1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. MHX

Beiträge von MHX

  • Zeichenkodierung nervt gewaltig

    • MHX
    • 12. Mai 2005 um 18:43

    Gertrud: Hatte erst auch die gleichen Einstellungen wie Du (Automatisch Universell und die anderen noch in der Liste), dann habe ich umgestellt auf Auto aus und die unwichtigen (?) aus der Liste entfernt, habe gehofft, dass es so auf Westlich bleibt. Problem ist wohl:

    Nachdem einmal auf Unicode umgestellt wurde, wird nicht wieder auf Westlich gestellt, wenn man die Seite verlässt, oder eine neue Seite zusätzlich öffnet. In einem anderen ähnlichen Thread habe ich gelesen, dass jemand auf seine Bankseite geht, die fordert Unicode an und dass danach, wenn er andere Seiten ansurft, ebenfalls nicht mehr von Unicode abgerückt wird. Bis alle Browserfenster geschlossen und neu geöffnet werden, oder man manuell wieder auf Westlich umstellt.

  • Zeichenkodierung nervt gewaltig

    • MHX
    • 12. Mai 2005 um 18:23

    Ich habe ebenfalls dieses Problem, dass immer mal wieder von Westlich auf Unicode umgestellt wird. Ich habe die beiden zuvor genannten Einträge in der Liste (Westlich und Unicode) und ich habe "Automatisch bestimmen" auf "Aus". Das gleiche Problem habe ich aber auch mit dem IE6. Es kommt nicht unbedingt auf die Seite an, denn die sind meistens richtig - und dann kommt diese ungewollte Umschaltung auf Unicode und ab da sind alle Seiten falsch. Bisher habe ich mir beholfen, in dem ich alle Browser-Fenster (richtige Fenster, nicht nur Tabs) geschlossen habe (einzelne reichte nicht) und dann Firefox neu geöffnet habe, dann gings wieder. Bis ich vor kurzem rausgefunden habe, dass es an Unicode/Westlich liegt - jetzt kann ich, wenn das auftritt, einfach über das Ansicht-Menü wieder manuell auf Westlich umschalten (und ja, die Automatik ist da tatsächlich deaktiviert).

    So wie ich das über Monate jetzt beobachtet habe (habe ich schon seeeehr lange, das Problem, wie gesagt, schon zu IE6-Zeiten), scheint das nur aufzutreten, wenn ich Seiten mit Shift+Klick in einem neuen Fenster öffne - mache ich meistens, wenn ich mit Google was gesucht habe und dann auch oft die im Google-Cache befindlichen Seiten.

    Es können mehrere Tage vergehen, ohne dass der Fehler auftritt, aber auch mehrmals an einem Tag. Beim normalen Klicken scheints kein Problem zu geben, erst wenn ich einen Link in einem neuen Fenster öffne, so scheint es mir zumindest.

    Kann ich Unicode einfach rausschmeißen, oder funktionieren dann andere Seiten nicht mehr?

    Gruss,
    Micha

  • Autocomplete -> auf Klick alle Möglichkeiten anzeigen?

    • MHX
    • 17. April 2005 um 12:42
    Zitat von Was Costas

    Guck mal unter Extras->Einstellungen->Datenschutz->gespeicherte Formulardaten ob da ein Häckchen ist


    War kein Häkchen, hab ich grad gesetzt und es funktioniert. Ich hatte da garnicht nach geguckt, denn die Eingaben waren ja gespeichert und wurden automatisch eingetragen (bei nur einer Eingabe direkt und bei mehreren halt, wenn ich das erste Feld ausgefüllt habe). Sprich, das Häkchen bewirkt als Unterschied nur, dass ich jetzt auf Klick ins leere Feld die gespeicherten Daten auch anzeigen und mit der Maus auswählen kann. :)

  • Autocomplete -> auf Klick alle Möglichkeiten anzeigen?

    • MHX
    • 17. April 2005 um 12:27
    Zitat von Dr. Evil

    Schon mal in das Feld gedoppelklickt?


    Ja klar, auch grad nochmal sicherheitshalber probiert, da kann ich klicken, wie ich will, die Felder bleiben leer. Erst wenn ich das Namen-Feld komplett ausfülle, Tab drücken, dann wird das Passwort eingetragen.

  • PopUp-Blocker temporär deaktivieren? Wildcards erlauben?

    • MHX
    • 17. April 2005 um 12:24
    Zitat von SuiRIS

    @ MHX
    schau dir mal diese Erweiterung an --> http://www.erweiterungen.de/detail/21


    Ok, hab ich grad installiert und dann die Symbolleiste angepasst und "Popups blockieren" in die Symbolleiste eingefügt. Nicht optimal, aber wenigstens etwas schneller als in die Konfiguration zu gehen... Aber gibts das auch als Symbol statt des Textes? So nimmt das so viel Platz weg wie 4 große Symbole.
    (Hotkey zum Übergehen wär einfach idealer, vorallem, weil nichts extra installieren werden muss, da ich nicht nur zu Hause surfe.)

  • Tooltip-Anzeige in "Mein eBay" funktioniert nicht

    • MHX
    • 17. April 2005 um 12:19

    Wenn ich mit dem Internet Explorer auf der "Mein eBay"-Seite bin, dann kann ich bei den abgeschlossenen Auktionen in der Tabelle mit der Maus auf die 6 Symbole fahren und es erscheint ein Tooltip mit der Bedeutung dieses Symbols (dieser Einkaufswagen, das Euro-Symbol, der Karton, der Stern, die Sprechblase und der Pfeil).

    Beim Firefox ist das nicht der Fall und ich frage mich öfters, wofür nochmal dieses oder jenes Symbol steht. Javascript ist aktiviert.

  • Autocomplete -> auf Klick alle Möglichkeiten anzeigen?

    • MHX
    • 17. April 2005 um 12:14

    Wenn für eine Homepage bei einem Eingabefeld zwei oder mehr Einträge getätigt wurden, die sich Autocomplete merkt, um Name/Passwort einzugeben, dann muss ich immer das Namens-Eingabefeld selber komplett ausfüllen (z.B. GMX Login), dann wird nach einem Tab das Passwortfeld automatisch passend gefüllt. Etwas umständlich. Beim Internet Explorer kann man in das leere Eingabefeld klicken und dann erscheint eine Liste der Möglichkeiten, die man per Klick einfach auswählen kann.

    Gibt es eine solche Möglichkeit auch für den Firefox?
    Die Eingabefelder sind bei mir leer und bei einem Klick passiert nichts, ich muss jedesmal selber das erste Feld komplett ausfüllen. Nur, wenn nur ein Eintrag für die jeweilige Seite gespeichert ist, dann sind die Felder bereits Vorausgefüllt.

  • PopUp-Blocker temporär deaktivieren? Wildcards erlauben?

    • MHX
    • 17. April 2005 um 12:05

    Tatsächlich, danke. Aber eine Taste zum Übergehen des PopUp-Blockers wär trotzdem manchmal hilfreich, wundert mich, dass so eine Kleinigkeit noch nicht eingebaut wurde.

  • PopUp-Blocker temporär deaktivieren? Wildcards erlauben?

    • MHX
    • 17. April 2005 um 11:57

    Ich bin es von anderen PopUp-Blockern gewohnt, dass man diesen per Tastendruck deaktivieren kann, um temporär ein PopUp doch zuzulassen, meist in dem man die Ctrl (Strg) Taste gedrückt hält und dann klickt. Doch der eingebaute beim Firefox scheint keine solche Möglichkeit zu bieten? Jedenfalls habe ich nichts gefunden.

    Denn beim GMX Mediacenter benötige ich PopUps, wenn ich eine Datei hoch oder runterladen möchte. Früher erschient oben wenigstens eine Leiste, dass das PopUp geblockt wurde, dann konnte ich "Immer erlauben" sagen und danach nochmal klicken (nur das PopUp nachträglich anzeigen funktionierte nicht). Diese Leiste erscheint in der 1.0.2 nicht mehr, obs am Firefox oder an einer Änderung bei GMX liegt, das weiß ich nicht.

    Ich muß immer erst in das Optionenmenü vom Firefox gehen und den PopUp-Blocker deaktivieren und anschließend wieder aktivieren, sehr umständlich.

    Da GMX verschiedene Server zur Lastverteilung einsetzt, kann man die auch nicht einfach als "Immer erlauben" eintragen, das sind minimal über 50 Server (gmx34.* z.B.) - und es scheint auch keine Möglichkeit zu geben, Wildcards (also gmx*.*) zu erlauben.

    Insgesamt also benutzerunfreundlich. Gibt es eine Abhilfe?

    Gruss,
    Micha

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon