1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 17:02
    Zitat von Sebastian


    Die schnittstelle für erweiterungen. css3 usw. usf. kosten nunmal platz ;).

    Schnelligkeit ist objektiv...


    Schnittstelle für CSS3? :?
    Opera kann übrigens mehr SVG als Firefox :P

    Und du meintest wohl eher subjektiv, oder? Wenn es objektiv ist, hat michael wohl recht :P

  • Wie heißt dieses Lied?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 15:13

    http://www.endurohimalaya.com/intro.htm

    Bitte bis ganz zum Ende hören, dann sollte man es erkennen ;)

    Ich erkenne es nämlich, ich weiß nur nicht, wie es heißt... :? Weiß das jemand zufällig?

  • Was ist in Firefox besser als in Opera?

    • wupperbayer
    • 29. März 2007 um 13:27

    Gnnn.... nein, ich widerstehe der Versuchung... ich werde stark sein...

    Muss... ...mich..... beherrschen.....

    ;)

    Äh, ja, ich als schwarzes Schaf weiß Folgendes zu sagen:

    Pallis letztem Absatz kann ich mich umgekehrt anschließen. Könnte sein, dass mir die ein oder andere Erweiterung bei Fx mehr bringen würde, aber dann müsste ich mich bei Firefox erst mal so einleben wie bei Opera. Und dazu fehlt mir ehrlich gesagt die Lust, zumal mir Opera auch nen E-Mail-Client bietet, den ich nicht missen möchte und ich eigentlich ganz zufrieden bin.

    Den Leuten, die sich über die Unaufgeräumtheit Operas beschweren, kann ich nur mal einen Blick auf die 7er-Versionen empfehlen, die waren unaufgeräumt ;)
    Wer darüberhinaus vielleicht noch ein paar Tipps für seinen Zweitbrowser ;) braucht, der frage einfach mich. So einige Dinge, die hier bemängelt wurden, gehen eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wie ;)

  • Mozilla und eBay kooperieren

    • wupperbayer
    • 28. März 2007 um 14:11
    Zitat von UliBär

    Es wäre ja schon ein Fortschritt, wenn man wenigstens die eGay-Webseite unfallfrei mit dem Firefox in Standardkonfiguration benutzen könnte. :lol:


    Mach dir bloß keine Hoffnungen... Mit Opera kooperiert Ebay auch schon was länger (da allerdings mehr im Hinblick auf die mobilen Versionen von Opera), und so richtig gut funktioniert die Seite nicht.

  • Die Opfer der Sommerzeitumstellung

    • wupperbayer
    • 25. März 2007 um 19:24
    Zitat von loshombre

    @Kamerad,
    ich glaube, du hast mich nicht verstanden. Oder du gehörst tatsächlich zu denen, die diese schwachsinnige Regelung mit beschlossen haben!


    Nö, aber ich gehöre zu denen, die sie genießen.

    Eine Stunde länger hell im Sommer ist genauso super wie früh dunkel an Weihnachten.

  • Die Opfer der Sommerzeitumstellung

    • wupperbayer
    • 25. März 2007 um 17:34
    Zitat von loshombre


    Also ? Es bringt zwar überhaupt nix und wir sind ganz schön hohl, aber lassen die dummen Leute zwei Mal im Jahr die Uhr trotzdem hin und her schieben!
    Ein Haufen voller Pflegefälle!


    Komisch, dann gehöre ich da auch zu. Und ich glaube auch die Mehrheit der europäischen Mitbürger.

    Aber du hast sicherlich recht. Ganz bestimmt.

  • Die Opfer der Sommerzeitumstellung

    • wupperbayer
    • 25. März 2007 um 13:58

    Sehr schön, endlich isses abends wieder ne Stunde länger hell! :)

  • Shutdownday!

    • wupperbayer
    • 24. März 2007 um 16:48
    Zitat von Sebastian


    Richtig. Die Aktion will eben zeigen das man auf PCs verzichten kann, aber auch wie schwer es ist am Tag X auf den PC zu verzichten...


    Das ist wohl war, aber andersrum, warum sollte ich? Das klingt jetzt recht egoistisch, ist aber nicht so gemeint.

    Ich könnte ja auch mal den Candlelightday ausrufen, um zu zeigen, dass man auch ohne neumodischen Quatsch wie Glühbirnen auskommt. Oder ganz ohne elektrischen Strom. Sicher geht das. Nur: Was soll das? Es gibt nun mal technischen Fortschritt, zu dem gehören auch PCs. Ob mir das jetzt passt oder nicht, PCs werden zu einem wichtigen Bestandteil des täglichen Lebens, auch, wenn draußen sein ja sooo viel gesünder und Gesellschaftsspiele sooo viel besser sind.
    Dem Umwelt-, oder besser, dem Selbstschutz des Menschen hilft das zwar, aber da gibt's sinnvollere Alternativen, als einfach mal den PC auszulassen.

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 21. März 2007 um 18:22
    Zitat von Steph

    Zu FIN: Nutzt nicht Nokia Firefox, dann nutzt ja praktisch fast halb Finnland Firefox.


    Nein, Nokia ist von Opera zu WebKit gewechselt ;) (Ich habe beide Browser schon benutzt und kann Nokias Schritt nicht so ganz nachvollziehen, surfen mit deren Browser ist am Handy vorbei entwickelt)

    Zitat

    Zu N: Ja, dazu habe ich auch eine Erklärung, die NorwegerInnen stehen immer noch extrem auf IE :D, an O... liegts ja wohl nicht ... ;)


    Kann schon sein, zumal ich einige durchaus weithin bekannte norwegische Seiten kenne, die nur im IE funktionieren. Warum diese Unterschiede FIN-S-N bestehen, weiß ich aber nicht... und D-NL ist ja auch ein großer Unterschied, wahrscheinlich wollen die Holländer nichts benutzen, was bei Deutschen beliebt ist :P

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 21. März 2007 um 16:28
    Zitat von Steph


    Hier ist noch eine Statistik von XiTi.


    Interessant. Hat auch jemand ne Erklärungen für die teils extremen Schwankungen von Nachbarländern?
    36% D vs. 13% NL - WTF?
    36% D vs. 28% A vs. 21% CH?
    41% FIN vs. 23% S vs. 17% N? (OK, Finnland hat mit Schweden und Norwegen wenig zu tun, und bei Norwegen wüsste ich eine Erklärung ;) )

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 21. März 2007 um 14:42

    Hat sich bei heise online scheint's ziemlich stabilisiert, was mich wundert, ist, dass noch so viele der IE-Nutzer auf heise mitm IE6 surfen... daran werden wohl die vielen Bürosurfer einen nicht geringen Anteil dran haben...

    Die 7,6% Marktanteil für Opera hätte ich gerne weltweit, das reicht mir - so groß, dass die meisten Firmen darauf achten, und so klein, dass man sich nicht für seine Fangemeinde schämen muss - perfekt ;)

  • Musik-CDs ohne Pause zwischen den Stücken?

    • wupperbayer
    • 19. März 2007 um 20:28

    So, jetzt bei genau 13 Sektoren Kreuzblende höre ich keine Pause mehr... was ne Fummelei ;) Aber danke nochmal für den Tipp mit der Kreuzblende.

  • Musik-CDs ohne Pause zwischen den Stücken?

    • wupperbayer
    • 19. März 2007 um 17:30

    Feurio ist ja sehr lustig... das Programm erkennt genau eins von meinen Laufwerken... das von Daemon Tools emulierte :roll: Mal sehen, ob ich das Programm auch überreden kann, meine anderen Laufwerke zu erkennen.

    EDIT: Mit Nero scheint's zu gehen, wenn ich als Kreuzblende 10 Sektoren(!) auswähle. Eine Sekunde ist viel zu lang, da hört man die verschiedenen Stücke.

  • Musik-CDs ohne Pause zwischen den Stücken?

    • wupperbayer
    • 19. März 2007 um 14:24

    Also Disc at once ist bei mir standardmäßig in Nero eingestellt, ich werd mal die Kreuzblende versuchen :)

    @andere: Danke für die Tipps, sollte das nicht klappen, probiere ich mal Feurio. Mehrere Tracks zusammenfassen ist nicht so toll, ich will die ja auch einzeln anwählen können ;)

  • Musik-CDs ohne Pause zwischen den Stücken?

    • wupperbayer
    • 18. März 2007 um 21:15

    Ich suche ein Programm, dass aus meinen MP3s CDs erstellen kann, die auch, aber nicht nur, zusammenhängende Stücke enthalten, es soll also keine Pause zwischen den Stücken geben.

    Nero kann das zwar prinzipiell, man hört aber immer noch eine sehr kurze Pause.

    Kennt jemand ein Programm, dass das besser macht?

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • wupperbayer
    • 14. März 2007 um 17:06
    Zitat von UliBär

    Das liegt daran, daß schwanz.exe manchmal eine höhere Priorität hat als brain.exe :lol:


    Also sollte man immer seine bessere Hälfte surfen lassen? ;)

    Mir ist schon klar, dass der Bug (eigentlich) nicht besonders kritisch ist, aber trotzdem... wünsche mir ja auch, dass Opera ihn endlich beseitigt, ich mag es einfach nicht, wenn in meinem "Stay Secure"-Widget bei Opera was zu sehen ist :?:lol:

  • Quickrelease angekündigt: 2.0.0.3 + 1.5.0.11

    • wupperbayer
    • 14. März 2007 um 16:10
    Zitat von Sebastian


    Es gibt sicherlich wihctigeres als das zu fixen.

    Haste dich bei opera und microsoft schon beschwert das der bug noch nicht gefixt ist? :wink:


    Bei Firefox ist die Lücke kritischer als bei Opera/IE, 3/5 bei Secunia ;) Und damit die kritischste bekannte Sicherheitslücke im Fx.

  • CD-Daten mit Winamp auslesen

    • wupperbayer
    • 26. Februar 2007 um 18:11

    Du willst den CD-Text auslesen? Keine Ahnung, ob WinAMP das kann, aber normalerweise fragt das Programm doch bei der CDDB nach und sucht die CD. Geht das nicht so?

  • Angeblich neuer Bug im Firefox 2.0.0.2

    • wupperbayer
    • 25. Februar 2007 um 13:46
    Zitat von Lendo

    Hrhr. Die Kommentare zu solchen Artikeln sind doch immer wieder die gleichen: die ewige Lüge zu Beliebtheitsgrad steigert Lückenhäufigkeit/Frickelware/kostenlos/Opera/IE/Startgeschwindigkeit/schlechter Quelltext/... Hab ich was vergessen?


    Wenn du unter IE auch "Zum Glück verwende ich den _Internet_ Explorer vom Weltmarktführer Microsoft(R)" mit einbeziehst, dann nicht ;)

    Ach ja: Zum Glück verwende ich Opera :P

    Zitat

    PS: [url=http://www.winfuture.de/news,30254.html]WinFuture[/url] lässt die Falschaussage sogar so stehen ohne Korrektur.


    Wundert mich jetzt weniger. Ich bin ja sowieso stets richtig informiert ;) Gibt's sowas als Erweiterung (für die Statusleise o.ä.) eigentlich auch für Firefox? Fänd ich gut. Sorry für OT, aber die nichtexistierende Lücke in 2.0.0.2 gibt ja auch nicht soo viel her ;)

  • Amsterdammer, Angestellter von Mozilla?

    • wupperbayer
    • 23. Februar 2007 um 18:55

    Kommentar 33 ist aber gar nicht von Amsterdammer... :?

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon