1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Lösungsansatz für FF 2.0-Geplagte

    • wupperbayer
    • 30. November 2006 um 12:43
    Zitat von Brummelchen

    Der nackte Fx2 ist sauschnell, auf einem nackten System sowieso.


    Das wage ich zu bezweifeln.

    Zumal, wieso soll ich nicht nen 500-MHz-Recher mit 256 MB RAM nehmen dürfen? Ist das unterhalb der Firefox-Mindesvoraussetzungen?

    Zum Im-Internet-Surfen reicht das. Hat es lange Zeit gereicht. Und jetzt auf einmal nicht mehr? Was hat sich denn am Internet so groß verändert, wenn das schon nicht an Firefox hängen kann?

  • WARNUNG: Phishingversuch oder Schlimmeres?

    • wupperbayer
    • 27. November 2006 um 20:54
    Zitat von Palli


    Warum?


    Vielleicht, weil der Nutzer bei BugMeNot eingetragen war?

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • wupperbayer
    • 24. November 2006 um 17:24
    Zitat von crazy5170


    8) ohne Kommentar 8)


    Stimmt, ist auch besser so, was steht denn da für ein Mist drin?

    "Der Angriff kann ebenfalls beim Internet Explorer mit Erfolg durchgeführt werden. Allerdings muss hierbei der Anwender die Daten persönlich eingeben, denn das automatische Ausfüllen wird vom IE nicht unterstützt."
    :?::?::?: Doch, wird es. Und manuell ausfüllen? In nicht sichtbare Formulare? Vollsuff? Und das mit dem automatischen Ausfüllen klappt eben *nicht* beim IE, weil der sich die Adresse merkt, an die das Formular verschickt wird.

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • wupperbayer
    • 23. November 2006 um 13:02
    Zitat von Amsterdammer

    was regt's euch auf über den nummernsalat, geht ja noch zivil zu bei mozilla,
    dem herrn Gates sein explorer hat bei mir die
    versionsnr: 6.0.2900.2180 :roll:


    Das hintendran ist aber nicht die Versionsnummer, sondern die Buildnummer ;) :P

    Wenn ich das bei Firefox noch hinzufüge, wird's ja noch schlimmer, wegen der Buildnumerierung nach Tagen...

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • wupperbayer
    • 22. November 2006 um 17:24
    Zitat von Road-Runner


    Wer sensible Passwörter auf seinem Rechner speichert, ist selbst dran Schuld, wenn sie 'geklaut' werden.

    Ich will die Meldung nicht herunterspielen, sondern darauf hinweisen, dass sensible Passwörter, Pins und Tans usw. nie auf dem Rechner gespeichert werden sollen, egal welchen Browser man benutzt.


    Wieso, soll ich lieber auf die Keylogger warten, um mir die Passwörter stehlen zu lassen? ;)

    Abseits aller Polemik meine ich aber doch, dass Passwörter zu speichern und mithilfe eines Masterpassworts zu sichern, nicht ein dermaßen großes Sicherheitsloch ist. Wieso sollte es denn? (Jetzt mal abgesehen von dem aktuellen Problem, das ist ein error by design des Passwortmanagers von Firefox)

  • Passwort-Manager von Firefox erleichtert Phishern die Arbeit

    • wupperbayer
    • 22. November 2006 um 17:20
    Zitat von Timo57

    Wenn ich nicht merke, dass ich auf einer Phishing-Site gelandet bin und ich will mich einloggen, ist es doch vollkommen egal, ob der Passwort-Manager die Eingaben automatisch einträgt, oder ob ich es manuell mache.


    Nö.
    Es geht ja nicht um Eingabefelder, die du siehst. Es geht um verborgene, die aber bspw. dieselbe Eingabe fordern wie das eigentliche Feld. Das könnte auch so weit führen, dass du auf eine Seite gelangst, wo du dich normalerweise anmeldest und damit auch das Passwort gespeichert hast, aber kein Eingabefeld zu sehen ist (wenn du z.B. schon angemeldet bist). Dein Passwort und Benutzername werden in ein verstecktes Feld automatisch eingetragen. Wenn du dann nem Link "Klick mich!" folgst, kann es sein, dass der Phisher sich über neue Nutzerdaten freut ;)

    Wobei ich nicht sicher weiß, ob man überhaupt den "Klick mich!"-Link braucht.

  • [Entwicklung] Erstes Fx2-Update: Firefox 2.0.0.1

    • wupperbayer
    • 22. November 2006 um 15:52
    Zitat von Simon1983


    Dann wird 2.0.0.1 wohl meine Lieblingsversion, da auch mein Lieblingsfilm :lol: .


    2.0.0.7 wird dann auch interessant, besonders, da anzunehmen ist, dass die Version auch nächstes Jahr erscheint ;)

    Ansonsten: Seltsame Versionierung... Zwei Nullen, die eh Nullen bleiben werden... sehr sinnvoll.

    Gäbe es Versionen wie 4.7.1.1, sähe ich darin auch einen Sinn. So eher nicht.

  • Bericht: Ätzendes Monstercookie serienmäßig in Firefox 2

    • wupperbayer
    • 21. November 2006 um 21:51
    Zitat von Lendo

    Wieder mal ein gutes Zeugnis für das Mozilla-Projektes.


    Das wäre es, wenn die Funktion, zusammen mit einigen anderen, für den Endnutzer wenig sinnvolle Funktionen wie das Ping oder Prefetching im normalen Einstellungsdialog abgeschaltet werden könnte.

  • Javascript soll nur IE einschließen, Opera will aber auch :/

    • wupperbayer
    • 19. November 2006 um 14:21

    Ist Opera auf "Als IE ausgeben" eingestellt? Oder fehlt beispielsweise eine korrekte DTD? Dann schaltet Opera in den IE-Kompatibilitätsmodus, was imho unter anderem heißt, dass IE-only-Sachen mit angezeigt werden.

    So weit ich weiß wird sogar das Box-Model des IE übernommen.

    Wenn dem nicht so ist, wende dich vertrauensvoll ans Opera-Forum, da musst du dich nicht anmelden und trotz aller Horrormeldungen wird dir da in der Regel kompetent geholfen.

    EDIT: Was war denn das Problem?

  • Der ultimative "lustige Sachen Thread"

    • wupperbayer
    • 16. November 2006 um 13:38

    Wer den ersten Teil schon kennt, wird sich erinnern, aber auch allen anderen ist Animator vs. Animation II sehr zu empfehlen. Der Firefox spielt übrigens auch eine Rolle ;)

  • Warum man mit Opera surfen sollte

    • wupperbayer
    • 12. November 2006 um 18:26

    Ach SiT, soll ich jetzt sagen, ich will mit Firefox nix zu tun haben, weil die einen bewusst Falschaussagen treffenden CEO (Chief Evangelist Officer) namens Asa Dotzler haben? :roll:
    Mit dem "falschen" Preis bewerben "die" sich glaube ich immer noch, weiß aber nicht mehr genau, wie diese Geschichte ausging... :-??

  • Warum man mit Opera surfen sollte

    • wupperbayer
    • 12. November 2006 um 15:52

    Und diese Möglichkeiten nutzt Firefox bitte wie? Außer bei Erweiterungen, das weiß ich.

  • Warum man mit Opera surfen sollte

    • wupperbayer
    • 12. November 2006 um 15:46

    buggy, da Firefox ohne Gecko aber so schlecht läuft und man Firefox ohne Gecko so schlecht zum Surfen benutzen kann, zählt das nicht.

  • Warum man mit Opera surfen sollte

    • wupperbayer
    • 12. November 2006 um 15:38

    Ich bezweifle, dass da noch mehr Videos kommen, den ersten Teil hab ich schon mal irgendwann im Juli entdeckt :roll:

    Und hättest du nicht das Wort "schlank" im Zusammenhang mit Firefox benutzt (als Vorzug vor Opera), hätte ich an deinem Beitrag auch gar nix auszusetzen :P ;)

  • Sind gulli-news objektiv?

    • wupperbayer
    • 11. November 2006 um 18:45

    Wieso hatte? Das gulli-Board gibbet doch immer noch :?:

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 10. November 2006 um 21:42
    Zitat von Alexs


    zB: http://derstandard.at/?ressort=brauser einen einzigen Bericht von Opera 9.00 und somit schon veraltet.


    Nuja, aber Opera wird doch schon was öfter erwähnt... du musst eben auch sehen, der Desktop-Opera ist nicht das Kerngeschäft von Opera.

    Buggy: Dazu gibt es afaik sogar Abhilfen, über Buttons soweit ich weiß. Dann schließt du den alten Tab über den Button, sonst ändert sich nix. Wenn’s dich interessiert, schreib mal privat, das ist hier sehr OT ;)

  • Mozilla-Europe ohne CSS

    • wupperbayer
    • 10. November 2006 um 21:15

    Proxy ist Proxomitron, und der filert normalerweise keine CSS-Dateien ;) Auch mit ausgeschaltetem Proxy (btw., ich will ne Art F12 in Firefox) keine Veränderung.

  • Mozilla-Europe ohne CSS

    • wupperbayer
    • 10. November 2006 um 21:08

    Das glaube ich weniger, alles andere funktioniert ja. Mit CSS. ;)

    Vielleicht mag MozEurope kein Arcor, was haben die anderen mit Problemen denn für Provider?

  • FF2.0

    • wupperbayer
    • 10. November 2006 um 21:07

    Naja, der Beitrag mit dem "Inhalt" im falschen Unterforum ohne Argumente ist... irgendwie sinnlos.

    Genau so übrigens wie überhaupt das Bemühen, die Firefox-Fanboys vom richtigen Browser zu überzeugen, die wollen halt nicht, dass man ihnen hilft. :P

    Um deinem letzten Satz mal etwas entgegen zu bringen ;)

  • Mozilla-Europe ohne CSS

    • wupperbayer
    • 10. November 2006 um 21:04
    Zitat von allblue

    Vielleicht liegt es daran, dass ich eine reine "http://www.mozilla-europe.org/" gar nicht geöffnet bekomme, sondern direkt ein "/de" angehängt kriege:


    Das bekommt wahrscheinlich jeder, der als Standardsprache deutsch ausgewählt hat ;)

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon