1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. wupperbayer

Beiträge von wupperbayer

  • Firefox und NVU

    • wupperbayer
    • 12. Mai 2007 um 11:36
    Zitat von Simon1983


    http://www.nvu-composer.de/versionen/kz_077.html


    "KompoZer".... Klasse Name, und in der Groß- und Kleinschreibung voll auf den deutschen Markt ausgerichtet...

  • Mal wieder: Linux-WLAN-Probleme

    • wupperbayer
    • 11. Mai 2007 um 14:17

    Ich strahle gerade. Übers ganze Gesicht.

    Weil das Thema, warum ich diesen Thread eigentlich eröffnet habe, sich erledigt hat.

    Sprich: Es funktioniert. Ich bin mit dem eingebauten WLAN meines Notebooks im Internet. Juhuuuuuu! :D

    Ubuntuusers ist wirklich ne klasse Seite :) Vielleicht haste irgendwan auch so viel Glück, buggy. Bei mir scheint Linux irgendwie Notebooks zu mögen, auf den Desktop-PCs mag es eher nicht ;)

  • Zeigt her eure Startseiten.

    • wupperbayer
    • 10. Mai 2007 um 21:33
    Zitat von bugcatcher

    Das nennt man Ritterschlag. Das ist wie mit Tempo. Da meint man auch Taschentuch. Aber der Name hat sich so durchgesetzt, dass es jetzt der Begriff dafür ist. Zudem: endlich weiß ich wonach ich suchen muss, wenn ich ein Äquivalent für den Firefox brauche. Einfach die Opera-Bezeichnung bei der Suche benutzen. ; )


    Schon richtig, aber auf die meisten Bezeichnungen hat Opera kein Trademark, auf Speed Dial schon ;) Deswegen finde ich das etwas frech ;)

  • Ebay mal wieder am eigenen Dilettantismus erstickt?

    • wupperbayer
    • 9. Mai 2007 um 15:03
    Zitat von UliBär


    Naja - globale Dilettanten eben... :roll:


    Ich weiß gar nicht, was du hast? Ebay bringt es doch auch fertig, Vereinbarungen mit Mozilla und Opera einzugehen und die eigene Webseite gleichzeitig nicht vollständig nutzbar für die Nutzer dieser Browser zu machen :lol:

  • Zeigt her eure Startseiten.

    • wupperbayer
    • 9. Mai 2007 um 15:01
    Zitat von bugcatcher

    Wer hats erfunden?

    Die Norweger.

    Wer genau?

    Ooooopeeeeeraaaaaaaa.

    *Bonbon lutsch*


    Du vergisst die Sirene ;) Die Kopie ist mir auch ziemlich egal (vor allem, da das Original noch ein paar Funktionen mehr hat), aber dann noch den gleichen Namen zu benutzen... tztztz ;)

  • Firefox auf dem Handy...

    • wupperbayer
    • 9. Mai 2007 um 14:59
    Zitat von bugcatcher

    Naaaja. Gibt fast keine Seite die sich brauchbar auf kleinen Screens darstellen lässt. Daher ist der Weg den Opera geht, in dem man alle Seite passend vorfiltert wohl auch bei einem Einsatz von Minimo sinnvoll.


    Das ist aber nur bei Opera Mini so, Opera Mobile für Smartphones bzw. PDAs ist auch ein "vollwertiger" Browser. Die Vorfilterung von Opera Mini macht einige "Web 2.0"-Anwendung etwas schwer bedienbar, die mit Opera Mobile funktionieren, von daher ist das auch nicht der Weisheit letzter Schluss.

  • Firefox auf dem Handy...

    • wupperbayer
    • 9. Mai 2007 um 12:20

    Meinst du? Das Server-Client-Modell spricht aber gegen Minimo, das ist ja ein "vollwertiger" Browser.

  • Zeigt her eure Startseiten.

    • wupperbayer
    • 9. Mai 2007 um 12:19
    Zitat von gammaburst

    about:blank, mittels der Erweiterung Speed Dial sind dort 9 Schnellwahlseiten als Thumbnails hinterlegt.


    Das ist schon irgendwie ein bisschen frech...

    Naja, ich hab gar keine, Session-Saver ist viel besser :P

  • Firefox auf dem Handy...

    • wupperbayer
    • 8. Mai 2007 um 19:29

    ...soll es in einer nicht näher bestimmten Zukunft geben: http://www.golem.de/0705/52149.html

    Grundsätzlich eine gute Idee, bisher überlässt man das Feld ja mehr oder weniger kampflos Opera, und keine Konkurrenz ist nie gut.

    Ich hoffe aber, das wird nicht so ein lahmes, speicherfressendes Ungetüm wie Minimo... :?

  • Firefox Wallpaper

    • wupperbayer
    • 5. Mai 2007 um 23:35
    Zitat von MonztA


    [Blockierte Grafik: http://s83.photobucket.com/albums/j289/MonztA/Wallpaper/th_Firefox_by_Ophyr.jpg]


    Das sieht aber nicht so aus, als wäre es von einem Firefox-Liebhaber ;) Der arme Fuchs...

  • Neues zum IE8

    • wupperbayer
    • 5. Mai 2007 um 00:39
    Zitat von bugcatcher


    Japp. Nennen die bei MS dann Silverdings. Soviel dazu.


    Naja, Silverlight (oder wie das heißt) soll aber immerhin auf mehreren Betriebssystemen (sogar auf Windows 2000, was noch überraschender ist als Mac OSX ;) ) und mit zumindest vier Browsern (IE, Firefox, Opera, Safari) funktionieren, so schlecht ist das also nicht.

    Und seltsam: Wenn MS einen Markt erobern will, können sie plötzlich schnell arbeiten und Features und Interoperabilität en masse einbauen. Wenns um Monopolpflege geht, offensichtlich nicht.

  • Neues zum IE8

    • wupperbayer
    • 4. Mai 2007 um 20:44
    Zitat von Orkan


    * CSS 2.1 Unterstüzung so fehlerfrei wie es geht


    IE 6 hatte nach dieser Seite 51%, IE 7 56%. So fehlerfrei wie es geht heißt also 61% ;) Firefox hat man dann bei IE 14, Opera mit IE 15, wenn die sich nicht weiterentwickeln :D

    Zitat

    * Die schönsten Dinge aus CSS3 (abegrundete Ecken u.a.)


    Ja, als <roundcorner>, ne Remineszens zu <marquee> ;)

    Zitat

    * SVG FULL (mit allem was dazugehört SMIL und so)


    Oha, du weißt, was du da verlangst? Nach dieser Seite hat Firefox da 45,8%, FF3 56%, Opera 89,6%. Du glaubst doch nicht, dass der IE da irgendwann aufschließen wird? Ich denke auch, dass MS dafür weiter auf Plugins verweisen wird.

    Zitat

    * MATHML, wäre das schön, wenn Wikipedia und andere endlich auf PNGs verzichten könnten, ......


    Ja, allerdings, das wünsche ich mir auch schon was länger für nen gewissen anderen Browser :cry: Und blöderweise hab ich das bisher weder als geplante Neuerung für Opera 9.5 noch für 10 gelesen, aber ich lasse mich da gerne überraschen ;)

  • Pandora

    • wupperbayer
    • 4. Mai 2007 um 14:25

    Ja, hab ich auch schon gelesen... sehr schade :cry:

    Aber es gibt ja noch Finetune ;)

  • »Bundesregierung gibt zu:Online-Durchsuchungen laufen schon«

    • wupperbayer
    • 25. April 2007 um 21:42
    Zitat von boardraider


    So sicher würde ich mich da an deiner Stelle nicht unbedingt fühlen. Oder wie sicherst du deinen Rechner dagegen ab?


    Ich hab zwar nur ein blödes Windows und kann mich gegen Zwangseinleitung schlecht wehren, aber das Mittel hilft trotzdem:

    http://www.truecrypt.org/

    ;)

    Besonders eine spezielle Eigenschaft von TrueCrypt finde ich SEHR genial. Die "isnixdrin"-Dateien ohne Endung dürfen die Bundestrojaner gerne sehen :lol:

  • Web 2.0

    • wupperbayer
    • 21. April 2007 um 11:26
    Zitat von Lord-Ali

    Nichts gibt es heute was es nicht vor 10 Jahren gab.


    Äh, doch. Vor zehn Jahren war das Web den anderen Medien sehr viel ähnlicher als heute. Was gab es denn da für Webseiten? Richtig, kleine eigene Homepages oder die professionellen Webseiten von Unternehmen, seien es jetzt Zeitungen / Zeitschriften oder Internetauftritte von anderen Unternehmen. Sprich: Die (mehr oder minder) großen Konzerne bestimmten, abgesehen von verschrobenen Randnotizen über Hänschen Müllers Sicht der Dinge, was im Web an Informationen landet.
    Klar konntest du deine eigene Sicht der Dinge frei aufschreiben und es gab auch schon immer Platz dafür.
    Aber heutzutage ist das ganz anders. Vor 10 Jahren gab es keine Blogs, die auch immer wichtiger werden bei der Informationsbeschaffung. Es gab kein YouTube, wo im israelisch-palästinensischen Konflikt (Des-)Information verbreitet wurde. Oder Iraker frei heraus zeigen, wie es in ihrem Land aussieht. Es gibt bei YouTube Videos, die uns im Fernsehen höchstens zensiert gezeigt werden, unzensiert. Der einzelne Mensch hat nirgends so viel Macht wie im Internet. Das war vor zehn Jahren noch ganz anders. Es gibt also doch eine eindeutige Entwicklung. Die hat aber langsam und kontinuierlich mit der weiten Verbreitung des Internets stattgefunden, nicht wegen irgendwelcher neuer Technologien.

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 20. April 2007 um 22:27

    Na dann... ;) Immerhin kann man sagen, die Osteuropäer haben Geschmack :P

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 20. April 2007 um 22:21

    Natürlich wäre das eine Erklärung, und ich selber habe keine. Das Zwinkersmiley da hat einen Grund. Versuch bitte nicht, aufgrund einer scherzhaft gemachten Äußerungen Urteile über wildfremde Menschen zu machen, danke.

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 20. April 2007 um 21:00

    Ist er das denn? Und ist es der Chefredakteur der größten russischen und polnischen Computerfachzeitschrift auch?

  • was sind eure liebsten RSS feeds?

    • wupperbayer
    • 20. April 2007 um 20:58

    Ich hab auch ein bisschen das übliche und ein bisschen Spezialseiten ;)

    Als da wären:

    Aftenposten (english)
    BILDBlog
    ComputerBase News
    consolewars
    Desktop Team
    Engadget
    Golem
    heise online
    Joystiq
    Kotaku
    Netzeitung (Titelseite)
    Opera Watch
    The Local
    WinFuture News

    Aftenposten ist ne norwegische Zeitung, ich hab die englischen News abonniert. The Local ist das schwedische Gegenstück. consolewars hat was mit Videospielen zu tun, Desktop Team ist der Blog der Opera-Entwickler, Kotaku ist auch ne Videospielseite.

  • Wiedermal neue Statistik zur Browserverbreitung

    • wupperbayer
    • 20. April 2007 um 20:35

    Ich muss gestehen, ich bin schockiert:

    http://operawatch.com/news/2007/04/o…in-ukraine.html

    Nicht wegen des Opera-Mini-Anteils, der ist mir ziemlich egal. Aber fast 15% Opera? Ich mag die Ukraine ;) Und damit fünf Prozent mehr als Firefox :shock:

    Interessanterweise ist dieses Phänomen aber in Gesamt-Osteuropa zu beobachten. Russland hat afaik 11%, Polen 8% Opera-Marktanteil.

    Warum? Wenn ich böse wäre, würde ich sagen, weil Opera mal was gekostet hat ;) Den Gedanken denkt aber bitte ihr zuende :P

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon