Beiträge von loshombre
-
-
Zumindest bis jetzt wurde das Moped auch recht regelmäßig upgedatet.
Anfangs war ich ja noch recht skeptisch, aber es scheint wirklich vernünftig zu laufen und frisst sich vor allem nicht negativ in den Wetterfuchs rein. -
Zitat von Hombre Endor
Klingt ja richtig interessant.
In meinen Augen ist es das auch, weil es nach paar Tests hier tatsächlich (zumindest bis jetzt) zu funktionieren scheint. -
Genau. Das kann Hombre Andy netterweise alles hier wo einmotten.
Edit 2002Andreas
Ich habe die Beiträge abgetrennt und verschoben. -
Ich hab es aber nicht im AB+ drinnen, sondern als separates script laufen.
-
Danke Boersi, aber ich hab leider keine Zeit, um mich in die Materie einzuarbeiten.
Und so lange AB+ hier so gut wie reibungslos läuft (neuerdings mit nem zusätzlichen "Anti Adblock Killer" Script), werd ich hier auch erstmal nix dran rütteln. -
Also passt auch dort, bzw. damit auch alles. Schön.
-
Da fällt mir was ein.
Wie verhält sich das ganze optisch jetzt, wo du doch kein AB+, sondern das andere neue Moped gegen Werbung nutzt? -
Endor Hombre,
danke fürs Schrauben und Update :klasse:@Boersi mein Jung (und eventuell auch andere mit dem selben Gedanken),
Hombre Mithrandir gibt sich dafür auf Github immer so ne Mühe (an dieser Stelle noch mal ein Dank an den Kameraden), dann wäre auch schön, wenn man es auch nutzen würde.
Wenn man neben dem Script auf "History" geht und den jeweils letzten Updatelink wählt, bekommt man schön und sogar farbig aufgelistet, was beim Update dazu gekommen und was eventuell entfernt wurde.https://github.com/ardiman/userCh…0692cb03074f053
Sowat gilt natürlich auch für alle anderen Scripte aus unsrer Sammlung auf Github.
-
Jo, da stimme ich dir so auch zu. Nur "leider" sind die Schrauber des Android Fuchses IMO nicht die selben, die den Desktop Fuchs zusammen zimmern. Vielleicht ergeben sich, außer der anderen Technik der unterschiedlichen Systeme, alleine dadurch schon irgend welche Unterschiede. Keine Ahnung. Vielleicht andere Strategien, andere Prioritäten, ect...
Es gibt auch ne Menge offener alter Bugs, die bis heute nicht behoben wurden. Ich hab keine Ahnung, wie damit bei Mozilla umgegangen, bzw. verfahren wird. -
Zitat
Leider öffnen sich neue Tabs nicht im Hintergrund. Das Feature wird nur für künftige Versionen angekündigt.
Dann abwarten und locker durch die Hose atmen, oder das Addon aufmachen und im Script die Funktion selbst auf background umschrauben.ZitatIch habe daher etwas ausprobiert, um diese Eigenschaft zu ergänzen
browser.tabs.loadDivertedInBackground gilt für die umgeleiteten Tabs und schon mal gar nicht als String, sondern boolean
Wenn überhaupt (wobei auch das im Android Fuchs wahrscheinlich nicht greifen wird), dann browser.tabs.loadInBackground als boolean mit true setzen.Vor nicht all zu langer Zeit gab es in diesem Fuchs noch keine Tabs. Dann fing man so langsam wohl auch hier damit an (ich glaub, damals noch im Hintergrund und nur aus dem Kontext heraus). Und so kamen dann auch so Addons wie TabsInForeground.
Diese Erweiterung könnte man auch eventuell auf background umschrauben.
Das bedeutet aber natürlich Arbeit und im Falle von TabsInForeground noch dazu vergebene Mühe, weil das Moped schon länger tot ist (nicht signiert). Also müsste man es auch noch selbst signieren lassen.ZitatLinks direkt im Hintergrund zu öffnen, ist im Desktop-FF über Mittelklick oder Strg+Linksklick ganz alltäglich
Im Android gibt es aber weder einen Mittelklick , noch ne Steuerungstaste. -
Das hier könnte eventuell einen Versuch wert sein.
-
Wünsch ich dir natürlich auch mein Jung :wink:
ZitatHält das alte Gelumpe noch?
Aber sicher doch (irgendwie...) [Blockierte Grafik: http://fs5.directupload.net/images/160111/7x59zmoe.gif] -
-
Schick dss aber noch nicht nach github, weil sich bis dahin im ollen Fuchs noch 1000 Klamotten ändern können.
-
Nett gemeint, nur interessieren tut es die MS Vögel n totalen Scheiß!
Dann muss ich halt selbst die Hand anlegen (ist halt einfach nur total nervig, jedes mal drauf genau aufpassen zu müssen) und die dunkle Seite so ca. 5 Jahre noch davor zu schützen, von dem Gelumpe einfach überfallen zu werden und einer feindlichen Übernahme unfreiwillig zuzustimmen!
Möge die Macht der dunklen Seite mit uns sein! -
Man kann auch Chromecast mit dem Desktopfuchs nutzen. Allerdings ist das eine Krücke und nach eigenen Tests auch nicht wirklich zu gebrauchen.
Man spiegelt über Chrome die Desktopoberfläche, minimiert den ganzen Quatsch und startet dann Fuchs.
Abgesehen von diesem Mist, gibt es dann teils derbe Ruckler und üble Verzögerungen.
Mit dem Androidfuchs und nem vernünftigen Tablet, oder Handy sieht die Nummer dann schon tatsächlich viel besser und wirklich brauchbar aus. -
Das update ist zwar schon raus, aber noch nicht hochgeladen auf github. Also immer mit der Ruhe und locker durch die Hose atmen.
-
Update des Wetterfuchses am Start!
Da Wetterkontor online alles umgestellt hat, war es mal wieder nötig zu schrauben. Und im Wetterfuchs bedeutet das Arbeit! Da ich das zeitlich alleine in so einer kurzen Zeit nicht mehr bewerkstelligen könnte, anbei mein großer Dank an Hombre Endor für seine tatkräftige Unterstützung und tolle Zusammenarbeit :klasse:Alle Wetterkontor Karten wurden überarbeitet, die CSS teils komplett neu aufgebaut + paar kleine Korrekturen unter der Haube.
Regionale Regenradarprognose bekommt ebenfalls neues Radar. Dazu bitte auf http://www.wetteronline.de/regenradar-prognose gehen, die Grafikadresse seines Bundeslandes kopieren und im Script bei RE_RegenradarPrognose einfügen, bzw. die bereits vorhandene damit ersetzen.
Dann bitte einmal auf http://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/ gehen, die Grafikadresse seines ausgewählten Bundeslandes kopieren und im Script bei RE_AktuellVorhersage einfügen, bzw. die bereits vorhandene damit ersetzen.
Das wars
Wir haben uns mit Endor dafür richtig Mühe gegeben und hoffen, dass es passt, gut funktioniert und euch nach wie vor gefällt. -
In der Wetterfuchsbutton.css gibt es solche Codes nicht. So was wird ausschließlich in Hombre Ednor´s Icon Codes behandelt.