Vergiss die Scripte. Erstmal muss die Chrome.js nach der Installation dort auftauchen, bevor wir über irgend welche Scripte reden können.
Beiträge von loshombre
-
-
Tja, nix von zu sehen. Und jetzt ?
-
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/froehlich/a070.gif]
Ich probier dat jetzt im blanken Profil. -
Du hast gut reden Kamerad! Ich krieg nicht mal die bekackte chrome.js installiert :? Dat olle Dingen will sich ums Verrecken nicht nach der Installation im Profil zeigen.
-
Dein Code tuts hier das von dir gewünschte. Also wirds wohl entweder am anderen deiner Codes liegen, oder am verwendeten Theme.
-
Ich hab da auch kurz in die neue Forecastfox rein geguckt. Weiß gar nicht, ob es überhaupt funktionieren würde dat ganze, weil es ja jetzt doch ne ganz andere Basis dort am werkeln ist.
Wenn man dafür die Zeit hätte, sich mal damit intensiver und genauer in Ruhe zu befassen, könnte man einfach auf doof versuchen dort paar Codes rein zu hämmern und gucken ob und wat passiert.
Ich weiß noch, wie lange ich dafür als nicht Fachmann gebraucht und probiert hatte, bis der Wetterfuchs sich ohne Fehlermeldungen installieren ließ und auch dat machte, was ich wollte. -
Zitat
Ich glaube ja eher, der dunkle Gesell verabschiedet sich vom 4 er Fuchs.
Nicht ganz. Die dunkle Seite verabschiedet sich so laaaaangsam vom 3er Fuchs. Irgend wie muss man ja mit der Zeit gehen. Deswegen auch der Abschied vom Wetterfuchs und MG. Damit war eigentlich dieser Thread hier gemeint.
Immerhin hat Hombre Endor n MG Link rausgeholt, der mich zumindest etwas zuversichtlich stimmen lässt. Allerdings weiß ich nicht, ob ich den Verlust des Wetterfuchses so ohne weiteres verkraften kann und werde
-
[Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/a015.gif] Machts gut Kameraden, es war schön mit euch [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/a080.gif]
Ohne Wetterfuchs und Mouse Gestures hat es keinen Sinn mehr [Blockierte Grafik: http://www.cheesebuerger.de/images/midi/traurig/d035.gif] -
Also für mich ist deine Leiste im Fuchs und die des Systems blau und somit für mich gleich. Aber sei´s drum.
Viel wichtiger ist, dass eine Titlebar auf jeden Fall dem System und nicht Fuchs gehört.
Würdest du dir die Codes mal genauer angucken (interessant, wer dir da so geantwortet hat :wink: ) , würde dir auffallen, dass aus der Titlebar nach m Hochschieben der Tabs auf einmal die Tabbar wird. Und die wiederum gehört dem Fuchs alleine und kann somit auch verschraubt werden. -
-
Eine der angeblichen "Stärken" des neuen Fuchses ist seine bessere optische Verschmelzung mit dem Betriebssystem. Die Leiste und ihre Farbe gehört zu deinem System.
Es soll aber mtw. paar Erweiterungen geben, die mehr oder weniger Einfluss auf die Titlebar nehmen können.
Ob und wie und was, ab hier bist du selbst gefragt: Add-ons für Titlebar -
-
Bei mir lässt sie rechts etwas Freiraum stehen. Liegt auch definitiv an Auflösung/Bildschirmgröße
[Blockierte Grafik: http://img6.imagebanana.com/img/t4jg80bx/thumb/Zwischenablage02.jpg]
-
Willkommen im Forum,
nimm doch einfach den Code von Andreas von der ersten Seite und ersetze ihn halt nur durch deine Seite. Also etwa so:
CSS
Alles anzeigen@namespace url(http://www.w3.org/1999/xhtml); @-moz-document domain("www.t-mobile.de") { body{ width: 800px !important; margin-left: auto !important; margin-right: auto !important; position: relative !important; }}
Eventuell dann noch an der Breite spielen, wenn´s noch nicht passt. -
Genau so ist es.
-
Egal, wat er mein, mit css geht sowat nicht. Wenn überhaupt, dann mit Javascript in Verbindung mit userChrome.js
-
-
CSS
Alles anzeigen#navigator-throbber { -moz-appearance: none !important; width: 16px; min-height: 16px; margin: 0 3px; } #navigator-throbber[busy="true"] { -moz-appearance: none !important; list-style-image: url("file:///E:/Throbber/folder.gif")!important; } #navigator-throbber, #wrapper-navigator-throbber > #navigator-throbber { -moz-appearance: none !important; list-style-image: url("file:///E:/Throbber/live-item1.gif")!important; }Größe, Positionsangabe, Pfad und Throbbername müssen eigenen Bedürfnissen angepasst werden. In diesem Fall wurde die Mozilla - Originalgröße und Position verwendet.
Sitz des Codes: userChrome.css im Profil. -
-
Die erste Sache, die ich nicht verstehe ist, warum das Moped nicht verschlüsselt ist. Dazu hat Kamerad Boersenfeger aber schon nen Link angeführt.
Paar Erklärungen dazu und wie man dat macht, stehen auch in der Online Hilfe direkt bei deiner Router Weboberfläche. Wenn man möchte, kann man die ganze Verschlüsselung auch mit einem kleinen Tool von der Platte aus betreiben.
Das kann man aber auch bequem mit Windowsbordmitteln erledigen unter Netzwerkverbindungen > Eigenschaften deiner Verbindung > Drahtlosnetzwerke > Eigenschaften.Bei der FritzBox unter Einstellungen > WLAN > Monitor > dort kannst du deinen Nachbar die Leitung kappen und unten bei "Keine neuen WLAN-Netzwerkgeräte zulassen" einmal einhaken.
Unter Sicherheit läuft dann die Nummer mit der Verschlüsselung.Oder dein Nachbar legt dir jeden Monat 50€ unter den Türvorleger, dann kann er vielleicht doch noch weiter mit an deiner Leitung rum nuckeln :wink: