1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Mai 2014 um 12:37

    Ja, ok. Dann gibt bitte dem Kind einen Namen, der sich etwas von dem bestehenden Script unterscheidet und schickt das bitte Hombre Mithrandir unter der Schript Nr. 410 zum Uplaod auf Github.
    Das wird kein Ersatz für das schon vorhandene Script sein, sondern eine aktuelle Alternative dazu.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Mai 2014 um 23:02

    Technische Updates für die Scripte: AddToolbarInsideLocationBar.uc.js, MouseoverOpenBookmarkFolder.uc.js, ProminentDomain.uc.js und AddBuildIdToAboutDialogueBox.uc.js

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 22. Mai 2014 um 08:39

    Achso, ok. Dann gibt es 3 Möglichkeiten.
    Entweder nimmt sich jemand (ich hab leider keine Zeit mehr für sowat) eine der Erweiterungen und ergänzt daraus funktionsfähig das schon vorhandene Script, oder man baut aus einer der Erweiterungen ein neues Script.
    Die dritte Möglichkeit ist halt, wie bereits weiter oben erwähnt, auf das Script Add Toolbar Inside LocationBar umzusteigen.
    Finde diese persönlich als die beste von den dreien, weil das Script sehr aktuell ist und man damit noch mehr Faxen anstellen kann. Das muss natürlich aber jeder selbst für sich entscheiden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Mai 2014 um 15:15
    Zitat

    ...wenn keine Auswahl existiert und dementsprechend nur ein Link vorhanden ist, wird bei klick, der Link direkt
    geöffnet

    Ach so. Jetzt versteh ich, wat damit gemeint ist.

    Und? Machen das die Addons genau wie der Fuchs selbst?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Mai 2014 um 14:35

    Das hier beschriebene Verhalten hat doch aber nix mit dem Script selbst zu tun, sondern mit der fuchsinternen Funktion des Feedbutton.
    Wenn ich den Original-Feedbutton im zB. Fuchs 12 nehme, verhält er sich genau so, wie das Script.

    Man könnte sich noch höchsten die beiden Addons mal dazu angucken, ob sie das eventuell anders lösen können und wenn ja, dann wie:
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…bar/?src=search
    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…bar/?src=search

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 21. Mai 2014 um 12:59

    Wenn es nicht mehr will und es dafür noch kein Update gibt, kannst du eventuell mal auf Nr 403. Add Toolbar Inside LocationBar wechseln.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 20. Mai 2014 um 21:56

    Hab durch Zufall das Ende (die Verlängerung) gesehen. Man, dat war n Ding. Und die Bielefelder Spieler und Fans erst mal.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 19. Mai 2014 um 22:45

    Technisches Update des Scriptes AddonsPage.uc.js.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 18. Mai 2014 um 23:58

    Technische Updates für AddToolbarInsideLocationBar.uc.js, RevertAddonBarStatusBar.uc.js und SpeedUpCanonizeURL.uc.js.


    405. Mouse Hover Close Tab // Mit diesem Script wird der Tab automatisch geschlossen, wenn man mit dem Mauszeiger den Schließbutton berührt. Zeitintervall zum Schließen ist in Scriptzeile 4 auf eine halbe Sekunde eingestellt.

    406. Mouseover Open Bookmark Folder // Mit diesem Script öffnen die Ordner auf der Lesezeichen-Symbolleiste automatisch, wenn man diese mit dem Mauszeiger berührt.

    407. Overwrite Middle Mouse Paste Mod // Erlaubt automatisches Einfügen des zuvor kopierten Wortes/Textes mit der mittleren Maustaste in alle möglichen Textfelder.

    408. Reset Searchbar // Ein Doppelklick in die Searchbar löscht deren Inhalt. In Scriptzeile 7 kann mit "true" auch die Searchbar-Chronik mit gelöscht werden.

    409. Search Plugin-4-About Config // Dieses Script generiert ein neues Searchplugin "aboutConfig" samt Icon in die Searchbar, mit dem man direkt in about:config nach Einträgen suchen kann.

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • loshombre
    • 18. Mai 2014 um 21:29

    Endor Hombre,
    da du eh schon dabei bist, ändere das bitte im Script von Github entsprechend und schick es bitte Kamerad Mithrandir zum Upload. Dann ham wa das auch schon erledigt. Danke.

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • loshombre
    • 18. Mai 2014 um 20:44
    Zitat

    Ab Version 30 (noch in der Beta)...

    Tja, das hättest du auch direkt am Anfang schreiben sollen. Zum Fuchs 30 kann ich dir (noch) gar nichts sagen.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 18. Mai 2014 um 19:39

    Dass es kein Abseits war, steht fest. Dass es ein reguläres 1:0 für den BVB war, steht noch viel klarer fest. Aber jetzt kommt der absolute Hammer, den ich heute aus den Medien (Pressekonferenz DFB + Klopp) erfahren durfte, wo es so bei der Aktion in der Glotze nicht zu sehen war:
    Der Linienrichter stand goldrichtig und zeigte kein Abseits an, sondern einen Treffer zum 1:0 für Borussia an! Daraufhin entscheidet der [unpassender und beleidigender Ausdruck entfernt] Schiri, obwohl er das aus der Entfernung und vor allem aus seiner Perspektive überhaupt nicht richtig einschätzen kann (dafür hat er ja sein Team, aus Linienrichtern bestehend, auf die er sich in genau solchen Situationen verlassen kann und soll !!!), dass es kein Tor war!!!
    Egal wie, das kann und wird mir (nicht nur mir) nie jemand erklären können!
    Kloppi erfuhr davon auch erst in der Pressekonferenz und ist daraufhin beinah (völlig verständlich) vom Stuhl gefallen.

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 17. Mai 2014 um 23:53

    Da kann ja der Schiri ja nicht mal was für, sondern der Linienrichter, die Pfeife. Für so ne, für mich, klare Nummer hätte es die Torkamera überhaupt nicht gebraucht, sondern zumindest die Torlinien-Richter, die heute wohl im Urlaub, oder sonst wo waren, aber nicht auf dem Platz. Denn dieser, der 1-2 Meter neben dem Torpfosten steht, hätte schon die Augen dabei komplett schließen müssen, um den Ball nicht hinter der Linie sehen zu können.

  • [gelöst] Position von "Aktuelle Seite neu laden" ändern

    • loshombre
    • 17. Mai 2014 um 23:46

    https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…=918413#p918413

  • Fragen zum Script 368 AddonsPage

    • loshombre
    • 17. Mai 2014 um 23:34

    Sehr genau und in Ruhe lesen und entspannt nachmachen

  • FF-Fussball Thread

    • loshombre
    • 17. Mai 2014 um 23:27
    Zitat

    Also auf Sky habe ich keine Zeitlupe gesehen, welche das für mich eindeutig bestätigt hat


    Dann empfehl ich dringend einen Gang zum Augenarzt deines Vertrauen und eine sehr gute Sehhilfe für die Zukunft.

    Das wichtigste Spiel des Jahres und ausgerechnet dabei wird man so eindeutig beschissen, dass einem die Worte fehlen. Wenn es mal wenigsten knapp gewesen wäre, könnte man sich noch drüber streiten. Aber sowat.... Vom weiteren "eventuellen" Spielverlauf unabhängig betrachtet (man weißt halt nicht, wie es dann weiter gegangen wäre).
    Einfach nur tierisch beschissen worden!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 15. Mai 2014 um 22:37

    Danke Hombre Roady noch mal an dieser Stelle fürs Richten.

    Technische Updates der neuen Scripte RevertSidebarToggleButton.uc.xul, RevertStopReloadButton.uc.xul, RevertBackForwardButton.uc.xul, RevertAddonBarStatusBar.uc.js und VerticalTabbar.uc.js
    Die ersten 3 wurden wegen der Menge an CSS darin allesamt auf XUL umgestellt und paar Bugs wurden auch behoben. Das 4. ebenfalls mit Bugfixes und die Leiste/n wurden jetzt in das "Anpassen"-Fenster eingetragen. Soll heißen, die kann genau so behandelt werden, wie jede andere Fuchsleiste (außer Navbar) im "Anpassen" -Modus (Bild siehe nächstes Script).

    // Wenn jemandem zufällig irgendwo ein Script unter die Augen kommen sollte, das in der Lage ist die Navbar im Fuchs wieder "lose" und frei platzierbar zu machen (so ala CTR Addon), bitte das dunkle Gelumpe sofort damit bewerfen :) \\


    403. Add Toolbar Inside LocationBar // Dieses Script kreiert eine neue Toolbar. In dieser platzierte Buttons werden nach dem Verlassen des "Anpassen"-Modus rechts in der Adressleiste angezeigt. Diese Toolbar ist dort auch eingetragen. Möchte man einen Button zB. auf einer anderen Toolbar platzieren, was aber das jeweilige Addon, oder gar der Fuchs selbst nicht zulässt (zB. in Verbindung mit Script 402. Revert AddonBar StatusBar), dann schiebt man den erst mal in die neue Toolbar, um ihn dann in eine andere verschieben zu können. Die neue Toolbar erscheint beim Anpassen links neben der Navbar (leicht rot umrandet) und startet beim ersten Anpassen mit dem Feedbutton in der Leiste.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140515/sx9dcwj9.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140515/wg38barj.jpg] [Blockierte Grafik: http://s1.directupload.net/images/140515/2u65tllt.jpg] [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140515/k8iff9j7.jpg]


    404. Progressbar in Tab // Mit diesem Script bekommen die Tabs während des Ladevorgangs oben einen dünnen farbigen Progressmeter spendiert. Farbe, Größe, Position kann im CSS Teil des Scripts eigenen Vorlieben angepasst werden.

    [Blockierte Grafik: http://s7.directupload.net/images/140515/eza3e5n5.jpg]

  • Altes Design wieder herstellen

    • loshombre
    • 15. Mai 2014 um 15:45
    Zitat

    Wenn ich mir Deine Scripte so angucke ( obwohl ich davon Null Ahnung habe :(
    kann man sich davon etwas nehmen , damit sich meine " Verweigerung " etwas legt ?


    pitti, nimm alles was du dort kriegen kannst, bevor wir da Insolvenz anmelden :roll: Nur zu, dafür ist es ja da.

  • Firefox 29

    • loshombre
    • 14. Mai 2014 um 22:26
    Zitat

    ...aber ich musste zusätzlich die Erweiterung userChrome 1.5 installieren :( . Früher war das nicht nötig gewesen.

    Schön, dass es bei dir wieder funktioniert. Allerdings ist das, was du da geschrieben hast quatsch!

  • Firefox 29

    • loshombre
    • 14. Mai 2014 um 00:05
    Zitat

    die Addon-Leiste kann ich aktivieren

    Womit den ?

    Zitat von loshombre

    ...änderst im Script dementsprechend die Id´s

    Ich bin mir mehr als 100%ig sicher, dass deiner Addonbar, womit auch immer du die wieder aktiviert hast, nicht die id = "addon-bar" besitzt.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon