1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • [gelöst!] BIOS-Passwort

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2006 um 20:53

    Thanx @all, die gewisse »Ahnungslosigkeit« meines Bekannten hat weitergeholfen. Ich hab ihn gefragt, ob er noch ins BIOS komme, dazu müsse er einfach ganz oft Esc drücken.

    Dabei sagte er, das gleiche Tacken wie bei der Passwortabfrage sei zu hören.

    Der Geistesblitz war, doch mal die Tastatur abzuziehen.

    Wie auch immer das möglich ist - die Tastatur hat irgendwie das Masterpasswort gesetzt, wat auch immer, bzw. es eigentlich nur verlangt. Tastatur gewechselt, alles OK.

    Muss man nicht verstehen.

    Nochmal, danke an Alle!

  • [gelöst!] BIOS-Passwort

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2006 um 20:17

    Hallo Forum,

    ein Bekannter von mir hat ein dickes Problem: Ein BIOS-Passwort, das er nicht eingestellt hat (Virus?).

    Gut, dachte ich, BIOS-Jumper mal eben umstecken, und dann hat sich die Sache.

    Von wegen.

    1. Hat dem sein blödes Mainboard gar keinen BIOS-Jumper. Ist so ein Billigteil von Aldi/Lidl, wie sie alle heißen.

    2. Hab ich's dann anders probiert: Batterie raus, Widerstand her, Batteriekontakte kurzgeschlossen. Widerstand raus, PC an. Immer noch wird ein Passwort verlangt.

    3. Wieder anders. Widerstand dringelassen. Bringt nüscht.

    Interessanterweise ist beim Booten kurz aus dem PC-Speaker ein Tackern zu hören, bevor das Passwort abgefragt wird. Das passiert normalerweise nicht.

    Hat jemand Rat?

  • Wer wird auf Vista umsteigen

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2006 um 18:49
    Zitat von Dr. Evil

    Tabs/MDI: von mir aus waren sie die ersten mit MDI. Aber die Beschreibung dort läuft ja wohl wirklich auf Tabs und nicht auf mehrere "Kind"-Fenster hinaus!

    Nein, wenn du es genau liest, nicht. »Browsing many pages in one single window. This was one of the core features of the first version of Opera.« ist die Beschreibung von MDI.

    »Multi-page, or tabbed browsing has become all the rage; with everyone and their pet Chihuahua getting in on the act.« ist die Beschreibung darüber, wo Ähnliches jetzt überall zu finden ist.

    Zitat

    Die Ideen anderer zu implementieren ist aber keine Innovation. Und die zählt diese Seite ja angeblich auf...


    Nu ja, das browsertechnisch hinzubekommen, dass auch alles richtig funktioniert, schon.
    Aber gut, wie man den Begriff »Innovation« nun auslegt, ist eigentlich auch nicht so wichtig. Und ansonsten - wieso angeblich?

    Ist aber auch ziemlich OT ;)

  • Wer wird auf Vista umsteigen

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2006 um 18:11
    Zitat von Dr. Evil


    Außerdem zählt die Wiki-Seite einiges auf, was nicht von Opera erfunden wurde... Tabs (siehe Wikipedia) oder User-Stylesheets (das war schon in der CSS1-Spezifikation vorgesehen) beispielsweise.


    Tabs? Nö, davon steht nix, was auch gut so ist.
    »MDI Interface« ist was anderes, auch wenn das ziemlich blöd beschrieben ist, weil MDI ja erstmal nix mit Tabs zu tun hat.

    Zu den User-Stylesheets: Naja, es war vielleicht vorgesehen... aber es geht ja um die Features, die der Browser einem bietet. Wenn ich keine eigenen CSS-Dateien einbauen kann, nutzt mir das ja nur wenig.

    Allerdings ist »Browser Javascript (8.01)« witzlos, denn das ist ja nur da, weil gewisse Webdesigner zu blöd sind, ne Seite standardkonform zu schreiben. :roll:

    Und über »Voice Navigation« schweige ich mich lieber mal aus :roll:

  • Krass - wann wachsen Bananen wieder auf Grönland?

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2006 um 18:05
    Zitat von TooT

    BTW: Das erinnert mich nicht gering an The Day After Tomorrow...


    Ja, allerdings dürfte die echte Abkühlung nicht in Tagen, sondern Jahrzehnten, wenn nicht Jahrhunderten vonstatten gehen, so sie denn kommt.

  • Krass - wann wachsen Bananen wieder auf Grönland?

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2006 um 16:42
    Zitat von Scott63

    Was passiert nun, wenn der Golfstrom zum Erliegen gekommen ist und die für unsere nördliche Hemisphäre so überlebenswichtige Heizung plötzlich aus ist? Salz in den Atlantik kippen ist natürlich Unsinn. Die benötigte Menge an Salz findet sich auf den gesamten Landmassen nicht. Trotz der allgemeinen Klimaerwärmung wird es dadurch eben nicht zu einer weiteren Erwärmung kommen, sondern es kommt zu einer drastischen Abkühlung. Die Klimaerwärmung wird den Ausfall des Golfstroms bei weitem nicht kompensieren können. Die Folgen des Ausfalls dieser Golfstrom-Heizung kommen nämlich viel schneller zum Tragen, als die Folgen der (atmosphärischen) Klimaerwärmung. Als Folge wird es zu einer raschen Vereisung kommen, eine neue Eiszeit wird eintreten. Schlittschuhlaufen am Mississippi-Delta und Iglu-Bauen in München sind nur die lustigen Folgen dessen.


    Im Grunde genommen schön beschrieben, Scott, aber hier muss ich einfach mal »STOPP« rufen.

    Das stimmt so pauschal nämlich nicht.

    Ich habe in der letzten (oder vorletzten) Ausgabe von »Spektrum der Wissenschaft« einige sehr interessante Dinge über den Golfstrom gelesen. Leider sind wir bisher weder so weit, sagen zu können, was ihn eigentlich genau auslöst, noch, was er genau bewirkt, noch, was ihn stoppen könnte.

    Der Golfstrom könnte durch das Abschmelzen der Gletscher Grönlands gestoppt werden. Das weiß aber keiner so genau, vor allem nicht, wieviel Süßwasser dafür wirklich notwendig ist. Es kann auch sein, dass der Golfstrom nur verlangsamt wird und eben nicht einfach kippt.
    Wir wissen zwar, dass es mehrere abrupte Klimawechsel gegeben hat - dummerweise kann man die bis heute nicht direkt in Verbindung mit dem medial so gehypten Golfstrom bringen.

    Ein zweiter Punkt ist, was denn wirklich passieren würde, wenn sich der Golfstrom verlangsamen würde bzw. wenn er ganz zum Stillstand käme. Auch das ist nicht geklärt.
    Zumal der Golfstrom natürlich für Ostasien erstmal nicht so wichtig ist, deswegen auch nicht »die nördliche Hemisphäre«.
    Wissenschaftler vermuten nämlich (laut Artikel), dass der Golfstrom zwar ein wichtiger Bestandteil des milden Klimas in Europa ist, aber nicht essentiell. Das heißt: Ohne ihn wird's schon ein bisschen kälter, aber eben nicht so sehr, dass das die Klimaerwärmung kompensieren würde, bzw. genau kompensieren würde.

    Es kann aber genauso gut sein, dass ohne den Golfstrom tatsächlich das Klima in Europa und im Osten Nordamerikas kippt - wobei das natürlich wieder ungeahnte Folgen für den Rest der Erde haben könnte, positiv wie negativ.

    Zum Beispiel könnte durch die Klimaerwärmung zunächst der Grad der Versteppung in Afrika zurück gehen, wenn sich die Windsysteme ändern würden.

    Der Punkt ist einfach: Wir wissen es nicht. Darum sollten wir um so vorsichtiger sein, was das Verändern des Klimas angeht. Wenn eine neue Eiszeit bevor steht, schön und gut - dann wüsste man wenigstens, was uns bevor steht. Wir wissen es aber nicht. Es gibt Indizien, mehr leider bisher nicht.

  • Wer wird auf Vista umsteigen

    • wupperbayer
    • 7. Juni 2006 um 16:26
    Zitat von Nizzer


    Das sehe ich anders. Windows kann mir nicht annähernd das bieten, das mir Linux bietet. Unter Linux habe ich die Freiheit, meinen PC, mein OS, meinen Desktop so zu gestalten, wie ich ihn brauche und ich es will. ICH bin der Herr über mein PC und nicht das Betriebssystem.
    [...]
    Es stimmt, bestimmte Sachen bereiten unter Linux Probleme. Es ist nunmal aber so, das Dinge, die für Windows entwickelt werden, nicht zwangsweise auch unter Linux (oder Mac) laufen müssen.


    Naja, kommt drauf an. Wenn du sagst, Spiele sind für Windows gemacht, OK. Nur möchte ich, wenn ich schon mein OS schon so toll einrichten kann, wie ich das will, vielleicht auch mal ins Internet. Und das kann ich mit SuSE 10.1 faktisch NICHT.
    Mit Ubuntu ja, aber da zickt meine Tastatur.
    Und sorry, die Tastatur ist NICHT für Windows gemacht (ist ja von Logitech, nicht von MS), und wurde schon erfolgreich im BIOS und unter Solaris getestet. Wenn solche trivialen Dinge nicht funktionieren, brauch Linux mir gar nicht erst mit seinen tollen Möglichkeiten kommen, ich kann sie ja nicht nutzen.
    Andererseits funktioniert Ubuntu 6.06 auf meinem Laptop glänzend, und die Installation per Live-CD hat mich sehr beeindruckt.

    Zitat


    So schnell würde Linux nicht zu Staub verfallen, dafür sorgt die Community. Siehe: http://wiki.ubuntuusers.de/Sicherheitskonzepte


    Das finde ich jetzt lustig: Denn genau dasselbe könnte man auch über das Verhältnis Firefox-IE sagen. Als unbedarfter IE-Nutzer hast du es leichter, im Netz zu surfen. Warum ist doch egal, dass erwähnt Scott ja auch nicht. Aber auch Nizzers Antwort passt zu Firefox auch.
    Bis darauf, dass ich Scotts Ansicht so absolut nicht teilen kann.
    Wenn sich endlich mal wirklich jeder mit Linux beschäftigen würde, so wie das jetzt bei Firefox passiert*, würde auch mehr Software für Linux geschrieben, mehr Treiber etc. pp. Dann wäre Linux zu vielen Windows-only-Dingen kompatibel bzw. es gäbe Software für den gleichen Anwendungszweck.

    *Wobei das wieder traurig ist: Jetzt optimiert man eben für zwei Browser, siehe Google, siehe Yahoo. Dabei funktioniert alles wunderprächtig bspw. auch in Opera.

    Zitat

    Das weißt du wahrscheinlich schon, doch wenn du nur von "schlecht nachgemachten Programmen" schreibst, sagst du damit automatisch, das der IE der bessere Browser ist. Fällt dir das auf?


    Nö. Bewiesenermaßen hat Firefox alles von Opera abegkupfert :P

  • darstellungsproblem

    • wupperbayer
    • 5. Juni 2006 um 14:19
    Zitat von Simon1983


    Das W3C (zuständig für HTML Standards) meldet im HTML Validator über 1000 Fehler. Da muß man sich über Darstellungsprobleme nun wirklich nicht wundern.


    Tja, für Spieler ham se Schotter ohne Ende, nur irgendwo muss ja mal gespart werden :lol:

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 5. Juni 2006 um 14:15
    Zitat von wupperbayer

    Wer suchet, der findet ;)


    Blöd nur, wenn dann die Tastatur/Maus nirgends anders mehr funktioniert, sprich: Im BIOS, im Bootloader, in Windows :roll:

    Mal sehen, ob ich dafür noch ne Lösung finde...

    Ach ja, wenn's hilft, ich hab den Vorgänger [url=http://www.logitech.com/index.cfm/products/details/DE/DE,CRID=2158,CONTENTID=10777]hiervon[/url], mit Bluetooth 1.2 (nicht 2.0) und mit der MX900 als Maus, sonst gleich.

  • Wo würdet ihr leben wollen? 1. Im Inland 2. Im Ausland

    • wupperbayer
    • 4. Juni 2006 um 17:09
    Zitat von christian in wien

    @ wupperbayer

    dann bleib mal weg vom bayerischen wald wenn du nur ein bischen schnee willst ;) , letzten winter waren es 2,5 meter schnee :!: ist zwar nicht jedes jahr so schlimm, aber doch alle paar jahre, dazu kommen zeitweise temperaturen von unter -30 grad (so 4 - 5 mal im jahr) im bayerischen wald liegt auch einer der kältesten punkte deutschlands, dort hatte es vor jahren mal -41,7 grad :!:

    aber ansonsten ne schöne gegend :) hab sie gemocht :)


    Nee, nicht ansonsten, genau deswegen ;)
    Ich bin eben Winterfan, deswegen ja auch Norwegen (obwohl da die Landschaft das Hauptargument ist).

    Ich bin ebrn anders als die anderen, ich surfe ja auch nicht mit Mainstream-Alternativbrowsern :P

  • Schwachstelle in Avast!-Virenscannern!

    • wupperbayer
    • 4. Juni 2006 um 10:38

    Etwas übertrieben, diese Mahnung, IMHO.

    1. Ist mir noch ne ein CHM-Archiv begegnet
    2. Weiß ich ja jetzt, dass ich die mit Vorsicht öffnen sollte
    3. Ist das eigentlich immer so, weil ein Virenscanner per se »Schwachstellen« hat, nämlich alle Viren, die er nicht erkennt.

  • Internet ist langsam

    • wupperbayer
    • 3. Juni 2006 um 12:29

    Provider?

    Ich hab Arcor, und da isses gerade auch recht lahm.

  • Ist diese Page bekannt?

    • wupperbayer
    • 2. Juni 2006 um 15:45
    Zitat von A.Topal

    Um ehrlich zu sein: Wenn ich ein rechtliches Problem habe, gehe ich gleich zum Fachanwalt, statt in ein Forum zu schauen. Selbst wenn der Poster dort zu 99% sicher ist, wird mir das kaum reichen.


    Ich denke mal, die Seite ist eher dazu da, Foren rechtlich abzusichern, bevor man ein rechtliches Problem hat und einen Anwalt braucht.

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 19:40

    War ja klar, dass nicht alles reibungslos verläuft:

    Ich wollte eigentlich amaroK als MP3-Player nehmen.

    Mit der xine-Engine geht das nicht, weil die ja kein MP3 kann oder so. Das Ubuntu-Wiki empfiehlt, Gstreamer zzu nehmen.

    Dumm nur, wenn das installiert ist, man es aber trotzdem nicht auswählen kann :roll:

    Weiß wer Rat?

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 19:24

    Hab den Artikel, den ich meinte, gefunden.

    Da aber bei dir WPA grundsätzlich zu funktionieren scheint, liegt's wahrscheinlich doch an der WLAN-Karte.

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 18:47
    Zitat von dzweitausend

    WLAN unter ubuntu 6.06 rc mit wpa oder wpa2?
    Bei mir leider nicht...
    :(


    Nö, WEP, weil der Pocket PC meines Vaters kein WPA kann...

    Guck mal bei heise in deren Testbericht, da stand was zum Thema WPA.

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 18:05

    Soooo, es läuft alles.

    Wunderprächtig.

    Jetzt hat mich der "Über"mut gepackt und ich installiere gleich mal Xubuntu auf meinem Notebook (GNOME kommt wegen des Alters des Notebooks nicht in Frage). Hach, es ist, als wär' heut Weihnachten.

    Da ich aber natürlich nicht auf den gewohnten Komfort(TM) von Windows(TM) verzichten will, hab ich mir Opera gleich mal mit dem überlegenen Design(TM) ausgestattet:

    [Blockierte Grafik: http://img344.imageshack.us/img344/7764/bildschirmfoto0am.th.png]

    :lol:

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 17:47
    Zitat von Hoshpak

    Ist Opera denn nicht im multiverse? Normalerweise ist da so ziemlich alles drin, was im "normalen" fehlt. (Allerdings benutze ich selber kein Ubuntu) Ansonsten sollten spätestens in ein paar Tagen bei Opera Pakete bereitstehen, falls die alten nicht auch funktionieren.


    Nee, issses nicht, aber hier steht, wo es drin ist. Und der Fehler, der da unter Drapper Drake angemerkt wurde, passiert auch :lol: :roll:

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 17:29

    JAAAAAA, ES KLAPPT!

    Jetzt nur noch Opera ans Laufen bringen (das ist ja immer ne gewisse Frickelei, da es Opera IMHO nicht auf den normalen Servern gibt) und ich bin restlos begeistert.

    SuiRIS: Ja, die Installation ist echt "geil". Ich kann im Internet surfen, während Ubuntu installiert wird. Richtig genial. :)

  • Ubuntu 6.06

    • wupperbayer
    • 1. Juni 2006 um 16:36

    Wer suchet, der findet ;)

    Komisch nur, dass ich da unter 5.10 nie Probleme mit hatte. Naja, damit beschäftige ich mich, wenn ich 6.06 richtig installiert habe.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon