1. Nachrichten
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Forenregeln
  3. Spenden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. camp-firefox.de
  2. romakov

Beiträge von romakov

  • FF Einstellungen, Verhalten u. Erscheinung

    • romakov
    • 15. März 2007 um 15:40
    Zitat von loshombre

    Guck mal erstmal, ob du überhaupt das Abobe-Plugin im Fuchs hast (about:plugins in die Urlbar eintippen.)

    Unter about:plugins nicht. Wohl ist es aber in C:\Dokumente und Einstellungen\RM\Anwendungsdaten\Mozilla\Firefox\pluginreg.dat
    angeführt. Da sind sogar beide Versionen 7.00 und 8.00 genannt.
    Nun die Frage, wie kriege ich's tatsächlich in den 'Fuchs' hinein? Denn im Programmverzeichnis von FF unter Plugins sind wieder nur ganz wenige (praktisch nur die Quiqutime Plugins) vorhanden.
    Kannst Du, loshombre, weiterhelfen?

    Gruß Robert

    P.S. Übrigens zu meinem Punkt 2) im ursprünglichen Posting: Ich hab mich zu früh gefreut, denn trotz Deaktivierung der einen Extension, funktioniert es nach wie vor nicht. Ich vermute, daß FF zum Schließen länger braucht, und wenn man es dann gleich wieder starten will, kommt es durcheinander. Kann es sein?

  • FF Einstellungen, Verhalten u. Erscheinung

    • romakov
    • 14. März 2007 um 09:45
    Zitat von Palli

    Zu 1, würde ich einfach den Adobe Reader noch mal instaliieren.

    Zu 3. Da steckt eine Erweiterung dahinter, normal ist das nicht, Vorschlag, bei "Extras" "Add-Ons" alle Erweiterungen deaktivieren, neustarten.
    Schauen ob dann evtl auch 2) behoben ist.

    Dann die schuldige Erweiterung einkreisen. (Nach und nach wieder aktivieren) (Immer neustart)

    Vielen Dank Palli! Es war tatsächlich 'netcrafttoolbar', was 2) u. 3) verursacht hat. Zum 1): ich hab in letzter Zeit mehrere Male sogar den Reader de- und reinstalliert, weil ich zunächst mit Version 8 nicht zufrieden war. Trotzdem scheint es unter den 'Dateitypen' nicht auf. Wieso kann man denn eigentlich nicht direkt unter Extras weitere Dateitypen hinzufügen?
    Jedenfalls vielen Dank nochmals für den hilfreichen Hinweis
    Gruß Robert

  • FF Einstellungen, Verhalten u. Erscheinung

    • romakov
    • 13. März 2007 um 18:52

    Hallo,

    1) Ich stelle fest, daß unter Einstellungen>Inhalt>Dateitypen>Verwalten ein Eintrag 'pdf' nicht vorhanden ist und es auch nicht hinzugefügt werden kann. Was muß ich also tun, um pdf-Files richtig lesen zu können?

    2) Wenn ich FF schließe und unmittelbar danach wieder öffnen will, dann geht es zunächst einmal nicht. Ich muß dann gut ein paar Mal probieren, bis ich FF wieder aufrufen kann. Ist das in Ordnung?

    3) Wenn ich FF off-line aufrufe, dann erscheint es so, daß unten ein etwa 3-4 cm breiter Streifen ist, wodurch der benützbarer Teil in der Mitte wesentlich eingeschränkt wird. Z.B. im Falle, daß ich irgend ein File in FF öffnen will/muß. Ist dieses Verhalten normal oder kann man dagegen etwas tun?

    Ich wäre für weitereführende Hinweise dankbar. Bis dann
    Grüße Robert

  • netcraft toolbar für FF 1.5.01

    • romakov
    • 16. Februar 2006 um 10:27
    Zitat

    laufend Daten über alle angesurften Websites an Netcraft übermittelt werden.


    Ich hab's nochmal nachgelesen, welche Info die mit dem Toolbar sammeln.
    http://news.netcraft.com/archives/2003/…_statement.html

    Damit kann ich leben. Danke trotzdem für den Hinweis!
    Robert

  • netcraft toolbar für FF 1.5.01

    • romakov
    • 15. Februar 2006 um 12:34

    Hat sich inzwischen erledigt. Ich habe lediglich vergessen netcraft auf der Symbolleiste zu aktivieren.
    Gruß Robert

  • netcraft toolbar für FF 1.5.01

    • romakov
    • 15. Februar 2006 um 11:51

    Ich habe vor FF 1.5.0.1 netcraft toolbar gerne verwendet. Kürzlich fand ich davon die Version 1.1.1.3, die laut netcraft-home page mit FF 1.5 kompatibel ist. Ich konnte es auch ohne Probleme installieren, wird jedoch im Browser nicht angezeigt und es können auch keine Einstellungen vorgenommen werden.

    Mein System XP Pro, SP 2
    FF 1.5.0.1
    andere Erweiterungen:
    Google Toolbar
    Customize Google
    Dictionary Search
    IE Tab, IE View
    ScrapBook
    Adblock
    NetSnippets
    ImageZoom
    Talkback

    Für einen guten Rat Dank im voraus!
    Robert

  • Probleme mit IE View 1.2.7 und Customize Google 0.40

    • romakov
    • 30. Dezember 2005 um 11:17

    Hallo Alexander,

    Vielen Dank für Deine Antwort. Um es vorwegzunehmen, inzwischen funktionieren wieder beide Erweiterungen. Dennoch zu den Einzelheiten:

    Zitat

    Zu Google Suggest fällt mir ein, dass Javascript benötigt wird. Schau mal in den Fx-Einstellungen nach, ob Du das aktiviert hast

    Ist aktiviert.

    Zitat

    andere Erweiterungen

    Habe eine Menge: Talk back 1.5, Image Zoom 0.2.1, Net Snippets Toolbar 1.0.5, DictionarySearch 1.5, Dict 0.6.13, Sortbookmarks [de] 0.7.0, netcrafttoolbar 1.1.1.1, IE Tab 1.0.6.4, Answers 1.24, DownloadScan 1,1

    Auffallend ist, daß seit DownloadScan installiert ist, seitdem funktionieren IE view sowohl als auch CustomizeGoogl wieder. Ich habe keine Ahnung, ob dies kausal zusammenhängt oder nicht. Jedenfalls freue ich mich, daß es wieder geht.

    Ergänzend noch zu Sygate: Unmittelbar nach d. Installation funktionierten die erwähnten Erweiterungen noch. So ist mögllicherweise dies als Ursache auszuschließen.

    Nochmals Gruß und Dank
    Roberto

  • Probleme mit IE View 1.2.7 und Customize Google 0.40

    • romakov
    • 28. Dezember 2005 um 23:26

    Ich arbeite mit FF 1.5 unter XP Prof SP 2.
    Mein Problem ist:
    Das IE View erscheint hie und da, wenn ich mit re-cklick eine Seite in IE darstellen will, meistens scheint es aber in der Liste der wählbaren Alternativen überhaupt nicht mehr auf.
    Und neurdings funktioniert 'Google Suggest nutzen' auch nicht mehr, obwohl in der Einstellung gewählt.
    Änderungen im System in letzter Zeit:
    Ich habe statt Symantec - Avast! Virenschutz und Sygate Personal Firewall aufgespielt.
    Wäre für weiterführende Hinweise dankbar

    Roberto

  • firefox 1.0.2

    • romakov
    • 25. März 2005 um 17:04

    Hallo AOD,

    Es war doch die Firewall. Danke nochmals für den Hinweis und
    Happy Surfing mit dem großartigen FFox!

    Roberto

  • firefox 1.0.2

    • romakov
    • 25. März 2005 um 16:10
    Zitat

    Hast du den FF 1.0.2 auch in einer evtl. vorhandenen Firewall zugelassen ?

    Nein. Ich habe das - meines Erinnerns - weder bei der Erstinstallation noch bei dem Update von 1.0 auf 1.0.1 extra gemacht. Wohl aber beim Setup.exe - auch diesmal. Aber ich sehe nach. Jedenfalls danke für den Hinweis.

    Roberto

  • firefox 1.0.2

    • romakov
    • 25. März 2005 um 15:50

    Hallo,
    Ich habe soeben auf 1.0.2 upgedated, kann aber jetzt kein URL mehr aufrufen. Nach Deinstallation funktioniert 1.0.1 wieder tadellos.
    Kann mir jemand sagen, was der Grund für diese Fehlfunktion von 1.0.2 sein kann?

    Roberto

    P.S. Ich arbeite mit XP Pro SP2 und habe FFox als Standard Browser konfiguriert.

Unterstütze uns!

Jährlich (2025)

92,9 %

92,9% (604,17 von 650 EUR)

Jetzt spenden
  1. Kontakt
  2. Datenschutz
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
Mastodon