1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Vertikale Scrollleiste soll nicht verschwinden!

    • wupperbayer
    • 31. März 2005 um 14:27
    Zitat von bugcatcher


    Stimmt so nicht. Die Mozilla-Spezial-Befehle sind valide. W3C gestattet SonderCSSbefehle so sie mit einem Bindestrich/Minus (-) beginnen. Was Mozillabfehle tun.

    Stimmt, im Sinne des W3C sind sie valide, aber es sind trotzdem browserspezifische Befehle, die nur in Mozillas funktionieren. Das meinte ich damit ;)

  • Probleme mit Pulldown-Untermenüs (CSS)

    • wupperbayer
    • 31. März 2005 um 14:24

    Hallo Forum!

    Ich habe es schon im Homepage-Thread vermerkt, da scheint es aber eher unterzugehen, daher hier noch mal mein Problem:

    Meine Website macht im FF Probleme, die ich nicht verstehe.

    Opera stellt die Seite so dar, wie ich es will, das heißt, dass das Untermenü unter "Browser" kleiner ist als das Hauptmenü.

    Firefox stellt das Hauptmenü und das Untermenü gleich groß dar, ebenso wie übrigens der IE, nur, dass das Untermenü da immer zu sehen ist, weil der IE ein :hover bei nicht-a-Elementen nicht versteht.

    Ich glaube, dass das Problem in meiner CSS-Datei basis.css liegt. Dort habe ich erst das Design für das normale Menü (also die Listenelemente) definiert und dann das Design für die Liste in der Liste. FF scheint das zu ignorieren, ob aus Standardkonformität oder auch nicht.

    Wer weiß Rat?

  • Vertikale Scrollleiste soll nicht verschwinden!

    • wupperbayer
    • 31. März 2005 um 14:15

    Das macht die Seite aber nicht sehr valide...

    Nutzer anderer Browser als Mozilla und IE werden nämlich immer noch das Problem haben, dass der Scrollbalken verschwindet.

    Für Nutzer anderer Browser könntest du höchstens die kurzen Seiten (wie das Impressum) höchstens mit Zeilenumbrüchen o.Ä. verlängern, wenn die Seite nicht springen soll.

  • Vergleich des FF mit dem IE

    • wupperbayer
    • 31. März 2005 um 13:57
    Zitat von Alaborn

    Magst du auch irgendwas zur Sache schreiben oder möchtest du nur flamen? ^^
    Ich verstehe den Sinn deines Posts nicht, sry. Wenn ich mich mißverständlich ausgedrückt haben sollte...frag mich einfach nochmal bevor du unhöflich wirst.

    Er meint, dass, wenn du von "anderen Blickwinkel nutzen" sprichst, und du dir dann die o.g. Links nicht anschaust, sich das irgendwie widerspricht.

    Klar kannst du verschiedene Blickwinkel einnehmen, und musst auch nicht alles glauben, was dir der Gelbe Riese (Symantec) erzählt, aber den Blickwinkel Symantecs zu boykottieren, ist auch nicht tolerant.

  • Eure Homepages

    • wupperbayer
    • 30. März 2005 um 16:26
    Zitat von Cyberman

    Es "wackelt"? Das war nicht vorgesehen - die Schriftgröße wird geändert wenn man drüberfährt - ich dachte das sieht nett aus. Ev. entferne ich es wieder - ist zum Glück nur eine Zeile im CSS...

    Wenn der Text des Menüs linksbündig wäre, würde das Menü wahrscheinlich nicht mehr wackeln.

    Die Menüpunkte werden nämlich so breit, dass sie an den linken Rand stoßen. Dann wird die Mitte nach rechts verschoben.

    btw. hier mal meine Seite.

    Dazu direkt ne Frage: Warum sieht es so aus, wenn ich über den Menüpunkt "Browser" fahre, aber so, wenn ich mir meine Seite mit FF anschaue?

    Der Fehler ist wohl in den beiden CSS-Dateien
    basis.css und
    modern.css zu finden. modern.css wird vom IE ignoriert, da der das eh nicht kann. Ich weiß, mit dem IE sieht man momentan überhaupt kein aufklappendes Menü. Die Seite wird aber noch entwickelt, sie ist noch nicht wirklich vollständig ;)

    EDIT: Sehe gerade, im IE ist das Menü schon ausgeklappt. Auch eine Lösung. Das Problem liegt imho daran, dass ich wohl einmal die Attribute der Listenelemente definiere, und einmal die untergeordneten Listenelemente. Opera scheint das zu berücksichtigen, was ich will, FF und IE nicht. Wie mache ich das besser?

  • Eure Homepages

    • wupperbayer
    • 30. März 2005 um 15:15
    Zitat von Cyberman

    [edit]Gibt es noch andere Probleme bei der Seite, oder nur das Logo? Ich hab´s nie bei einer derartigen Auflösung probiert - ich verwende nur 1024x768 (bzw. kleiner).


    Naja, das Menü links wackelt beim darübergehen mit der Maus ein wenig, das hat aber wohl nichts mit der Auflösung zu tun. Ansonsten gibt es aber keine Probleme.

  • Eure Homepages

    • wupperbayer
    • 30. März 2005 um 14:22

    1600*1200 Pixel, deswegen war das Bild auch so riesig ;)

    Im Firefox sieht es bei der Auflösung übrigens gleich aus. Im IE ist es wie du schon sagtest ne andere Seite ;)

    Ich könnte ja jetzt mit Opera den Browser-String fälschen, aber das ist wohl nicht die optimale Lösung ;)

  • Eure Homepages

    • wupperbayer
    • 30. März 2005 um 14:07
    Zitat von Cyberman


    Hier ist meine Webseite

    Eins gleich vorneweg: ich verwende KEINE Frames. So was mache ich nicht, auch wenn´s so aussieht.
    (BTW, im IE sieht die Seite etwas anders aus als im Firefox)

    EDIT: Ups, das Bild wird ja riesig...

    Also, im Opera sieht deine Seite so aus, und ich denke nicht, dass das so sein sollte...

  • Wie sieht euer Firefox/Desktop aus?

    • wupperbayer
    • 29. März 2005 um 19:03
    Zitat von eric_e

    Mein neuer Desktop

    Ich finde, er is mir ganz gut gelungen. :D

    Kann sein, aber das Forum verlangt eine Anmeldung, ohne sehe ich den Desktop nicht ;)

  • Ab heute CCleaner auch für FF

    • wupperbayer
    • 29. März 2005 um 17:17

    Achso, ein Button, um alle möglichen privaten Daten zu löschen... wie langweilig ;)

  • Mozilla will Marktanteil auf 10% steigern

    • wupperbayer
    • 29. März 2005 um 17:09
    Zitat von bugcatcher

    Wir sind ein sehr alternatives Land.

    Naja, nur, weil die Grünen mit in der Regierung sind... ;)

    Ich denke aber, dass Alternativbrowser allgemein in Europa beliebter sind als in Amerika. Ob Deutschland da jetzt herausragt, weiß ich nicht.

  • Ab heute CCleaner auch für FF

    • wupperbayer
    • 29. März 2005 um 16:45
    Zitat von Lothar Hacker

    Und es gibt den Paranoia Button für den Fuchs x 0.6.3.


    Paranoia-Button? Klingt interessant ;)

    Ist der dazu da, die Paranoia zu erzeugen oder zu unterdrücken?
    Listet er also alle installierte Spyware auf und lädt selbst noch ein bisschen was runter oder ist der Paranoia-Button eine Kneifzange für das LAN-Kabel? ;)

    Aber ernsthaft: Was ist das?

  • Heisse Luft oder sollte man genauer hinhören?!?

    • wupperbayer
    • 29. März 2005 um 16:38
    Zitat von livestyle

    bitte berichtigt mich wenn ich irre,
    aber der IE sorgt schon seit jahren nur noch mit
    seinen macken für schlagzeilen, FF hingegen
    wird uns madig gemacht! bin ich der
    festen überzeugung.

    Na, ich halte solche Aussagen wie "wird uns madig gemacht" irgendwie für paranoid.

    Es ist doch klar, dass der FF Lücken hat. Hätte er keine, wären entweder die Sicherheitsfirmen bestochen oder es hätte noch keiner genau genug nachgesehen.

    Bei Secunia gelten im Moment 4 der 13 entdeckten Lücken als "unpatched", davon keiner schwerwiegender als "less critical".
    Beim Opera 7.x sind aktuell 0 "unpatched" von 35 entdeckten.
    Der IE dagegen hat 79 entdeckte, davon sind 20 "unpatched" und davon wohl mindestens einer "highly critical".

    Ich denke, bei den Zahlen kann man wohl kaum von "madig machen" sprechen.

    Auch die heise-ticker-Meldungen, die über neue Sicherheitslücken informieren, erwähnen immer, wie kritisch diese Lücke ist.

    Keine Software ist unfehlbar, es sei denn, man programmiert ein "Hallo Welt!"-Fenster ;)

    Warum aber die Melungen über Sicherheitslücken im FF weniger Wert sein sollen als die Meldungen über Lücken im IE, verstehe ich jetzt nicht.
    Klar hat jeder Browser Feinde, sei es der IE (der hat wohl die meisten), sei es FF (ja, es gibt Leute, die mögen den Firefox nicht), Opera (wird von OSS-Extremisten gerne mit dem IE in eine Schublade geworfen, siehe heise-Forum) oder sonst irgendein Browser. Den Meldungen von Secunia und heise kann man imho aber vertrauen.

    btw. Du erwähnst, dir den Quellcode angeschaut zu haben. Meinen Respekt, ich verstünde das wohl nicht. :)

  • Fachchinesisch

    • wupperbayer
    • 28. März 2005 um 23:44

    Dann trage dort doch mal die Daten ein, die du von deinem Provider hast. Bei t-online ist zum Beispiel der "Account" Teilnehmernummer@t-online.de

    So ähnlich müsste das bei dir auch sein.

  • Vergleich des FF mit dem IE

    • wupperbayer
    • 28. März 2005 um 23:23
    Zitat von Alaborn

    Was ist paranoid daran, die Produkte und das "drumherum" verschiedener Firmen oder auch "Fangemeinden" kritisch zu beobachten und auch mal andere "Blickwinkel" zu nutzen?
    Gerade bei "Tests" z.B. von Symantec fehlt mir einfach ein gewisses Grundvertrauen. Ich habe jahrelang intensiv Produkte von Symantec benutzt weil ich dieser Firma auf Grund ihres "guten Rufs" vertraut habe. Was ich da in Wirklichkeit für einen Mist auf dem Rechner hatte, habe ich erst nach vielen Recherchen und der Installation von NOD32 gesehen.
    Daher meine Skepsis. :wink:

    Na gut, wenn du von Symantec sprichst... :roll:

    ...kann ich dich verstehen :D

  • Vergleich des FF mit dem IE

    • wupperbayer
    • 28. März 2005 um 23:11
    Zitat von Alaborn

    Ich habe mir die Links ganz bewußt nicht angesehen weil man die Auftraggeber dieser Vergleiche kennen müßte um den Wert dieser "Tests" beurteilen zu können. ;)

    Nicht, wenn du selber testen kannst. Wenn das geht und der Test "erfolgreich" ist, dann glaube ich das auch.

    Besteht keine Möglichkeit zum Testen, können einem da schon Zweifel kommen, andererseits ist es vielleicht ein bisschen paranoid, hinter jedem Sicherheitscheck, bei dem der FF Lücken aufweist, MS als Auftraggeber zu vermuten, oder? ;)

    btw. generell weiß ich nicht, warum ein komerzielles Produkt prinzipiell schlechter sein soll als ein OSS-Produkt. Oder wolltest du das nicht sagen? Besonders Computerspiele (die kaum OSS sind ;)) haben doch auch große Fangemeinden, die kleine Add-Ons (man könnte von Extensions sprechen ;)) programmieren. Aber ich will mit dir darüber keine Grundsatzdebatte führen...

  • Fachchinesisch

    • wupperbayer
    • 28. März 2005 um 22:59
    Zitat von hark

    Der Router bricht die Installation ab weil er von mir Account, Passwort und Service wissen will.

    Dann brauchst du vermutlich deinen Zugangsnamen von deinem Provider (Account) und das Passwort. Was der Service ist, weiß ich nicht, könnte aber die Übertragung sein (z.B. PPPoE bei DSL)

  • Die spinnen die IEler ;)

    • wupperbayer
    • 28. März 2005 um 19:35
    Zitat von bugcatcher

    Es gibt viele amerikanische Seiten, die Aufrufe von ausserhalb der USA unterbinden (aber mehr durch IP-Prüfung, als Sprachkennung des Browsers. Da braucht man dann einen ProxyServer in den USA um sich die Seiten anzuschauen.)

    Da fällt mir doch gerade die Seite von George W. Bush ein, wo mal alle Aufrufe aus unsicheren Staaten (dem Rest der Welt) blockiert wurden, da die Seite vorher einer DoS-Attacke zum Opfer fiel. Dummerweise reichte es, die IP statt der URL einzugeben... :roll:

    Aber das nur so nebenbei.

    bugcatcher: Browseraussperren finde ich generell überhaupt nicht toll. Die Webseite soll doch dem User gefallen, nicht der Browser der Webseite. Besonders schlimm ist das natürlich bei komerziellen Seiten, die etwas verkaufen wollen. Ich frage mich, wie die Betreiber es sich leisten können, Firefox/Opera/Mozilla/Netscape/Safari/Konqueror auszusperren. Zusammen haben die doch bestimmt einen Marktanteil von... sagen wir mal 10%. Wie können kommerzielle Anbieter auf 1 Zehntel ihrer möglichen Kunden verzichten?

  • Eure Homepages

    • wupperbayer
    • 28. März 2005 um 13:13

    ffuser:

    Ich weiß nicht, ob das nur in Opera so ist (damit habe ich die Seite gerade betrachtet), aber der Countdown oben rechts ist nicht ganz zu sehen, ein kleiner Teil ist außerhalb des Fensters.

    EDIT: Im Firefox sieht man alles bis zum "s", aber dahinter steht noch"ec". Es kann natürlich sein, dass du für die Sekunden nur "s" haben wolltest ;)

    So sieht's aus im Firefox:
    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/wupperbayer/CountdownFF.PNG]

    So sieht's aus in Opera:
    [Blockierte Grafik: http://www.8ung.at/wupperbayer/CountdownOpera.PNG]

  • Eure Homepages

    • wupperbayer
    • 28. März 2005 um 13:07
    Zitat von Mithrandir

    Momentan ist die Seite leider noch arg auf 1024*768 optimiert. Wenn jemanden einfällt, wie man das besser lösen könnte - nur zu.

    Ist mir jetzt nicht aufgefallen. Ich surfe mit 1600*1200 Pixeln Auflösung, auch da sieht die Seite vernünftig aus.

    Die Farben sind - naja. Gewöhnungsbedürftig. Das blassgelbe Menü auf dem lila Hintergrund beißt sich zwar nicht, sieht aber etwas seltsam aus. Ich wüsste jetzt aber gerade nicht, was auf lila Hintergrund besser aussieht ;)

    Ansonsten recht hübsche Seite, nur unter Hilfe könntest du doch hinter die IEs ein "nicht empfehlenswert" setzen ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon