1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. Sünndogskind

Beiträge von Sünndogskind

  • [s] VideoPlayer, mit dem man auch im Vollbild zoomen kann.

    • Sünndogskind
    • 6. Juni 2007 um 21:32

    Moinsen!

    Beim Media Player Classic geht das von dir Gewünschte in drei Stufen (Halb, Normal und Doppelt). Vielleicht reicht dir das ja. Du wählst unter "Ansicht >> Videobild" eine Größe aus (s.o.) und stellst danach auf Vollbild (Alt+Return).

    Gruß, Sünndogskind

    Edit:
    Ich habe gerade noch festgestellt: Man kann mit "Numpad 9" (Vergrößern) und "Numpad 1" (Verkleinern) auch in recht kleinen Stufen zoomen und es geht noch einiges mehr. Schau mal unter "Ansicht >> Pan & Scan".

  • Herzlichen Glückwunsch Kamerad

    • Sünndogskind
    • 4. Juni 2007 um 12:06

    Auch von mir herzlichen Glückwunsch!

    Wurstwasser: Siehe hier.

  • Brauchbare Alternativen zum Windows Movie Maker

    • Sünndogskind
    • 28. Mai 2007 um 10:45

    NightHawk, du liegst richtig und hast nichts übersehen.

    Es ist halt nur eine einfache, schnelle Möglichkeit für's Erstellen einer akustisch untermalten Diashow und kein Export in einem gängigen Video-Format. Anspruchsvoll darf man da nicht sein aber für manche Zwecke reicht es sicher völlig aus und deshalb habe ich's mal genannt.

    Gruß, Sünndogskind

  • Brauchbare Alternativen zum Windows Movie Maker

    • Sünndogskind
    • 27. Mai 2007 um 11:29
    Zitat von xmms

    Aber das kann meines Wissens nicht exportieren, was herbert07 ja anscheinend will?


    Habe ich herbert07 falsch verstanden?
    Wenn mit "exportieren" gemeint ist, eine mit Musik unterlegte Diashow als selbstlaufende Präsentation zu speichern, dann kann IrfanView das auch.

  • Brauchbare Alternativen zum Windows Movie Maker

    • Sünndogskind
    • 26. Mai 2007 um 23:14
    Zitat von herbert07

    [...], d.h. Bilder importieren kann, diese für ein paar Sekunden anzeigen kann (slideshow) und dazu auch Hintergrundmusik (von einer MP3-Datei) machen kann.


    IrfanView kann das.

  • unerwünschter explorer öffnet sich obwohl...

    • Sünndogskind
    • 21. April 2007 um 21:03

    So ganz schlau werde ich aus dem hier Gesagten nicht. Fest steht jedenfalls:

    Löschen sollst, darfst und kannst du den IE nicht. Er gehört zum Windows-Betriebssystem. Entziehe ihm seine Rechte und weise diese deinem Lieblings-Browser zu: Firefox-Wiki - Standardbrowser.

    Beim Hochfahren des Betriebssysystems sollte sich aber weder der IE noch sonst ein Browser öffnen, außer du hast das ausfrücklich im Autostart so eingestellt.

    Gruß, Sünndogskind

  • was sind eure liebsten was-sind-eure-liebsten-threads?

    • Sünndogskind
    • 21. April 2007 um 20:30

    Auf dieses Smalltalk-Unterforum begeschränkt sind meine liebsten Threads natürlich die, bei denen man von neuen Mitgliedern und von den alten Haudegen was persönliches erfährt. Nicht nur was Fx angeht...

    Gruß, Sünndogskind

  • Ein kleines (Spam)Spiel gegen die Langeweile!

    • Sünndogskind
    • 6. Februar 2007 um 22:43

    ^ folgt keinen Modetrends und verstößt gern gegen Spielregeln
    < hat viel Spaß mit MySpaß
    v ist auch kein Kind von Traurigkeit

  • Erledigt: FF-Sicherung brennen / Dateinamenlänge

    • Sünndogskind
    • 6. Februar 2007 um 21:53

    Es reicht tatsächlich, auch im Fall von Thunderbird. Da muss man allenfalls aufpassen, dass einem die Signatur-Dateien nicht abhanden kommen. Geschickterweise lagert man die deshalb auch im Profilverzeichnis.

    Gruß, Sünndogskind

  • Formelsammlung fuer Physik-Abitur

    • Sünndogskind
    • 3. Februar 2007 um 14:04

    Viel geht nicht über http://www.amazon.de/Taschenbuch-Ph…g/dp/3446217606
    Ist auch auf der Uni noch Top. Wir haben es alle.

  • Alle Links lokal speichern

    • Sünndogskind
    • 2. Februar 2007 um 13:10

    Auch ich halte ScrapBook für die erste Wahl für den genannten Zweck. Allerdings erscheint mir der von Wawuschel vorgeschlagene Archivierungsumfang viel zu hoch. Auf Audio, Filme, Archive, pdf- und doc-Dateien kann man sicher verzichten (falls soetwas auf den Seiten überhaupt vorhanden ist) und eine Archivierungstiefe von 1 sollte vernünftigerweise ausreichen. Damit erhält man zwar keinen Offline-Zugriff auf den Inhalt der Links auf den Unterseiten (z.B. auf die Originale der Testfotos), aber die sind es ja, die ewig dauern und den Speicher explodieren lassen (etliche GB?). Auch so dürfte das Archiv groß genug werden; ich schätze, man landet im GB-Bereich.

    Die Links zu gespeicherten Elementen sind sehr wohl relativ (das ist doch gerade der Trick bei ScrapBook), die zu nicht gespeicherten Elementen bleiben natürlich absolut, sodass man diese aus dem Netz nachladen kann.

    Gruß, Sünndogskind

  • Alte Spammeldungen 2

    • Sünndogskind
    • 28. Januar 2007 um 17:53

    http://www.firefox-browser.de/forum/viewtopic.php?t=46500

  • Im Firefox kann ich keine Videodateien ansehen!!!

    • Sünndogskind
    • 22. Januar 2007 um 18:46

    Ja, es ist tatsächlich so, dass man in allen Einstellungen (Windows und Browser) den Fx als Standard definiert sieht und dass trotzdem nichts passiert, wenn man in einer anderen Anwendung auf einen Link klickt oder dass sich sogar der IE öffnet. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Windows kapiert es anscheinend manchmal nicht sofort. Da hilft dann das in http://www.firefox-browser.de/wiki/Standard-Browser beschriebene Vorgehen.

  • Im Firefox kann ich keine Videodateien ansehen!!!

    • Sünndogskind
    • 22. Januar 2007 um 17:03
    Zitat von toarog

    Link-Verknüpfungen(z.B) aus E-mails: wie die Aktivierung des FF-Forums) reagiert der FF ebenfalls nicht.

    Zitat von toarog

    ich weiß wie ich den FF als Standard einsetze, der Fall ist auch so, dass FF Standard ist.


    Das glauben viele, weil alles danach aussieht, aber manchmal ist es eben doch nicht so wie man denkt. Der Link von wm44 hat schon seinen Grund.

  • Wo Ordner mit Cache?

    • Sünndogskind
    • 22. Januar 2007 um 14:56

    OK, nochmal etwas deutlicher, falls du es nicht richtig gesehen hast: c:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\1234abcd.default\Cache

  • Wo Ordner mit Cache?

    • Sünndogskind
    • 22. Januar 2007 um 14:24

    Bei mir (WinXP und Fx 1.5.0.9) ist es c:\Dokumente und Einstellungen\<Username>\Lokale Einstellungen\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\Profiles\1234abcd.default\Cache.
    In den 1.0er Versionen war er direkt im Profilverzeichnis.

  • Leo im Kontextmenü

    • Sünndogskind
    • 22. Januar 2007 um 14:01

    Das machst du im Erweiterungsmanager (Extras >> Erweiterungen) in den Einstellungen dieser Erweiterung. Der Eintrag für LEO lautet http://dict.leo.org/?query=$

  • Verzögerte Anzeige der Lesezeichen

    • Sünndogskind
    • 17. Januar 2007 um 21:32

    Vermutlich hat außer dir noch niemand von 1.7.13 auf 2.0.0.1 upgedatet.

  • [Suche] Möglichkeit um PNs auf Festplatte zu speichern

    • Sünndogskind
    • 17. Januar 2007 um 21:25

    Klappt bei dir der Filter nicht? Ich bekomme nicht viel mehr als die Nachrichtenseite und die darunter liegenden PNs, ohne dass ich etwas bearbeiten müsste.

  • [Suche] Möglichkeit um PNs auf Festplatte zu speichern

    • Sünndogskind
    • 17. Januar 2007 um 14:23

    Hi Coce!

    Mit der Erweiterung ScrapBook, einer Verzeichnistiefe der Links von 1 auf der Nachrichtenseite und einem geeigneten Zeichenfolgefilter ("privmsg" passt) geht es sehr gut.

    Gruß, Sünndogskind

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon