Beiträge von wupperbayer
-
-
Oder einfach den Torrent, wenn du die Server nicht allzu sehr belasten willst
-
Zitat von dzweitausend
1. 48 Millionen User können nicht irren das Firefox gut ist
Neiiiiiiiin, ganz falsches Argument.Millionen von Lesern können nicht irren, BILD ist gut.
Noch mehr Nutzer können nicht irren, Windows ist gut.
Betamax war auch besser als VHS.
Und schließlich: Scheiße ist gut, Millionen von Fliegen können nicht irren.
Ansonsten kann ich dir ja recht geben, aber das "x Nutzer können nicht irren" ist ein ziemlich blödes Argument. :wink:
-
Cookies? Werden bei mir nach Beenden des Browsers gelöscht, zur Not akzeptiere ich auch gar keine. Benutzt ja leider (aus MS-Sicht) nicht jeder den IE.
-
-
Zitat von NightHawk56
Nimm ein neues Profil (oder ein Standardprofil ohne Erweiterungen), nimm folgende Einstellungen vor:
Einstellungen>Tabs>Links, die das Öffnen einen neuen Fensters erzwingen, öffnen in: "demselben Tab/Fenster wie der Link und teste es hier: http://de.selfhtml.org/html/verweise/…htm#zielfenster
Ich glaub dir das auch so, nur hab ich halt ziemlich schnell die Erweiterung TabMix Plus draufgehabt, weil mir besonders in Firefox 1.0 doch einiges von Opera fehlte. -
Zitat von Simon1983
Nicht ganz richtig, Mit CSS 3 oder wars CSS 4 soll sowas möglich sein, allerdings kann das noch kein Browser.
Na gut, dann hätte ich schreiben sollen «wie es aus meiner Sicht auch sein soll».Genau so, wie Styling (CSS) und JavaScript (ein/aus) immer in der Hand des Anwenders liegen sollten.
-
Zitat von mx03
[nein ich mein das das vom webmaster bestimmt wird das das in ein tab geladen wird anstall in einem neuen fenster
Vom Webmaster kann und wird auch nie bestimmt werden können, ob eine Seite nun im gleichen Fenster, im neuen Tab oder in einem neuen Fenster geöffnet wird; denn zumindest bei «vernünftigen» Browsern liegt die letztliche Kontrolle immer beim Anwender, wie es auch sein soll.Mit Erweiterungen kann der Anwender aber bestimmen, dass Seiten mit «target="_blank"» in einem neuen Tab geöffnet werden. AFAIK geht das noch nicht mit Firefox allein.
-
Mit dem IE passiert wohl mehr, weil da auch ein nettes VB-Script drauf ist, das avast bei mir als gefährlich einstuft.
-
Aha.
Dann mach’ ich mal weiter:
Alle Arbeitslose sind zu faul zum Arbeiten.
Firmenbosse sind bestechlich.
Politiker sind bestochen.
Schiris auch.
Ausländer wollen nur schmarotzen.
Überall auf der Welt lässt es sich besser leben als in Deutschland.
Deutsche sind Nazis.
Blondinen sind blöd.
:roll:
„Arbeite nicht gegen deine Vorurteile – lebe sie! Denn du kannst sie sowieso nicht ändern“ (Autor unbekannt)
EDIT: Grrr, wieso zerstört der meine Anführungszeichen oben und unten, das Apostroph und den Gedankenstrich?
-
9/10 korrekt, einmal hab ich eBay als Phishing einsortiert.
Da hat mich aber auch sehr der Absender gewundert, der identisch mit dem Empfänger schien, aber egal. Besser einmal zuviel als Phishing eingestuft als einmal zuwenig.
-
Zitat von captain chaos
Aber es ist wohl sehr illusorisch, anzunehmen, dass sich Microsoft dies tatsächlich eingestehen und in Firefox / Opera investieren würde.
Es ist noch illusorischer, anzunehmen, Opera würde eine Beteiligung Microsofts akzeptieren. Vorher löst von Tetzchner die Firma auf und stellt den Source Code von Opera zur freien Verfügung -
Zitat von Lendo
Für die Zukunft wäre ein Auswege aus diesem Dilemma namens "Versionsnummer-mit-bestimmten-Funktionen-oder-einem-bestimmten-unktionsumfang-im-Vorhinein-Verknüpfung" ein Umstieg auf Codenamen statt auf Nummern.
Naja, nur weil durch die Medien immer diese Verknüpfung hergestellt wird, muss man sich als Entwickler ja nicht vorschreiben lassen, wie man seine Produkte nennt.Das Problem ist, dass besonders PC-Welt & Co. gerne aus "Alpha des Firefox-2-Branchs enthält experimentelle Funktion" (gut, inwieweit das experimentell geplant war, ist ne andere Frage, aber im Grunde ist an eine Alpha alles experimentell) "Firefox 2 wird experimentelle Funktion enthalten" machen. Ich denke, da ist ein bisschen Verantwortungsbewusstsein vonseiten der Medien vonnöten, die eben mal nachdenken sollten, bevor sie alles und jeden zu einer Schlagzeile verarbeiten.
Denn was kannst du als Entwickler mehr tun als "Alpha" oder "Preview" oder was auch immer an deine Versionen dranzuhängen? Vielleicht nach amerikanischer Tradition "Caution! May have ingredients that could or could not be fully or partly implemented in final version. Do not eat."
-
Zitat von Simon1983
"Kämpfen mit Sicherheitslücken"
Naja, so kannst du es schon nennen, wenn du im gleichen Satz erwähnst, dass es beim IE gar keinen solchen Kampf gibt, weil die Sicherheitslücken längst gewonnen habenZitat von NightHawk56M$IE 6.x: http://secunia.com/product/11/
Firefox 1.x: http://secunia.com/product/4227/
Nein, ich setze hier keinen weiteren Link rein... nein, ich setze hier keinen weiteren Link rein... -
Zitat von Orkan
Hat nicht Opera 8.5 auch schon den Schließen Button auf den Tabs
Ja, in der Standardeinstellung schon, allerdings auch auf dem ersten Tab (nein, wie schlimm) - damals hieß es aber noch, dass sei von Firefox "inspiriert" *grübel*.... Wer hat denn jetzt von wem abgekupfert? :lol: -
Ja, Scott, das ist schön und gut, nur eigentlich sollte das Firefox selbst merken, wann Pipelining nicht klappen kann :roll: Und mit HTTP/1.0 geht das nun mal nicht. Aber sei's drum.
-
Zitat von Swampdragon
und wie diese Werte bei Opera eingestellt sind oder ob sie vielleicht sogar dynamisch angepasst werden, wer weiß das schon?
Ich, weil ich die normalerweise selbst einstelleSo, habe jetzt mal WGET auf wetter.com angesetzt, weil ich wissen wollte, was da als Antwort auf den HTTP-Request kommt.
Und siehe da, das, was ich erwartet habe: Der wetter.com-Server unterstützt nur HTTP 1.0, demzufolge also überhaupt kein Pipelining. Das sagt der Server aber auch, eigentlich sollte das Firefox auch merken. Das heißt, es dürfte eigentlich keinen Unterschied zwischen Pipelining an und Pipelining aus geben.
-
-
Zitat von Dr. Ä
Gibts eigentlich einen Acid 1 Test? :-?? -
Nee, ich sagte ja, Ende Mai
Zwei, drei Betas wird es wohl noch geben, das sagt mir mein Bauchgefühl