1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. alstersonne

Beiträge von alstersonne

  • Erweiterung nicht löschbar

    • alstersonne
    • 24. Februar 2012 um 19:34

    Bingo! Vielen Dank.

  • Erweiterung nicht löschbar

    • alstersonne
    • 24. Februar 2012 um 18:40

    Hallo,
    die Erweiterung „Avast!WebRep.“ läßt sich nicht entfernen.
    Im Profilordner unter „extensions“ ist kein Eintrag, trotzdem erscheint
    das Add-On unverändert u. ist nur deaktivierbar. Es soll aber komplett weg.
    Was tun? Wäre für hilfreichen Rat dankbar.

  • Webseitenfehler unter Firefox 9.0.1

    • alstersonne
    • 19. Januar 2012 um 10:41

    Problem erledigt. Fehler lagen eindeutig am FF. Nach kompletter Deinstallation
    u. Neuinstallation von FF laufen die Internetseiten einwandfrei.
    Es wird zwar immer behauptet, man könne jedes FF-Update ohne weiteres drüberspielen,
    nach einiger Zeit scheint sich aber doch einiger Müll anzuhäufen, der eine komplette
    De- bzw. Neuinstallation ratsam macht.

  • Webseitenfehler unter Firefox 9.0.1

    • alstersonne
    • 18. Januar 2012 um 18:11

    So, habe den neuen Monitor gerade bei einem Freund mit dem IE laufen lassen.
    Ergebnis: Alle Webseiten, die unter Firefox teils fehlerhaft angezeigt werden,
    laufen unter IE einwandfrei!
    Mein Verdacht scheint sich damit zu bestätigen, daß die Fehlerursache beim
    Firefox liegt.
    Frage: Welche Einstellungen sind bei Firefox zu prüfen bzw. zu ändern, um generell saubere
    Internetseitendarstellungen zu erhalten?
    Wäre für hilfreiche Hinweise dankbar.

  • Webseitenfehler unter Firefox 9.0.1

    • alstersonne
    • 18. Januar 2012 um 17:48

    Hallo,
    bin mit meinem neuen Dell-Monitor 22 Zoll/1680x1050 am Verzweifeln:
    Internetseiten werden stellenweise nur verzerrt angezeigt (nicht jede Webseite);
    Texte u. Ziffern überlagern sich, verlaufen nicht horizontal oder sind nur halb oder
    überhaupt nicht lesbar; auf Login-Seiten bei Banken läßt sich die PIN nicht vollständig eingeben. Monitor ist korrekt installiert, intern läuft alles einwandfrei.

    Nach div. Checks entsteht der Verdacht, daß die teilweise fehlerhafte Webseiten-
    darstellung mit Firefox zusammenhängen könnte (IE benutze ich seit längerer Zeit
    nicht mehr). Kann das evtl. sein?
    Wäre für hilfreiche Hinweise zwecks Klärung der Ursache dankbar (WIN XP, Firefox 9.0.1)

  • Erneut Install.-Problem m. Adobe Flash Player

    • alstersonne
    • 10. Oktober 2011 um 23:53

    Wie....was, bitte? Ich brauche den verd.. Flash Player für manche Anwendungen.
    Woher soll der sonst kommen, wenn nicht von Adobe?
    Bitte klaren, hilfreichen Hinweis.

  • Erneut Install.-Problem m. Adobe Flash Player

    • alstersonne
    • 10. Oktober 2011 um 21:29

    Hallo,
    ich habe jedesmal Ärger mit Installation des Adobe Flash Players,jetzt wieder mit Version 11.0 (WIN XP, Firefox)
    u. bin offensichtlich nicht der einzige.
    Zunächst normale Deinstallation, zusätzlich Deinstallation mit Adobe-Uninstaller.
    Bei Versuch, die neue Version (...11x32_aih.exe) zu installieren wird nur angezeigt:
    „Only a single instance of this application can run“. Alles Blödsinn, da vorher deinstalliert wurde.
    Auch nach Neustart keine Änderung.

    Eine Zumutung von dieser Firma Adobe, den Nutzern ständig wertvolle Zeit mit solchem Schwachsinn zu stehlen!

    Wäre für hilfreichen Hinweis dankbar.

  • Webseiten öffnen nicht mit Firefox 6.0

    • alstersonne
    • 12. September 2011 um 11:04

    System WINXP SP3, Avast Free Antivirus, CC-Cleaner, keine sonstigen "Tuningprogramme".
    Alle Einstellungen VOR und NACH Firefox 6.0 (jetzt 6.0.2) blieben unverändert. Sofort ab FF-Upgrade auf 6.0 ließen sich ganz
    normale Webseiten wiederholt nicht oder nur nach Browser-Neustart öffnen. Passiert nicht immer, aber auffallend regelmäßig.
    Da auch andere Nutzer gleiche Probleme melden, läßt sich ja wohl nicht einfach ausschließen, daß es ggf. mit der aktuellen FF-Version
    zu tun hat od. daran, daß in FF 6.0.2 evtl. bestimmte Einstellungen geändert werden müssen.

  • Webseiten öffnen nicht mit Firefox 6.0

    • alstersonne
    • 11. September 2011 um 23:51

    Hallo,
    seit Version 6.0 lassen sich ganz normale Webseiten wiederholt nicht öffnen (Server nicht gefunden) oder nur, wenn man den Browser neu startet. Das passiert ständig u. ist sehr lästig. Die Ursache kann hier doch wohl nur im Browser liegen.
    Im Internet findet man übrigens häufig ähnliche Beschwerden.
    Muß man evtl. irgendwelche Browsereinstellungen ändern – oder erst auf ein Update warten?

  • Aktueller Flash Player nicht installierbar

    • alstersonne
    • 11. September 2011 um 23:49

    Problem gelöst: Nach Neustart lief plötzlich der Uninstaller u. danach klappte auch die Neuinstallation
    des Flash Players.
    Danke für Eure Hinweise.

  • Aktueller Flash Player nicht installierbar

    • alstersonne
    • 11. September 2011 um 22:01

    Nachtrag: Auch der "Flash-Uninstaller" funktioniert nicht. Auch damit wird verlangt, daß Firefox erst "geschlossen" wird. Wie bitte schließt man Firefox vorübergehend (mir Rechtsklick u. Beenden wie z. B. bei Antvirensoftware läuft das ja nicht)?

  • Aktueller Flash Player nicht installierbar

    • alstersonne
    • 11. September 2011 um 21:44

    Danke für die Hinweise – bisher leider noch keine Lösung.
    Habe unter „Anwendungsdaten“ alles von Macromedia gelöscht u. versucht, den aktuellen Flash Player neu zu installieren.
    Anzeige: „Der Install.-Vorgang wird automatisch fortgesetzt, nachdem Mozilla Firefox geschlossen wurde.“
    Der Browser war geschlossen, trotzdem passierte nichts weiter. Hatte solche Probleme bisher nie.
    Wäre für weitere Hilfe dankbar.

  • Aktueller Flash Player nicht installierbar

    • alstersonne
    • 11. September 2011 um 20:36

    Hallo,
    habe ein Problem mit Installation des Adobe Flash Players (Firefox 6.0.2/WIN XP SP3):
    Bei jedem Versuch erscheint die Meldung „Only a single instance of this application can run”.
    Kann aber nirgends sehen, wo ein Flash Player noch installiert sein soll.
    Wo genau findet man evtl. Resteinträge, um sie manuell zu löschen?
    Wäre für hilfreiche Hinweise dankbar.

  • Überflüssige Add-Ons?

    • alstersonne
    • 6. April 2011 um 15:21

    Hallo,
    man liest einiges über Add-Ons, die Firefox 4.0 ziemlich ausbremsen.
    Dazu gehören die bei mir aktivierten Add-Ons Adblock Plus + No Script.

    Frage: Sind diese Add-Ons beim aktuellen Browser tatsächlich noch sinnvoll?

  • Firefox 4: Version 3.6.16 vorher löschen?

    • alstersonne
    • 24. März 2011 um 10:33

    Auf dem Rechner sind -zig Updates. Ist es sinnvoll, den angesammelten Datenmüll vor
    Installation Version 4.0 komplett zu deinstallieren? Oder gewinnt man damit nicht viel?

  • Problem m. Freemail-GMX-Verschlüsselung

    • alstersonne
    • 29. Dezember 2010 um 20:19

    Dank für Eure Anregungen, auch wenn’s derzeit nicht weiterhilft.

    Vermutlich ist die neue Benutzeroberfläche mit Freemail-GMX NICHT
    nutzbar, sondern nur mit den kostenpflichtigen Versionen – oder
    doch? Falls Ja, wie ändert man ein BESTEHENDES Konto? Finde bei GMX dazu
    nirgends Hinweise.
    Ferner: Beim normalen Einloggen über GMX-Homepage/Freemail-Login läßt sich „mit SSL“
    einstellen, nach Einloggern aber keine SSL-Verschlüsselung mehr. FRAGE:
    Ist das auch mit der NEUEN Benutzeroberfläche so, oder besteht hier tatsächlich
    DURCHGÄNGIG SSL-Sicherheit? Wäre das nicht der Fall, so werde ich alles vergessen
    u. zu einem anderen Anbieter mit normaler SSL-Verschlüsselung wechseln.
    Frechheit von GMX, daß man deswegen überhaupt Zeit vergeuden muß!

  • Problem m. Freemail-GMX-Verschlüsselung

    • alstersonne
    • 29. Dezember 2010 um 14:35

    So sieht der GMX-Hinweis NACH Eingabe der Login-Daten aus. Als "aktueller" Browser ist der IE gemeint.

    Bilder

    • GMX.jpg
      • 50,15 kB
      • 607 × 334
  • Problem m. Freemail-GMX-Verschlüsselung

    • alstersonne
    • 28. Dezember 2010 um 12:36

    Danke, Mirco, ist mir bekannt. Aber: Vor Einloggen läßt sich bei GMX zwar „mit SSL“ einstellen, nach Einloggen wird die Verschlüsselung jedoch NICHT angezeigt – weder HTTPS noch Schloßsymbol. Das heißt doch wohl: Alles läuft ungesichert durch! Oder sehe ich das falsch?
    Nochmals: Angeblich soll man Freemail-GMX auch mit der neuen Benutzeroberfläche verwenden können
    u. mit durchgehender SSL-Verschlüsselung. Warum wird dann mit Firefox die bereits genannte Meldung angezeigt, wenn
    es mit IE problemlos gehen soll?

    Falls man das Freemailkonto bei GMX tatsächlich nur ungeschützt nutzen kann, suche mir einen anderen Anbieter.
    YAHOO z.B. hat eine durchgehende SSL-Verschlüsselung.

  • Problem m. Freemail-GMX-Verschlüsselung

    • alstersonne
    • 28. Dezember 2010 um 00:28

    Frage verstehe ich nicht. Einloggen erfolgt jeweils manuell aus Sicherheitsgründen.
    Verstehe unverändert nicht, warum Aktivieren einer durchgehenden SSL-Verschlüsselung bei GMX nicht mit Firefox möglich sein soll.
    Es wird von GMX nur ein Link für Installation des IE angeboten, den ich auf keinen Fall benutzen will.
    Das kann's doch wohl nicht sein. Fehlt für Firefox evtl. ein Add-On dafür, oder muß irgendeine Einstellung geändert werden?
    Mich wundert, daß offenbar niemend hier mit dem Problem zu tun hatte.

  • Problem m. Freemail-GMX-Verschlüsselung

    • alstersonne
    • 27. Dezember 2010 um 18:30

    Verstehe zwar nicht, wozu das das gut sein soll, aber bittesehr:

    Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.1; de; rv:1.9.2.13) Gecko/20101203 Firefox/3.6.13

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

82,4 %

82,4% (535,86 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon