1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 16:13
    Zitat von Bang

    Ansonsten: Keywordsuche. Ich hab keine Funktion gefunden, mit der man Forensuchen per Keyword integrieren kann. Alles was Suche betrifft, ist Fx imo insgesamt besser. Auch ohne Erweiterung.


    Schon mal den Opera Search.ini-Editor angeschaut? Link siehe oben.

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 16:07
    Zitat von Master X

    "opera suchbox vergrößern" ist zum Beispiel nicht mehr ganz sichtbar. Manchmal hab ich da dann aber noch mehr Wörter...


    OK, ich suche eigentlich nie über die Suchbox sondern immer über die Adressleiste, die ist groß genug ;) Also dann z.B. "g Firefox" für Google oder "wde Firefox" für Wikipedia etc. pp.

    Zitat

    Werbung bei Google ausblenden (sowohl seitlich, wie auch per Filter in den Ergebnissen), Google-Cookie anonymisieren, Links zu anderen Suchmaschinen auf der Google-Seite, Google-Suggest, etc...


    Hmm... müsste ich mir mal anschauen. So was ähnliches hab ich imho als UserJS bzw. Greasemonkey-Script (ist ja fast das gleiche)...

    Zitat


    Downloadmanager einbinden schaffe ich schon, aber ich kann dann nichtmehr zwischen Öffnen, mit Browser herunterladen und mit Download herunterladen auswählen. Wie es mit "Massendownloads" ausschaut hab ich nochnicht probiert...


    Ich nutze keinen Downloadmanager, weiß ich nicht.

    Zitat

    Es gibt natürlich auch einige Sachen, die bei Opera besser sind, zB: Wand, Sidebar, Cookie-Verwaltung, Tabs nebeneinader...


    Und es gibt Dinge, die Firefox besser macht, sonst würde ich den ja gar nicht nutzen, als da wären:
    AdBlock (ja, ich will dann doch mal die Werbung wegklicken), ForecastFox. Es ist ja auch nicht so, dass Opera perfekt wäre. Nur bei Äußerungen wie "Opera ist unflexibel" (es gibt imho keinen anderen Browser, denn man mit inis so schön einstellen kann), "Opera ist unübersichtlich" reizt es mich dann doch, Gegenargumente einzubringen. Gegen die einfache Tatsache "Firefox gefällt mir besser" hab ich absolut nix, allerdings sollte das dann auch ohne hanebüchene Gründe gehen.

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 15:58
    Zitat von DasIch

    Also mir persönlich ist Opera zu überladen und zu unübersichtlich


    Jaaa jaaaa...

    [Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/8669/firefox5zu.th.png]

    [Blockierte Grafik: http://img25.imageshack.us/img25/1461/opera98iw.th.png]

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 15:50
    Zitat von Simon1983

    Cookie Button


    Wattn dattn?

    Zitat

    Flashblock (ich mags net wenns zappelt)


    Hab ich bei mir installiert... wenn ich wüsste, woher ich das habe :roll: Ach, das müsste auch gehen: http://opera-info.de/forum/thread.php?postid=77

    Zitat

    Search Engine Ordering, bzw die Möglichkeit eigene Search Plugins einzubauen.


    Geht beides entweder händisch in der search.ini oder per [URL=http://starzaki.eu.org/~hclan/operapl/en/]Opera Search.ini Editor[/quote]

    Zitat

    Dazu ein intuitives Menü was ich Opera nicht zusprechen kann.


    Das ist Ansichtssache, wenn du willst, kannst du es aber auch ändern. Imho gab es sogar mal ein FFx- und ein IE-Layout für Umsteiger. Frag mich jetzt nicht, wo...

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 15:46

    War ja klar, dass Master X wieder als erster anschlägt :P Bei den Threads im Opera-Forum :P :D

    Zitat von Master X

    Suchbox vergrößern


    Warum denn bitte? OK, warum zählt nicht...

    Zitat

    (interne) Tab-Reihenfolge ändern (bzw. mehr Taboptionen)


    Jaja, dass du das System nicht verstanden hast, weiß ich :P ;) Gut, gibt es nicht.

    Zitat

    Lesezeichen aus dem Menü mit Mittelklick öffnen


    Mein Mittelklick heißt Strg+Shift. :P

    Zitat

    CustomizeGoogle


    Wattn dat?

    Zitat

    FlashGot


    Downloadmanager gehen, schau mal in die aktuelle c't, ob da auch für dich was bei ist. ;)

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 15:37
    Zitat von Simon1983

    Aber der ist mir einfach zu unflexibel.


    Wenn du nicht gerade das Wetter angezeigt haben willst oder die aktuellen Fußballergebnisse in der Statusleise sehen willst, geht vieles. Achso, und das Gefühl, Werbung wegzuklicken, fehlt natürlich ;) Ich sehe auch keine Werbung, aber das ganze ist halt etwas benutzerunfreundlicher gehalten bei Opera.

    Nenn mal ein paar Beispiele AUSSER AdBlock, was du machen willst, vielleicht muss ich dir dann zustimmen :P

  • Which software company makes the best browser?

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 15:32
    Zitat von PC-Profi

    Microsoft 27%
    ...
    Opera 13%


    Jo! :lol: :lol: :lol: :lol:

    DasIch: Ich weiß nicht, ob du meine Meinung zu diesem Thema kennst, deswegen erwähne ich sie noch mal für dich:

    WAS genau ist denn besser an OSS als an CSS? Nun ja, du kannst dir den Source Code ansehen. Ähem. Bleibt die Frage, ob du ihn verstehst. Und zwar nicht verstehst, was dieses IF da macht und warum hier ein WHILE steht.

    Sondern den Code in seiner Gesamtheit verstehen. Damit meine ich auch, was das für Auswirkungen haben kann. Das ist imho sehr schwer für Leute, die den Browser nicht programmiert haben. //Kommentare können zwar helfen, aber auch nicht alles erklären ;)

    Jut, kann man ja sagen, aber es wird schon irgendwen geben, der sich den Code mal ansieht. Ist aber imho genau so schwierig zu beweisen, da der Code schwer verständlich sein kann.

    Und: Nicht jede Firma, die CSS herstellt, ist gleich MS. Es gibt auch kleine Firmen, die Geld mit Software verdienen, und zwar mit guter Software. Die leben nicht vom Namen bzw. davon, dass gewisse Abhängigkeiten (Händler kaufen Windows) bestehen, sondern von ihrem guten Produkt.

    Und zum Thema "Ja, wenn die mal pleite gehen, dann....". Nun, ich bin der festen Überzeugung, dass Opera, sollten sie wirklich pleite gehen, den Source Code vorher veröffentlichen werden. Insofern ist die Zukunft meines meist genutzten Browsers auch gesichert.

    Du merkst, ich kann mich da schön drüber aufregen. Warum? Nun, ganz einfach, weil ich eigentlich geplant hatte, irgendwann selbst mal mit dem Programmieren von Software Geld zu verdienen. Und nein, nicht jeder kriegt mal eben nen Millionenwerbevertrag von Google, der einem das Überleben sichert.
    OSS ist imho sicherlich NICHT der goldene Weg, der das Heil verspricht. Es ist EIN Weg, Software herzustellen. Aber deswegen braucht man Closed Source Software nicht gleich verdammen.

    Sorry für den vielen Text ;)

    EDIT: Ach ja, und bezüglich Sicherheitslücken: Nun, wann hat man zuletzt was von Firefox-Sicherheitslücken gehört? Genau, als die Version erschienen war, mit der das Problem bereinigt war. Soviel dazu.

  • alten Laptop tunen / Firefox + Win98

    • wupperbayer
    • 4. November 2005 um 14:42
    Zitat von captain chaos


    Intel Pentium II-Prozessor
    299 MHz


    Hehe, bin mal gespannt, wie flüssig Firefox da drauf läuft ;)

    Weil ich schon manchmal mit meinem 800 MHz-Notebook Probleme habe.

    OK, nur dann, wenn ich gleichzeitig noch Winamp laufen lasse und etwa die Hälfte aller offenen Seiten aus Flash besteht ;)

    Aber IMHO ist Firefox auf alten Systemen sehr träge; ich bin gespannt auf deine Erfahrungen.

  • Sony Kopierschutz mit Rootkit-Funktionen!

    • wupperbayer
    • 3. November 2005 um 19:31

    Hilft da auch nicht meine bewährte Kopier... äh... Abspielschutzumgehungstaste "Shift"? ;) Oder einfach den Autostart ausschalten, dann kann sich da von CD aus nix starten, ohne, dass ich das will.

  • Firefox: 10%

    • wupperbayer
    • 3. November 2005 um 16:38

    Heise zu OneStat:

    "Obwohl der norwegische Browser Opera seit Ende September kosten- und werbefrei in der neuesten Version zu haben ist und obwohl er daraufhin innerhalb von zwei Tagen eine Million Mal heruntergeladen wurde, ist sein Anteil bei OneStat.com zurückgegangen. Allerdings geben die Marktforscher an, ihre Zahlen beruhten auf einem Sample von 2 Millionen Besuchern von Websites, die die Analyse-Tools von OneStat.com benutzen. Es handelt sich also nicht um eine Stichprobe, die die Gesamtheit der Web-Nutzer repräsentativ abbildet."

    Aha.

    Heises eigene Statistik (leider auch ohne Angabe, was genau gemessen wird):

    FFx: 42.5% (+2.3 / +5.7%)
    IE6: 30.0% (-4.2 / -12.3%)
    Gecko: 6.8% (+.2 / +3%)
    Opera 8: 6.6% (+.5 / +8.2%)
    Safari: 2.7% (+.1 / +3.8%)
    Konqueror: 1.9% (±0)

  • Firefox: 10%

    • wupperbayer
    • 3. November 2005 um 08:20
    Zitat von Scott63

    Nun gut, wie gesagt, Statistiken sind immer mit Vorsicht zu genießen. Man kennt ja den berühmten Satz mit Statistiken und was ich nicht selbst gefälscht habe und so. Doch ich denke, dass man die Grund-Tendenz und den allgemeinen Tenor nicht fälschen kann. Dafür ist das Internet zu offen und zu transparent.


    Ähem.

    Das fängt doch schon da an, was du zählst. Klicks? Aufrufe? Gleiche IP-Adressen nicht zweimal zählen? Oder doch?

    Dann geht es fröhlich weiter: Wenn du z.B. Anfragen zum Server zählst, haste mit ner funktionierenden filter.ini / nem funktionierenden AdBlock schon mal weniger als ein IE. Bein Zurückgehen fragt zumindest der IE nochmal beim Server an, das verdoppelt schon mal die Anfragen.

    Dann die Frage: Bei welchen Seiten zählst du? Bei heise z.B. wirst du ganz andere Ergebnisse erhalten. Also nur bei bild.de? Oder bei beiden?

    Und imho werden diese Fragen nicht mal bei dieser Statistik beantwortet. Zusätzlich kenne ich noch eine Seite, warum diese Statistiken Schrott sind. Kann ich bei Bedarf ja mal raussuchen ;)

  • Firefox: 10%

    • wupperbayer
    • 2. November 2005 um 21:54

    Ich halte es da mit Winston Curchill.

    Andere Statistiken sagen anderes. Ist doch eigentlich völlig egal.

  • Firefox 1.5rc1 freigegeben

    • wupperbayer
    • 1. November 2005 um 15:24
    Zitat von Was Costas

    So weit ich erkennen kann, ist nur das Update für die en-US Version da, der Rest nicht :(


    Du weißt doch, erst die wichtigen Dinge, dann der Rest der Welt ;) :P

  • Plötzlich geänderte Firefoxeinstellungen

    • wupperbayer
    • 30. Oktober 2005 um 14:39

    USS Enterprise an USS Sovereign:

    Sind Sie in letzter Zeit in Zeitanomalien geraten? Im Alpha-Quadranten traten diese zuletzt vermehrt auf; die Ursache ist leider unbekannt.

    Diese Zeitanomalien können dazu führen, dass Sie Geschehnisse etwa dreimal langsamer sehen, als sie tatsächlich passieren.

    Wenn Sie weiterhin solche Annomalien bemerken, informieren Sie bitte das Flottenhauptquartier in San Francisco auf der Erde.

    Leben Sie lang und in Frieden,
    Ihr Mr. wupperbayer,
    Sternzeit NullachtfuffzehnPunktNullachtfuffzehn

    ;) Nichts für ungut, aber bei dem Nick konnte ich einfach nicht anders ;)

  • www.heute.de wird falsch angezeigt

    • wupperbayer
    • 30. Oktober 2005 um 14:32

    Filetsteak, sage doch mal, was deiner Meinung nach falsch angezeigt wird. Dann können wir dir auch besser helfen. ;)

  • Firefox und CSS

    • wupperbayer
    • 29. Oktober 2005 um 19:35

    Das weiß ich, dass du nur Selfhtml zitiert hast... das war mehr Selbstkritik ;)

    Schön, dass wir uns so gut verstehen 8) :P :D

  • Firefox und CSS

    • wupperbayer
    • 29. Oktober 2005 um 19:02

    Na, dann eben so... :roll: Müsste mal wieder mein Wissen auffrischen...

  • Firefox und CSS

    • wupperbayer
    • 29. Oktober 2005 um 18:54

    Hmm... bgproperties hab ich noch nie gehört, wüsste auch nicht, dass das Standard ist.

    "position:fixed" als CSS-Attribut beim Hintergrundbild hift aber imho

  • Strafanzeige gegen Clement

    • wupperbayer
    • 29. Oktober 2005 um 11:44
    Zitat von mickey

    Die komplette Meldung incl. Quelle verstösst gegen das Urheberrecht ? Wäre deswegen interessant, da ich das jeden Tag mache. :shock:


    So weit ich weiß schon, in nem anderen Forum, wo ich auch aktiv bin, ist das ebenso (nein, nicht das Opera-Forum ;) ) Scheint tatsächlich so zu sein.

    Andererseits: In einem wieder anderen Fourm werden täglich die News bezüglich eines Themas aus allen möglichen Seiten kopiert und dort eingefügt :roll:

  • Alternative zu Winamp

    • wupperbayer
    • 28. Oktober 2005 um 18:37

    So, hab mir jetzt mal den Quintessential Player angeschaut.

    Mein Fazit: Winamp in anders. Sieht nur anders aus. Bedient sich fast identisch.

    Dann bleib ich doch lieber bei Winamp, afaik kann QCD nämlich kein Webradio per Shoutcast. Außerdem wird Winamp vom Display meines diNovo Desktop 2.0 unterstützt ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

94,2 %

94,2% (612,48 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon