1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 1. September 2005 um 18:02
    Zitat von Master X

    Sehe ich das richtig, dass Opera kein Autovervollständigen hat?


    :lol::lol:

    Sorry, hat nix mit dir zu tun, ich wundere mich nur, wer alles diese unnütze Funktion braucht :P

    Ich verschweige nicht, dass das ziemlich blöd ist, gebe aber zwei halbherzige Alternativen:

    1. Name, Adresse etc. können gespiechert werden.

    2. Die Notiz-Funktion bietet imho auch all ihre Notizen in Eingabefeldern an.

    Ich weiß, so doll ist das nicht. Aber es geht nun mal nicht anders. Warum es diese Funktion in Opera nicht gibt, weiß ich nicht. Vielleicht nicht in Qt implementiert :roll:

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 1. September 2005 um 16:29
    Zitat von Lord-Ali

    - Optimierte Versionen wie von moox :)
    Brauchst du nicht, Opera ist schon so flott :P
    - Eine Transparente und schnelle Entwicklung.
    Schnell ist die Entwicklung, sogar so schnell, dass sich andere Leute was von Opera abgucken ;). Was meinst du mit "transparenter" Entwicklung?
    - Nie Angst haben das mozilla.org ein weg geht den ich nicht mag.
    Wieso, mozilla.org kann doch einen Weg gehen, den du nicht magst. Die Frage ist, inwiefern sich da dann was abspaltet oder eben auch nicht.
    - Die möglichkeit die Haube aufzumachen und rum zu schrauben.
    Dazu müssen dir Master X' Lieblingsdateien reichen, die .inis ;)

    - CustomizeGoogle
    Watt n datt?
    - GreaseMonkey
    Hähä, das gibt es: http://userjs.org
    und viele andere Erweiterungen.
    Tolles Beispiel :P

    Opera ist ein schöner Browser.
    Aber OpenSource Anwendungen sind immer so.
    Hacker( so nannte man früher leidenschaftliche Programmierer) hatten openSource Anwendungen geschrieben die in punkto stabilität, schnelligkeit, sicherheit und funktionumfang meistens seiner Komerziellen Freunden überlegen waren.
    Was "Hacker" eigentlich sind, brauchst du mir nicht sagen ;) Die heißen ja heute "White Hats" oder so :roll: Darüber, ob Firefox stabiler, schneller, sicherer ist und mehr Funktionsumfang hat, kann man streiten. Die ersten drei Punkte würde ich persönlich verneinen.

    Am Firefox kann man bastetln, man kann es so wie gentoo selber aufbauen und am Ende hat man ein super Programm :wink:
    Sei dir da mal nicht zu sicher, dass man an Opera nicht auch viel rumbasteln kann. Ich kenne eine Seite, da hat einer aus Opera ein Wörterbuch gemacht.

    Gut, ist nicht unbedingt Sinn der Sache, zeigt aber, wozu das Programm alles fähig ist.

    Alles anzeigen


    Versteh mich nicht falsch, Firefox ist ein gutes Programm, aber mir sagt eine Suite wie Opera einfach viel mehr zu.

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 1. September 2005 um 15:23
    Zitat von Lord-Ali


    In Opera kann man sich die einzelnen Module deaktivieren, aber man kann
    so wie viele komerzielle Anwendungen nicht seiner persönlichen Art anpassen.


    Och, nu is aber so langsam mal gut :roll:

    Nenn mir was, was du in Firefox hast, und ich sage dir, ob und wo es das bei Opera gibt.

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 1. September 2005 um 15:19
    Zitat von Master X

    So langsam geb ichs auf. Leider. :(


    Nicht verzagen, wupperbayer fragen. Wenn du das angeblich unfreundliche Opera-Forum nicht magst, ich helfe auch gern ;) Auch in diesem Forum, wenn ich darf :D

    Zitat

    Tab-Browsing Einstellungen hat Opera so viele wie Firefox ohne Erweiterungen...


    Was willst du denn genau einstellen?

    Zitat

    Die Schnellsuchbox macht kein neues Tab auf, Mittelklick auf Lesezeichen funktioniert nur in der Sidebar und dahin gelangt man auch schwer (,solange man keine Tastenkürzel verwendet).


    Schnellsuchbox? Weiß grad nicht, was du meinst. Ach so, die neben der Adressleiste? Einstellungen->Erweitert->Fenster u. Seiten und dann
    [ ] Aktuelle Seite nutzen aushaken.

    Zitat

    Ob ich den internen oder einen externen Downloadmanager haben will, kann ich ebenfalls nicht bestimmen.


    Doch, kannst du. Guck mal in den Einstellungen unter Erweitert->Downloads und such nach den Endungen. Da müsstest du imho dann auch den Download-Dialog auswählen können. Sonst guck mal im Opera-Forum oder auf einen der zahlreichen Hilfeseiten.

    Zitat

    Dann nervt mich noch dieses Universal-Scroll, das den Mauszeiger immer in die Bildschirmmitte teleportiert. Ist ein Feature, damit man immer genügend Platz zum Scrollen hat; Abschalten unmöglich.


    Stimmt.

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 1. September 2005 um 15:14
    Zitat von Master X


    Opera hat auch viele gute Features: das Tabbed-System mit Fenstern (vielleicht etwas gewöhnungsbedürftig, aber gut), Wand, relativ viele Features. Aber wenn man was verändern will, dann schauts duster aus.


    Ich hoffe, du meintest damit weder das GUI noch so einiges, was man im Einstellungsdialog einstellen kann (z.B. die Anzahl der gleichzeitigen Verbindungen, wo ist das denn im FF?)

    Im GUI ist Opera nämlich allein wegen der Rechtsklick-auf-Menüleiste-und-dann-"Anpassen"-klicken-Funktion Firefox Anpassungsfähigkeiten überlegen (sag ich mal als 90-10-Nutzer, also 90% Opera, 10% Firefox - wenn das ungenau ist, sagt mir einfach, wo ich das in FF finde)

    Dass man die Tableiste nicht unter die Adressleiste bekommt, ist übrigens nur deswegen, weil jedes Fenster eine eigene Adressleiste hat ;)

    Und a propos Erweiterungen: Die sollen ja mit identischem Interface des FF irgendwann kommen (ich persönlich glaube, irgendwo um Version 8.50 oder so). Denn im Grunde genommen wollen ja Mozilla und Opera (die schon seit jeher dieselbe Plugin-Schnittstelle nutzen) dasselbe: Ein freies Netz, dass auf einheitlichen Standards beruht.

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 1. September 2005 um 08:29
    Zitat von Master X

    Ich hab die Flinte noch nicht ins Korn geworfen, aber wenn an jeder Ecke ertönt: "Geht nicht", "Nicht möglich", "Da musst du dieses Extra-Programm installieren und diese XXXX.ini auf den Kopf stellen", dann vergeht einem schnell die Lust.


    Hmm, komisch, das gleiche denke ich bei Firefox, wenn mal wieder eine in Opera integrierte Funktion fehlt und ich ne Erweiterung installieren muss ;)

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 31. August 2005 um 20:32

    Master X,

    nicht so negativ ;)

    Festplattencache kann man wirklich nicht abschalten. D.h., er löscht sich dann automatisch, wenn du Opera schließt.

    Und dass du mit der Bedienung Probleme hast, verstehe ich auch. Opera sieht eben nicht aus wie Firefox und ist auch nicht Firefox.

    Wieviel Zeit hast du denn gebraucht, um in Firefox gut zurecht zu kommen? Auch nur die zwei Tage, die du Opera gerade gegeben hast?

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 31. August 2005 um 08:32
    Zitat von Doktorfisch

    Je öfter desto mehr Spass machts. Kann mir bitte einer sagen wie ich meherere Startseiten gelichzeitig einrichten kann? Ist nicht so wie beim FX habe ich gerade festgestellt.


    Ich würde das mit ner Session machen.

    Einfach mal alle Startseiten aufrufen, die du haben willst und dann Datei -> Sitzungen -> Diese Sitzung speichern anklicken.

    Dann musst du natürlich als Starteinstellung die Session festlegen.

  • kostenlose Opera-Lizenz

    • wupperbayer
    • 30. August 2005 um 17:52
    Zitat von Lord-Ali

    Nein, war ein Scherz, aber man muss doch nicht gleich so reagieren.
    Ich denke nur das einige das machen werden und wolte nicht etwas falschen ins rollen bringen.


    Ich glaube kaum, dass Opera sich das gefallen lassen würden.

    Am besten bei Ebay alle solchen Auktionen mit dem netten Hinweis beenden lassen, dass die Originallizenz nur 34 Euro kostet und man dabei noch die Entwicklung des Browsers unterstützt. ;)

    Auch toll, dass ich Opera mal für den Schülerpreis gekauft habe. Dann gab's die c't-Aktion und jetzt isset kostenlos :roll: Egal, da kann Opera das als nette Spende verstehen.

  • "Betiteln" von Links

    • wupperbayer
    • 28. August 2005 um 14:48
    Zitat von floesn

    http://www.erweiterungen.de/
    <a href="" title="http://www.opera.com">http://www.erweiterungen.de/</a>

    Das eine ist halt der der BBCode, das andere der HTML Code. HTML ist unterstrichen.
    Ich schau sowieso immer erst untern rechts hin, wo mich der Link hinführt.


    Schade nur, dass man den Titel deines zweiten Beispiels nur gleichzeitig mit dem Link sieht... interessant, was die Forensoftware aus Links ohne Ziel macht ;)

  • "Betiteln" von Links

    • wupperbayer
    • 28. August 2005 um 14:32

    Ich sehe da gerade ein ganz anderes Problem:

    Gibt es irgend eine Richtlinie dafür, welche Links unterstrichen werden und welche nicht?

    Bisher dachte ich immer, ausgeschriebene Links werden unterstrichen, Links mit Titel nicht. Bei Bazon Bloch ist das aber anders. Warum? Und ich hab hier auch schon nicht unterstrichene ausgeschriebene Links gesehen.

    Mein Problem damit sind Links solcher Art: http://www.mozilla.org Da könnte natürlich was ganz anderes stehen. Aber ist so nicht ein gewisser Missbrauch möglich?

  • Wirklich nötig ?

    • wupperbayer
    • 28. August 2005 um 14:13
    Zitat von Lord-Ali

    Gute Anwendungen kann man nie klein kriegen.


    Braucht Firefox deshalb soviel Platz auf der Festplatte?

    *SCNR* ;)

    Ich weiß schon, was du damit gemeint hast.

    DasIch: Sprichst du von Mozilla? ;)

  • Wirklich nötig ?

    • wupperbayer
    • 28. August 2005 um 14:11
    Zitat von DasIch

    wupperbayer ich will damit sagen das der Firefox ansich, nicht platt zu kriegen ist.


    Das ist aber doch nicht der Sinn der Sache, oder?

    Wenn ich weder Webseiten besuche, noch Extensions installiere oder Firefox sonstwie meinen Bedürfnissen anpasse, läuft er? Ist jetzt mal etwas übertrieben dargestellt, aber im Grunde genommen läuft es darauf hinaus.

    Wenn dem so ist, ist der IE auch ein sicherer Browser.

    Aber mal ernsthaft: Genau diese äußeren Einflüsse sollten doch Firefox gerade _nicht_ zum Absturz bringen, oder? Weder schlecht programmierte Webseiten, noch schlecht programmierte Extensions, und am allerwenigsten Einstellungen, die man direkt im Programm einstellt. Denn besonders da _muss_ alles einstellbar sein, ohne, dass etwas kaputt geht. Das ist jedenfalls mein Verständnis von guter Software.

  • Wirklich nötig ?

    • wupperbayer
    • 28. August 2005 um 12:27
    Zitat von DasIch

    Desweiteren denke ich das der FX von unserem 19Jährigen "Erfinder" unkaputtbar ist. Das Gegenteil kann mir keiner Beweisen. Das einzige Problem was mir ein neues Profil aufgezwungen hat war ein Problem mit einem Plugin.


    Ähm, inwiefern beweisen?

    Ich könnte dir zeigen, dass ich den Firefox auf einem neuen, frischen System mit den richtigen Einstellungen nicht mehr lauffähig mache. Ein neues Profil hilft dann meist, aber das ist ja nicht das Thema.

    Ich habe Firefox mit ein paar Experimenten (vor allem mit allen möglichen Extensions) dazu gebracht, dass ich mir ein neues Profil anlegen musste.

    Ich will damit nicht sagen, dass Firefox schlecht ist. Nur einen Satz wie "das kann mir keiner beweisen" ist doch _ziemlich_ gewagt.

  • Welchen Mediaplayer

    • wupperbayer
    • 19. August 2005 um 13:09

    Für Musik the one and only Winamp 5 (ich hoffe, AOL bemüht sich mal, den weiterentwickeln zu lassen), schon, weil das so herrlich mit meinem Logitech diNovo 2.0-Desktop funktioniert :)

    Für Videos meist auch, da bin ich dann zu faul, was anderes zu nehmen. Auch wenn Winamp nicht gerade der beste Videoplayer ist. :roll:

  • Was bedeuten Eure Benutzernamen ?

    • wupperbayer
    • 9. August 2005 um 22:28

    Nun ja, bei mir auch ganz einfach:

    wupper = da, wo ich herkomme
    bayer = der Fußballverein aus Leverkusen, an dem mein Herz hängt

    ;)

  • Yahoo Musikvideos

    • wupperbayer
    • 6. August 2005 um 00:13
    Zitat von Scott63

    ...dass sie es immer noch nicht geschnallt haben, dass es noch andere Browser, als IE gibt. ...Schade eigentlich, denn das Angebot sieht vielversprechend aus.


    Zu 1.: Doch, sie kennen Netscape 4.7.x :roll: Mal gucken, ob es damit wirklich funktioniert, ich sammele ja Browser... den müsste ich auch noch irgendwo haben.

    Zu 2.: Allerdings, und ich würde das gerne mit nem vernünftigen Browser nutzen. Ob nun Firefox oder Opera ist letztendlich egal.

  • Yahoo Musikvideos

    • wupperbayer
    • 5. August 2005 um 23:32

    Hallo,

    ich habe einen ähnlichen Beitrag auch schon im Opera-Forum geschrieben, weil es mit dem auch nicht geht. Mit Firefox auch nicht, deswegen schreibe ich das auch hier und frage mal nach, ob jemand weiß, ob man das vielleicht mit dem irgendwie hinbiegen kann. Wäre mir lieber, als mit dem IE da surfen zu müssen. Hier mal mein im Opera-Forum geposteter Thread:

    Problematische Webadresse: http://search.de.music.yahoo.com/launch/...m=video&x=0&y=0

    Nur so als Beispiel, damit ihr direkt wisst, was ihr euch da anschauen könnt ;)

    Ich wollte mir eigentlich eines der dortigen Musikvideos von Weird Al Yankovic angucken, das geht aber nicht...

    Wenn ich auf ein Video klicke, geht ein Popup auf, wo "Testen der Geschwindigkeit" oder so drinsteht. Dann kommt ein Video, und wenn ich auf "Ich sehe das Video" klicke, wird _die gleiche Seite_ noch einmal geladen. Immer und immer wieder. Kaputtes JavaScript?

    Bei Firefox wird übrigens behauptet, man _müsste_ Netscape 4.7.x(!!) installiert haben 8o

    Wenn es ein kaputtes JavaScript ist - kennt jemand nen UserJS (hier Greasemonkey, ist ja fast das gleiche), mit dem das zu bereinigen wäre?

    Die Seite scheint ja kompatibel zu fast gar nichts zu sein:

    "Für das korrekte Streamen von Medieninhalten mit Yahoo! Musik benötigen Sie Folgendes:

    PC


    Windows 95, 98, ME, NT 4.0, 2000 Professional, XP Home, oder Professional
    Pentium II, 233MHz oder schneller
    mindesten 64MB RAM
    Internet Explorer 5.0 oder höher
    Windows Media Player 6.4 oder höher
    Macromedia Flash 6.0 oder höher
    56K- oder Breitband-Internetverbindung

    Macintosh


    Mac OS 8.5 bis 9.2.2
    200MHz PowerPC (z.B. iMac)
    mindestens 64MB RAM
    Netscape Navigator 4.5 to 4.7
    Windows Media Player 7.01 oder höher
    Macromedia Flash 6.0 oder höher
    56K- oder Breitband-Internetverbindung

    Bitte beachten: Yahoo! Musik ist derzeit nicht mit aktuellen Versionen von Netscape Navigator, Firefox für den PC oder das Mac OS X-Betriebssystem kompatibel."

    Öhm, wie bitte, NN 4.7?? Geht's noch? Wieso denn die 4er, aber keine Nachfolgeversion? Werden von Yahoo Musik nur die vorsätzlich kaputten Browser unterstützt? Darf ja wohl nicht wahr sein...

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • wupperbayer
    • 5. August 2005 um 12:16
    Zitat von Pseiko

    Wusste noch gar nicht, dass sich Opera mittlerweile standardmäßig "outet".


    Nicht mittlerweile, erst in der Version 8.10 - davon gibt es atm nur ein Preview, mit BitTorrent *freu*

    Aktuelle Version siehe meine Sig.

  • Aufruf zum Boykott des Internet Explorer

    • wupperbayer
    • 5. August 2005 um 11:46
    Zitat von deacon

    Doch, bei dem Dreamweaver kann man noch einen Alternativ Browser angegeben :)


    Bei Dreamweaver vielleicht, das ist auch imho das einzig kommerzielle WYSIWYG-Produkt, welches halbwegs validen Code erzeugt.

    Aber es gibt ja immer noch Frontpage-Benutzer.
    Und Leute, die uralte JavaScripts aus Büchern abschreiben.
    Oder Leute, die "Webseiten" mit WORD schreiben... igitt...

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

60,4 %

60,4% (392,55 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon