Beiträge von hall77
-
-
Für alle Freunde des beliebten Virenscanners avast! - es gibt ihn jetzt in neuem Gewand mit Version 5.
-
@Wawuschel @ Maximale Eleganz
Merkwürdig: Es funktioniert jetzt wieder...! Ohne nachträgliche Änderung meinerseits in den Einstellungen.
Vielleicht ein Bug in meinem Account? Nun ja: Hauptsache es geht jetzt wieder! Besten Dank Euch beiden!! -
Hallo!
Meine Signatur im persönlichen Bereich ist aktiviert. Doch seit heute, soeben festgestellt, erscheint sie nicht mehr unter meinem Posting. Woran könnte das liegen?
Freundliche Grüße von hall77 -
Weihnachten ist bereits vorbei... und übermorgen meiner Zeit das alte Jahr...
Somit: Euch allen ein super tolles 2010!! -
-
-
Ja, Opera 10 beeindruckt mich ebenfalls. Vor allem die Turbo-Funktion, welche für rasantes Surfvergnügen bei langsamer Internetanbindung sorgt. Habe das soeben in einem Starbucks getestet. Hier sitzen viele Leute mit Café vor ihren Laptops. Gut, wenn man dann mit Turbo auf die Datenautobahn gehen kann... Gesamteindruck Opera 10: Kann sich sehen lassen!!
Insgesamt erscheint mir FF3.5.2 jedoch viel schneller beim Seitenaufbau... Habt Ihr ähnliche Erfahrungen sammeln können? Greetings!
-
-
Olit72
Möchte mich meinen Vorrednern anschließen!
Ansonsten: Eventuell hilft Dir Kompatibilität von Erweiterungen anpassen weiter? Viel Glück!
Gruß, hall77EDIT
Alternative zu obigem - automatische Anpassung der Erweiterungen durch FF3.5! -, soeben entdeckt:
1) In Firefox 3.5 zu Add-ons (Erweiterungen) gehen.
2) Die jeweils inkompatible Erweiterung anklicken.
3) Rechtsklick Maustaste. Anschließend "make compatible" (hier englische Firefox-Version!) anklicken.
4) Es erscheint folgender Text: "This will force the extension to try to work in a version of the application that it normally would not. This could cause the application to stop working correctly. Are you sure you want to do this?"
5) Mit "OK" bestätigen.Nach automatischem Angleichen der Erweiterungen durch FF3.5 sowie Neustart ergibt sich folgendes Bild, anbei einige Beispiele:
[Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/2z53vnn.png]
[Blockierte Grafik: http://i42.tinypic.com/70cgba.png]
[Blockierte Grafik: http://i40.tinypic.com/25zhu02.png]
-
Hallo, und vielen Dank für Deine rasche Hilfe boardraider! Jetzt funkt es richtig!!
Gruß, hall77 -
Zitat von Palli
Um es kurz zu machen, alles wird komplett gelöscht...
Hallo Palli!Habe mir heute den FF3.5 installiert und dabei folgende Erfahrung mit der Chronik gemacht, welche beim Schließen von Firefox, meiner Konfiguration, eigentlich gelöscht werden sollte:
[Blockierte Grafik: http://i43.tinypic.com/28l8ima.png]
Alle Daten in der Chronik werden - unter der Einstellung "view by site" - bis auf die rot gekennzeichneten nicht gelöscht!
Sobald ich jedoch "view by date and site" einstelle, erscheinen die rot gekennzeichneten Ordner nicht mehr.Frage: Kann von einem normalen Verhalten von FF3.5 ausgegangen werden?
Besten Dank im voraus für mögliche Lösungsansätze!
Gruß, hall77
-
Erfrischend neues Design. Herzlichen Glückwunsch!! :klasse:
-
Zitat von boardraider
Wurde doch hier im Thread schon exerziert? Was brauchst du denn noch? Änderungen am Code des Fx sind in nächster Zeit nicht zu erwarten, allerdings sind diese auch wie aufgezeigt nicht zwingend erforderlich.
Ich bin eigentlich total happy mit Firefox!
Gut, neben meinem Lieblingsbrowser nutze ich zuweilen auch Opera... Und da habe ich mich eben als Nichtfachmann auf dem Gebiet der Webseiten- als auch Browserprogrammierung gefragt, weshalb ich mit Opera auf Arcor einloggen kann? Letztendlich steht dahinter auch die Überlegung, wie Opera eine Webseite liest (interpretiert!), vergleichsweise zu Firefox...
Dennoch: Wie denkst Du darüber: Ließe sich eventuell Secure Login mit einer Zusatzfunktion ausstatten, welche sozusagen korrigierend einspringen würde - im Fall der Fälle? Sprich: den richtigen Wert vom Passwort-Manager in das entsprechende Login-Feld einsetzte könnte? Etwa bei Arcor bzw. ähnlichen Webdiensten, die jüngst aus einem erhöhten Sicherheitsbewusstsein ihre Login-Seite umgestaltet haben. Vielleicht ließe sich da ja etwas bewerkstelligen...?
Was meinen die Fachleute dazu?
Greetings, hall77
-
Zitat von Wawuschel
da muss man dann auf Opera ausweichen.
Da klappt das Speichern und Wiedereinsetzen der Anmeldedaten
Korrekt, kann ich ebenfalls bestätigen, siehe unten![Blockierte Grafik: http://i41.tinypic.com/16get7q.jpg]
Wenn dies nun für Opera machbar ist, dann müsste man doch sicherlich auch jenes mit Firefox bewerkstelligen können...?
-
Da stimme ich Dir vollkommen zu!
-
Hallo, und erst mal vielen Dank für all Eure Stellungnahmen zum Thema!!
Nun, dann bin ich ja beruhigt, daß Secure Login kein Fehler beim automatischen Login angelastet werden kann.
Schade nur, daß bei diversen Webdiensten wie etwa: Arcor, Freenet niemand zuständig zeichnet wenn rasche Hilfe angesagt ist. -
Hallo,
seit kurzem werden meine Zugangsdaten von Secure Login 0.9.3, etwa auf Arcor nur noch unvollständig in die dafür vorgesehenen Felder eingesetzt. Das macht sich dann wie folgt bemerkbar:[Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/143ncqe.jpg]
Wer kann mir bitte helfen? Besten Dank im voraus!!
hall77
-
Pink Floyd: Another Brick in the Wall... :wink:
-
Per Autoupdate habe ich soeben FF 3.0.5 erhalten. Alles bestens!