1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. loshombre

Beiträge von loshombre

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 3. Juni 2014 um 21:48

    Erstmal Danke für den Upload.
    Hmm, komisch. Hier keinerlei derartigen Beobachtungen. Weder in der Testphase, noch im Arbeitsprofil, sowie im Testprofil.

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 3. Juni 2014 um 12:10

    Sobald das Update oben ist, wird sich Kamerad Mithrandir hier mit Sicherheit kurz melden.
    Also immer mit der Ruhe und wie gehabt immer locker durch die Hose atmen ;)

  • Wetterfuchsbutton Script für userChrome.js

    • loshombre
    • 2. Juni 2014 um 23:43

    Servus in die Wetterrunde.
    Es ist mal wieder soweit. Zeit für ein technisches und funktionelles Scriptupdate.

    Aufgegeben wird hier gar nix! Wir haben den hier mit Wetterkontor bereits angesprochenen Fehler gefunden, was allerdings gar nicht so einfach war. Kurz und knapp: Der Fehler liegt definitiv auf der Kontorseite und (Wichtig!) an der Art und Weise, wie der neue Fuchs 29 manche Javascripts interpretiert. Das macht er jetzt nämlich scheinbar etwas anders als früher, wo er noch sowat problemlos geschluckt hat.
    Aus diesen Gründen und nach Beratung hab ich beschlossen, dass der Rechtsklick ab jetzt mit einer neuen Wetterseite vom deutschen Server bestückt wird.
    Ferner haben wir es geschafft (hier mein besonderer Dank an Hombre aborix für die Zusammenarbeit), den Wetterfuchsbutton wieder frei beweglich zu machen.

    Das heißt: Erst das alte Script sichern, das neue in den Chromeordner saugen, die eigenen Adressen (außer Rechtsklick) aus dem alten in das neue Script übertragen. Dann ab auf http://www.wetter.net/ , oben in der Suchleiste seinen Wunschort eingeben, die Url kopieren und im Script bei MO_Rechtsklick: die alte durch die neue ersetzen.
    Dann noch die neue angepasste wetterfuchsbutton.css in den Chromeordner saugen und es müsste alles wieder "Schönwetter" sein ;) Nach dem Start kann der Wetterbutton in einer Leiste eurer Wahl gezogen werden und beim Rechtsklick gibt es einige neue Wetterinfos mit der zusätzlichen Möglichkeit über die Suchleiste, temporäre auch andere Städte jeweils anzuzeigen.

    [Blockierte Grafik: http://s14.directupload.net/images/140602/7sbn92vj.jpg]


    Ich hoffe, es gefällt euch. War mal wieder ne Menge Arbeit, die ich aber gerne gemacht habe. Hier noch mal mein großer Dank an die mit beteiligten Hombres aborix, Endor und Mithrandir , die mir dabei, in welcher Art und Weise auch immer behilflich waren.

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • loshombre
    • 2. Juni 2014 um 15:02

    Sorry, hab mich vertan (bei so vielen Scripten kann es auch mir schon mal passieren). Eigentlich sollte das so funktionieren.
    Hast du es mal auf ner anderen Seite außer Google probiert?
    Sonst fällt mir dazu auch nicht viel mehr ein.

  • Zusammenfassungspfeil für Buttons in nav-bar unterbinden

    • loshombre
    • 2. Juni 2014 um 12:46

    In einem der beiden Scripte, entweder das "normale", oder im -Lite (weiß jetzt nicht genau, musst du mal gucken) gibt es eine false-true Möglichkeit bei langen Urls den Mittelteil ausblenden zu lassen.
    Beim 3. Script werden die Urls auf der linken Seite der Adressbar angezeigt.

    Probieren geht über studieren!

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 2. Juni 2014 um 00:11

    Technische, sowie teils funktionelle Updates der Scripte AutoPopup.uc.js (unterstützt jetzt auch u.a. den neuen Button für das Anpassen-Menü), RestartFirefoxButtonMovable.uc.js (das neu aufgebaute Script ermöglicht wieder die freie Button-Platzwahl[hier besonderer Dank an Hombre aborix]), AddonsPage.uc.js, AddBuildIdToAboutDialogueBox.uc.js und Wetterfuchsbutton.uc.js (hierzu näheres in Kürze im Wetterfuchs-Thread).

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 31. Mai 2014 um 15:25

    Demnächst wird es wieder das Neustart-Script RestartFirefoxButtonMovable.uc.js mit frei beweglichen Button geben.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 26. Mai 2014 um 19:56

    Ja guck ;) Das könnte man doch auch unten im Script mit einbauen.

  • Button zum verschieben erstellen

    • loshombre
    • 26. Mai 2014 um 00:08

    [Blockierte Grafik: http://www.clicksmilies.com/s1106/spezial/Fool/appl.gif]

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 25. Mai 2014 um 14:20

    Ja guck, dann hätten wir es ja geklärt. Ansonsten wie gehabt mein Jung: Wer suchet, der findet!
    Ich geh mal stark davon aus, dass Boersi seine Fehler/Störquelle diesbezüglich auch noch findet.
    Da das Script für den aktuellen Fuchs heile und funktionsfähig ist, nehmen wir es jetzt auch auf.

    411. Clear Cache Button Movable // Mit diesem Script wird via Button, der im "Anpassen-Modus" frei beweglich ist und einem Eintrag im "Extra" Menü der Cache gelöscht.


    2 technische Updates gibt es auch noch aktuell von RevertAddonBarStatusBar.uc.js und RevertBackForwardButton.uc.xul

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Mai 2014 um 21:55

    Bei mir auch alles ok damit im Testprofil. Auch nach mehrmaligem Neustart. Allerdings ohne CTR, dafür aber mit anderen Scripten, die Leisten wiederherstellen und (auch Buttons) bewegen können.

    andy, dann nimm doch bitte das letzte Script hier weiter oben von aborix und versuch es damit. Dann reden wir hier wenigstens über das gleiche Moped.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Mai 2014 um 20:04

    Ich habs mir überlegt. Wir machen daraus doch ein neues Script. Haben wir bei manch anderen auch mal gemacht, zB. bei den ganzen Neustart-Scripten.
    Aber erst mal schauen wir mal, wo es eventuell noch klemmen könnte, wenn schon 2 Hombres irgend welche Faxen damit melden.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Mai 2014 um 19:56

    Ich hab gerade die letzte aktuelle Version von aborix im Profil und es funktioniert, optisch wie auch technisch einwandfrei.
    Wenn es bei dir klemmt Boersi, weißt du ja mtw. sehr gut, wat zu tun ist.

    aborix,
    wenn du sowieso schon so fleißig dabei bist und die nötige Zeit mitbringst, kannst du dich mal gerne am Wetterfuchs versuchen. Der Button war mal seinerzeit "movable", bis irgend eine Fuchsversion mal wieder alles durcheinander geschmissen
    hat. Darauf hin haben wir das so belassen, weil man leicht im Script die gewünschte Position selbst ändern kann. Wenn du aber magst, Lust und Zeit dazu hast, kannst du da mal gerne den Schraubendreher ansetzen und mich und Hombre Mithrandir drüber informieren.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Mai 2014 um 19:34

    Da die Funktionen ja identisch sind, würd ich vllt. nicht unbedingt ein neues Script anlegen, sondern ein Update auf Javascript vorschlagen. Oder wollt ihr wegen der freien Positionierung unbedingt ein neues ClearCacheButtonMovable.uc.js haben ?

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 24. Mai 2014 um 13:41

    Ich hab das seinerzeit aus der ersten Auflage des Addons zusammen gezimmert. Müsste man gucken, ob die aktuelle Version überhaupt im neuen Fuchs funktioniert. Dann könnte man eventuell versuchen, das wieder irgendwie gerade zu rücken.

    https://addons.mozilla.org/de/firefox/add…che/?src=search

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Mai 2014 um 21:37

    Wie die Feuerwehr, der Kamerad :) Danke für die Uploads.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Mai 2014 um 21:33

    Schön. Dann machen wir doch gerne:

    410. Move Feedbutton To Urlbar // Dieses Script, als aktuelle Alternative zum Script FeedButtonInUrlbar.uc.xul befördert den Feedbutton des Fuchses samt allen seinen Funktionen in die rechte "Ecke" der Urlbar.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Mai 2014 um 14:08

    Name find ich persönlich gut. Soll Schrauber Hombre aborix noch wat zu sagen und dann is gut ;)

  • Restart Firefox Button (Script 82)

    • loshombre
    • 23. Mai 2014 um 13:34

    Nebenbei bemerkt, braucht es für die Statusbar (wenn es darum geht, diese wieder in den Fuchs zurück zu bekommen) nicht unbedingt eine zusätzliche Erweiterung. Ein aktuelles Script reicht dazu auch schon aus.

  • userChrome.js Scripte für den Fuchs (Zusammenstellung)

    • loshombre
    • 23. Mai 2014 um 12:58

    Danke für den Hinweis. Ist wohl damals wat falsch bei der Verlinkung und vor allem beim Namen gelaufen. Werde es korrigieren. Ist korrigiert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon