Hi Coce!
Das kam heute vom Support:
...ich habe Ihre E-Mail soeben an den zuständigen Bereich weitergeleitet, der sich um die weitere Bearbeitung Ihres Anliegens kümmern wird.
Bis zur Lösung bitten wir Sie um etwas Geduld...
Dann auf "weitere Monate"! :klasse:
Beiträge von hall77
-
-
...dürfte "es" wohl behoben sein. :wink:
Hochkritische Lücken in allen Firefox-Versionen
Das IT-Sicherheitsunternehmen Secunia hat mehrere Lücken für Firefox 1.x und 0.x ausgemacht.
Einige davon seien hoch kritisch und beträfen das gesamte Programm.Angriffe über die neu entdeckten Firefox-Lücken könnten Cross-Site-Scripting-Attacken, die Umgehung von Sicherheitsmechanismen, das Ausspähen persönlicher Daten und die Kontrolle des angegriffenen PC zur Folge haben. Dies berichtet der Security-Experte Secunia. Auch die JavaScript-Engine enthalte, so Secunia, mehrere Fehler. Einer sei nur in Firefox 1.5 zu finden, andere Lücken beträfen die Version 1.5 und früher.
Eine weitere Lücke in der QueryInterface-Methode erlaubt einem Angreifer, beliebigen Code auf dem betroffenen System auszuführen.
Ein Bugfix steht aber bereits bereit. Secunia rät daher, den Browser auf die Version 1.5.0.1 zu updaten. -
-
-
Zitat von Coce
Ich habe soeben auch auf Fx 1.5.0.1 aktualisiert. Update verlief problemlos, die 2 inkompatiblen Erweiterungen (My IP Tool und FlagFox) habe ich deinstalliert. Ich hab die neue Version wie beim Update auf Fx 1.5 einfach drüberinstalliert und hatte die neue Version manuell heruntergeladen.
Auch nach dem Update auf Firefox 1.5.0.1: Alles ok bei mir.
Dito!
Themenwechsel: Schon was von GMX gehört...? Ich noch nicht. :wink:
Schönes Wochenende und Gruss, hall77 -
Zitat von bur
Im Changelos steht dieses:
"International Domain Name support for Iceland (.is) is now enabled"
Wieso muss das im Browser angepasst werden, ich dachte der übersetzt das einfach in diese "xn--yyyy"-Schreibweise und überlässt den Rest dem DNS? Warum musste das für .is extra aktiviert werden?
Geht mir genauso wie Dir! -
Zitat von berend2805
Ja, das ist eben der Unterschied zwischen Microsoft-Produkten und denen z. B. von Mozilla & Co.: Hoffen müsen wir bei beiden, aber das Maß der Nichterfüllung unserer Hoffnung scheint mir bei Mozilla erheblich kleiner zu sein.Und jetzt ist gut mit Philosophieren, ich geh jetzt ins Bett, da muss ich nämlich morgen früh raus. Gute Nacht allerseits!
Da hast Du meine volle Zustimmung!
Angenehme Nachtruhe!!
Gruss, hall77 -
Zitat von berend2805
Neuerungen? Welche Neuerungen? Ach Du meinst, es hätte Neuerungen gegeben, und deshalb hätten wir das Update gemacht? Oh, dann muss ich nochmal suchen gehen :wink:
Edit:
Neuerungen = Verbesserungen..., beispielsweise:
*Fixes for several memory leaks.
* Several security enhancements.
Hoffe, dass die auch wirklich zutreffen... :wink: -
Meine Meldung aus Übersee:
Das inkrementelle Update für Firefox konnte nicht installiert werden (Wäre interessant zu wissen weshalb?!).
Es wird nun für einen neuen Versuch das komplette Update-Paket heruntergeladen.
Das komplette Update-Paket wiegt 6MB. :wink:Nun zum Update 1.5.0.1 : http://www.mozilla.com/firefox/releases/1.5.0.1.html
Here's what's new in Firefox 1.5.0.1:
* Improved stability.
* Improved support for Mac OS X.
* International Domain Name support for Iceland (.is) is now enabled.
* Fixes for several memory leaks.
* Several security enhancements.Die letzten zwei Neuerungen würden mich mal interessieren...
Aber ja, man muss ja nicht zwingend updaten... :wink:
Wie beurteilt Ihr die Neuerungen??Gruss, hall77
-
-
Danke für Deine rasche Auskunft Carsten!
Gibt es denn einen Unterschied bei winPT 0.7.96.rc1 gegenüber der Vorgängerversion?
Danke und Gruss
hall77 -
Zitat von Hoshpak
Unter http://www.gnupp.org/ gibt es eine ziemlich gute graphische Oberfläche für Windows, das habe ich früher genutzt und war immer sehr zufrieden.
Hallo und danke!
WinPT (Windows Privacy Tray) http://www.stud.uni-hannover.de/~twoaday/winpt.html ?
Welche von all den Dateien muss man denn nun anklicken, wohl: GPG4WIN ?? :? -
Zitat von Kif Kroker
Falls Du auch einen Ersatz für PGPDisk suchen solltest: http://www.truecrypt.org
In meinen Augen ein absolutes OSS-Highlight; neben Firefox und Thunderbird, versteht sich...
Vielen Dank für den Tip! -
Hallo!
Wer von Euch hat PGP 9.0 (Desktop Professional) http://www.pgpi.org/ getestet??
Das Interface hat zwar Pep... :roll: Der Rest jedoch..., ob man das alles wirklich braucht...?? :roll:
Also, gleich wieder einen Gang zurückgeschaltet auf PGP 8.0. Übersichtlich und zuverlässig. Wie in guten alten Zeiten!GnuPG http://www.gnupg.de/ :
Gibt es eine graphische, funktionstüchtige Oberfläche für MSXP? Ich hätte gerne einmal GnuPG getestet. Wer von Euch hat Erfahrung damit?
Gruss, hall77 -
Hi Grounded!
Kucke auch mal bei ARCOR http://www.arcor.de rein. Es lohnt sich!!
Gruss, hall77 -
-
Hallo und danke für Deinen Beitrag!
Nützlich finde ich bei Spyware Blaster 3.5.1 die Cookie-Block-Liste, die sich bei Installation der Software in die Ausnahmeliste von Firefox 1.5 einfügen lässt. Sicherlich interessant für Surfer, die "Cookies nur von der ursprünglichen Webseite" deaktiviert haben. Wenn letzteres jedoch aktiviert ist, und alle Cookies gelöscht werden sobald der Firefox geschlossen wird, ist selbst diese Liste hinfällig. :wink:
Active X nutze ich generell nicht. So auch den IExplorer. :wink: Und zweifelhafte Software kommt erst gar nicht auf mein System. So gesehen...
Und ja, der beste Schutz ist immer noch, wenn man vor allen anstehenden Entscheidungen das Gehirn einschaltet. :lol: Doch wem erzähle ich das. :lol:
Schöne Grüsse!
hall77 -
Braucht man Blaster 3.5.1 denn überhaupt?? :wink: Klärt mich mal bitte auf, danke!
Ich habe beispielsweise Spybot - Search & Destroy. Und das tut auch seinen Dienst.
Gruss, hall77 -
-
Zitat von Mithrandir
Du hast 2 Fragen gestellt und ich habe zweimal mit Ja geantwortet.
[Edit]
Etwas ausführlicher: Es gab noch keine Fx-Updates, deshalb gibt's auch keine Einträge in dem Protokoll und bei mir sieht's genauso aus. [/Edit]
Stimmt ja, richtig! :wink:
Edit: Danke! Ich dachte schon, dass meine Software eventuell ein Problem hat.