1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • 1.0.5 released

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 13:24

    Mach ich ja ungern, ne Frage zweimal stellen, aber: Beobachtet außer mir noch jemand den Absturz bei den "Mega-Bildern", selbst in 1.0.5?

  • "Firefox Multiple Vulnerabilities"

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 13:23

    CharlysTante / UliBär: Hm, warum gibt es dann überhaupt noch Security-Meldungen?

    Und nebenbei, wenn die Meldungen schon vorher kämen, fände ich das besser. Wer sagt denn, dass nicht jemand anders auch diese Lücke bemerkt und die dann besser ausnutzen kann?

  • 1.0.5 released

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 12:34
    Zitat von captain chaos

    Warum hat mich die Firefox-Update-Funktion noch nicht alarmiert?


    Weil die deutsche Version noch nicht da ist. ;)

  • 1.0.5 released

    • wupperbayer
    • 13. Juli 2005 um 12:27

    Hmm... kann es sein, dass das hier immer noch funktioniert? :?

  • Chime-Plugin

    • wupperbayer
    • 12. Juli 2005 um 22:50

    Das wäre dann aber blöd für die Seite oben:

    "Netscape 4.7 wird leider nicht unterstützt."

    Und dazu:

    "Empfohlen werden die folgenden Browser:
    ...
    Firefox in einer möglichst neuen Version (auf Mozilla beruhender alternativer Browser)"

    Ich probier's jetzt auch mal...

    EDIT: Igitt, da muss man sich ja registrieren... und darf nicht in Kuba wohnen :shock: :

    "I hereby represent that I am: (i)(a) a United States citizen or permanent resident alien in the United States, OR (b) not a national or resident of Cuba, Libya, Iraq, Iran, Sudan, Syria, Burma (Myanmar) or North Korea; ..."

    :lol:

    EDIT2: Das Programm stellt auf stur... toll, können die von vs-c.de mir dann vielleicht mal verraten, wie das mit dem Firefox klappen soll?

  • Homepage funktioniert mit Firefox Browser nicht richtig

    • wupperbayer
    • 12. Juli 2005 um 20:28
    Zitat von DeckMan


    Me too. Und zwar lande ich hier: http://www.projekt-perle.de/index2.html

  • Homepage funktioniert mit Firefox Browser nicht richtig

    • wupperbayer
    • 12. Juli 2005 um 17:08

    Hmm... du hast den Quelltext des Framesets angegeben, nicht den des Inhalts... aber davon abgesehen, ich komme bei dieser Seite nicht auf eine, wo es um Damenunterwäsche geht, wie es doch in den Keywords steht ;)

  • Greasemonkey Scripte etc.

    • wupperbayer
    • 11. Juli 2005 um 21:06

    @LordAli: Ganz ohne irgendwelche Scripte: http://www.google.de/preferences?hl=de

    ;)

  • Wenn Firefox nicht was dann ???

    • wupperbayer
    • 11. Juli 2005 um 17:50

    Gut, zum Thema wollt ich nämlich noch ein paar Dinge loswerden.

    Denn: FF und Opera mögen sich eigentlich, auch wenn gelegentlich über Auszeichnungen und Statistikverfälschungen debattiert wird, und zwar gleich in dreierlei Hinsicht:

    1. Opera übernimmt den FF-Plugins-Ordner automatisch als eigenen, da sie die gleiche Schnittstelle benutzen. FF-Plugins funktionieren also problemlos mit Opera und umgekehrt.

    2. User-JavaScript und Greasemonkey: Zugegeben, nicht das gleiche, aber ähnlich. Manche Greasemonkeys funktionieren mit Opera, und manche User-JS mit FF. So z.B. das amazon.com-Umrechnungsprogramm auf Euro.

    3. Noch Zukunftsmusik: Erweiterungen. Die will Opera nämlich bald auch zulassen, und zwar mit einer annähernd gleichen Schnittstelle wie FF.

    Und evtl. zu erwähnen wäre noch, dass Mozilla das IDN-Spoofing-Konzept von Opera übernimmt, sprich, Whitelists beinhaltet, deren Domains auch alle Umlaute wieder "richtig" anzeigen.

    Man sieht, die beiden Browser haben schon viel gemein und unterstützen auch den Weg zu mehr Webstandards wie zu standardisierten Schnittstellen.

    Was ich also schlussendlich sagen will: Welchen Browser man benutzt, ist Geschmackssache. Für eine gute Sache und, wie man so schön sagt, "für das Web" entscheidet man sich sowieso bei beiden Browsern.

  • CSS-Pseudoklassen :active und Verhalten der Browser

    • wupperbayer
    • 11. Juli 2005 um 17:36
    Zitat von Orkan

    Verhalten im Opera:
    Hab keinen Opera vielleicht kann das mal jemand testen.


    The same procedure as Firefox. Ich meine, auch mal ganz kurz die beiden Links vergrößert gesehen zu haben... kann auch nur ne Sinnestäuschung sein.

  • Könnt ihr bitte mal eine Seite prüfen?!

    • wupperbayer
    • 11. Juli 2005 um 13:12

    So wie's aussieht ist im Quelltext ein bisschen MS-eigener Code drin, oder täusche ich mich?

  • Opera Affiliate Programm

    • wupperbayer
    • 10. Juli 2005 um 20:19
    Zitat von Pseiko

    Warum für etwas zahlen, das man auch kostenlos bekommen kann?


    Weil das Programm einem die 8 Euro wert ist?

    Aber "wert sein" scheint ja in der heutigen Geiz-ist-geil-Gesellschaft ein sehr aus der Mode gekommener Begriff zu sein.

    Ist jetzt nix gegen dich persönlich, Pseiko, aber dieses "Warum sollte man zahlen, wenn's auch kostenlos geht?" nervt mich ein wenig.

  • Opera Affiliate Programm

    • wupperbayer
    • 10. Juli 2005 um 19:23
    Zitat von Lord-Ali

    Wie hat du das genacht?
    Mit Greasemonkey Script? Sowas gibt es ja...


    Also ich würd's eher mit ner eigenen CSS-Datei machen... müsste ja bei Firefox auch gehen.

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • wupperbayer
    • 10. Juli 2005 um 19:21
    Zitat von dogfriedwart

    Ihr geht ja alle ab auf dem Affiliate Programm :shock:


    Sie sind jung und brauchen das Geld, das sie sonst für Opera hätten ausgeben können... :shock::D

  • Greasemonkey Scripte etc.

    • wupperbayer
    • 10. Juli 2005 um 16:21

    Hübsches Script!

    Auch die auf der Greasemonkey-Seite sind nett, besonders z.B., um zu erfahren, wie viel billiger Hardware im Amiland bei amazon.com ist als hier... :roll: Und das funktioniert sogar mit Opera ;) Das User-Block-Script leider nicht, mal sehen, ob ich da was machen kann.

    Übrigens, wer den Acid2-Test mal auch mit FF/Opera funktionstüchtig sehen will, kann das auch:

    bitteschön ;)

    Aber nicht, dass jetzt jemand behauptet, dass die Browser den Test bestanden hätten ;)

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • wupperbayer
    • 9. Juli 2005 um 20:12

    Mal abgesehen davon, wer jetzt wie versioniert:

    Die Medienwirkung ist doch eine ganz andere, wenn ich sage, Version 1.8 der Software ist jetzt erschienen, als wenn ich sage, Version 8.

    Bei ersterem denken die meisten an Bugfixes und ein paar neue Features, bei zweiterem an eine eben völlig neue Version und viele neue Features. Manche Hersteller überspringen ja auch einfach Versionsnummern ;)

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • wupperbayer
    • 9. Juli 2005 um 19:49
    Zitat von bugcatcher

    IE steigert sich in der regel immer um eine Major-Nummer (ausser beim IE 5.5, ausnahmefall. ähnliches ist auch bei Opera zu beobachten. und auch Fx wird wohl dieser zählweise in zukunft folgen).


    Nee, bei Opera ist das ein wenig anders.

    Normalerweise wird immer um eine "Hundertstel" Versionsnummer erhöht (siehe aktuell, Version 8.01 folgt nach 8.00), wenn kaum neue Features hinzukommen, es aber viele Bugfixes gibt. (Manchmal noch nicht einmal das, siehe Version 7.54u1 und u2.)

    Kommen neue Features hinzu, wird um eine "Zehntel" Versionsnummer erhöht (Beispiele: Version 7.03 auf 7.10, 7.11 auf 7.20, 7.23 auf 7.50) Z.B. wurde der CSS3-Support von Version 7.11 auf 7.20 deutlich verbessert. Von 7.23 auf 7.50 ist ziemlich viel geschehen, so gab es z.B. einen neuen Standard-Skin ;)

    Ein Versionssprung wird eigentlich nur vorgenommen, wenn die neue Version deutlich mehr Features enthält als die alte und sich auch teilweise anders bedienen lässt ("echtes" Tabbed Browsing, Sprachsteuerung etc.) oder man sich von einem schlechten Image loseisen will, das aber bisher nur einmal (von der unsäglichen Version 4 (wieso ist es eigentlich immer die "schlimme" 4?) auf 5).

    Also, ich widerspreche dir nicht vollkommen, aber die Versionspolitik von Opera ist doch ein bisschen feinfühliger als die Microsofts. ;)

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • wupperbayer
    • 8. Juli 2005 um 10:52
    Zitat von LonesomWolf

    Zumindestens mit den Achter Betas ging es........


    Du meinst die c't-Lizenzen? Ja, schon richtig. Ist ja auch klar, man wollte den Willen des Users wecken, die 8 Euro zu zahlen ;)

    Also, wie gesagt: Mit ner normalen 7er-Lizenz funktionieren auch alle 8er (bis spätestens 8.99, die wird's aber wohl kaum geben)
    Mit ner c't-Lizenz funktionieren alle Versionen bis zur 8.0 beta 3, danach nicht mehr.

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • wupperbayer
    • 8. Juli 2005 um 10:42
    Zitat von bugcatcher

    Ich hab nur eine Opera7-Lizenz (ist zwar geschenkt gewesen, aber da ich ihn eh nur zum testen benutzt habe, fühle ich mich wenig schuldig....).


    Opera-7-Lizenzen sollten doch auch mit Opera 8 laufen...

    Oder hast du die c't-Lizenz?

  • Opera Klickerei - der Anfang

    • wupperbayer
    • 8. Juli 2005 um 09:32
    Zitat von raven

    Aber was bringt ein Bt-Client in einem Browser für Vorteile???


    Abgesehen davon, dass das hier nicht das Thema ist, würd ich mal so antworten:

    So lange du es nicht nutzt, ist es doch egal. Völlig egal.
    Und der Client ist ja auch nicht für die gedacht, die täglich ein Linux-Iso downloaden (oder irgendwas anderes), sondern für die, die mal zufällig über einen torrent-Link klicken und nicht extra einen externen Client installieren wollen.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon