarbutton, unter "Datei" in der Toolbar und im Appmenü durchgeführt werden kann.

    Zitat von loshombre

    82. Restart Firefox Button // Ein kleiner Eigenbau auf Addonbasis. Ähnlich wie Nr.12 Restart Firefox, nur hierbei gibt es dafür einen Button in der Menübar.

    Zitat von loshombre

    12. Restart Firefox // Neustart des Fuchses über einen Eintrag unter "Datei". Erspart das gleichnamige, oder ähnliche Addons.

    Mit allen 3 Scripten kann man bei Bedarf auch den chrome.js Cache löschen. Für Scripte zum Teil eine enorm wichtige Funktion.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Mai 2013 um 13:25
    Zitat

    .. das könnte man also für das Script BacktoTop nehmen?

    Natürlich kann man. Es hat weder einen Button, noch Kontexteintrag, springt nicht nur rauf, sondern auch runter und ist ein sehr schlankes Script.
    Wir haben aber auch noch ein anderes Script, womit man mit einer kleinen optischen Hilfe rauf und runter springen kann. Bei diese Menge mtw. komm ich aber jetzt grad nicht auf den Namen.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Mai 2013 um 22:51

    346. Scroll To Top & Bottom // Mit diesem Script kann man mit dem Mausrad durch eine kleine Bewegung direkt ans Ende, oder Anfang einer Seite springen. Das "normale" Scrollverhalten wird dadurch nicht beeinträchtigt, weil die Funktion erst aktiv wird, wenn man ab ca. 50 Pixel den Zeiger rechts neben der Scrollbar positioniert. Das funktioniert auch, wenn die Scrollbar durch ein Script, oder CSS Code ausgeblendet wird.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Mai 2013 um 22:24

    Und noch ein mal, allerdings das aller letzte Mal dieser Hinweis hier: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=862981#p862981

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Mai 2013 um 21:28

    Warum, weshalb und wieso wir den ganzen Scheiß hier veranstalten, wurde mtw. auf den über 140 Seiten von der ersten an verkündet.
    Wo das alles her kommt und was wir hier damit machen auch.
    Wer das bis jetzt immer noch nicht gerafft hat, dem kann ich auch nicht weiter helfen und schon mal gar nicht noch mal erklären!


    andy,
    im ScriptLoader wurde vom Schrauber selbst ein Patch reingeschraubt (auf Hinweis eines anderen sehr fähigen Schraubers), weil immer mehr GM Scripte nach der bestimmten Verarbeitungsmethode des Loaders nicht mehr wollten. In der letzten Version haben wir (bzw. Hombre Endor) es selbst in den Loader eingebaut.
    Dann wurde der ScriptLoader noch für den Fuchs 22 fit gemacht.

    Bei WordHighlightToolbar wurde ein Bug behoben, damit die Toolbar sich nicht von selbst schließt (das soll sie wohl vorher getan haben. Aufgefallen ist mir dat zumindest nicht).

    Ich hoffe, genug Infos geliefert zu haben, denn dafür hab ich normalerweise echt absolut keine Zeit! Es nimmt mir schon sowieso viel zu viel davon(was ich gar nicht habe), um die ganze Nummer hier am Kacken zu halten.

  • Probleme mit der Erweiterng "Scrollbar Anywhere"

    • loshombre
    • 21. Mai 2013 um 12:59

    SmoothWheel Version 0.45.8.20130519.3

    http://smoothwheel.mozdev.org/installation.html#
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…wheel/versions/

    u.a.

    Zitat

    Firefox 21 compatibility fix.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Mai 2013 um 11:55

    Technisches Update von TabContextHistoryMenu.uc.js.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 20. Mai 2013 um 22:56

    Technische Updates vom UserScriptLoader.uc.js und WordHighlightToolbar.uc.js.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 18. Mai 2013 um 21:20

    Ne absolute Katastrophe als letztes Spiel zu Hause durch ne rote Karte und 2 Elfer so zu verkacken.
    Gut, dass es um nix mehr ging. Das BVB aber jetzt "quasi" der "Schuldige" ist, für den Fortuna Abstieg, weil wir den Bekloppten dadurch die Relegation ermöglicht haben, dass geht schon mal gar nicht. Ist aber leider nicht zu ändern.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Mai 2013 um 21:12

    Als Lesezeichen setzen!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Mai 2013 um 00:16

    339. Google Search Icons // Hiermit bekommen die Google Suchergebnisse das Favicon der jeweiligen Seite spendiert.

    340. Confirmation To Start Update // Wenn ein Fuchs Update ansteht, bekommt man mit diesem Script vor der Aktualisierung ein Popup angezeigt, welches Update gefunden wurde und ob man den Fuchs auch wirklich aktualisieren möchte. Erst wenn das bestätigt wird, beginnt das Fuchs Update.

    341. Context History Menu Lite // Hiermit kommt nur die reine letzte Fuchschronik als Menü in das Hauptkontextmenü des Fuchses dazu.

    342. Context History Menu // Hierbei wird das gesamte Chronikmenü aus der Menübar zusätzlich in das Hauptkontextmenü des Fuchses eingebaut.

    343. Bookmark Button Lite // Dieses Script platziert einen neue Button in die Navbar mit einem schlanken Lesezeichenmenü als Inhalt.

    344. Bookmark Button Plus // Mit diesem Script bekommt man ebenfalls einen neue Button in der Navbar, allerdings mit dem gesamten Lesezeichenmenü aus der Menübar.

    345. Bookmarkmenu Plus // Dieses Script dient als Ergänzung zu den beiden Bookmark Button Scripten und kann nur mit jeweils einem davon zusammen verwendet werden. Dabei kommt ein neues Menü "Lesezeichen importieren und sichern" mit entsprechendem Untermenü dazu.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 17. Mai 2013 um 23:21

    Technische Updates für DragNgoModoki.uc.js, SaveFolderModoki.uc.xul und TextLink.uc.js.

    Technisches Update von FloatingScrollbar.uc.js. Hierbei wurde der Bug behoben, bei dem die Dropdown-Pfeile auf manchen Seiten mit verkleinert/abgeschnitten wurden.

    Technisches und funktionelles Update von UrlAddonBar.uc.js. Die Addonbar Symbole haben jetzt einen beweglichen Autofokus in der Urlbar. Diesen kann man in der Scriptzeile 75 ein -und ausschalten (true/false).


    333. Show Location Mod // Eine Kombination zweier Scripte + ne kleine Modifikation. Zum Vorschein kommt eine kleine Nationalflagge des Landes, wo die aktuelle Seite her kommt + deren Servername und IP. Platziert wird das ganze in der Urlbar links anstelle des Favicons. In der Scriptzeile 14 kann man bei Bedarf auch eine andere Toolbar, oder Position eintragen.

    334. Show Location Mod Special // Als Alternative zum Script Nr. 253. Show Flag wird hier nur die Nationalflagge des Landes, wo die aktuelle Seite her kommt, in der Urlbar links anstelle des Favicons angezeigt.

    335. Findbar Plus // Hiermit werden die auf einer Seite gefundenen Wörter in der Findbar gezählt und gleichzeitig gibt es neben dem Suchfeld einen "Löschen" Button, mit dem man den Inhalt dieser eben löschen kann.

    336. Middle Click Focus Open // Mit diesem Script wird beim kurzen/schnellen Mittelklick auf ein Link, dieser in neuem Tab im Hintergrund geöffnet, beim langen Mittelklick im Vordergrund.

    337. About Config Multiple Selection // Hiermit kann man in den Fuchs Configs (about:config) mit der "Strg" Taste Mehrfachmarkierungen tätigen.

    338. Export HTML Folder // Mit diesem Script bekommt man im Kontext einzelner Lesezeichen und Ordner einen neuen Menüeintrag "Als HTML-Ordner exportieren". Damit werden die Lesezeichen unter ihrem Namen als Ordner auf die Platte exportiert.

  • Zwischenraum in die Statusleiste einfügen

    • loshombre
    • 17. Mai 2013 um 14:25

    Von irgendwas wo eintragen war auch nicht die Rede. Im Script muss es ab Zeile 550-562 so aussehen:

    Code
    USL.icon = $('status-bar').appendChild($C("statusbarpanel", {
    		id: "UserScriptLoader-icon",
    		class: "statusbarpanel-iconic",
    		context: "UserScriptLoader-popup",
    		onclick: "USL.iconClick(event);"
    	}));
    
    
    /* 	USL.icon = $('main-menubar').appendChild($C("image", {
    		id: "UserScriptLoader-icon",
    		context: "UserScriptLoader-popup",
    		onclick: "USL.iconClick(event);",
    		style: "padding: 0px 2px;",
    	})); */
    Alles anzeigen


    Das neue InFormEnterPlus Script hat keinen Button.

  • Zwischenraum in die Statusleiste einfügen

    • loshombre
    • 17. Mai 2013 um 00:36

    Wenn man es richtig macht, geht so einiges.
    Als erstes die ganze Codepassage, wo style: "padding: 0px 2px;" mit unten steht, deaktivieren und die mit USL.icon = $('status-bar').appendChild($C("statusbarpanel" aktivieren.

    Im CSS die richtige ID schreiben. Nicht #UserScriptLoader-Icon, sondern #UserScriptLoader-icon

    Dann kann man die Affenmurmel bewegen, wie man lustig ist und Zwischenräume sind auch kein Problem.

    [Blockierte Grafik: http://www.imagebanana.com/img/apik1avz/Zwischenablage02.jpg]

    Übrigens: InFormEnter haben wir auch als Script. Demnächst wird es eine ziemlich ausgebaute Plus Variante davon geben. Das nur schon mal als Info vorab.

  • Probleme mit der Erweiterng "Scrollbar Anywhere"

    • loshombre
    • 14. Mai 2013 um 21:39
    Zitat

    SmoothWheel funktioniert ja auch nicht mehr,...


    Der Addon Schrauber will da aber angeblich noch wat machen: http://smoothwheel.mozdev.org/guestbook-test.html#comment_743

  • Probleme mit der Erweiterng "Scrollbar Anywhere"

    • loshombre
    • 14. Mai 2013 um 21:21

    Eventuell:

    https://github.com/ardiman/userCh…ter/mousescroll
    https://github.com/ardiman/userCh…ster/grabscroll

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 3. Mai 2013 um 22:43

    :lol::klasse:

    Nur schade, dass die Bayern das alles schon wieder (wie immer) gewonnen haben und Borussia sich eigentlich die Reise nach London sparen kann :roll:
    Tja, so sind sie. In 3 Wochen kommt die Wahrheit auf m Platz.

    Apropos Platz. 24 Tausend und Paar zerquetschte Karten am Start, davon 1100 in die "freie" Verlosung (bis Sonntag Mitternacht Anmeldung), mtw. über 300.000 Anmeldungen, bis Sonntag wird es wohl ne halbe Million werden!
    Bei den Bayern dagegen keine einzige Karte für die freie Verlosung. Alles nur an Dauerkartenbesitzer, Werbepartner, usw...

    Zitat von bvb.de

    Durch ein kleineres Kontingent (5 Prozent) mit frei zugänglichen Karten wollen wir zum Beispiel auch Fans eine Chance geben, die ohne Mitgliedschaft und Dauerkarte aber regelmäßig die Heimspiele des BVB besuchen.


    und jetzt kommt

    Zitat von bvb.de

    Natürlich ehrt uns das Interesse der Anhänger von Bayern München an den freien Karten und der Wunsch, mal mitten unter den besten Fans der Welt sitzen zu dürfen. Seid Euch aber bitte sicher, dass wir neben der Postleitzahl noch zusätzliche Mechanismen haben, mit denen wir sicherstellen können, dass BVB-Fans bevorzugt behandelt werden. :)


    Das Dicke hab ich gemalt :mrgreen:

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 1. Mai 2013 um 19:12

    So ungefähr ;)
    Dann müssten aber die Spanier auch vom Glück reden, wenn ich alleine an den Lattentreffer von Lewi denke.
    Aber egal. Finale ist Finale und zwar sowat von verdient, wenn man beide Spiele zusammen nimmt.
    Der kleine Judas hats am Bein und wahrscheinlich auch das letzte Mal für paar Minuten gestern das tolle schwarz-gelbe Hemd getragen. Ist mir jetzt natürlich auch Latte, denn wir müssen ab jetzt sowieso ohne ihn auskommen. Und das werden wir auch!

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 30. April 2013 um 23:41

    Ich persönlich würde unsren BVB auch viel lieber gegen Barca im Finale sehen und zwar nicht nur deswegen, weil ich die Bayern nicht mag. Wann hat man schon mal die Gelegenheit, solch ein CL Finale zu erleben.
    Morgen wird es sich zeigen.

    Zitat

    Da sind keine Staatsanwaltschaften in den Vereinen.

    Bei uns Gott sei Dank nicht. Bei Barca eher ein Insolvenzverwalter, der natürlich selbst ein großer Barca Fan und ordentlich geschmiert ist :)

    Sorry für die Fortuna. Vllt. geht da noch wat. Sind ja noch 3 Spieltage.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 30. April 2013 um 22:45

    Jetzt dreh ich hier aber total durch! Noch nie war eine 2:0 Niederlage sooooooo schön, wie heute!

    FINALE

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon