1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • 71 potenzielle Sicherheitslücken entdeckt

    • wupperbayer
    • 10. September 2006 um 18:10
    Zitat von Tuvok


    Liest man das Fazit der Studie:
    "Overall it is clear that Firefox is a very well written and high quality piece of software."


    Mal ne ketzerische Frage: wenn Firefox' Quellcode so sauber geschrieben ist, wo kommen die Speicherlecks her?

  • Lost Threads, immer richtig?

    • wupperbayer
    • 6. September 2006 um 15:53

    Nizzer, das ist allein schon deswegen was anderes, weil hier wohl keiner Steve Irwin persönlich kannte.

    Aber mal ein anderes Beispiel: Was ist mit dem Besitzer der Gammelfleisch-Firma? Als erstes fällt mir nach seinem Selbstmord ein, ob er vielleicht sein Fleisch probiert hat. Ist das geschmacklos? Und muss ich Respekt vor dem Mann haben?

    Hab ich aber nicht. Wer so mit der Gesundheit anderer Menschen spielt, vor dem hab ich keinen Respekt. Und ob das nun eine erlaubte, weil politisch korrekte Meinung ist, ist mir völlig wurscht.

  • Loose Change - Die Wahrheit über den 11.September

    • wupperbayer
    • 4. September 2006 um 14:02
    Zitat von Pseiko


    *geht sich jetzt wieder "dem Untergang der Titanic" und der "Challenger-Katastrophe" zuwenden* :wink:


    Ich schau mir derweil noch nen tollen Sci-Fi-Film an. "Landung auf dem Mond" oder so heißt der. Ziemlich bescheidene Kamera, aber ansonsten spannend. Und wo das gedreht wurde, weiß ich auch (GTA-Freunde können das bestätigen) ;)

  • DSL 16000 - nur eine Lüge ?

    • wupperbayer
    • 4. September 2006 um 14:00

    @Pumbaa: Soweit ich weiß zahle ich in etwa das gleiche für in etwa das gleiche bei Arcor. Auf deren Seite gibt's diese Kombi zwar nicht, aber ich habe freundlich nachgefragt und DSL 16k auch ohne Euroflat bekommen ;)

    Und ja, ich (bzw. meine Eltern) brauchen das ;)

  • 2 Fragen zu Opera

    • wupperbayer
    • 4. September 2006 um 13:52
    Zitat von cubefox

    @ wupperbayer & buggcatcher: ich auch.


    Ich eigentlich nicht ;)

    Ich finde das so, wie es ist, viel flexibler. Zudem geht es rein theoretisch auch ohne Button (zumindest bei nicht allzu vielen Tabs), indem man schnell durch die Tabs "durchschaltet". Klar, besser wäre es, wenn Opera beides könnte, aber 9.01 war sicher nicht die letzte Version ;) (wobei ich an die Umsetzung ehrlich gesagt genau so fest glaube wie an ein Auto Complete in Opera oder weniger RAM-Verbrauch und schnelleres Arbeiten bei Firefox sowie einen IE, der irgendwann mal mit den heutigen Standards mithalten kann - es gibt eben Features, die bei Browsern rote Tücher zu sein scheinen).

    Wie ist das eigentlich beim IE? Wahrscheinlich wie bei Firefox, oder? Und andere Browser? Sitze hier gerade an nem Windows-Rechner und bin zu faul, Linux anzuschmeißen um Konqueror zu testen ;)

  • 2 Fragen zu Opera

    • wupperbayer
    • 3. September 2006 um 17:58

    Irgendwie hab ich das Gefühl, Opera könnte seine User-Zahlen verdoppeln, wenn es eine Lösung für 1. gäbe :lol:

    Heißt im Umkehrschluss: geht nicht. Gibt aber ne Reihe von Abhilfen, das kommt auf den Anwendungsbereich drauf an. Beispielsweise bei ner Reihe von geöffneten Fenstern aus ner Google-Suche, mit "3" schnell durch alle Fenster bis zum Ende durchschalten...

    Zu 2.: Das müsste er eigentlich automatisch machen... Sonst frag mal jemanden, der sich damit auskennt.

  • Unglücklich mit Firefox 2

    • wupperbayer
    • 1. September 2006 um 21:17
    Zitat von TheRave

    Kürzere Startzeiten gibts übrigens mit weniger Extensions. Ohne Extensions startet mein Fuchs praktisch sofort und mit, naja da reden wir mal lieber nicht drüber. Für mich besteht die einzige Möglichkeit den Fuchs schneller zu machen, mehr Funktionen im Fuchs = weniger Extensions. Das ist natürlich nur meine Meinung.


    Glaube ich nicht. Gibt ja auch woanders genügend Gegenbeispiele. Vergleiche nur mal die Startzeit von Adobe Reader mit der von Foxit (um nicht wieder Browservergleiche anzustrengen) - die tun eigentlich beide das gleiche, nur die Startzeit ist doch sehr unterschiedlich. Da liegt's dann doch wohl eher am Code, der bei Adobe wohl eher suboptimal ist.

    Dass mehr Extensions eine längere Startzeit verursachen, verstehe ich - aber andererseits kann es das bei einem auf Erweiterbarkeit getrimmten Browser auch nicht sein.

    Dass es anders geht, zeigen z.B. auch Konqueror und Safari; gut, das sind keine Cross-Platform-Browser, aber selbst dann gibt es noch Gegenbeispiele ;)

    Das soll ja alles mit Firefox 3.0 besser werden. Hoffentlich.

  • Welche Features sollte Firefox kopieren?

    • wupperbayer
    • 31. August 2006 um 17:11
    Zitat von MonztA

    Die Ergebnisse sind da: http://www.computerbase.de/news/software/…refox-features/


    Interessant, dass da selbst von Mozilla Full page zoom dem IE zugerechnet wird... :roll:

    Inline PDF find ich irgendwie sinnlos, aber wir leben ja in einer Demokratie ;)

  • Spyware Doctor

    • wupperbayer
    • 30. August 2006 um 18:45
    Zitat von dzweitausend

    @brummelchen dir ist schon klar das ein Test der Lokal auf der Maschine nur beweist das man brain.exe nicht benutzt...wenn ein virus,wurm,trojaner sich bereits im system befindet bringt auch kein router etwas, wie auch keine pfw...gute trojaner überwinden sobald sie einmal drin sind jeden normalen router...stichwort ssh tunnel.
    so gesehen ist die win pfw als basis schon mal gut "genug". den so einfach von außen + router da was zu machen ist nicht, sondern eben man braucht vorher einen weg nach innen.


    Soll brummelchens Link nicht gerade zeigen, dass es bei der Windows-Firewall eben doch ganz viele Möglichkeiten gibt, von außen reinzukommen? Und beim Testsieger (den ich gerade mal auf ner VM teste) eben weniger?

    Und du willst mir doch nicht ernsthaft sagen, dass ausgerechnet MS schneller im Reagieren auf Sicherheitslücken sein soll als andere Software? :lol:

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 30. August 2006 um 14:45

    Die haben doch nicht dazu geschrieben, welches Jahr, scheiß_Layer *duckundweg*

  • Firefox vs all other browsers

    • wupperbayer
    • 30. August 2006 um 14:42
    Zitat von gero


    ... Rechtsklick -> Eigenschaften ... da weiss man wo man landet ...

    Rechtsklick? Link überfahren sollte doch reichen ;)

    Zum Thema: Wie schon gesagt, aaaalt, und außerdem sind das gar nicht alle anderen Browser. Da fehlen: Konqueror, OmniWeb, Opera, Safari, Lynx ;) und viele weitere (Gecko-Browser zähle ich mal nicht auf, das wäre ja fast Konkurrenz aus dem eigenen Haus)

  • Legalisierung von Tauschbörsen?

    • wupperbayer
    • 29. August 2006 um 17:13

    Gewisse Leute in dem Film scheinen gewisse Vorurteile von langhaarigen Fricklern aber sehr zu bestätigen :lol:

    Und da sind auch noch subliminale Botschaften drin :shock: :D

  • Legalisierung von Tauschbörsen?

    • wupperbayer
    • 29. August 2006 um 16:54

    Ah, so liebe ich BitTorrent, 230 KB/s downstream 8)

    Komischerweise will aber keiner was von mir, dabei habe ich alle 100 KB/s, die ich habe, zum Upload freigegeben ;)

  • (hoffentlich) Notebook-Kaufberatung

    • wupperbayer
    • 28. August 2006 um 15:47
    Zitat von Simon1983

    *hust* War da nicht gerade ein Rückruf von über 4 Millionen Laptop Akkus bei Dell? *hust*


    Ja, und von 1,8 Mios bei Apple ;)

    Liegt aber an den Sony-Akkus. Noch ein Grund, nix von denen zu kaufen ;)

  • Legalisierung von Tauschbörsen?

    • wupperbayer
    • 28. August 2006 um 15:09
    Zitat von Sommerrain

    Ich habe nichts von Allen geschrieben, dann wäre es wohl eher generalisiert. Der Preis selbst ist auch nicht das Entscheidende, sondern dessen Höhe.


    Ich meinte auch nicht dich, sondern gewisse Personen, die allerdings häufiger im heise-Forum denn hier anzutreffen sind.

    Und siehst du, die Höhe entscheidet doch ;) Klar, Windows ist überteuert, aber mit allem, was unter 50 € kostet und ich wirklich gut finde, habe ich kein Problem, das zu bezahlen.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • wupperbayer
    • 28. August 2006 um 14:28
    Zitat von HaMF


    Viel besser, weil nachgemacht :nick:


    Besser gut klauen als schlecht selbermachen ;)

  • (hoffentlich) Notebook-Kaufberatung

    • wupperbayer
    • 28. August 2006 um 14:14
    Zitat von Snake

    Was haltet ihr denn von einem MacBook? ;)


    Ist mittlerweile auch nur noch ein teurer PC mit nem schicken Betriebssystem drauf, IMHO. Und ob der soviel besser ist als ein normales Notebook, wage ich mal zu bezweifeln.

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • wupperbayer
    • 28. August 2006 um 14:02
    Zitat von bender_21


    noch geiler ist ja dieser download ..


    Geil? Ich würde sagen, auf einer Stufe mit M$.

  • Legalisierung von Tauschbörsen?

    • wupperbayer
    • 28. August 2006 um 12:24
    Zitat von Sommerrain

    Nur was sich so manches Softwareunternehmen leistet, was beispielsweise die Fehlerfreiheit der Software, das Preis-/Leistungsverhältnis der Software und/oder den Support hierfür betrifft, halte ich das auch für ein "Verbrechen".

    Ja, aber da wird mittlerweile IMHO auch zu sehr generalisiert. Wenn ich schon Leute höre, die eine Software allein deswegen ablehnen, weil sie Closed Source ist oder am Ende gar etwas kostet (oh nein, da verdient jemand Geld mit!), hört das Verständnis bei mir auch auf :rolleyes:

    Zitat

    Außerdem stimmt meiner Meinung nach die Verhältnismäßigkeit der Bestrafung nicht so ganz, vor allem wenn diese praktiziert wird. Es kann meiner Meinung nach nicht angehen, dass Leute, welche anderen physischen und/oder psychische Schäden zufügen letztlich in einem Prozess wesentlich milder bestraft werden als "Raubkopierer". Aber Letztere schaden ja auch der Wirtschaft (viel mehr) als ein Kinderschänder oder Vergewaltiger und dergleichen. Und da muss ich sagen, hört es bei mir eindeutig auf...

    Aber nicht nur in dem Vergleich. Auch, wenn man sieht, was ein Gelegenheitssauger für einen(!!) Song zahlen muss (150.000 $) und was So Nie für Computersabotage durch Rootkits zahlen muss (7,50 $), leidet das Vertrauen in die Gerichte doch stark.

    Ach ja, noch ein Zusatz zu meinem letzten Beitrag: Sony wird mitsamt aller Untermarken wie SonyBMG vollständig von mir boykottiert.

  • Legalisierung von Tauschbörsen?

    • wupperbayer
    • 28. August 2006 um 12:20

    Tja, S.i.T., da kann ich dir im Großen und Ganzen nur zustimmen.

    Bei Software tausche ich nie, weil ich einsehe, dass es doch tatsächlich Leute geben soll, die von sowas leben. Und es kann ja nicht jeder mit Google befreundet sein.

    Leider sinkt die Bereitschaft, für gute Software zu zahlen, seitdem Open Source salonfähig wird, IMHO. Nicht, dass Open Source daran schuld wäre. Beim Normalbürger entscheidet eben leider noch viel zu häufig erst der Preis und dann die Qualität.

    Ich nutze auch kein Photoshop. Allerdings, weil GIMP alle Funktionen bietet, die ich brauche. Nicht, weil es kostenlos ist.

    Bei Musik ist das wieder ganz was anderes. Ich kaufe Musik nur, wenn sie a) keinen Kopierschutz hat (Musicload und iTunes fallen also schon raus), weil ich nicht einsehe, dass mir irgendwer vorschreibt, wo ich die Musik zu nutzen habe (und außerdem sind die 128 kbps sehr lächerlich), b) ich sie probehören kann (in VOLLER Länge und nicht mit 32 kbps) und c) der Preis stimmt, sprich, die CD nicht Fantasiepreise von 19 Euro oder so hat.

    Manche CDs kaufe ich tatsächlich auch, ohne dass b und c zwingend gegeben sind, einfach weil a stimmt und ich ein Zeichen setzen will - klar, alleine recht schwierig, aber wenn alle so handeln würden...

    ...ok, dann würde die Musikindustrie die Politiker noch mehr mit Geld zwingen, neue Gesetze zu verabschieden. Übrigens habe ich auf oben beschriebene Weise schon viele interessante Musik entdeckt. «Kein Kopierschutz» könnte sich also zu einem Qualitätsmerkmal entwickeln ;)

    Filme kaufe ich eigentlich nie, ich leihe sie mir in der Stadtbibliothek. Die meisten Filme sehe ich eh nur einmal.

    Spiele tausche ich nicht. Ich verzichte aber dankend, wenn der Entwickler EA heißt oder Starforce als Kopierschutz verwendet wird - wobei Trackmania da eine Ausnahme bildet, das liegt aber am genialen Community-Support von Nadeo.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon