1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. ostsee

Beiträge von ostsee

  • Smiley Xtra funktioniert nicht

    • ostsee
    • 9. Dezember 2010 um 12:22

    Moin, Moin und danke für den Hinweis.

  • Maus reagiert seltsam

    • ostsee
    • 8. Dezember 2010 um 18:52

    Moin, Moin und herzlich willkommen im Ffx Forum.
    Schon die Batterie gewechselt?

  • Abbruch bei Speicherung von Homepage-Seiten

    • ostsee
    • 5. Dezember 2010 um 14:34
    Zitat von Hansssen

    ....PS: Die Lösung mit dem Firefox ist zwar jetzt zweitrangig, interessieren würde mich eine Lösung allerdings doch.

    Moin, Moin-
    versuche es doch einmal im Safe-Mode.

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • ostsee
    • 2. Dezember 2010 um 12:29
    Zitat von Boersenfeger

    .. Oder ist der Schnee schuld? :wink:

    Ich war wohl tatsächlich Schneeblind - Sorry: :grr:

  • Buchstabensalat im Firefox 3.6.3 / Darstellungsfehler

    • ostsee
    • 2. Dezember 2010 um 11:51

    Moin, Moin.
    Schon geprüft?
    Extras->Einstellungen->Inhalt: dort unter "Schriftart und Farben"->Erweitert: Haken bei
    " Seiten das Verwenden von eigenen ..........erlauben"

  • Advents-Thread

    • ostsee
    • 24. November 2010 um 17:41

    Moin, Moin.
    Ich bin nun auch benutzt - äh - bemützt!

  • Firefox lässt sich nicht mehr öffnen.

    • ostsee
    • 18. November 2010 um 18:11

    Moin, Moin und herzlich willkommen im Ffx Forum.

    [url=http://support.mozilla.com/de/kb/Firefox+wird+bereits+ausgef%C3%BChrt+aber+reagiert+nicht?s=Firefox+wird+noch+ausgef%FChrt.+Beenden+sie+das+Programm.&as=s,]Hier lesen[/url]

    Edit:"2002 Andreas" war etwas schneller!

  • XML-Fehler chrome://coralietab/content/ietab....

    • ostsee
    • 17. November 2010 um 13:19

    Moin, Moin.
    Ich benutze IE Tab 2 ohne Möglichkeit
    der Preisvergleiche. Funktioniert gut.

  • Problem mit Passwort Manager

    • ostsee
    • 10. November 2010 um 13:18

    Moin, Moin.
    Einige Websites erlauben aus Sicherheitsgründen nicht, dass Zugangsdaten gespeichert werden können. Wenn Du nicht die Möglichkeit erhältst beim Anmelden auf bestimmten Websites das Passwort zu speichern, so kann das daran liegen, dass die Website das Speichern des Passworts deaktiviert hat.

  • Absturz beim Versenden online-ausgefüllter Formulare

    • ostsee
    • 9. November 2010 um 11:59

    Moin, Moin.

    Zitat von 4ararat

    .....Nein, in diesem Fall hab ich die 'Reparaturvorschläge' nicht umgesetzt, weil mir an einem bestimmten Punkt das Abarbeiten der verschiedenen Reparaturvariationen und dem dazu notwendigen Öffnen diverser Zusatzfenster irgendwann gereicht hat.


    Jeder ist seines eigenen Glückes Schmied! [Blockierte Grafik: http://fc04.deviantart.net/fs14/f/2007/053/8/9/Horseshoe_by_Keenna.gif]

  • Absturz beim Versenden online-ausgefüllter Formulare

    • ostsee
    • 8. November 2010 um 17:41

    Lies hier.
    Drücke auch F1

  • Emails schreiben

    • ostsee
    • 31. Oktober 2010 um 18:15

    Thunderbird Forum hier!!!

  • Warnung betrf. Adobe Programme

    • ostsee
    • 29. Oktober 2010 um 17:57

    Moin,Moin.
    heute Mittag erhielt ich folgende technische Warnung des Buerger-CERT

    [Bcert-2010-0111/1]:
    Kritische Schwachstelle im Adobe Flash Player sowie den PDF-Anwendungen
    Adobe Reader und Acrobat

    Risiko: Hoch

    Betroffene Systeme:
    Adobe Flash Player 10.1.85.3 und vorherige Versionen fuer Windows,
    Macintosh, Linux und Solaris Betriebssysteme
    Adobe Flash Player 10.1.95.2 und vorherige Versionen fuer Android
    Adobe Reader 9.4 und vorherige 9.x Versionen fuer Windows, Macintosh
    und UNIX
    Adobe Acrobat 9.4 und vorherige 9.x Versionen fuer Windows und
    Macintosh


    Empfehlung:

    Das Buerger-CERT raet bis zur Bereitstellung eines Patches fuer den
    Adobe Flash Player sowie fuer den Adobe Reader und Adobe Acrobat zur
    Deaktivierung von Adobe Flash Browser-Plugins und zur Deaktivierung von
    Flash-Inhalten in den Adobe PDF-Anwendungen.

    Vorgehensweise zur Deaktivierung von Adobe Flash in Mozilla Firefox:

    1) Menue "Extras" > "Add-ons"
    2) Reiter "Plugins" waehlen
    3) Plugin "Shockwave Flash" suchen
    4) Button "Deaktivieren" waehlen

    Vorgehensweise zur Deaktivierung von Adobe Flash im Microsoft Internet
    Explorer 8.x:

    1) Menue "Extras" > "Internetoptionen"
    2) Reiter "Sicherheit" auswaehlen
    3) Zone "Internet" markieren
    4) Sicherheitsstufe der Zone "Internet" auf "Hoch" setzen

    Vorgehensweise zur Deaktivierung von Adobe Flash in Google Chrome:

    1) URL "chrome://plugins" in der Adresszeile eingeben
    2) Flash Plugin deaktivieren

    Hinweise fuer weitere Webbrowser entnehmen Sie bitte der Webseite BSI
    fuer Buerger [2].

    Alternativ koennen Sie die Adobe Flash Plugins bis zur Bereitstellung
    des Sicherheitsupdates ueber die Softwareverwaltung des Betriebssystems
    deinstallieren.

    Um die Ausfuehrung von Flash-Inhalten in den PDF-Anwendungen Adobe
    Reader und Adobe Acrobat zu deaktivieren, kann die hierfuer zustaendige
    Datei "authplay.dll" im Installationsverzeichnis des Adobe Produkts
    umbenannt werden (z.B. in "authplay.bak").

    Diese Datei befindet sich in Standard-Installationen von
    deutschsprachigen Windows-Systemen unter C:\Programme\Adobe\Reader
    9.0\Reader\authplay.dll (Adobe Reader) bzw. C:\Programme\Adobe\Acrobat
    9.0\Acrobat\authplay.dll (Adobe Acrobat).

    Das entsprechende Vorgehen auf Macintosh- bzw. Unix-Systemen entnehmen
    Sie bitte der Originalmeldung des Herstellers [1].

    Achtung: Das Umbenennen der "authplay.dll" Datei fuehrt dazu, dass der
    Adobe Reader bzw. Acrobat beim Oeffnen einer PDF-Datei mit
    Flash-Inhalten abstuerzt bzw. eine Fehlermeldung erzeugt. Dieses
    Verhalten sollte jedoch bis zur Bereitstellung eines Patches bewusst in
    Kauf genommen werden, um einen Schutz gegen boesartige PDF-Dateien mit
    manipulierten Flash-Inhalten zu gewaehrleisten.

    Alternativ koennen Sie die Adobe PDF-Anwendungen bis zur Bereitstellung
    der Sicherheitsupdates ueber die Softwareverwaltung des Betriebssystems
    deinstallieren und zum Anzeigen von PDF-Dokumenten alternative Programme
    benutzen.

    Anmerkung: Der Hersteller Adobe plant Sicherheitsupdates fuer den Flash
    Player 10.x am 9. November 2010 bereitzustellen [1]. Sicherheitsupdates
    fuer Adobe Reader und Adobe Acrobat erwartet der Hersteller in der Woche
    vom 15. November 2010 bereitzustellen [1].

    Beschreibung:

    Im Adobe Flash Player sowie im Adobe Reader und Acrobat existiert eine
    kritische Sicherheitsluecke bei der Verarbeitung von speziell
    manipulierten Flash-Inhalten (SWF-Dateien). Ein entfernter Angreifer
    kann die Sicherheitsluecke mithilfe von manipulierten Flash-Inhalten auf
    Webseiten oder in PDF-Dateien ausnutzen, um Schadsoftware auf dem
    Rechner der Opfer auszufuehren.

    Die Schwachstelle wird bereits aktiv gegen Adobe Reader und Acrobat
    ausgenutzt.

    Quellen:

    [1] APSA10-05: Security Advisory for Adobe Flash Player, Adobe Reader
    and Acrobat
    http://www.adobe.com/support/securi…/apsa10-05.html

    [2] Sicherheits-Check verschiedener Browser
    https://www.bsi-fuer-buerger.de/cln_174/BSIFB/…check_node.html

    - -----------------------------------------------------------------------
    Vielleicht ist sie auch für einen von Euch interessant.

  • Schlaues Kind.

    • ostsee
    • 25. Oktober 2010 um 16:54

    Moin, Moin.
    Schon [url=http://winfuture.de/news,59029.html]gelesen?[/url]
    Für mich war die Nachricht neu.

  • Dateibrowser öffnet sich nicht

    • ostsee
    • 20. Oktober 2010 um 11:11

    Moin, Moin.

    Zitat von Boersenfeger

    ....Drücke beim nächsten Mal einfach die Taste F1 und suche dort. ....

    @ carraway: Dort findest Du u.a. auch diese Hilfen.

  • Mitglied verschwunden

    • ostsee
    • 19. Oktober 2010 um 13:02

    Vielleicht per PN anfragen?

  • Dateibrowser öffnet sich nicht

    • ostsee
    • 18. Oktober 2010 um 10:46

    Moin, Moin und herzlich willkommen im Ffx Forum.

    Versuche es im Safe-Mode und
    führe auch eine Problemdiagnose durch.

    Nachtrag: Lies auch hier.

  • Der Glückwunsch-Thread

    • ostsee
    • 8. Oktober 2010 um 12:29

    Moin, Moin "MonztA" und herzliche Glückwünsche zu Deinem Geburtstag von einem
    zufriedenen Filterkunden. Mögen alle Deine Wünsche für das neue Lebensjahr in Erfüllung gehen.
    [Blockierte Grafik: http://fc05.deviantart.net/images3/i/2004/170/b/4/Happy_Birthday_Emote.gif] [Blockierte Grafik: http://fc06.deviantart.net/fs27/f/2008/184/4/2/Happy_Birthday_Flag_by_Chaosbrazer.gif]

  • HP smart Web Printing

    • ostsee
    • 5. Oktober 2010 um 15:02
    Zitat von pittifox


    Wird wohl nix bringen:
    Firefox 3.6: HP Smart Web Printing geht nicht mehr: https://www.camp-firefox.de/forum/viewtopi…t=80629&start=0 :idea:

    Michah: Du solltest trotzdem Firefox zum Standard-Browser machen!! :D

  • HP smart Web Printing

    • ostsee
    • 5. Oktober 2010 um 12:27
    Zitat von Michah

    Hallo allerseits,
    wie kann ich "HP smart Web Printing" in meinen FF 3.6.10 (unter XP) integrieren,
    obwohl ich unverschämterweise den IE als Standard-Browser habe?
    Michah

    Moin, Moin und herzlich willkommen im Ffx Forum.

    Einfach Firefox zum Standard-Browser machen. :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon